Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kleidung Secondhand Symbolbild | Foto: FornStudio/stock.adobe.com

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Erstes Frauenkleider Tauschcafé

Frankenthal. Am Samstag, 29. April, findet im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 zum ersten Mal ein Kleidertauschcafé statt. Von 10 bis 14 Uhr steht das Haus für modebegeisterte Frauen offen. Der Eintritt ist frei. Das Konzept ist einfach: Jeweils maximal sieben gut erhaltene Teile – Kleidung ab Größe 170, Schuhe und Schmuck – kann von Montag, 24. April, bis Freitag, 28. April, im Mehrgenerationenhaus abgegeben werden. Geöffnet hat das Haus jeden Tag von 8.30 bis 16 Uhr. Am...

2 Bilder

Impressionen aus der Pfalz
Die Magie des Moments - Fotoausstellung Martin Koch

Die Magie des MomentsImpressionen aus der Pfalz Foto-Ausstellung von Martin Koch im Kornspeicher des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" - Siegelbacher Str. 113, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Vernissage Freitag, den 28. April 2023 um 19.00 Uhr Geöffnet 29. April, 30. April und 07.Mai 2023 von 14.00-17.00 Uhr Zum Künstler: Seit meiner Kindheit haben mich Technik und Fotos schon immer fasziniert. 2015 entdeckte ich die Hochzeitsfotografie für mich und hier begann zeitgleich mein Einstieg in die Welt...

Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Liederkranz Beindersheim lädt ein
Maibaumfest

Beindersheim. Am Sonntag, 30. April, lädt der Liederkranz Beindersheim wieder zum traditionellen Maibaumfest. Wie in den Vorjahren wird es vom Verein vor der alten Schule im Brunnenweg ausgerichtet. Im Verlauf des Nachmittags ist der Auftritt des Traditions- und des Popchors unter der Leitung von Erik Messmer und der Auftritt des Kinderchors unter der Leitung von Constanze Rossbach geplant. Beginn ist um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Informationen zum Verein unter...

Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Bürger können sich beteiligen
Dorfflohmarkt in Heuchelheim

Heuchelheim. In Heuchelheim findet am Sonntag, 7. Mai, zum zweiten Mal ein Dorfflohmarkt statt. Im letzten Jahr nahmen 35 Haushalte teil, die in ihrem Hof oder Garten Second Hand Kleidung, Spielsachen, selbst hergestellte oder gebastelte Waren anboten. Als zentrale Anlaufstelle diente der Kuchenverkauf in der Ortsmitte, den es auch in diesem Jahr wieder geben wird. Die Erlöse aus Kuchenverkauf und Standgebühren gehen vollständig an Einrichtungen im Dorf. Dieses Jahre hoffen die Veranstalter...

Bei geführten Stadtrundgängen in 12 verschiedenen Sprachen können Interessierte am 6. Mai mehr über die Geschichte und Entwicklung Landaus erfahren | Foto: Alexander Martin

Führungen in verschiedenen Sprachen
Landau international

Landau. Nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Arabisch, Rumänisch und Tigrinisch stehen auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, lädt die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Büro für Tourismus (BfT) interessierte Bürger zur Erkundungstour durch die Südpfalzmetropole ein – und zwar in 12 verschiedenen Sprachen. Gemeinsamer Start ist um 11 Uhr auf dem Martha-Saalfeld-Platz. Für die kostenlosen Führungen ist eine vorherige Anmeldung...

Königsmühlen-Café ab 3. Mai 2023
Wiedereröffnung des Cafés in der Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle

Unser Mühlen-Café ist ab 3. Mai nach längerer Corona-bedingter Schließung wieder geöffnet. Jeden Mittwoch- und Samstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr können Gäste in geselliger Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten beisammensitzen und genießen. Bei gutem Wetter ist das auch draußen im naturnahen Garten möglich. Für den Service sorgen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf.

verschiedene Museen und Ausflugsziele laden tum "Tag der offenen Museen" - "Radel ins Museum" | Foto: Heike Schwitalla

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Das Mandelring Quarett präsentiert im Saalbau Werke der Klassik und der Klassischen Moderne.  | Foto: Guido Werner

Abschlusskonzert der Klassik-Reihe im Saalbau: Klassik trifft Neoklassik

Neustadt. Am Sonntag, 23. April, beschließt das Mandelring Quartett, um 18 Uhr im Saalbau die aktuelle Saison seiner Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Klassik trifft Neoklassik“ stehen zwei besondere Quartette von Joseph Haydn, sein h-Moll-Quartett op. 33/1 und das packende „Reiterquartett“ kombiniert mit den beiden Quartetten von Prokofjew auf dem Programm. Prokojews beiden Beiträge zur Gattung spielen mit eingängigen Motiven, virtuosen Elementen und, im Fall des zweiten Quartetts, mit...

Plakat.  | Foto:  Quelle: Stadt

Science-Fiction-Überraschungskino in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt am Montag, 24. April, 16 Uhr, zu einem Science-Fiction-Überraschungskino für Jugendliche ab 12 Jahren ein. Mit keinem anderen Filmgenre taucht man besser in fremde Welten ein als mit Science-Fiction-Filmen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Filme von einfachen Tricktechniken hin zu realistischen CGI-Effekten. Die Themen reichen dabei von Robotern, Aliens, Weltuntergang bis hin zu Zeitreisen. Der Ursprung für das Genre liegt in der Literatur. Aus...

Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Im Musikerheim
Kuhardt tanzt in den Mai

Kuhardt. Der Seniorenbeauftragte Josi Pitz und der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kuhardt, Christian Schwab, laden alle Musikbegeisterten, Bewegungsfreudigen, Junggebliebenen und Senioren ein - zum Tanz in den Mai. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. April, ab 13.30 Uhr im Musikerheim in Kuhardt statt. Bei professioneller Musik von Lothar Antoni, Bisi und Freunden können alle Gäste das Tanzbein schwingen. Aber auch wer nicht zum Tanzen kommt, erlebt einen geselligen Nachmittag bei flotten...

Vassilena Serafimova  | Foto: Foto: Maxima de Bollivier
2 Bilder

Kraft und Größe mit der Pfalzphilharmonie in der Fruchthalle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Freitag, 21. April,  20 Uhr, ist in der Fruchthalle Kaiserslautern ein Sinfoniekonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserlautern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniele Squeo zu erleben. Als ganz besondere Solistin wird an diesem Abend Vassilena Serafimova, Percussion, mit dabei sein. Von rastloser Leidenschaft getrieben, durchstreift Don Juan die Welt, stets auf der Suche nach einem Frauenherz, das es zu erobern gilt. 1888 verleiht der gerade einmal 24-jährige...

Gitarre | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Melodic Bar Jazz

Wörth. Die Band Straight Ahead wurde vor mehr 30 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Originalbesetzung. Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr kann man sie in der L'Osteria beim Jazzclub Wörth sehen und hören.  In der Karlsruher Jazz Szene sind die Musiker alte Bekannte: die Rhythmusgruppe besteht aus Sänger + Keyboarder Stephan Hardt und Tobias Zeller (drums), die seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Projekten zusammenspielen. Auch durch die Auftritte mit Kaleidoscope und die Abende...

Maibaumstellen in Kandel | Foto: Stadt Kandel

Maifest
Die Unnerkannler Eiersammler schmücken einen Maibaum für Kandel

Kandel. Seit vielen Jahren wird in Kandel der Brauch des Maibaumstellens gepflegt. Nach diesen Jahrhunderten alten Brauch soll der Maibaum als Symbol der erwachten Kraft des Frühlings den Menschen neue Lebensfreude und Stärke geben und alles Böse und Lebensfeindliche verscheuchen. Am Samstag, 29. April, um 14 Uhr werden die Unnerkannler Eiersammler einen Maibaum schmücken und auf dem Rathausvorplatz aufrichten, musikalisch umrahmt von den „Wirtshausmusikanten“ der Stadtkapelle Kandel. „Farbe...

Maibaum Symbolbild | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Maibaumaufstellung
Rund um das Hagenbacher Rathaus wird in den Mai gefeiert

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt für Sonntag,  30. April, ab 14 Uhr zur Maibaumaufstellung mit Rahmenprogramm ein. Im Zentrum rund um das Rathaus bewirtet der Freundeskreis „Scooters“ mit Getränken und Bratwurst. Ein Foodtruck bietet Burgervariationen - auch vegetarisch - und Pommes an. Vor der Aufstellung des Baums sorgt eine Tanzgruppe für Unterhaltung. „Liebe Gäste, die diesjährige Maibaumaufstellung am Sonntagnachmittag ist die perfekte Möglichkeit zur Einkehr ihrer Ausflugstour. Starten...

Das Trio Sanssouci lädt zum Jubiläumskonzert ein   | Foto: Trio Sanssouci

Musikalisches Tafelkonfekt
Jubiläumskonzert von Trio Sanssouci

Lutherkirche. Zu ihrem 30. Geburtstag kredenzen Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny - Petruck, Oboe und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo „Ohrenvergnügliche Köstlichkeiten, liebevoll zubereitet und amüsant serviert“. Auf dem Programm des siebengängigen musikalischen Menüs stehen Werke von Guiseppe Sammartini, Louis Couperin, Franz Xaver Richter, Johannes Donjon, Jean-Francoise Dandrieu, Brian Bonsor und C.Ph.E. Bach. Dieses „Musikalische Tafelkonfekt“ wird am Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in der...

Fahrräder/Symbolbild.   | Foto: Heike Schwitalla

ADFC-Radtour lädt ein zur ersten Radtour der neuen Saison

Neustadt. Die ADFC-Ortsgruppe Bad Dürkheim/Neustadt bietet am Samstag, 22. April ihre erste Radtour der neuen Saison an, von Neustadt nach Haßloch und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr in der Karl-Helfferich-Straße / Wallgasse (gegenüber der Polizei), die Rückkehr ist für gegen 17 Uhr geplant. Es handelt sich um eine etwa 25 Kilometer lange, flache Strecke. Um kurze Anmeldung wird gebeten bei: norbert-benz@gmx.de. cd/red

PWV Gimmeldingen lädt ein zum Stammtisch

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen informiert zum nächsten Stammtisch am Freitag, 21. April, um 18.30 Uhr in der Weinstube „Rüters Theater“, Breitenweg 2, in Neustadt-Mußbach. Hierbei kann sich in fröhlicher Runde bei Speis und Trank ausgetauscht werden. Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 20. April erforderlich bei Susanne Gräning, Telefon 06321 66284 oder bei Edelgard Schäker, Telefon 0632168445. Auch Gäste sind herzlich willkommen!...

1. Mai als Familienfest
Am 1. Mai mit der Familie feiern und informieren

Der DGB-Stadtverband Speyer organisiert am 1. Mai, am Tag der Arbeit, wieder das traditionelle Familienfest mit Live-Musik in der Walderholung Speyer. Der Tag steht unter dem Motto "ungebrochen Solidarisch" . Um 10:30 Uhr wird uns der DGB-Stadtverbandsvorsitzende Axel Elfert begrüßen. Anschließen wird die Oberbürgemeisterin Stefanie Seiler ein kurzes Grußwort sprechen. Hauptredner ist Franz Meurer aus Köln, den wir schon einmal bei unserer Maifeier begrüßen konnten. Der Arbeiterpfarrer wird mit...

Foto: Wolfgang Nehlert
3 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Mit „Milch und Honig“ in die Nikolauskirche Dühren

Region. Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohntem lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich?...

Viel los in Karlsruhe am Wochenende | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Schlendern, Genießen und Shoppen
„Fest der Sinne“ am 22. und 23. April in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich die Fächerstadt beim „Fest der Sinne“ wieder von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen Genussmarkt, Spargel- und Erdbeer-Genussinsel, „Stoffmarkt Holland“, Kirchplatz Kunterbunt sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und...

Maifest

Am Montag, den 01. Mai möchten wir mit euch auf dem Gelände des SSV unser Maifest feiern, Festbeginn ist um 10 Uhr. Neben dem Preisschießen auf dem 50m-Stand für nicht aktive Schützen, wird auch der Maipokal unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen, geschossen wird mit einem Sportgewehr. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um unser Kuchenbuffet aufzupeppen, bitten wir um Kuchenspenden. Bei hoffentlich bestem Wetter freut der Sportschützenverein Schwegenheim auf Ihren...

Sanaz und Benjamin Stein Duo  | Foto: Manfred Leuchter/gratis

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

In den kommenden Wochen und Monaten gibt es wieder Stadtführungen | Foto: Gisela Böhmer

Nachholtermin im September
Fuchsbach-Führung entfällt

Stadtführung. Die für Dienstag, 25. April, angekündigte Stadtführung „Auf den Spuren des Fuchsbachs“ entfällt. Der nächste Termin zu dieser Themenführung ist Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr. Treffpunkt für die eineinhalbstündige Tour entlang des ehemaligen Bachlaufs ist auf dem Parkplatz des „Brauhaus zur Post“, Neumayerring 45. Anmeldungen sind bereits möglich.Weitere StadtführungenHistorische Stadtführung: 6. Mai, Beginn 15 Uhr | Dauer ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Rathaustreppe,...

Vor spektakulärer Kulisse haben die Museumsbesucher die Gelegenheit, historische Omnibusse live zu erleben | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Die Omnibus-Veteranen sind wieder auf Tour

Speyer. Sie sind groß und sie fallen durch ihre bunten Karosserien auf: die Omnibus-Veteranen sind auf Tour. Umrahmt von historischen Zeitzeugen der Technikgeschichte tummeln sich die Oldtimer-Busse von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April, auf dem Gelände der Technik Museen Sinsheim Speyer. Bereits zum sechsten Mal laden die Museumsmacher in Zusammenarbeit mit Dr. Konrad Auwärter und Reiner Mörch alle Oldtimer-Omnibusfreunde aus ganz Europa zum Europatreffen historischer Omnibusse in die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ