Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit der Standseilbahn gelangt fast jeder auf den Königstuhl. Mit dem Fahrrad ist es schon eine besondere Leistung. Im kleinen Odenwald ist es mit 568 m die höchste Erhebung. Überwiegend besteht er aus mächtigen Schichten Buntsandstein, der die historische Architektur in Heidelberg und dem Neckartal vorrangig prägt. Zum Beispiel zeigt das Heidelberger Schloss den charakteristischen Rotton des Gesteins. Es ist für unsere Senioren schon eine eher anspruchsvolle Strecke. Deshalb hat unser Mitglied...
Gerne angenommen wurde der Vorschlag am 6. Oktober, eine Herbsttour zur Grenzsägmühle bei Niebelsbach zu unternehmen. Denn dort lockt ein gemütlicher Biergarten mit zünftigen Speisen. Wie der Name schon sagt, liegt die Mühle am Arnbach, direkt auf der ehemaligen Grenze zu Württemberg. Nach kurzer Beratung über die Strecke gings bei superschönem Radwetter auf ruhigen Radwegen erstmal flach dahin bis Weingarten. Weiter nach Durlach und fast im Schritttempo durch deren hübsche Altstadt. Im großen...
Laut eines Berichts des statischen Bundesamts aus dem Jahr 2022 stiegen die Zahlen im Zeitraum von 2014 bis 2022 von 2223 auf 17.045 Unfälle im Jahr an. Gleichzeitig erfreut sich das Fahrrad mit Motorunterstützung immer größerer Beliebtheit. Auch die Nutzer werden immer jünger. War im Jahr 2014 noch mehr als die Hälfte (54,5 %) der verunglückten Nutzerinnen und Nutzer eines solchen Pedelecs, mindestens 65 Jahre alt, so war es 2021 nur noch ein Drittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)...
„An Mariä Geburt fliegen alle Schwalben furt“ heißt es in einem alten Sprichwort. Mit diesem Sprichwort über den Vogelzug in den Süden haben die Senioren-Sportler des Radsport-Team Kraichgau wenig gemein. In den Süden ging es am letzten Freitag im September schon, nämlich in den ersten Vogel-Biergarten nach Karlsruhe. Der direkte Weg war bei diesem Prachtwetter natürlich zu kurz. So führte uns unser Tour-Guide Ferdi auf wunderschönen Radwegen über den Hardtwald nach Hochstetten fast bis zum...
Die ehemalige Zisterzienserabtei in Maulbronn war mehrmals Ziel der Ü60-Gruppe. So auch die spontane Entscheidung am vorletzten Freitag, Richtung Stromberg zu radeln. Nach kurzer Streckenbesprechung war schnell eine wundervolle Route über Obergrombach, Gondelsheim, durch die Melanchthonstadt Bretten nach Knittlingen gefunden. Knittlingen darf als Geburtsort von Dr. Faust seit Oktober 2022 offiziell den Beinamen Fauststadt führen. Am Ortsende führten uns schöne Radwege bis zur Mitte der...
Der Ü60-Gruppe vom Radsport-Team Kraichgau gehen die Ziele so schnell nicht aus. In jeder Himmelsrichtung sind Touren auf schönen Radwegen und ruhigen Landstraßen möglich. So ging es am 18. August westwärts in die Pfalz zum Hambacher Schloss. Das mächtige Schloss (ehemals Kästenburg) ist bekannt für die demokratische Bewegung um 1848 mit späterer Gründung der „Demokratischen Volkspartei“ in den 1860er Jahren. Also fast eine Pflichttour für einen demokratischen Sportler. Ein Katzensprung war es...
Sie haben bereits ein Pedelec oder möchten eines anschaffen? Sie sind noch nicht so gut vertraut mit der neuen Technik oder etwas unsicher? Dann sind Sie genau richtig beim Septemberkurs für E-Bike und Pedelec-Fahrer. Nächster Termin ist der 23. September, 10 bis ca. 14 Uhr in Bruchsal. Nach einer theoretischen Einführung geht’s ins Freigelände zum praktischen Teil. Hierzu haben wir extra einen Parkour für verschiedenste Fahrsituationen aufgebaut. Unser an der Sportschule ausgebildeter E-Bike...
Kaum ist die Regenzeit vorbei, sind wieder vierzehn Ü60-Radler in Untergrombach am Start. Von Untergrombach direkt nach Linkenheim zu fahren, da würde sich das Aufpumpen der Reifen nicht lohnen. Es müssen schon noch ein paar Kraichgauer Hügel und etwas Kultur sein. Daher gings im großen Bogen rein in die „Kraichgauer Toskana“ über Gondelsheim, Büchig, Bauerbach nach Gochsheim zum Schloss. Das Graf-Eberstein-Schloss befindet sich an einer Anhöhe oberhalb des Kraichbachs und ist ein echtes...
Am 11. Juli starten Radsportler der Ü60-Gruppe mit 5 Radlern des Untergrombacher Freundeskreises in Richtung Elsass. Dort liegt die französische Partnergemeinde Ste. Marie-aux-Mines in wunderschöner Lage am Fuße der Vogesen. Bereits vor Monaten wurden wir von Vinga Szabo, der 1. Vorsitzenden des Freundeskreises auf das Vorhaben angesprochen. Ein großes Dankeschön gilt dem Freundeskreis für die aufwendige und perfekte Organisation dieser umfangreichen Tour. 8 Radsportler vom Radsport-Team...
Die Gemeinschaft der Freunde Sainte Ménehoulds macht mit beim Brusler Sommerdorscht. Am 8, 9. und 10. Juli servieren wir eisgekühlten hochwertigen Champagner sowie kleine selbstgebackene französische Spezialitäten (süß und salzig). Stoßen Sie mit uns an auf die deutsch-französische Freundschaft. Genießen Sie das einmalige Ambiente des Belvedere, plaudern Sie an unseren Stehtischen oder entspannen Sie auf einem unserer Liegestühle. Wir freuen uns auf Sie! Zwei weitere Vereine sorgen für Ihr...
Wie jeden Freitag, jetzt wegen der hohen Temperaturen eine Stunde früher, trifft sich die Ü60-Gruppe zu Ausfahrten. Die Entscheidung fällt für eine Runde zum Elsenzer See. Die Luft noch angenehm frisch, geht’s zuerst in Bruchsal am Barockschloss vorbei nach Stettfeld und Zeutern. Die Geschichte vom Dorf Zeutern reicht als „Villa Ziuterna“ bis ins Jahr 769 zurück. Dem Katzbachtal folgend, umgeben von ausgedehnten Weinbergen radeln wir auf wunderschönen Radwegen bis Odenheim und vorbei am...
„Mit dem E-Bike sicher unterwegs“ ist das Motto der Fahrsicherheitskurse des Radsport-Team Kraichgau e. V. in Bruchsal. Fahrräder mit eingebautem Rückenwind sorgen auch für weniger Trainierte für mehr Fahrspaß. Damit kann man sich auch an größere Touren, z. B. ins schöne Kraichgauer Hügelland herantrauen. Pedelecs und E-Bikes sind dafür robust und sicher gebaut, haben eine gute Bremsanlage und starke Akkus für längere Touren. Wichtig ist dabei, die eventuell ungewohnte Technik wie Schaltung,...
Mit den ersten Sonnenstrahlen geht´s wieder raus in die Natur. Mit eingebautem „Rückenwind“, also mit einem E-Bike oder Pedelec sind auch längere Touren fast ohne Altersbegrenzung gut möglich. Fast jedes zweite verkaufte Fahrrad hatte im vergangenen Jahr eine elektrische Unterstützung. Mit dem anhaltenden Verkaufsboom passierten leider auch mehr Unfälle. Für manchen ist allerdings der Umstieg vom normalen Fahrrad ungewohnt. Auf jeden Anstieg folgt auch eine Abfahrt mit evtl. ungewohnt höheren...
Nach der kalten Jahreszeit und den ersten Sonnenstrahlen geht´s wieder raus in die Natur. Am meisten Spaß macht es mit dem Fahrrad oder sogar eines mit eingebautem „Rückenwind“. Ein kräftiger Elektromotor sorgt beim Pedelec oder E-Bike für mehr Fahrspaß und ermöglicht längere Touren auch im Kraichgauer Hügelland. Für manchen ist allerdings der Umstieg vom normalen Fahrrad ungewohnt. Auf jeden Anstieg folgt auch eine Abfahrt mit evtl. ungewohnt höheren Geschwindigkeiten. Da ist es besonders...
Kaltes Winterwetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. Dies sagten sich 7 Radler der Ü60-Gruppe und schwangen sich am vergangenen Freitag auf den noch kalten Sattel. Vom traditionellen Treffpunkt in Untergrombach gings zuerst flach dahin über Staffort, Büchenau, an Bruchsal vorbei nach Forst. Weiter auf ruhigen Radwegen über Hambrücken nach Wiesental und am Kirrlacher Vogelpark vorbei nach Kronau. Von da war Waldbaden angesagt. Bolzengerade durch die Kronauer Allee gings weiter in Richtung...
Eigentlich ist Winterpause für die Ü60-Sportler vom Radsport-Team Kraichgau. Aber die moderaten Temperaturen locken doch vom einsamen Hometrainer auf den echten Sattel in die Natur. Nach kurzer Absprache gings dann wie gewohnt los in Untergrombach. So kommt am vergangenen Freitag wieder ein stattliches Team von 14 Radlern zusammen. Die Entscheidung fällt auf Flachland mit Ziel Richtung Badisches Landesmuseum in Karlsruhe. Natürlich nicht auf direktem Weg. Da es an Ortskenntnissen nicht fehlt,...
Den Fahrradsattel getauscht gegen einen Sitzplatz am Stammtisch haben 13 Sportler des Radsport-Team Kraichgau am vergangenen Donnerstag. Es gab viel zu erzählen, was so im Jahr passiert ist. Von den schönsten Radtouren im Kraichgauer Hügelland, der Rheinebene und in der benachbarten Pfalz. Tausende Kilometer und Höhenmeter wurden in Summe geradelt. Seit 2018 treffen sich im Schnitt 10-16 Senioren-Sportler freitags am Start in Untergrombach, Tendenz zunehmend. Dem Alter entsprechend wird moderat...
Die Kraichgauer Dauerwelle ist keine neue Kreation eines Bruchsaler Friseurs, sondern von unserem besten Tourguide im Team, Herbert Pitzer. „Kurz und knackig“ nannte er seinen Vorschlag vor unserem Ü60-Radtreff am Freitag. Der schlechte Wetterbericht am Morgen und leichter Regen zu Beginn ließ die 13 Senioren nicht abhalten, sich auf die Räder zu schwingen. Das Wetter wurde schnell trocken und wir wurden mehr als belohnt. Wunderschöne Panoramastrecken, überwiegend auf Rad- und...
Mindestens einmal im Jahr verbindet die Seniorengruppe Sportliches mit einem genussvollen Abschluss. Unser Mitglied Klaus Niedermayer hatte es wie im letzten Jahr bestens vorbereitet und ein Radlermahl exklusiv in der Ölmühle Stettfeld reserviert. Die Leckerbissen vom Schwein mit Nudeln und Preiselbeeren mussten natürlich zuerst „verdient“ werden. Wie immer am Treffpunkt in Untergrombach schwang man sich auf die Draht-, Alu- oder Carbonesel. Den richtigen Gang eingelegt und mit Druck auf den...
Diesjährig zum zweiten Mal wählten Radler der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau die Domstadt Speyer als Ziel. Nach dem Start in Untergrombach am letzten Freitag wurde erst mal auf schönen Nebenstrecken die Rheinbrücke Germersheim angesteuert. Nach der Rheinquerung gings auf die Genussstrecke entlang der Rheinauen bis Römerberg und weiter bis Speyer. Nach kurzem Aufenthalt und Fotostopp führte der Weg wieder zurück ins „Badische“ zur wohlverdienten Mittagspause in Altlußheim. Im Biergarten...
Wenn eine Tankfüllung über 100 Euro kostet, überlegt man sich umso mehr, aufs Fahrrad umzusteigen. Ein Pedelec oder E-Bike bietet dabei sogar noch umweltschonenden „Rückenwind“. Selbst längere Strecken und Steigungen, z. B. im schönen Kraichgauer Hügelland, sind kein Problem mehr. Uns als Radsportverein ist es wichtig, dass alle Leute Spaß am Radfahren haben und sicher unterwegs sind. Daher führt das Radsport-Team Kraichgau seit 3 Jahren regelmäßig Fahrtrainings durch. Die Kurse gliedern sich...
Das hat´s noch nie gegeben. Zur Ausfahrt am 26. August des Radsport-Team Kraichgau haben sich 18 Radler eingefunden. Vor mehr als 3 Jahren wurde die Seniorengruppe gegründet und ständig gewachsen. Zur Freitagstour trifft man sich immer um 10 Uhr an der Untergrombacher Ampelkreuzung. Von dort aus werden gemeinsame Rundtouren ins Kraichgau und in die Rheinebene unternommen. Überwiegend nützen wir ruhige Nebenstraßen, Landwirtschafts- und Radwege. Die letzte Tour mit 93 km führte direkt ins...
Eher etwas gemütlich war man am 19. August unterwegs. Das Thema „Vogeltour“ lockte immerhin 15 Teilnehmer zum Treffpunkt. Nach kurzer Diskussion war dann schnell die Route festgelegt. Überwiegend auf Radwegen gings zuerst über Stutensee, Hardtwald und der Friedrichstaler Allee bis zum Karlsruher Schloss. Das Schloss im Barockstil wurde ab 1715 als Residenz des Markgrafen Karl-Wilhelm von Baden-Durlach errichtet. Nach einem Fotostopp führten und verkehrsarme Wege zum ersten Durstlöscher. Bei den...
Das Geschäft mit Pedelecs und E-Bikes boomt. Macht doch das Radfahren mit elektrischem Rückenwind einfach mehr Spaß. Der Aktionsradius kann deutlich erweitert werden und Ausflüge in die schöne Kraichgauer Hügellandschaft sind kein Problem mehr. Selbst längere Steigungen haben ihren Schrecken verloren. Jedoch folgt auf jede Bergauffahrt auch eine Abfahrt. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Fahrtrainings haben gezeigt, dass die meisten Teilnehmer*innen noch nicht ausreichend sicher sind. Oftmals...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.