Caritas Bruchsal sucht Unterstützung für das Projekt „NAVI“
Ehrenamtliche Ausbildungspaten gesucht

Caritas Bruchsal sucht ehrenamtliche Ausbildungspaten | Foto: CV

Bruchsal (cvk). Sie möchten jungen Menschen auf den Weg ins Arbeitsleben unterstützen? Sie möchten ein Stück ihrer Zeit und Lebenserfahrung einbringen und dabei selbst kostbare Erfahrungen und Begegnungen sammeln? Als ehrenamtlicher Ausbildungspate bei der Caritas Bruchsal helfen sie jungen Menschen dabei, eine Perspektive für die Zukunft zu finden. Ehrenamtliche Ausbildungspaten begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bis zu ihrem 25. Lebensjahr bei der Erreichung eines Schulabschlusses und dem anschließenden beruflichen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

„Wir begleiten die jungen Menschen nicht nur, sondern motivieren diese, vermitteln Kontakte und helfen in elementaren Dingen wie etwa bei der Bewerbung und dem Vorstellungsgespräch“, weiß Wolfgang Kempermann, langjähriger ehrenamtlicher Ausbildungspate bei der Caritas Bruchsal. Sein Kollege, Wolfang Pelzer, fügt hinzu: „Es geht nicht nur darum, formales Wissen an die jungen Menschen zu vermitteln, sondern diese auch anzuspornen. Dazu gehört ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen, Ausdauer und Geduld.“ Ehrenamtliche Ausbildungspaten setzen ihre Lebenserfahrung aus dem Arbeitsleben ein. Die Paten fungieren auch nach erfolgreicher Vermittlung als Ansprechperson für die Unternehmen und Auszubildenden.

In regelmäßig stattfindenden Treffen können sich die Paten austauschen, schwierige Fälle besprechen und neuen Paten unterstützend zur Seite stehen. „Es sind die Erfolgserlebnisse, die uns motivieren, gleichzeitig wissen wir auch, dass wir nicht jedem helfen können“, fügt Wolfgang Beyerle abschließend hinzu, der ebenso als langjähriger Ausbildungspate die jungen Menschen begleitet.

Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Patenschaft wenden Sie sich bitte an Martin Kehrhahn, fachlicher Leiter des Fachbereiches Arbeit der Caritas Bruchsal unter Tel.: 07251 / 50519-17 oder per E-Mail an: arbeit@caritas-bruchsal.de.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Caritasverband Bruchsal aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ