Eingereichte Arbeiten des Ideenwettbewerbs Nachnutzung Feuerwehrareal werden vom 25. Oktober bis 20. Dezember präsentiert
„Synagoge > Feuerwehr > wie weiter?“ – Ausstellung im Rathaus

Bruchsal (PM) | „Was mich beeindruckt hat, war die Ernsthaftigkeit, mit der die Jury die Arbeiten begutachtet hat“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Vom 25. Oktober an werden die eingereichten Arbeiten des Ideenwettbewerbs Nachnutzung des Areals Altes Feuerwehrhaus/ ehemalige Synagoge im Rathaus am Marktplatz, zweites Obergeschoss, ausgestellt. „Synagoge > Feuerwehr > wie weiter?“ lautet der Titel der Werkschau. Bis zum 20. Dezember haben alle Bürger/-innen die Möglichkeit, sich einen eigenen Eindruck von den Entwürfen des Ideenwettbewerbs zu verschaffen. Mit der öffentlichen Präsentation geht das siebenstufige Verfahren zur Nachnutzung des frei werdenden Grundstückes an der Friedrichsstraße in die nächste Phase.
Im Sommer dieses Jahres ist der Ideenwettbewerb für die Nachnutzung des Areals ausgeschrieben worden. Bis zum Abgabetermin lagen 18 Arbeiten vor. Diese wurden von einer 18-köpfigen Jury, bestehend aus Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Bürgermeister Andreas Glaser und den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates, einem Vertreter der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden, Stadtverwaltung und Architekten, begutachtet. Dabei wurden die hinter den Plänen stehenden Ideen gewichtet und deren Stärken und Schwächen unter fachkundiger Anleitung der Fachpreisrichter aus der Architektenschaft herausgearbeitet. Letztlich einigten sich die Juroren/-innen auf drei Preisträger und zwei Anerkennungen. Bei den prämierten Arbeiten handelt es sich nach wie vor um Ideen, ohne Anspruch oder Verpflichtung zur Umsetzung. Sie dienen als denkbare Varianten für das weitere Entscheidungsverfahren mit dem Ziel eines Realisierungswettbewerbes. Die letztendliche Entscheidung über die Nachfolgenutzung des Areals trifft der Gemeinderat.
Um Vergleichsmöglichkeiten zu bieten, werden aber nicht nur die prämierten, sondern alle 18 eingereichten Arbeiten in der Ausstellung gezeigt. Diese kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Zudem finden öffentliche Führungen unter fachkundiger Anleitung statt. Termine sind der 4. und 18. November sowie der 2. und 16. Dezember, jeweils um 18 Uhr. Treffpunkt ist im Foyer des Rathauses am Marktplatz. Eine Anmeldung ist notwendig unter: einladungsrueckmeldung@bruchsal.de oder Telefon (07251) 79-505.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ