Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Patrick Neumann | Foto: Laura Neumann
3 Bilder

Die 140. Auflage mit „Timeless Tunes“ und „Paddi“
Zeitlose Klassiker und Mundart beim „Park Song“

Pirmasens. Lokalmatadoren, aber auch Musiker aus der Vorderpfalz und Kaiserslautern bestreiten das Programm der 140. Auflage der Akustiksession „Park Song“. Die langlebige und bereits seit 2005 monatlich stattfindende Veranstaltung beginnt wie immer um 19.30 Uhr in „Kuchems Brauhaus“ am letzten Donnerstag im Monat, also dieses Mal am 27. April, und wie üblich spielen alle Akteure ohne Gage bei freiem Eintritt. Der Sammelhut wird dann am Jahresende traditionell an eine soziale Einrichtung...

Anzeige
Camping an der Mosel: auf den Mosel-Islands erlebt man Entspannung pur. | Foto: Britta Hilpert/Mosel-Islands

Camping an der Mosel: Campingplatz Mosel-Islands
Ab auf die Insel

Campingplatz Mosel-Islands. Mitten in der Natur, gemächlich fließt die Mosel dahin, links und rechts erheben sich die Wälder. Auf dem Campingplatz Mosel-Islands erlebt man Entspannung pur. Abends sitzt man am direkt am angeschlossenen Yachthafen und genießt den Sonnenuntergang. Und außerdem ist Mosel-Islands ein idealer Ausgangspunkt für Erlebnistouren, zum Wandern, Biken und für kulturelle Highlights. Wandert man Richtung Osten, ist das Ziel die Burg Eltz aus dem 12. Jahrhundert. Nördlich...

Kolpingblasorchester Kaiserslautern  Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Sinfonische Blasmusik
Frühjahrskonzert in der Kammgarn in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Mai findet das 44. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern um 17 Uhr in der Kammgarn Kaiserslautern statt. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Dirigent Daniel Peters hat wieder ein anspruchsvolles musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr das musikalische Thema Amerika. Es kommen großartige Werke der sinfonischen Blasmusik zur Aufführung, wie...

„Vom Fischer und seiner Frau“ handelt das Stück am 14. Mai | Foto: Franziska Trauth
2 Bilder

„Vom Fischer und seiner Frau“
Theater Mutabor spielt in Herxheim

Herxheim. Das Theater Mutabor zeigt am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr eine Inszenierung des Märchens „Vom Fischer und seiner Frau“ im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim. Das Stück wird empfohlen ab 9 Jahren. Zum Inhalt des StückesDas ursprünglich plattdeutsche Märchen wurde von den Brüdern Grimm in ihre Sammlung der Kinder- und Hausmärchen aufgenommen. Zentrale Figur ist ein Fischer, der mit seiner Frau in einer armseligen Hütte lebt. Er angelt im Meer einen Butt, der als verwunschener Prinz um...

Zeitraumexit liegt am gleichen Hof wie die abgebrannte Kauffmannmühle | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Zeitraumexit: Mannheims Ort für erweiterte Kunst

Mannheim.  zeitraumexit – das ist Performance-Kunst, Live-Art und Tanz mitten im Mannheimer Szene-Viertel Jungbusch. Hier entsteht und wird Kunst gefördert, die Grenzen zwischen Genres besetzt und überwindet. „Highart“ und Stadtteilarbeit gehen an diesem Ort eine beispielhafte Symbiose ein und befruchten sich gegenseitig. Wenn die Jungs, die sonst im Innenhof chillen, plötzlich bei den Proben zur nächsten Produktion dabei sind und dadurch zu „Kunst-Experten“ werden, entsteht so eine wunderbare...

Chawwerusch Theater zeigt seine Version von Homers Odyssee  Foto: red

Verhinderte Helden auf Irrfahrt im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. „Die Drei von der Odyssee“ heißt das Stück aus der Feder von Walter Menzlaw, in dem sich das Chawwerusch Theater einen antiken Klassiker vornimmt. Wie zu erwarten, ist Odysseus (Thomas Kölsch) eine der Hauptfiguren, aber da sind auch noch Elpenor (Stephan Wriecz) und Eurylochos (Ben Hergl), zwei von vielen namenlosen Gefährten auf seiner Odyssee. Homer erzählt in seiner Odyssee von gemeinen Zyklopen, verführerischen Sirenen und Monstern wie zum Beispiel Skylla mit ihren sechs...

Ausstellung ole scheeren : spaces of life im ZKM | Foto: Heike Schwitalla

"Spaces of Life"
Architekt Ole Scheeren kommt ins ZKM

Karlsruhe. Seit dem 10. Dezember 2022 ist im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe die Ausstellung ole scheeren : spaces of life mit raumfüllenden Architekturmodellen zu sehen. Am Donnerstag, 4. Mai, wird der international tätige Architekt Ole Scheeren im Rahmen der Ausstellung im ZKM | Karlsruhe einen Vortrag zu seinem Manifest »form follows fiction« halten. Beginn ist um 19 Uhr im Lichthof 9. Der Eintritt für den Vortrag ist frei. Am Freitag, 5. Mai, gibt Ole Scheeren zudem eine...

Zupforchester Essingen.   | Foto: Quelle: GDA Wohnstift

Zupforchester Essingen präsentiert das Instrument des Jahres 2023

Neustadt. Das Zupforchester Essingen präsentiert in einem musikalisch-literarischen Frühlingskonzert am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA-Wohnstifts das Instrument des Jahres 2023. Die Mandoline, ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential, ist das Instrument des Jahres. Das Ziel soll sein, die Neugier und Aufmerksamkeit des Zuhörers auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken und die Mandoline neu zu entdecken. Die Mandoline, gilt als die...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Drei Chöre aus der Region
Zusammen unterwegs

Wörth/Leimersheim/Jockgrim. Am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Theodard in Wörth und am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der katholischen Ortskirche St. Gertrudis in Leimersheim, ein gemeinschaftliches Chorkonzert mit den drei befreundeten Chören Cantamos Wörth, Cantamus Leimersheim und AmiCanta Jockgrim stattfinden. Dazu laden die veranstaltenden Chöre alle Liebhaber der Chormusik recht herzlich ein. Die drei Chöre möchten mit dem Konzert in der momentan...

Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Der MGV Lingenfeld lädt ein
Tanz in den Mai

Lingenfeld. Mit einem tollen Start in den Wonnemonat Mai, wird die bekannte Showband Livestyle beim MGV Lingenfeld wieder alle Tanzfans begeistern. Am Sonntag, 30. April, im Sängerheim am Wörthweg 3. Beginn: 20 Uhr, Einlass 19 Uhr  Der MGV lädt alle ein, die gerne zu guter Live-Musik tanzen möchten. Klassiker aus den 60er Jahren bis hin zu moderner Musik wird den Tanzpaaren geboten. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist die Vereinsküche Küche bestens vorbereitet.

Die Ausstellung »Renaissance 3.0« errichtet ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert. | Foto: Heike Schwitalla
31 Bilder

Wunderkammer und Kuriositätenkabinett
Renaissance 3.0 - das ZKM ruft ein neues Zeitalter der Universalgelehrten aus

Karlsruhe. Eine neue Ära in der Symbiose zwischen Wissenschaft und Kunst hat das ZKM Karlsruhe am Freitag mit der Eröffnung der Ausstellung Renaissance 3.0 eingeläutet. Die Ausstellung ist das Vermächtnis des unlängst verstorbenen Künstlers und Kurators Peter Weibel, der gerade in der Spätphase seines Wirkens die Verknüpfung des Sinnlichen (der Kunst) und der Verkopften (der Wissenschaft) zu einem seines Hauptaktionsfeldern gemacht hatte.  Die Verwissenschaftlichung der Kunst ist zum einen zwar...

Johanna Reichs "Me as Nature", eine Videoperformance
Courtesy: Künstlerin & Galerie Anita Beckers | Foto: Johanna Reich © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
3 Bilder

Ausstellung im MPK: Artists for Nature - Kunst und Natur

Kaiserslautern. Aus dem Moos wachsen verschiedene Pflanzen, einzelne Blumen blühen rosa – doch dieses Stück Natur ist nicht draußen im Wald oder auf einer Wiese zu sehen, sondern im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk). Es handelt sich um eine Kunstinstallation von Gabriela Oberkofler und ist Teil der Ausstellung „Artists for Nature“, die ab Samstag, 6 Mai, zu sehen ist. In der Ausstellung „Artists for Nature“ sind Positionen versammelt, die die Bedrohung der Natur zum Thema machen. Auf...

Rettichfest "light" Schifferstadt
The Beat Brothers - Gitarrenrock von 1960 - 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 2. Juni 2023 Rettichfest „light“ • Schifferstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Im Jahr 2022 fand das letzte Rettichfest auf dem Schifferstadter Festplatz statt. Wie es mit der Tradition des beliebten Volksfests weitergeht, ist noch offen. Fest steht: Am Freitag, 2. Juni spielen die Beat Brothers beim Rettichfest „light“ in der Waldfesthalle. Mit den Beat Brothers, die in diesem Jahr 45 Jahre Bühnenpräsenz und Tausende von Konzerten „auf...

Symbolbild Wandern | Foto: Heike Schwitalla

Wandern mit dem PWV Sondernheim
Gletschermulden und Gipfel

Sondernheim. Der Pfälzerwald Verein in Sondernheim lädt am Samstag, 6. Mai. zu einer Wanderung ein. Los geht es um 9 Uhr am Kita-Parkplatz in der Jungholzstraße 23, wo man in Fahrgemeinschaften aufgeteilt losfährt. Gewandert wird dann auf rund 12 Kilometern vom Hilschweiher zu den Gletschermulden am Kesselberg und entlang des Triefenbaches wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es werden dabei rund 430 Höhenmeter bewältigt. Info und Anmeldung bis 4. Mai unter 07274 3897 oder...

Rhonegletscher Triptychon | Foto: Thomas Wrede
4 Bilder

Fokus auf Naturzerstörungen und Klimawandel
Artists for Nature

Kaiserslautern. Ist unser Planet noch zu retten? Die Frage wird immer drängender. Was muss geschehen, damit wir stärker ins Handeln kommen? In „Artists for Nature“ geben Künstler in unterschiedlichen Medien Naturzerstörungen, Klimawandel und deren lebensbedrohlichen Folgen einen gleichermaßen deutlichen wie vielschichtigen Fokus. Auf ganz unterschiedliche Weise: Subtil, direkt, wissenschaftlich. Die Ausstellung wird am Freitag, 05. Mai, 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) von...

"JudenHausTöchter"
Lesung mit Renate Herrling

Am Samstag, den 20. Mai 2023 lädt der Literarische Verein der Pfalz e.V. (Sektion Speyer) zu einer Buchvorstellung mit der Speyerer Autorin Renate Herrling ein. Renate Herrling liest aus ihrem Roman „JudenHausTöchter“, einem Geschichten-Mosaik, erzählt aus der Sicht der Frauen, die zwischen 1933 und 2005 ein Haus in einem pfälzischen Dorf bewohnt haben. Die Autorin spricht außerdem mit Ulrike Grömling über Erbschaften, über das Erinnern und das autofiktionale Schreiben.

#Das Büchenauer Spargelfest auch beliebt bei Radfahrern! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
10 Bilder

32. Büchenauer Spargelfest (06. bis 07. Mai 2023)
Spargelgenuss pur beim Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V.!

Es ist wieder soweit! Das traditionelle Büchenauer Spargelfest des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. steht in den Startlöchern und lädt zum Schlemmen in die Spargelhochburg Büchenau ein. Das Fest ist mittlerweile ein Aushängeschild in Bruchsal und der weiteren Umgebung und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher von nah und fern an. Zum 32. Mal wird auch dieses Jahr wieder das Motto des Festes ausgerufen: "Spargelessen wie Gott in Büchenau!" und spiegelt damit die Leidenschaft der...

Foto: Tobias Bodensiek

Matinee am kommenden Sonntag
Jugendjazzorchester spielt in Weingarten/Baden

Weingarten (Baden). Jungen Spitzen-Musiker:innen ein Podium bieten – das ist das Credo der Weingartner Musiktage Junger Künstler. Diesem Anliegen entsprechend, bringen sie für ein Sonderkonzert am Sonntag, 30. April um 10:30 Uhr, das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg auf die Bühne. Es präsentiert Bigband-Jazz auf höchstem Niveau im Gewächshaus der Firma Gartenbau Stärk, einem Veranstaltungsort mit ganz besonderem Flair. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische...

Matinee am kommenden Sonntag
Jugendjazzorchester spielt in Weingarten/Baden

Weingarten (Baden). Jungen Spitzen-Musiker:innen ein Podium bieten – das ist das Credo der Weingartner Musiktage Junger Künstler. Diesem Anliegen entsprechend, bringen sie für ein Sonderkonzert am Sonntag, 30. April um 10:30 Uhr, das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg auf die Bühne. Es präsentiert Bigband-Jazz auf höchstem Niveau im Gewächshaus der Firma Gartenbau Stärk, einem Veranstaltungsort mit ganz besonderem Flair. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Programm. Zeitgenössische...

Mad Zeppelin am Sa., 6. Mai, im Z1 in Pirmasens
Mit den Juwelen einer Rock-Legende

Nach diversen Sonderprogrammen in den letzten Jahren zum 50-jährigen Led Zeppelin- Bandjubiläum sowie den Albumklassikern Led Zeppelin II und Led Zeppelin IV gehen Mad Zeppelin bei ihrem Konzert am Samstag, 6. Mai, im „Z1" in Pirmasens mal wieder ganz straight in die Vollen und präsentieren eine "Best of"-Tour de Force durch die besten Zep-Stücke aus der kompletten Bandkarriere. Dabei werden auch einige lange nicht mehr von Mad Zeppelin intonierte Songs auf der Setlist stehen. Der seit Jahren...

Mad Zeppelin am Sa., 6. Mai, im Z1 in Pirmasens
Mit den Juwelen einer Rock-Legende

Nach diversen Sonderprogrammen in den letzten Jahren zum 50-jährigen Led Zeppelin- Bandjubiläum sowie den Albumklassikern Led Zeppelin II und Led Zeppelin IV gehen Mad Zeppelin bei ihrem Konzert am Samstag, 6. Mai, im „Z1" in Pirmasens mal wieder ganz straight in die Vollen und präsentieren eine "Best of"-Tour de Force durch die besten Zep-Stücke aus der kompletten Bandkarriere. Dabei werden auch einige lange nicht mehr von Mad Zeppelin intonierte Songs auf der Setlist stehen. Der seit Jahren...

The Beat Brothers spielen ein Konzert in der Waldfesthalle und laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung Schifferstadt zum Rettichfest "light" | Foto: music enterprises/gratis

Rettichfest "light"
Beat Brothers spielen bei freiem Eintritt in der Waldfesthalle

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr fand das letzte Rettichfest auf dem Schifferstadter Festplatz statt. Wie es mit der Tradition des beliebten Volksfests weitergeht, ist noch offen. Fest steht: Am Freitag, 2. Juni, spielen die Beat Brothers beim Rettichfest „light“ in der Waldfesthalle. Mit den Beat Brothers, die in diesem Jahr 45 Jahre Bühnenpräsenz und Tausende von Konzerten „auf dem Buckel haben“, ist eine beliebte Band beim Rettichfest "light" am Start. Und das bei freiem Eintritt. Auf dem...

Alle Musikerinnen und Musiker kommen aus dem Burgund, inmitten der schönen Bourgogne in der Weinbauregion zwischen Macon und Chalon-Sur-Saone | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler

Klezmer-Konzert - 1. Auftritt in Deutschland
Am 3. Juni im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler

Gleisweiler. Vergangene Woche gründete sich ein Deutsch-Französischer Freundeskreis.  Nach dem erfolgreichen Konzert der Gruppe „Fip Ta Zik“ mit französischen Chansons, haben Bürgerinnen und Bürger aus Gleisweiler beschlossen, für die deutsch-französische Freundschaft aktiv zu werden. Die Musikerinnen aus dem kleinen Dorf Amegny im Burgund waren begeistert von der Resonanz ihres Konzertes in Gleisweiler und streben auch engere Kontakte nach Gleisweiler an. Nach Amegny gibt es mittlerweile...

Auch in diesem Jahr werden es wieder Wallfahrten zu der auf 423 Metern Höhe bei Burrweiler gelegenen Anna-Kapelle geben | Foto: Heinz Lambert

„Neuanfang wagen“ - Aus neun mach sechs
Weiterhin Wallfahrten zur Heiligen Mutter Anna bei Burrweiler

Burrweiler. Diese Nachricht wird sicherlich viele Verehrerinnen und Verehrer der Heiligen Mutter Anna freuen. Es wird nämlich auch in diesem Jahre wieder Wallfahrten zu der auf 423 Metern Höhe bei Burrweiler gelegenen Kapelle geben. Allerdings können die Gläubigen im Gegensatz zur sehr lange währenden Tradition nun nicht mehr an neun, sondern nur noch an sechs Tagen zum 1895/96 errichteten Gotteshaus pilgern. Noch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Burrweiler hatte der auch für die Annakapelle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ