Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
VERSÖHNUNGSTHEATER Autorenlesung und Gespräch mit Max Czollek

VERSÖHNUNGSTHEATER Autorenlesung und Gespräch mit Max Czollek Dauer: 1h 45, keine Pause 17.4.2023 NEUES ENTREE 20:00 - 21:45 Uhr Scharf und gewitzt fragt Max Czollek in seinem neuesten Buch Versöhnungstheater nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit. Seit den bewunderten Gesten vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal hat sich einiges verändert: Das Berliner Stadtschloss feiert Preußens Könige, mit dem neuen Militärhaushalt wird eine Zeitenwende beschworen und...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Adel verpflichtet - auch auf der Bühne

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr, zu einem ganz besonderen Konzert in die L'Osteria (Mozartstraße 12). Es ist dem Jazzclub Wörth gelungen ein wahrlich „fürstliches Konzert“ auszurichten. Denn kein geringerer als seine Durchlaucht “Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern“ wird in Wörth musikalisch Hof halten. Der Schlossherr aus Sigmaringen, Nachfahre der Preußenkönige, ist ein großer Jazzliebhaber und hervorragender Saxophonist und Sänger, inspiriert von Coleman...

Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Willkommen an Bord: Der MGV Esthal lädt zu einem musikalischen Rundflug ein.  Foto: MGV Esthal

Jahreskonzert Männerchor Esthal: Über den Wolken

Esthal. Zum ersten Mal seit der Corona-Pause lädt der Männerchor des MGV 1891 Esthal wieder zu einem eigenen Konzert in die Schulturnhalle ein. Am Samstag, 22. April, heißt es um 20 Uhr „Über den Wolken – Lieder rund ums Fliegen“. Chorleiterin Dorina Schmidt hat sich wieder einiges einfallen lassen, um den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zu bescheren. Das Liedgut des Männerchors geht querbeet durch die Jahrzehnte, dabei spannt sich der Bogen von der Titelmusik des Films „Die...

Orgel und Sax, das sind Wolfgang Schröter und Uli Kammerer   | Foto:  Stefan Gelberg/gratis

KuKuK-Konzert im Gemeindezentrum
Orgel und Sax kommen nach Frankenthal

Frankenthal. +++Hinweis: das Kukuk - Konzert von Orgel und Sax am 22. April im Ökumenischen Gemeindezentrum kann leider nicht stattfinden, einer der Künstler ist krank.+++ Ihre Klänge können die Seele beflügeln, aber auch zur Ruhe kommen lassen. Orgel und Sax hat schon tausende Zuhörer auf den Evangelischen Kirchentagen begeistert. Nun kommen Wolfgang Schröter an der Orgel und Uli Kammerer auf dem Saxophon zum Kukuk. Beide Musiker sind sowohl in der klassischen Musik wie auch im Bereich...

Zu den Höhepunkten des Andergasser Festes zählt der Bauernmarkt. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andergasser Fest in Hambach mit Live-Musik und Bauernmarkt

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach zählt zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz und hat sich seit seiner Premiere vor einem halben Jahrhundert zu den großen Publikumsmagneten im Festkalender der Deutschen Weinstraße entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 28. April bis 1. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Am Freitag, 28. April, werden die Festivitäten ab 19 Uhr in der „Obergasse“ vor dem Landgasthof „Jägerstübchen“ mit der Aufstellung des Maibaums durch die...

Die umjubelten Neustadter Meistersinger 2022.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Die Kurpfälzer Madrigalisten geben in Erinnerung an ihr vor fünf Jahren verstorbenes Mitglied Beate Reiser ein Konzert in Lachen.  Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Tim Bohlender und Nina Laaf
black mint

black mint Tim Bohlender befasst sich in seinen kleinformatigen Arbeiten mit den grundlegenden Fragen von Komposition und Bildhaftigkeit. Der Künstler bedient sich visueller Übersetzungsprozesse, in denen er der Entwicklung einer abstrakten Formensprache nachspürt. In seinen Malereien sind räumliche Positionen instabil und die Mehrdeutigkeit der Wahrnehmung vervielfacht sich. So entsteht eine mannigfaltige Durchmischung visueller Eindrücke, ein offenes Regelwerk, das ein immer weiterführendes...

The Wonderfrolleins mit Don Giorgio | Foto: Carola Schmitt
2 Bilder

The Wonderfrolleins und Don Giorgio
Konzert im Festsaal in Böchingen

Böchingen. Am Samstag, 13. Mai, kommen The Wonderfrolleins in den Festsaal in Böchingen, Burrweilerer Straße 1. Veranstalter ist der Verein Leben im Dorf. Mitreißende Musik von The WonderfrolleinsMit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern und Caprihosen und natürlich von...

KulturART Otterberg mit Markt: Garten-Kunst-Genuss
Garten-Kunst-Genuss in Otterberg

Am 30. April ist es wieder soweit: von 10 – 18 Uhr findet vor der Abteikirche Otterberg und in der Altstadt des wunderschönen Wallonenstädtchens der 4. Markt Garten-Kunst-Genuss statt. Elke Enders, Trygve Haag und Ulrike Burg haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um mit der 4. Ausgabe des Marktes nicht nur an alte Zeiten anzuknüpfen, sondern weit darüber hinaus ein Highlight für Otterberg zu organisieren. So findet der Markt in diesem Jahr nicht nur auf dem Kirchplatz vor der wunderschönen...

Tobias Mann.  | Foto: © Thomas Klose

Kabarett mit Tobias Mann im Hambacher Schloss
„Mann gegen Mann“

Hambach. Am Freitag, 21. April, um 19 Uhr, gastiert Tobias Mann mit seinem 7. Soloprogramm „Mann gegen Mann“ im Hambacher Schloss. Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Mumbai Pav Bhaji – ein würziges indisches Gemüsecurry mit fluffig-weichem Weißbrot

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Pav Bhaji ist ein würziges Gemüsepüree, das heiß mit einem Klecks Butter, gewürfelten roten Zwiebeln, Koriander und einem Spritzer Limette serviert wird. Begleitet von warmen, butterartigen, in der Pfanne gerösteten Brötchen wird dieses optisch reizvolle Gericht sicher deinen Bauch und dein Herz füllen! Pav Bhaji ist eine Kombination aus Pav (Brötchen) und Bhaji (Curry-Gemüse). Mumbai Pav Bhaji, der König des indischen Street Foods, ist eine äußerst leckere Mahlzeit, die...

Hanami 2019.   | Foto: Quelle: Budoclub Neustadt

Traditionelles japanisches Hanami-Fest
Kirschblütenfest im Judoclub Neustadt

Neustadt. Die Mitglieder des Budoclub freuen sich, zum Kirschblütenfest am Samstag, 15. April, von 15 bis 18 Uhr, in der Talstraße 148 einladen zu dürfen. Interessierte jeglichen Alters sind herzlich willkommen, die Vorführungen der Abteilungen des Budoclubs zu verfolgen und jeweils im Anschluss an einem Mini-Probetraining teilzunehmen. In den Pausen werden Sushi, Sake, Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten. Der Budoclub bietet eine breite Palette japanischer Sportarten vom...

Französische Woche in Ettlingen
Champagnerfest und mehr....

Ettlingen feiert: die Städtepartnerschaft mit Epernay in der Champagne jährt sich dieses Jahr zum 70. Mal. Ettlingen steht wegen dieser bundesweit zweitältesten Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Auftakt ist der Französische Markt auf dem Schlossvorplatz vom 20. bis 23. April, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr mit Spezialitäten aus ganz Frankreich. Das Champagnerfest lockt mit den prickelnden Produkten von...

Kalmitturm.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Ein ganz besondere Führung auf den Kalmit-Turm
Pfälzer Klimagipfel

Maikammer. Der „Pfälzer Klimagipfel“ ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem es auf den Kalmit-Turm geht, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird. Im Innern des Turmes berichtet er über interessante Geschichten aus der Vergangenheit des Turms und informiert darüber, wie Wetterbeobachtungen früher und heute gemacht werden. Über eine Wendeltreppe geht es im Anschluss auf die Aussichtsplattform. Hier bietet sich ein...

Benefizkonzert des Lions Club Freinsheim | Foto: Lions Club Freinsheim/Gratis

Lions Club Freinsheim
Benefizkonzert - Klaviergenuss vom Feinsten

Freinsheim. Klaviergenuss vom Feinsten! Am Freitag, 21. April,  lädt der Lions Club Freinsheim zum Klavierabend mit dem renommierten Pianisten Alexander Reitenbach ein. Ab 20 Uhr wird er in Freinsheim, im ‚Von-Busch-Hof‘, in einer musikalischen Reise um die Welt Werke von Mozart, Beethoven, Brahms, Liszt, Debussy und Chopin, aber auch Kompositionen von Rachmaninov, Grieg, Borodin bis hin zu Gershwin spielen. Karten sind zum Preis von 30 Euro pro Person bei der Touristinformation i-Punkt in...

Ein Blick in die gut gefüllten Gewächshäuser der städtischen Gärtnerei | Foto: Stadt Karlsruhe, Paul Kuhnert

Private Gärten und Höfe erlauben Einblicke
"Offene Pforte" startet wieder

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen haben bereits viele Karlsruherinnen und Karlsruher das frühlingshafte Wetter genutzt, um fleißig im Garten zu arbeiten und Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu treffen. Ab April öffnen nun zum zehnten Mal die privaten Gärten und Höfe im Rahmen des Projektes „Offene Pforte“ in Karlsruhe ihre Türen für Interessierte von Fern und Nah. Führungen durch städtische Gewächshäuser Zum Auftakt in diese besondere Jubiläums-Saison besteht die seltene...

Foto: Marcello Kutzner
2 Bilder

Bildervortrag von Marcello Kutzner zu Nepal
"Menschen und Landschaften"

Karlsruhe. Nepal: Wer den Namen des Landes hört oder liest, hat oft schon viele Bilder vor Augen. Von bunt gekleideten Menschen, hohen schnee­bedeckten Bergen, von Klöstern oder den Gipfeln des Himalayas. Seit langem ist der Karlsruher Fotograf Marcello Kutzner fasziniert von diesem besonderen Land, das er immer wieder bereist und dessen Schönheit und Vielfalt er mit seiner Kamera einfängt. Kutzners Bilder und seine Erzählungen lassen diese Eindrücke lebendig werden, versetzen Gäste mitten...

3 Bilder

Saisonstart Gästeführung
Saisonstart Gästeführung "Das Schönste von Alzey"

Ab Samstag, 06. Mai bieten die Gästeführerinnen und Gästeführer der Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz wieder regelmäßig Rundgänge durch die „heimliche Hauptstadt Rheinhessens“, bei denen die Schönheit Alzeys entdeckt werden kann, an. Die Gäste erfahren in eineinhalb Stunden historische Hitnergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist am Museumsplatz/Tourist Information, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist...

schöne Dinge gibt es bald wieder in Schwegenheim zu kaufen | Foto: Heike Schwitalla

Der Heimat- und Kulturverein lädt ein
"Markt der schönen Dinge" in Schwegenheim

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Mai zum zweiten Mal seinen Markt der Schönen Dinge. Was im vergangenen Jahr mit zehn Ausstellern klein - aber fein - angefangen hat, ist heuer ordentlich gewachsen. Dem Verein ist es gelungen, die Zahl der Teilnehmer fast zu verdreifachen, auf sage und schreibe 28 Aussteller. Der Markt findet im Rathausinnenhof, sowie im Alten Kindergarten in Schwegenheim statt. Der Eintritt ist frei, der Markt...

Unter anderem über den Weinbau in der Pfalz dreht sich die Schmunzelführung | Foto: Kim Rileit

„Sagen, Geschichten, Anekdoten“
Schmunzelführung in Edenkoben

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschland (BVGD) gibt jährlich ein Motto vor, das von den Edenkobener Gästeführern aufgegriffen und an die Region angepasst wird. Schmunzelführung über Weinbau, Kirchenwelt, Ludwig I. und mehrAm Samstag, 29. April, um 10.30 Uhr, wird anlässlich des Weltgästeführertags von den Edenkobener Gästeführern eine „Schmunzelführung“ angeboten. Mit dem Gästeführer Peter Mohr erleben Interessierte ein „Pälzer“ Original, der die Stadtführung mit einem...

Musikverein Bellheim | Foto: Gadinger

Eintritt frei
Frühjahrskonzert des Bellheimer Musikvereins

Bellheim.  Ein unterhaltsamer Abend verspricht das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 22. April, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Nach Corona-bedingter Pause will das Orchester, erstmals mit seinem neuen musikalischen Leiter Adrian Rüdiger, sein Können einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm spannt einen großen Bogen aus der Musikszene und beinhaltet Highlights von der Filmmusik...

Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ