Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Herenkapelle | Foto: Jochen Klenk - www.klenkjo.de / Fotomontage: Philip Mohila

Konzert am 6. Mai
Die Herrenkapelle in Maximiliansau

Wörth. Da sind sie wieder - die 20er Jahre! Der Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg, jene Dekade, die als "die wilden Zwanziger" in die Geschichte einging, ist sicherlich das erste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts, welches einem so seltsam vertraut vorkommt. Musik, Mode, Kunst - fast glaubt man, dabei gewesen zu sein. Grund genug für die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang), in den brodelnden Flair der damaligen Zeit...

Das Chorensemble InTakt freut sich darauf, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen | Foto: SUE/stock.adobe.com

Turn- und Festhalle
Konzert mit Chorensemble InTakt in Offenbach

Offenbach. Nach langer Corona- Zwangspause konnte das Chorensemble InTakt vor einem Jahr endlich wieder mit regelmäßigen Proben in Präsenz beginnen. Wie bei vielen anderen Chören auch glich die Anfangszeit fast einem Neustart. Nach intensiven Proben in den letzten Monaten sagt das Ensemble nun: „Wir sind wieder da“ und lädt zum Konzert am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Turn- und Festhalle Offenbach ein. Buntes ProgrammDie Zuhörer dürfen sich auf ein Programm freuen, das sich unterhaltsam...

Kneipensingen in der "Rheinschänke" | Foto: privat

Kultevent in der "Rheinschänke"
Endlich wieder Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 5. Mai, findet ab 20 Uhr, findet in der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim das 113. Kneipensingen wieder in der Stammbesetzung (mit Jürgen & Kurt ) statt. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats begeisterte Sänger.innen aller Altersgruppen, die gerne in der Gemeinschaft singen - unverbindlich und ohne Vereinszugehörigkeit. Musikalisch sind nicht nur der Initiator Jürgen Lengle mit seiner Gitarre und Bassist Kurt Feth aktiv, sondern...

Foto: Pfarrgemeinde Bann

Tanz in den Mai
Gemeinsam den Wonnemonat begrüßen

Bann. Die Pfarrgemeinde Bann will eine alte Tradition wieder aufleben lassen, deshalb ist geplant, am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr wieder einen „Tanz in den Mai“ zu veranstalten. Dafür ist das Bännjer Pfarrheim mit seinem Parkettboden ideal geeignet. Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, und sein Team werden den großen Saal des Pfarrheims schön herrichten und dekorieren. Die ortsansässige Band „DUO AG-Sax’n Drums“ wird mit Oldies, Evergreens und Schlager für flotte...

3 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
Kunst im Outletcenter: Baden-Badener Künstlerin zu Gast in Roppenheim

Im April veranstalteten Roppenheim The Style Outlets mehrere Kunstevents, an denen vier Künstlerinnen aus dem Elsass und aus Baden-Baden teilnahmen. Die Baden-Badener Künstlerin Kassarti war ebenfalls in Roppenheim zu Gast und gestaltete ein poppiges Werk, das nun gemeinsam mit den Produktionen der elsässischen Kreativen die Alleen des Markendorfes ziert. Mit diesem Event wollen Roppenheim The Style Outlets die lokale Kunstszene unterstützen und den Künstlerinnen eine Bühne bieten. Der Monat...

2 Bilder

Tanz in den Mai & 1. Mai Fest Odenheim
Odenheim tanzt in den Mai

Die Festlichkeiten zum Tanz in den Mai beginnen traditionell in Odenheim am 30. April. Da es sich hierbei praktischerweise dieses Jahr um einen Sonntag handelt, beginnt der Festbetrieb bereits um 11 Uhr. Hier wird es dann beim Festplatz bei der Mehrzweckhalle Odenheim die Klassiker vom Grill und aus der Festküche geben. Neben des Tagesempfehlung Gyros mit Pommes, Krautsalat und Tsatsiki haben wir auch selbstgemachte Gemüsemaultaschen sowie Camembert auf der Karte. Natürlich haben wir auch...

Szene aus „Copper, Flint und der Fabulotor“.   | Foto: TidK

„Copper, Flint und der Fabulotor“ - Eigenproduktion im TidK

Hambach. Am Sonntag, 30. April feiert die Eigenproduktion von Leni Bohrmann „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt. Für Kinder und Erwachsene. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen genauer an. Der Fabulotor ist explodiert!...

Männerchor 1886 Neidenfels.  Quelle: MGV Neidenfels

Singend in den Mai - Bayrischer Frühschoppen im Sängerheim Neidenfels

Neidenfels. Der Männerchor 1886 Neidenfels freut sich, auch in diesem Jahr wieder am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr in der gemütlichen Geborgenheit des Sängerheims zu einem herzhaften bayrischen Frühschoppen einladen zu dürfen. Alle, die nach dem Tanz in den Mai eine Stärkung brauchen oder den Tag in geselliger Runde beginnen wollen, sind herzlich willkommen. Kulinarisch ist wieder bestens vorgesorgt mit Weißwürsten, Brez“n, Obazdn, Bratwürsten und bayrischem Bier vom Fass. Am Nachmittag werden...

Autorin und Moderatorin Sarah Beicht.   | Foto: Quelle: FG Herrenhof Mußbach
2 Bilder

Literaturvilla: weiße Kreidekreuze – Lesung und Musik mit Sarah Beicht & Morgane

Mußbach. Am Donnerstag, 4. Mai, findet um 19 Uhr mit „weiße Kreidekreuze“ die 36. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach statt. Titel der Veranstaltung ist an die jüngst erschienene Novelle der Mainzer Autorin und Moderatorin Sarah Beicht angelehnt: „weiße Kreidekreuze“. Darin geht es um Leben und Sterben, Trauer und Zuversicht sowie die bitter nötige Nähe, die gerade nicht sein darf. Mittendrin eine junge Bestatterin, die sich im Auge des pandemischen Sturms zusehends...

Plakat.   | Foto: Quelle: Kath. Kirchengemeinde Kirrweiler

Pfarrcafé am 30. April im Pfarrheim Kirrweiler

Kirrweiler. Das nächste Pfarrcafé in Kirrweiler findet statt am Sonntag, 30. April, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler. Die Bewirtung übernimmt der Förderverein Kirchliches Leben in Kirrweiler (KLiK), der sich über viele Gäste freut, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen werden. Das Pfarrcafé findet regelmäßig statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt. Der Erlös ist für die Unterhaltung...

2 Bilder

Mit dem Zug zur Pfalz-Wanderung
Kostenlose Wanderung am So., 18.6.

Der DAV Karlsruhe lädt zu einer kostenlosen, geführten Wanderung in die Pfalz ein (mit der Bahn ab Karlsruhe Hbf nach Albersweiler) Am Mobil-ohne-Auto-Tag am Sonntag, 18.6. wollen wir als DAV Sektion ein Zeichen setzen und mit möglichst vielen Gruppen ohne Auto auf Tour gehen. Die Senioren-, Famlien-, Paraclimbinggruppe und ein Kletterkurs sind mit Bahn und Rad in Karlsruhe, in der Pfalz und im Schwarzwald unterwegs. Zudem bieten wir eine öffentliche, geführte, kostenlose Wanderung für alle...

Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer. Foto:Büro für Tourismus Maikammer

Botanische Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 m² wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche Pflanzen sich besonders...

4 Bilder

Vernissage + Sektprobe
Pfalz Pop Art im Winzerverein Deidesheim

Vernissage und Sektprobe am 28.4.2023, 19 Uhr Besuchen Sie uns im Festsaal der Gaststätte Winzerverein, Deidesheim, Weinstraße 67 Eine Kombination die Freude macht: "Fröhliche Farben", Motive aus der Pfalz, Sektgenuss, sympathische Menschen, der ideale Freitag Abend für Sie!  Schwerpunkte bei den Bildern sind Motive und Farben, die Gefühle wecken, Menschen zusammen bringen, achtsame(r) miteinander umgehen lassen. Gespräche "auf der Straße", Themen, die wichtig sind lassen das Bild Farbe...

Rainers Finest mit ganz feiner Unterhaltung | Foto: Brigitte Melder
77 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert von Rainer’s Finest - ein Ohrenschmaus

Mutterstadt. Der Rotary Club Limburgerhof/Vorderpfalz hatte für sein Benefizkonzert am 22. April eine ganz besondere Location gefunden, nämlich im Palmenhaus vom Autohaus Henzel, das diese Benefizveranstaltung gerne unterstützte. Hier dominierten tatsächlich zwei riesige bis unter das Dach reichende Palmen den großzügig bestuhlten Raum und versprühten südliches Flair. Fingerfood und Getränke standen bereits ab 18 Uhr bereit. Der ab 1. Juli amtierende Präsident des Rotary Clubs...

Monika-Margret Steger und Markus Maier in der Inszenierung „Gift. Eine Ehegeschichte“ | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
Drei Erfolgsproduktionen an einem Wochenende

Speyer. Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. April, heißt das Zimmertheater Speyer seine Gäste mit drei Erfolgsproduktionen willkommen. Los geht es am Freitag, 28. April, um 20 Uhr mit „Gift. Eine Ehegeschichte“. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ausdrucksstark und einfühlsam den Kampf zweier Menschen um Seelenfrieden und Gemeinschaft, nachdem der Verlust ihres Kindes und der Schmerz darüber sie entzweite. Ein Stück, dass zum Nachdenken anregt und zu einer Achterbahn der Gefühle...

Foto: Ovidiu Hrin

Deutsch-rumänische Beziehungen
Ausstellung im Durlacher Rathaus

Durlach. Der partnerschaftliche Austausch zwischen Deutschland und Rumänien findet in vielfältigen Bereichen statt. Schon seit Jahrhunderten sind die Menschen in beiden Ländern miteinander verbunden, seit ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Union sind sich Rumäninnen und Rumänen und Deutsche einander näher denn je. Die persönlichen Perspektiven dieser Verbundenheit und die wechselseitige Migrationsgeschichte dokumentiert die Ausstellung "NOI2 I WIR2", die am Goethe-Institut Bukarest mit...

John Lees Barclay James Harvest wurden mächtig gefeiert | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
John Lees‘ Barclay James Harvest rocken noch mit Ü70

Neustadt/Weinstraße: Verschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde das ursprünglich am 29. April 2022 geplante Konzert auf den 22. April 2023 verschoben. Barclay James Harvest machte dem Saalbau in Neustadt/Weinstraße seine Aufwartung und alle kamen; der Konzertsaal war proppenvoll. Das Publikum überwiegend Ü20, aber alles Fans der Kultband John Lees‘ Barclay James Hravest, die viele noch aus ihrer Jugendzeit kannten. Die Band spielte „Best of Classic Barclay“, also querbeet Titel aus der...

Das "musikalisch-bengalische Pfingstfeuer" am Pfingstsonntag ist einer der Höhepunkte des Pfingstmarktes | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Traditionsveranstaltung für die ganze Familie
Pfingstmarkt in Germersheim

Germersheim. Vom Freitag, 26. bis Dienstag, 30. Mai, findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Stadtverwaltung und Schausteller laden gemeinsam zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt ein. Pünktlich um 18 Uhr wird  am Freitag, 26. Mai, im Anschluss an den traditionellen  Rundgang über die Festwiese, im Imbissbereich mit Biergarten, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt durch Bürgermeister Marcus Schaile...

Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Vom 29. April bis 1. Mai wird in Lustadt gefeiert
Endlich wieder Handkeesfescht

Lustadt. Wie schön: Nachdem es während der Pandemie nur ein „Ersatz-Handkeesfescht“ für Zuhause gab, kann 2023 in Lustadt endlich wieder richtig gefeiert werden. Vom 29. April bis 1. Mai steigt das Loschter Handkeesfescht endlich wieder - wie es sich gehört und wie es die Tradition will - im Lustadter Maiblumenwald. Livemusik, jede Menge kulinarische Leckerbissen und ein gutes Stück lieg gewonnene Tradition stehen auch heuer wieder auf dem Programm. Gefeiert wird am Samstag, 29. April, von 14...

Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet: 5 Tage lang fröhliches Feiern

Lachen-Speyerdorf. Mehr davon! Unter diesem Motto stand das Abschiedslied des Kinderchors „Notenhüpfer“ zur Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe. Womit die jungen Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silke Schick den zahlreich angerückten Kerwegästen aus der Seele sprachen. Letztere ließen sich vom launigen Aprilwetter keineswegs abschrecken und durften nach überstandenem Regenguss zuguterletzt mit der Abendsonne um die Wette strahlen. Einen farbenfrohen Akzent gegen den...

2 Bilder

BUGA23 kooperiert mit Pfalzmarkt eG
Bei den „Gemüsewellen“ tauchen Besucher in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus ein

Mutterstadt, 21. April 2023 – Das größte Anbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland liegt vor den Toren Mannheims in der Pfalz. Damit Besucher der BUGA 23 vor Ort in die faszinierende Welt des professionellen Obst- und Gemüseanbaus eintauchen können, engagiert sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG als Kooperationspartner der Bundesgartenschau in Mannheim. Experimentierfeld Nahrung zeigt, wie nah und frisch Pfalzmarkt eG liefert Mit den „Gemüsewellen“ im Experimentierfeld Nahrung zeigt...

Die zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum zeigt Kurzopern zu "Europa als konkrete Utopie"/Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zweite Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, lädt am Donnerstag, 4. Mai, ab 18 Uhr anlässlich der zweiten Biennale für Neue Musik und in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg ein zur Präsentation eines Musiktheaterprojekts mit anschließendem Werkstattgespräch. "Europa als konkrete Utopie: Geschichten und Stimmen" lautet der Titel dieser Veranstaltung, die das Theater und Orchester Heidelberg in der Reihe Hingehört! #3 On Tour präsentiert. Das Projekt greift...

Richard Hamilton, Interior, 1964/65, Siebdruck, 70 x 100cm, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen  | Foto: Richard Hamilton, bereitgestellt durch das Wilhelm-Hack-Museum

Wilhelm-Hack-Museum mit neuer Kunstausstellung
Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke

Ludwigshafen. Die Collage gehört zu den wichtigsten Entwicklungen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs beginnen Pablo Picasso und George Braque Tapetenstücke, Zeitungsfetzen oder Streichholzschachteln in ihre Arbeiten zu integrieren und damit die Grenzen zwischen Illusion und Wirklichkeit zu verwischen. Anlässlich des 100. Geburtstags des Sammlungsstifters Heinz Beck untersucht die Ausstellung Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke vom 6. Mai bis 2....

Aynsley Lister
Along for the Ride Tour 2023

Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für vor allem für sein Album „Home“ im Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung von Auszeichnungen gleich drei neue hinzufügen: Bei den British Blues Awards 2014 wurde der Titeltrack des Albums als „Song Of The Year“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Anysley Lister „Songwriter of the Year“ und 2015 setzte sich der Musiker als...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ