Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

SUKURA organisierte das Festival „Aufbruch“  | Foto: SUKURA
4 Bilder

SUKURA – Raum für Subkultur

Kaiserslautern. In Kaiserslautern hat einiges an Kultur zu bieten: das Museum Pfalzgalerie MPK, das Stadtmuseum, verschiedene Galerien, Pfalztheater, Kammgarn und Fruchthalle – Raum für Kunst, Theater, Tanz, klassische wie Pop- und Rock-Konzerte. Aber für die „freie Szene“ fehlt in der Stadt ein Ort. Deshalb haben sich Künstler, Musiker und Sportler der Sub-Kultur in Kaiserslautern in dem Verein SUKURA zusammengeschlossen, um einen Raum für die Lauterer Subkultur zu schaffen. Aktuell hat der...

Plakat.  | Foto: ps

Am 1. Mai in Lachen-Speyerdorf
Hammpeterfest

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest.Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvohrsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar, die neue Gruppe und deren Ziele vorstellen. Die Gäste können sich Hammann zufolge am Montag in der Bauerndoktor-Gros-Straße auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u.a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Die Hammpeter-Gemeinschaft...

Tritt beim letzten Landauer Meisterkonzert des Jahres mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz auf: Geiger Boris Garlitsky | Foto: Richard Cannon

Letztes Meisterkonzert 2023
Musik Dvoraks im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Letzte Chance für Kammermusik-Fans in 2023: Gemeinsam mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz bittet Geiger Boris Garlitzky am Sonntag, 7. Mai, zum vierten Landauer Meisterkonzert, das die Konzert-Reihe für dieses Jahr abschließt. Beginn ist um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. New York und Dvořák stehen im Mittelpunkt dieses KonzertesDie Landauer Meisterkonzerte 2023 sind dem Werk Antonín Dvořáks (1841-1904) gewidmet: Dem tschechischen Komponisten ist es wie keinem anderen Romantiker...

„In 80 Tagen um die Welt“ geht es am 25. Mai in Landau | Foto: Bernt Haberland

In 80 Tagen um die Welt
Am 25. Mai in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Das Ensemble Persona aus München ist ein gern gesehener Gast in Landau. Nach „Ein Sommernachtstraum“ kommen sie jetzt mit „In 80 Tagen um die Welt“ in die Jugendstil-Festhalle. Beginn am Donnerstag, 25. Mai, ist um 20 Uhr. Zum Inhalt des StückesIn dem Schauspielspektakel nach Jules Verne begibt sich der wagemutige Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Diener Passepartout auf das fantastische Abenteuer, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Auf Dampfern, Eisenbahnen und...

Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf spielt die Dramödie „Extrawurst“ am 4. Mai in der Jugenstil-Festhalle in Landau | Foto: Dietrich Dettmann

„Extrawurst“
Dramödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Mai, geht es um die „Extrawurst“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf ist zu Gast und bringt die aus der Feder der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob stammende gleichnamige Dramödie auf die Bühne, in der sich ein Tennisverein an einer vermeintlichen Formalie selbst zerlegt. Das Spannende: Als Vereinsmitglieder können die Zuschauer das Geschehen beeinflussen. Zum Inhalt des StückesDer Tennisclub einer...

Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau spielt sein Jahreskonzert am 20. Mai in der Jugendstil-Feshalle in Landau | Foto: Stadtkapelle Landau

Jahreskonzert 2023
Stadtkapelle Landau spielt in Jugendstil-Festhalle

Landau. Die 2016 begründete Tradition, in regelmäßigen Abständen einen Gastdirigenten einzuladen, kann das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau bei seinem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Mai, endlich fortsetzen: Mit dem gebürtigen Schwaben Wolfgang Wössner ist es gelungen, nicht nur einen international anerkannten Dirigenten, sondern auch einen oft gespielten Komponisten und Arrangeur zu verpflichten. Bernd Gaudera und Wolfgang Wössner dirigieren abwechselndZusammen mit...

Lana del Rey | Foto: Neil Krug
3 Bilder

Lana Del Rey - reifer, rauer, ehrlicher

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Lana del Rey. Verwunschene alte Wände verstecken sich hinter den in warmen Brauntönen bemalten Kacheln. Die im leichten Rundbogen geschwungene Decke erstreckt sich tief und verborgen unter einst weißem Mosaik aus den 1920er Jahren. Trübes, geheimnisvolles Licht umgibt den Anblick. Und obwohl die Leere des Ortes so einladend erscheint, ist der Zutritt dauerhaft verweigert. Was wird hier so bildmalerisch beschrieben? Finden wir...

Edwin Rosen | Foto: Universal Music
2 Bilder

Edwin Rosen - Neue Neue Deutsche Welle

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die späten 70er. Irgendwann zum Ende des Jahrzehnts taucht ein Begriff in der Popularmusik auf, der später eine der erfolgreichsten Phasen deutschsprachiger Musik beschreiben sollte. Die „Neue Deutsche Welle“ (NDW). Anfangs als deutscher Ableger von Punk und New Wave eher im musikalischen Untergrund verortet, entwickelt sich die NDW zu Beginn der 80er Jahre zum neuen, weil gut vermarktbaren Liebling der...

Eröffnung des Mai- und Weinfests: Die Trachtengruppe der Landjugend tanzt um den aufgestellten Maibaum | Foto: Andrea Wind
2 Bilder

Tanz um den Maibaum auf dem 62. Mai- und Weinfest in Wollmsheim

Wollmesheim. Es ist eine lange Tradition, dass die Wollmesheimer Landjugend am 1. Mai zum Mai- und Weinfest auf den Dorfplatz, im Pfarrgarten in der Wollmesheimer Hauptstraße 31, einlädt. In diesem Jahr kann sich die Landjugend Wollmesheim auf das 62. Fest freuen. Nach sechs Jahrzehnten ist das Mai- und Weinfest in Wollmesheim eines der ältesten Weinfeste der Pfalz - und im Frühjahr stets eines der ersten in der Region. Im vergangenen Jahr passte das Wetter und der Andrang war dementsprechend...

Giveon - einer wie keiner | Foto: Sony Music

Giveon – der Junge aus der Hood

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die Suche nach neuen Künstlern für die eigene Playlist gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder der Jagd nach dem Heiligen Gral - will heißen: Es geht stets darum, das Besondere, das Neue, den „Next best Hit“ oder noch besser, den „Next best Superstar“ zu finden. Vor allem aber möchte man eines nicht: Musik oder Künstler von der Stange, die klingen, wie jeder andere auch. Könnte ein junger...

Pfälzer Mundart-Musik: Die Woifeschdkänisch sorgen mit Akustikmusik für Stimmung. Von links: Christoph Erbach, Alex Franken, Monji El Beji, Christian Marquardt und Markus Müller  | Foto: Marco Brendel Fotografie
2 Bilder

Rocken, lachen und feiern auf den Isemer Kuldurdaache

Insheim. Endlich wieder rocken, lachen und feiern in Insheim: Der Kulturverein Insheim möchte nach der Pandemie zusammen mit seinen Vereinen und der Bevölkerung richtig feiern. Dazu hat sich der Kulturverein ein umfassendes Programm von Freitag, 28. April, bis Montag, 1. Mai, auf dem Zeppelingsplatz in Insheim überlegt. Dadurch, dass in diesem Jahr der erste Mai auf einen Montag fällt, nutzen die Veranstalter das lange Wochenende und machen aus dem traditionellen „Maifeschd“ die „Isemer...

Valentina Batura spielt Zymbal mit Leidenschaft | Foto: Christian Gaier
7 Bilder

Valentina Batura: Rock, Jazz und Klassik auf Zymbal

Heidelberg. Es ist immer beglückend und erscheint manchmal wie ein Wunder, wenn sich Träume erfüllen. Valentina Batura hat das schon einige Male erlebt. Die in Belarus geborene und aufgewachsene und seit 2017 in Deutschland lebende Musikerin hat sich einem besonderen Instrument verschrieben: dem Saiteninstrument Zymbal, das in Belarus nicht nur eines der wichtigsten Volksinstrumente ist, sondern ein echtes nationales Symbol der Musik darstellt. "Es ist meine Mission und meine Berufung, den...

Beim Karlsruher Nacht-Zoo werden an beiden Abenden kommentierte Fütterungen angeboten | Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Karlsruher Nacht-Zoo am 30.6 & 1.7.
Kommentierte Fütterungen, Live-Musik und Food-Trucks

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Zoos genießen: Das ist am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, möglich. Dann öffnet der Karlsruher Nacht-Zoo wieder seine Pforten. Generell haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet. Bis 22.30 Uhr können Besucher auf dem Gelände bleiben. Anschließend kehrt wieder Ruhe im Zoo ein, damit die Tiere nicht in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört werden. Der Eintritt ist ab 17 Uhr zum Abendtarif (50 Prozent des regulären...

Gene Mayer.  | Foto:  Quelle: jamfruit-music
2 Bilder

Literaturmatinée mit Musik im Blaubär Haßloch
Des Berges innere Flamme

Haßloch. Am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr, lädt das Jugend- und Kulturhaus Blaubär ein zu einer Literaturmatinée mit musikalischer Begleitung. Gene Mayer und Jürgen Schäfer präsentieren „Des Berges innere Flamme ...“, eine Matinée voller Entdeckungen, poetisch und introvertiert, inspirierend und anrührend zugleich. Beide Künstler haben einen höchst individuellen Zugang zur Textdichtung und Musik, beide sind seit Jahren und Jahrzehnten mit faszinierenden Werken hervorgetreten. Gene Mayers Art zu...

Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Am 30. April
In Leimersheim wird der Maibaum gestellt

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim lädt herzlich ein zum Aufstellen des Maibaums durch Trachtengruppen und Musikverein. Am Sonntag, 30.April, gegen 10:30 Uhr - nach dem Gottesdienst - wird der geschmückte Baum von der Kirche - begleitet durch den Musikverein Leimersheim zum Heimatmuseum gebracht und dort feierlich aufgestellt. Die Trachtengruppe führt ihre Tänze vor und der Musikverein spielt auf. Anschließend wird gemeinsam in den Mai gefeiert: Am...

Wie eine Szene aus Mad Max: Dieses Jahr wird es erstmals das Brazzel-Wasteland mit dystopischen Kostümen und Fahrzeugen geben. | Foto: Art.of.Skalli
2 Bilder

Brazzeltag im Technik Museum
Hautnah die Grenzen der Physik erleben

Speyer. Jahr für Jahr zieht der Brazzeltag über 10.000 Besucher nach Speyer. Auch diesen Mai bietet das Technik Museum Speyer ein einzigartiges Programm. Freuen darf man sich auf beliebte Klassiker, aber auch auf einige Neuerungen. Eines der Highlights ist die Landung eines Hubschraubers direkt auf dem Museumsgelände. Die Veranstaltung findet am Wochenende, 13. und 14. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr statt. Zu den zeitlosen Klassikern beim Brazzeltag gehört „Brutus“. Beim Experimentalfahrzeug...

Wandern/Symbolbild.  Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Bezirkswanderung des PWV Gimmeldingen
Zwei Wanderungen zur Hohe Loog

Gimmeldingen / Hambach. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein: auch dieses Jahr, am Samstag, 6. Mai, findet wieder ein Bezirkswandertag im PWV Bezirk Haardt-Süd am Hohe Loog Haus der PWV Ortsgruppe Hambach statt. Es werden zwei Wanderungen angeboten. Tour 1: Hambacher Loog Loops – Große Runde. Sportliche Tour auf allen 3 Loog Loops vom Parkplatz Hahnenschritt, vorbei an der Sternbergquelle und Kühungerquelle, zur Schutzhütte am Speierheld. Gewandert wird über den Nollenkopf...

Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Volksliedersingen beim Rebblütenfest

Dudenhofen. Das Volksliedersingen der Liedertafel Dudenhofen ist ein großer Erfolg und immer mehr Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung nehmen daran teil. Der Verein lädt für Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr alle Sängerinnen und Sänger zu einem weiteren gemeinsamen Singen in den Bauhof in Dudenhofen. Beim Rebblütenfest der Kilianer AG schmettern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit musikalischer Begleitung bekannte Volkslieder und alte Schlager. Die Texte der Lieder liegen bereit. Im...

Foto: https://www.woodstickel.de/

Musikfestival WOODSTICKEL 2023
Blasmusik, Blues und Hardrock

Der Musikverein "Einheit" präsentiert beim 8. WOODSTICKEL Festival - 18. bis 20. Mai - auf dem Festplatz Ponderosa im Stadtteil Wolfartsweier regionale Bands und Nachwuchskünstler auf zwei Bühnen überdacht im Zelt. Am freien Donnerstag, 18. Mai, steigt das ehemalige Wiesenfest, das dieses Jahr in das WOODSTICKEL-Festivalwochenende integriert wird. Hier steht die traditionelle Blasmusik im Vordergrund. Der Freitag, 19. Mai, wird rockig. Den Auftakt macht Lärmzirkel aus Wolfartsweier mit Grunge...

Andreas Martin Hofmeir. | Foto: Quelle: Stadt

Sinfonik und Jazz verschmelzen - Rheinische Philharmonie mit amerikanischem Programm in Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Dienstag, 9. Mai, gastiert um 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Leitung seines Chefdirigenten Benjamin Shwartz im Saalbau Neustadt. Die Koblenzer bringen ein amerikanisches Programm mit, in dem Sinfonik und Jazz verschmelzen. Mit der Tuba kommt ein sehr ungewöhnliches Soloinstrument zum Einsatz. Als Solisten erleben die Konzertbesucher Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart. Er ist bekannt als Grenzgänger...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
4 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Paneer Tikka - Gegrillte indische Hüttenkäsewürfel eingelegt in Joghurt-Gewürz-Marinade

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Paneer Tikka ist eine beliebte indische Vorspeise. Sie enthält Paneerstücke, knusprige Paprika und Zwiebeln, die in Joghurt und warmen Gewürzen mariniert und perfekt zubereitet sind. Traditionell werden die Spieße in einem Tandoor (Lehmofen) gegart. Aber hier ist meine einfache Version, die in nur 10 Minuten in einer Heißluftfritteuse oder einem Ofen zubereitet werden kann. Hast du keine Heißluftfritteuse? Mache Paneer Tikka in deinem Ofen! Es ist einfach. Was ist Paneer...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Konzert in Speyer
Die musikalische Vielfalt des Akkordeons erleben

Speyer. Das Akkordeonorchester E. Martin e. V. Speyer lädt am Samstag, 13. Mai, zum Konzert in den Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Unter der Leitung von Ehrentraud Martin-Feustel, die alle Stücke des Abends selbst arrangiert hat, wird das Orchester ein kontrastreiches Programm präsentieren. Neben den klassischen Werken Brandenburgisches Konzert Nr. 2 von Johann Sebastian Bach und Concerto I - Der Frühling aus den Vier Jahreszeiten von Antonio...

Achim Seiler, Gerdi König und Angelika Senft-Rubarth bei der Vernissage zur Ausstellung „Bildgeschichten“ | Foto: Klaus Venus/gratis

Ausstellung mit Werken von Gerdi König
„Jedes Bild ist für mich ein Erleben“

Speyer. Noch bis 26. Mai kann man die Ausstellung „Bildgeschichten“ in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in der Bahnhofstraße während der Öffnungszeiten der Bank besichtigen. Die Ausstellung zeigt Werke der Speyerer Künstlerin Gerdi König und thematisiert den spannenden Prozess beim Entstehen und Betrachten eines künstlerischen Werkes.  Die Wirkung von Gerdi Königs Malerei beruht auf dem Zusammenspiel von überwiegend abstrahierten, kontrastreichen Farb- und...

Anzeige
Das mit Sonnenkraft betriebene Ausflugsschiff "Neckarsonne" auf dem Neckar in Heidelberg | Foto: Heidelberger Solarschifffahrtsgesellschaft mbH

Solarschiff „Neckarsonne“ in Heidelberg
Kraft der Sonne

Heidelberg. Das ist die Attraktion in Heidelberg: Mit dem Solarschiff „Neckarsonne“ fahren die Gäste lautlos und abgasfrei auf dem Neckar und erleben die Schönheit der Stadt von einer neuen Seite. Die 77 Solarmodule speisen eine Batterie, so dass bei Sonnenschein, Regen und während der Dämmerung gefahren werden kann. Während der 50-minütigen Rundfahrt auf dem Neckar vor der Stadt Heidelberg erhalten die Fahrgäste Infos über das Solarschiff, die Schifffahrt auf dem Neckar und die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ