27.500 Euro an Spenden für die Region gesammelt
Viele schaffen mehr

Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten eG und Vorstand der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Roland Schäfer beglückwünscht die Vereinsvertreter im Rahmen einer Gratulationsfeier zur erfolgreichen Finanzierung ihrer Vorhaben.  | Foto: ps
  • Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten eG und Vorstand der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Roland Schäfer beglückwünscht die Vereinsvertreter im Rahmen einer Gratulationsfeier zur erfolgreichen Finanzierung ihrer Vorhaben.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bruchsal. “Viele schaffen mehr”: Unter diesem Motto haben neun regionale Vereine im Jahr 2018 über die Spendenplattform der Volksbank Bruchsal-Bretten über 27.500 Euro an Spenden eingesammelt. 

„Über 500 Menschen aus der Region haben Geld für regionale Projekte gespendet und damit ein konkretes Beispiel gelebter Solidarität gegeben. Crowdfunding ist eine moderne Form unseres Genossenschaftsgedankens, bei dem man gemeinsam die Lösung von Problemen angeht und jeder seinen Beitrag leisten kann.“ so Roland Schäfer.

Auch die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützte die Vorhaben der Vereine zusätzlich mit einem Co-Funding. Für jeden Spender, der mindestens fünf Euro gespendet hat, gab es von der Stiftung noch zehn Euro extra in die Spendenkasse.

So freuten sich die Tennisabteilung des TV Sulzfeld 1902 e.V. über ihr „Turnerhäusle Multifunktional“, der TC Grün-Weiß e.V. in Münzesheim über eine neue Boule-Bahn, die Kinder und Jugendlichen der Musik- und Kunstschule Bruchsal über ihr Ferienprogramm „Eine Woche in der Kunst“ und die Kinder der Grundschule Ruit über neue Tablets für den Unterricht.

Über eine fünftägige Fahrradtour freute sich die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Der FC Alemannia 1929 Obergrombach e.V. konnte sein Vereinsgelände renovieren, ebenso wie der VfS Maulbronn-Diefenbach. Die Europa Miniköche freuen sich über weitere lehrreiche Kochevents und die Kinder- und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Kürnbach über ihr neues Großraumzelt. ps

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

79 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Events Karlsruhe: Überraschen Sie doch einen lieben Menschen mit einer Party auf der MS Karlsruhe. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Events Karlsruhe: Veranstaltungen auf dem Fahrgastschiff

Was ist los in Karlsruhe? Die Events auf der MS Karlsruhe reichen von Ü-30-Feten bis zur Afterwork-Party und zur Oktoberfest-Tanzfahrt. Events Karlsruhe: Seit Mitte Juli 2024 ist die MS Karlsruhe auch wieder zu Musikveranstaltungen auf dem Rhein unterwegs. Zuvor war sie generalsaniert worden. Unter anderem stehen nun regelmäßig Events auf dem Programm, die unterschiedliche Zielgruppen und Gäste verschiedenen Alters ansprechen.  Events: Ü-30-Partys als Veranstaltungen auf dem Ausflugsschiff Die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.