Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

 Ede Eber-Huber.  Foto: ps

Acoustic Guitar Dinner im Wirtshaus Konfetti
Zusammen Singen

Neustadt. Beim nächsten „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti am Sonntag, 16. April, heißt es wieder „Zusammen Singen“ aus 111 Hits mit einem Songbook, vorab verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Bei schönem, warmem Wetter wird auf der Hofterrasse, bei schlechtem, kaltem Wetter wird im Gastraum des Konfetti gespielt und gesungen. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet Eber-Huber ein...

Landesverkehrsverband Baden (Hg.)
Winterferien im Schwarzwald.
[Karlsruhe 1930?].
 | Foto: Badische Landesbibliothek, 121 H 1193
7 Bilder

Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee
Tourismuswerbung im Wandel

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek zeigt vom 19. April bis 16. September die Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee. Tourismuswerbung im Wandel“. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet die Badische Landesbibliothek den Blick auf die Anfänge der Tourismuswerbung. Die Entstehung des Tourismus im...

„Trotzdem“: Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle (von links) kommen am 20. April zur Premiere ihres bereits fünften Programms in den Salon der Durlacher Orgelfabrik | Foto: Makkiko

Lesung mit Musik in der Durlacher Orgelfabrik
Text trifft Ton sagt „Trotzdem“

Durlach. „Text trifft Ton“ feiert am Donnerstag, 20. April, im Salon der Durlacher Orgelfabrik wieder eine Premiere. Das literarisch-musikalische Trio präsentiert dann um 19 Uhr im Rahmen der Donnerstagsreihe des Vereins „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ erstmals sein brandneues fünftes Programm. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen dabei unter dem Titel „Trotzdem“ Gedichte und Geschichten zu persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Veränderungen vor, vor allem auch zu den...

Lied-Ensemble „Roter Vogel“.   | Foto: TidK

Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein
Literarischer Liederreigen

Hambach. Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein zu einem literarischen Liederreigen von Peter Schraß am Freitag, 21. April, um 20 Uhr, im Theater in der Kurve. Das Programm nennt sich „Unter der Weide“. Peter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Das schließt einen zeitweiligen Wechsel ins Hochdeutsche aber nicht aus. Die Lieder zeichnen sich durch eine sensibel-einfühlsame und tief...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Hohe Loog

Neustadt. Am Sonntag, 16. April, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 5. Planwanderung, mit dem Ziel Hohe Loog. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Die Einkehr auf der Hohe Loog erfolgt von 11.45 bis 13.15 Uhr. Hinweis: Bis zur Hohen Loog sind insgesamt 430 Höhenmeter zu bewältigen, festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung: Donnerstag, 13. April, bis 18 Uhr, bei Petra und Werner Leuppert,...

Musikverein Odenheim wird 125 Jahre!
Kirchenkonzert zum Vereinsjubiläum

125 Jahre Musikverein Odenheim – 125 Jahre Musik und Zusammenhalt, das soll am 16. April gebührend in unserer St. Michaelskirche in Odenheim gefeiert werden. Dazu reist das Vokalensemble Letztenbergstare aus Malsch an, um gemeinsam mit uns die Kirche zum Klingen zu bringen. Kraftvoll eröffnet wird das Konzert mit dem Stück „Olympic Spirit“, einer Fanfare der Olympischen Sommerspiele 1998. Mit den Stücken „Sancta Maria“, einem traditionellen Marienlied, Elton Johns „Can you feel the Love...

Modezirkus auf der Pfalztheaterbühne: Lukas Jakob Huber, Jelena Kunz, Jan Henning Kraus, Stefan Kiefer, Oliver Burkia, Hannelore Bähr | Foto: Pfalztheater / Piecuch
4 Bilder

Pfalztheater-Schauspiel im Zirkuszelt
Das Licht im Kasten

Hereinspaziert und Vorhang auf! Nach einer langen Durststrecke hat das Pfalztheater endlich wieder eine große Bühne, etwas anders als gewohnt: Sie ist im Zirkuszelt. Und so schwebte über der ersten Zelt-Premiere ein Hauch von Spannung, Vorfreude und der Geruch von frischem Popcorn. Am Ende war es ein gelungener Neustart mit begeistertem Applaus für die wochenlange Arbeit des Teams hinter den Kulissen der Zirkusbühne und die großartige Leistung des Schauspielensembles für den Modezirkus auf der...

Blasorchester und Rockband in einem Konzert
"Rock & Pop in Concert! – Vol. 3” am Samstag, 6. Mai 2023, in Ubstadt

Songs von Survivor, Meat Loaf, Tower Of Power und anderen Rock- und Pop-Bands, vereint in einem packenden Blasorchester-Konzert, lassen das Herz eines jeden Musikfans garantiert schneller und höher schlagen! Nach den grandiosen Events in den Jahren 2018 und 2019 lädt der Musikverein „Echo“ Ubstadt zur dritten Auflage seines besonderen Konzertformats. Auch am 6. Mai 2023 um 20.30 Uhr dürfen Sie sich wieder auf das musikalische Zusammenspiel zwischen unserem sinfonischen Blasorchester und...

Boppin´ B am 20. April im Z1 in Pirmasens
Erfolgreichste Rockabilly Band der Republik mit neuer CD "Saxbomb"

Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in Pirmasens! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf. Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen. Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an Energiereserven...

"WILLY and the POOR BOYS" CCR-Tributeband
Angelsportverein Rülzheim lädt zur Neuauflage des Musikevents ein

Nach dem Erfolg des letzten Jahres findet am Mittwoch, 17. Mai 2023, Einlass ab 18:30 Uhr, eine Neuauflage unseres letztjährigen Musikevent statt. Auch wollen wir denen, die letztes Jahr nicht dabei waren noch eine Chance geben bei diesem Musikgenuss mit „Willy and the Poor Boys“ live dabei zu sein. Für uns stand, nach den vielen positiven Rückmeldungen vom letztem Jahr relativ schnell fest, dass diese Veranstaltung eine Wiederholung verdient hat. Mit den Welthits wie „Have You Ever Seen The...

"Annie Questions" passen in keine musikalische Schublade. | Foto: Band/gratis

Konzert in der "Rheinschänke"
The Return Of The Great Funk Conspiracy“

Leimersheim. Das 10-köpfige Groove-Collective, das auf den vielsagenden Namen Annie Questions? hört, spielt am Sonntag, 30. April in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Los geht es um 20.30 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse. Mit „The Return Of The Great Funk Conspiracy“ zeigen sich Annie Questions? auch 2023 gewohnt funky und präsentieren eine bestechende Symbiose aus nostalgischer Attitüde, zeitgemäßem Songwriting und modernen Soul-Elementen. Die vibrierende Melange aus Funk, Soul, Jazz,...

Finale Mundartwettbewerb 2022, Pfälzer Gutselorden an Dr. Nikolaus Hofen, mit Dr. Thomas Keck vom Kultur- und Heimatkreis und Moderator Michael Landgraf

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Dichtkunst uff Pälzisch

Bis zum 1. Mai 2023 haben kreative Mundartfreundinnen und Freunde die Möglichkeit, ihre Dichtkunst zu beweisen – und das in den Kategorien Lyrik, Prosa und Lied. Wer es schafft, kommt dann am Freitag den 7. Juli ab 19:00 Uhr ins Finale der 36. Auflage des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe, das nun im fünften Jahr von Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße moderiert wird. Veranstalter sind abermals die Verbandsgemeinde (VG) Dannstadt-Schauernheim und die Volkshochschule des...

Blechinger Live im Egan's Bruchsal
Tanz in den Mai 30. April 2023 !

Energiegeladene, druckvolle Bläsersätze, groovende Basslinien, mehrstimmiger Gesang - dafür stehen BLECHINGER aus dem Raum Karlsruhe-Bruchsal, die es verstehen, mit Klassikern der Soul-, Funk- und Rockmusik für beste Unterhaltung zu sorgen. Die tanzbaren Chart-Hits zum Mitsingen und die ansteckende Interaktion der drei LeadsängerInnen mit dem Publikum sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt - 100% Live, keine Playbacks, Partystimmung garantiert!

Fastenbrechen der Religionen

Menschen christlicher, muslimischer und jüdischer Religionen wollen das Fastenbrechen gemeinsam am Donnerstag, 20. April 2023 um 19.30 Uhr im Hohenstaufensaal Annweiler begehen. Platz ist dort für rund 340 Menschen. Willkommen, sind alle, auch nicht religiöse Südpfälzer. Als Veranstalter fungieren das Jugendwerk St. Josef Landau, der Verein Leben und Kultur Annweiler, der Islamische Multikulti-Verein Landau (IMV), Ditib Landau und die Stiftskirchgemeinde Landau. Den jüdischen Aspekt steuert...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

Gemeinschaftskonzert
Pop von Beatles bis heute

Am 22. und 29. April laden die Eisenberger Blaskapelle und die Kolpingkapelle Zell zu gemeinsamen Konzerten ein. Die Konzerte stehen unter dem Motto Popmusik und werden sich in einer Rückschau diesem Musikstil widmen, der ab den 60er Jahren die Menschen begeistert hat. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise von den Beatles bis in die heutige Zeit, lassen Sie die letzten Jahrzehnte Revue passieren. Begleiten Sie uns, wenn Slowhand und die Queen of Pop zusammentreffen und einfach den besten...

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Weinprinzessin Sophie Schick | Foto: red

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf: Grußwort von Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Gäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Wein- und Froschkerwe, die vom 21. April bis zum 25. April stattfindet, einladen zu dürfen. Der Freitag startet mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe am Froschbrunnen statt, bei der das 17. Froschkönigspaar gekrönt wird. An der Stelle ein Dankeschön an Romy und Miriam, die das Amt im letzten...

Foto: Kai Mehn

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf - Grußwort Ortsvorsteher Claus Schick

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Froschkerwe freut sich auf Ihren Besuch! Nach zwei Jahren Kerwe, die geprägt waren von Krise und Corona-Ausfällen und nach einer Kerwe mit „angezogener Handbremse“ freut sich Lachen-Speyerdorf auf eine fröhliche Froschkerwe mit hoffentlich schönstem Frühlingswetter. Neben einem tollen Programm gibt es auch noch zwei Kerwejubiläen zu feiern. Es ist kaum zu glauben, aber der Froschhof feiert nun schon seine 25. Teilnahme an der...

10 Bilder

Wandern durch die Heimat.
Zu Fuß auf Entdeckungsreise durch den Kraichgau

ng. Getroffen haben sich 10 Personen bei herrlichem Wanderwetter am Ausgangspunkt Derdinger Horn. Von hier aus, wanderte die Gruppe nach Sternenfels. Zu Beginn zeigte das geologische Fenster einen Querschnitt durch die Erdschichten. Unterwegs gab es viele Eintdrücke aus der Natur, die man geniessen konnte. Auf der einen Seite der Strecke fanden sich Weinberge der Derdinger Winzer die teilweise an den sanften Hügel angelegt sind. Nach der Einkehr in eine Pizzaria folgte der Rückweg entlang des...

9 Bilder

Kunstverein Donnersberg
BEGEGNUNG in der Orangerie Kirchheimbolanden

Die beiden Künstlerinnen Christiane Steitz und Nina Stoelting verbindet das Sichtbarmachen von Strukturen und Phänomenen in der Natur. Die Herangehensweise könnte aber kaum verschiedener sein: visuelles wie praktisches Durchdringen in den Papierschnitten der einen, eine abstrakte, beinahe performative Übersetzung in den Tuschezeichnungen der anderen. Christiane Steitz geht von konkreten Strukturen aus, die sie in der Natur findet. Pflanzenformen und Wasseroberflächen werden in schwebenden...

Filmbörse. | Foto: Quelle: ps

Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim
43. Internationale Filmbörse

Deidesheim. Zum 43. Mal findet am Samstag, 22. April, zwischen 10 und 16 Uhr die Internationale Filmbörse Cinematographica in der Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim, Bahnhofstraße 11, statt. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch für aktive Filmer finden sich zahlreiche Produkte, wie Filmkameras und Filmprojektoren, Bearbeitungsgeräte, Filmtechnik-Zubehör, Kauffilme in fast allen Formaten, Fachliteratur, sowie Film- und...

Foto: Jürgen Rösner

„art Karlsruhe“ ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Von Recycling-Kunst bis Baumrinden-Skulpturen

Einblicke. Von Skulpturen und Gemälden aus Recycling-Materialien über die langjährige Förderung von Künstlerinnen und Künstlern bis zu wiederverwendbarem Teppichboden, der die vier lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe schmückt: Nachhaltigkeit lässt sich auf der „art Karlsruhe“ auch in diesem Jahr an vielen Stellen erleben. Anlässlich der bevorstehenden 20. Ausgabe der internationalen Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst will die Messe Karlsruhe vom 4. bis 7. Mai wieder ein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ