Bruchsaler Kulturfenster
Vorgestellt: Franz Bannholzer, ein Bruchsaler Bildhauer und Maler

Das Amtsgericht Bruchsal nach einer Zeichnung von Franz Bannholzer | Foto: Samira Weigand

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Bundesfreiwillige Samira Weigand den Bruchsaler Künstler Franz Bannholzer vor.

Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Monat endet der Bundesfreiwilligendienst von Samira Weigand, die seit September 2021 in der Kulturabteilung der Stadt Bruchsal und somit auch im Städtischen Museum nach ihrem Abitur erste Arbeitserfahrung gesammelt hat. In diesem Artikel stellt sie eine Arbeit des Künstlers Franz Bannholzer aus dem Museumsbestand vor, auf der das Bruchsaler Amtsgericht zu sehen ist.

Franz Bannholzer war ein Bruchsaler Bildhauer und Maler, der im 20. Jahrhundert die Menschen mit seinem Können begeisterte. Durch zahlreiche Ausstellungen in der Umgebung brachte er den Menschen seine Kunst näher. In seiner Jugend absolvierte er eine Handwerkslehre und studierte später Malerei und Grafik in Mannheim. Zwölf Stunden täglich stand er in seinem Atelier, bis er von seiner Kunst leben konnte. Seine Werke verließen jedoch erst das Atelier, wenn sie Bannholzers höchsten Ansprüchen genügten. 1985 fertigte Bannholzer diese Ansicht des Amtsgerichts Bruchsal in der Schönbornstraße.

Seit 1878 befindet sich das Amtsgericht Bruchsal im Kanzleibau des Schlosses. Ursprünglich war die Fassade viel reicher verziert als heute. Während des zweiten Weltkrieges wurde das Gebäude jedoch teilweise zerstört, aber 1951 wieder aufgebaut. Nach dem Krieg mangelte es zunächst an Material, wie Büroutensilien, Papier oder Umschlägen. Mit der Zeit verbesserte sich die Situation jedoch. Für das Glockenspiel im Amtsgericht wurden 20 neue Glocken gegossen. Sie spielten 1957 zum ersten Mal die alten barocken Melodien, die seitdem zwei Mal am Tag erklingen. Der gusseiserne Brunnen vor dem Gebäude wurde ersetzt durch den auf dem Bild erkennbaren Amalienbrunnen. Dieser wurde von Fritz Hirsch entworfen. Die Medaillons setzte Heinrich Ehehalt um.

Öffentliche Führung durch das Städtische Museum Bruchsal

Am 4. September führt der Bruchsaler Stadtführer Heribert Zöller um 13 Uhr im Städtischen Museum durch die Bruchsaler Stadtgeschichte. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Reinklicken und mehr entdecken!

Neugierig auf mehr? Spannendes aus den Bruchsaler Museen und dem Stadtarchiv gibt es auf der www.bruchsal.de/staedtischesmuseum.

Autor:

Pressestelle Stadt Bruchsal aus Bruchsal

Webseite von Pressestelle Stadt Bruchsal
Pressestelle Stadt Bruchsal auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ