RST Kraichgau vorbildlich im Breitenradsport
Reichlich Kilometer gestrampelt

E-Bike-Training mit eigens ausgbildetem  Instruktor gibt Sicherheit. Bruchsaler Firmen haben es gerne unterstützt. | Foto: gerhard öfner
4Bilder
  • E-Bike-Training mit eigens ausgbildetem Instruktor gibt Sicherheit. Bruchsaler Firmen haben es gerne unterstützt.
  • Foto: gerhard öfner
  • hochgeladen von Martin Stock

„Die Renn-Aktivitäten des Vereins waren durch Corona doch sehr eingeschränkt“, sagt Klaus Mohr, Vorsitzender des Radsportteams Kraichgau im Rückblick auf die vergangene Saison. “ Dennoch konnten wir einiges bewegen.“ Dies gilt insbesondere für den Freizeit- und Breitensport. Hier hat der Verein im vergangenen Jahr ein beispielhaftes Engagement gezeigt. Allem voran die Fahrsicherheitskurse für Pedelec- und E-Bike-Fahrer. Bereits vor drei Jahren hat der Verein begonnen, Grundkenntnisse zu vermitteln für den Umgang mit Elektrofahrrädern. Nachdem der Zuspruch stetig gewachsen ist, waren es im laufenden Jahr drei Frühjahrs- und zwei Herbstkurse. Fred Lenz vom RST hat sich eigens zum E-Bike-Instruktor ausbilden lassen und leitet diese Kurse. „Das mit einem

E-Bike-Kurse mit eigens ausgebildetem Instruktor

Elektro-Motor unterstützte Radfahren unterscheidet sich durchaus vom bisher gewohnten Fahren – allein durch die Geschwindigkeit“, sagt Gerhard Öfner, Initiator dieser Kurse. „Da gibt ein Eingewöhnungskurs die wichtige Sicherheit für den Straßenverkehr.“ Der Verein hat sich auch beim diesjährigen Stadtradeln in Bruchsal engagiert und an den drei Sonntagen Familienradtouren angeboten, wo man gemeinsam „Kilometer sammeln“ konnte. Gleichermaßen war er beim Rad-Aktionstag der Stadt Bruchsal beteiligt. „Es ist uns wichtig, das Radfahren zu fördern als äußerst geeignete sportliche Betätigung gerade in Corona-Zeiten“, sagt Mohr. „Man ist draußen, kann sich bewegen und dabei Abstand halten.“ Außerdem sei das Fahrrad im Nahbereich ein fast konkurrenzloses Verkehrsmittel.

Fahrrad als bestens geeignetes Verkehrsmittel im Stadtbereich

Reichlich Radkilometer im Kraichgauer Hügelland gestrampelt haben im vergangenen Jahr trotz vieler Regentage die Radtouristikgruppe mit Fachwart Börge Schmüser und die Ü 60-Radsportgruppe. Mehr als 60.000 Kilometer haben die Freizeitsportler dabei insgesamt im Fahrradsattel zurückgelegt. Die Radtouristiker fahren immer dienstags und freitags am Abend und die Ü 60-Radsportgruppe freitags am Vormittag. Für den Winter bietet das Radsportteam für das Schüleralter ein Training in der Halle an in Zusammenarbeit mit dem AC Forst. Ab März/April soll es dann wieder auf die Straße gehen.

Bundesligarennen für 2022 geplant

Inwieweit im kommenden Jahr größere Veranstaltungen möglich sind, wie ein eigenes Radrennen oder eine organisierte Radtouristik-Fahrt muss die Pandemie-Lage ergeben. In der Planung ist jedenfalls ein Bundesligarennen am 27. März auf der bereits bewährten Runde zwischen Obergrombach, Helmsheim und Bruchsal, Golfplatz.
Informationen zu diesen Aktivitäten sowie zu den Trainingszeiten und Ausfahrten des Vereins bietet die Website www.rst-kraichgau.de

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ