Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musiker spielt  Oud - Symbolbild | Foto: nayefhammouri/stock.adobe.com

In St. Gertrudis Leimerheim
Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Leimersheim. Am Sonntag, 5. März, um 18 Uhr, geben der aus Syrien stammende Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner in der Leimersheimer St. Gertrudiskirche ein Benefizkonzert mit Musik aus beiden Kulturkreisen. Die beiden in Leimersheim lebenden Musiker treten bereits seit mehreren Jahren gemeinsam auf und haben dabei bewiesen, wie faszinierend und mitreißend die Kombination aus deutschen und arabischen Melodien sein kann. Die Musiker werden auch selbst komponierte...

Foto: Roland Sand
4 Bilder

Schon etwas vor am 11. März?
Gospelchor Lingenfeld in St. Laurentius, Oberhausen-Rheinhausen

Nur wenige Kilometer trennen Rheinhausen vom pfälzischen Lingenfeld, dennoch gibt der Gospelchor Lingenfeld hier erstmalig ein Konzert! Allerdings dürfte das Ensemble, bestehend aus ca. 50 Sängerinnen und Sängern, Solisten und Band, durch seine zahlreichen Auftritte diesseits und jenseits des Rheins für viele bereits ein Begriff sein. Nun bietet sich die Gelegenheit, den Chor mit seinem abwechslungsreichen und mitreißenden Programm live zu erleben, am Samstag, 11.03.2023, um 19.30 Uhr in der...

Anzeige
Musik der legendären Pop-Diva | Foto: Jana Breternitz
Aktion

Gewinnspiel: Tina - The Rock Legend - Feurige Bühnenshow mit Rock & Soul

Das Wochenblatt präsentiert "Tina - The Rock Legend" des Veranstalters Reset Production. Bruchsal. Mit „Tina - The Rock Legend“ kommt eine einzigartige Tribute-Show nach Bruchsal. Am Sonntag, 19. März, ab 19 Uhr, können die Zuschauer die neu konzipierte Show im Bürger- und Veranstaltungszentrum in Bruchsal, erleben, die visuell viel Wert auf die Liebe zum Detail legt. Ein hochkarätig besetztes Ensemble aus erstklassigen Sängern, Musikern und Tänzern bietet die Gelegenheit, Leben und Karriere...

Anzeige
Stepptanz-Show mit traditioneller irischer Volksmusik | Foto: Uwe Klemens/reset
Aktion

Gewinnspiel: Dance Masters - Best of Irish Dance in Bruchsal

Das Wochenblatt präsentiert "Dance Masters" des Veranstalters Reset Production. Bruchsal. Eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau, erwartet die Zuschauer am Freitag, 24. März, 20 Uhr, im Bürger- und Veranstaltungszentrum in Bruchsal. Die Dance Masters mit ihrem Programm „Best of Irish Dance“ werden das Publikum in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irische Stepptänzer und Stepptänzerinnen performen in originalgetreuen Kostümen zu...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Vortrag zum Internationalen Frauentag: Datenlücke in der Medizin

Ludwigshafen. Wie können Frauen, die fast die Hälfte der Menschheit ausmachen vergessen, gar ignoriert werden? Kann etwa ein Systemwandel durch zunehmende gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik und Wissenschaft gelingen und für den Alltag wirksam werden? Mit diesen Fragen befasst sich FAZ-Redakteurin Livia Gerster bei ihrem Vortrag zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus. Die geschlechtsbezogene Datenlücke in der Gesellschaft hat lange...

Mélange à Deux: Akkordeon und Oboe treffen sich für ein luftig-leichtes Zusammenspiel | Foto: Mélange à Deux

Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt
Deutsch-französische Melange im Bürgerhaus

Neuhofen. Der Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt stellt sich neu auf und lädt für Sonntag, 19. März, zum Brunch mit Bühnenprogramm ins Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen. Los geht es um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Es gibt ein Brunch-Büffet, dazu französische Musik von Mélange à Deux, ein luftig-leichtes Zusammenspiel von Akkordeon und Oboe. Außerdem kommt eigens ein Chor aus Heillecourt. Etwa 25 Sängerinnen und Sänger des Chores Les Voix-Si, les Voix-La reisen an. Auch ein Auftritt...

Gringo Meier begeistert mit Mundarttexten und erdigem Blues | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Gringo Mayer: Erdiger Blues auf Kurpfälzisch - Mannemer Dreck

Mannheim. Ein Ludwigshafener erobert Mannheim. Im Sturm. Der aus Ludwigshafen stammende und mittlerweile in Mannheim lebende Sänger und Gitarrist Gringo Mayer begeisterte bei seinen Auftritten sein Publikum, etwa im ausverkauften Mannheimer Capitol. Ein denkwürdiger Abend! Und definitiv nicht der letzte. Von Christian Gaier „Viel zu arg“ oder „Oh Jesses“ heißen die Songs, die Gringo Mayer mit seiner dreiköpfigen Kegelband vor einem begeisterten Publikum zelebrierte - und deren Textzeilen seine...

"Lana und Zottel" heißt das Stück, das Hanne Heinstein vom Marionettentheater Troll Toll am Sonntag im Alten Stadtsaal zeigt | Foto: Troll Toll Marionettentheater

Familienvorstellung am Sonntag
Der alte Troll Zottel mag keine Trollkinder

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt Menschen ab drei am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Zu Gast ist das Marionettentheater Troll Toll, ein Marionettentheater von und mit Hanne Heinstein. Lana, das Trollmädchen, trifft beim Spielen im Wald den alten Troll Zottel, der Trollkinder nicht ausstehen kann und in ständiger Furcht um seine wunderschöne Blume lebt. Lana spielt trotz Zottels Verbot in der Nähe der Blume Ball. Sie verschießt...

Im Haus am Westbahnhof findet ein Kinoabend statt | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Soroptimist International Club
Kinoabend im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Am Mittwoch, 8. März, lädt Soroptimist International Club Landau anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Kinoabend mit Sektempfang in das Haus am Westbahnhof, An 44 Nr. 40a, in Landau ein. Beginn: 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Thema RassismusGezeigt wird der Film „Ivie wie Ivie“. Mit unglaublich tollen Schauspielern, viel Selbstbewusstsein und smartem Humor greift Regisseurin Sarah Blaßkiewitz das schwierige Thema Rassismus auf. Ein filmischer Glücksfall. Eintritt frei,...

Igor Levit am Klavier | Foto: Felix Broede
2 Bilder

Heidelberger Frühling Musikfestival: Zusammen!

Heidelberg. „Zusammen“ lautet das Motto des diesjährigen Heidelberger Frühlings, das von Freitag, 17. März, bis Samstag, 15. April, gefeiert wird. Erstmals wird Igor Levit Co-Künstlerischer Leiter des Festivals sein. Levit, der für sein Können am Klavier ebenso bekannt ist wie für seine Einwürfe in politische Debatten, ist mit dem Festival schon lange verbunden, ist seit 13 Jahren regelmäßiger Gast und unterstützte Intendant Thorsten Schmidt schon lange bei der Programmgestaltung. Jetzt ist er...

Nationaltheater Mannheim: Bühne im Alten Kino auf Franklin | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Nationaltheater Mannheim während der Generalsanierung: Auf zu neuen Orten

Mannheim. „Wir ziehen mit euch um die Häuser“ – das meint das Nationaltheater Mannheim (NTM) ganz wörtlich. Während der Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz, die aktuell auf fünf Jahre veranschlagt ist, beziehen einzelne Sparten neue Spielstätten oder gastieren an ungewohnten Orten. So gehen die Künstler*innen während der nächsten Jahre im wahrsten Sinne des Wortes neue Wege und Zuschauer*innen und Kunstschaffende haben die Möglichkeit, sich noch einmal neu kennenzulernen. von...

Das Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag steht 2023 unter dem Thema "It’s a men’s world."  | Foto: Tanja Schneider

Diskussion am 5. März in Karlsruhe
Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag

Karlsruhe. Am Sonntag, 5. März, laden Kulturzentrum Tollhaus, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe (ibz) in Kooperation mit dem Verein SOZPÄDAL, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Karlsruhe und der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg zum Frauenfrühstück ein. Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 findet die Veranstaltung im Rahmen der "Karlsruher Frauenwochen" statt. Veranstaltung exklusiv für Frauen Unter dem Motto „It’s a men’s world“ zeigen Frauen verschiedene...

Peter Weibel, "Zur Rechtfertigung der hypothetischen Natur der Kunst und der Nichtidentität in der Objektwelt", 1992, Interaktive computerbasierte Installation; Sensoren, Computer, Projektor, Anzeigetafeln, Matten, Installationsmaß variabel; Ausstellungsansicht, »respektive Peter Weibel«, 27. September 2019 – 07. März 2020, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe | Foto: Peter Weibel, ZKM, Foto: Tobias Wootton
6 Bilder

ZKM-Sammlung erhält Medienkunstwerke
Ankauf von Kunstwerken und Archivalien von Peter Weibel

Karlsruhe. Die Sammlung des "Zentrums für Kunst und Medien" (ZKM) in Karlsruhe erhält zehn bedeutende Medienkunstwerke und große Teile des Archivs des international renommierten Medienkünstlers Peter Weibel: Die Auswahl der Kunstwerke umfasst einen Zeitraum von 1968 bis 1993 und deckt entscheidende Phasen im Schaffen von Weibel ab: von den Performances und elektronischen Experimenten der 1960er-Jahre, Videoinstallationen der frühen 1970er-Jahre bis zu computerbasierten Installationen vom Anfang...

Die Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann kommt mit ihrer Life-Performance "Alice" in das TheaderFreinsheim im Casinoturm | Foto: TheaderFreinsheim

TheaderFreinsheim
Faszinierende Life-Performance "Alice" im Casinoturm

Freinsheim. Die Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann kommt am Samstag, 4. März, um 19 Uhr mit ihrer faszinierenden Life-Performance "Alice" in das TheaderFreinsheim im Casinoturm. Theaterbesucher dürfen sich von ihrer Stimme, ihrem Spiel und mehrerer Musikinstrumente, dem weißen Kaninchen folgend, ins phantastische Wunderland verführen lassen. Hier lässt der Hutmacher die Teetassen tanzen, die blaue Raupe ihre Wasserpfeife blubbern, die Herzkönigin mit ihrem Lachen unsere Ohren erklingen....

Nele I. (Flory) und Jannes I. (Hummel) das neue Kinderprinzenpaar beim KVK  | Foto: KVK

Nele I. und Jannes I. schwingen das Narrenzepter
Karnevalistischer Nachwuchs

Klingenmünster. Bei der Kinder Prunksitzung vom Karnevalverein Klingenmünster gehörte die Inthronisierung der neuen Kinder-Tollitäten zu den Highlights im dreistündigen Programm. Mit Spannung erwartet präsentierte der Karnevalistische Nachwuchs Nele I. und Jannes I. als ihre neuen Regenten. Beide kommen aus bekannt närrischem Faschingsadel und sind keine Unbekannte in Klingenmünster und beim KVK. Die beiden Neunjährigen besuchen gemeinsam die 4. Klasse der August-Becker Grundschule. Während...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Einlass ist am Freitag, 10. März, ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Um Reservierung wird gebeten. Zum Film: Da in den USA Ende der 1960er Jahre Abtreibungen streng verboten sind, gründet sich in...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Initiative „Kultur im Dorf“
Kinderkino

Hauenstein. Am Sonntag, 5. März, lädt die ehrenamtlich getragene Initiative „Kultur im Dorf“ zu einer neuen Art von Veranstaltung ins Bürgerhaus Hauenstein ein. Für Kindergartenkinder und Grundschüler findet ab 15.30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt. Gezeigt wird ein Zeichentrickfilm über einen Jungen, der niemals erwachsen wird und der mit seinen Freunden spannende Abenteuer auf einer höchst wundersamen Insel erlebt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel...

Brot - Baguette - Essen - Nachhaltig - DIY - selbstgebacken | Foto: Gisela Böhmer

Zugunsten der Erdbebenopfer
Benefizessen

Bad Bergzabern. Als Anfang Februar in der Türkei und im Norden Syriens die Erde bebte, veränderte das Leben unzähliger Menschen auf katastrophale Weise. Mehr als 35.000 Frauen, Männer und Kinder starben - wurden unter den Trümmern ihrer Häuser begraben. Wie so oft traf es genau die, die sowieso schon nichts mehr hatten, die gezeichnet vom jahrelangen Bürgerkrieg tagtäglich um ihr Überleben kämpfen. Die Bilder, die aus der Türkei und dem Norden Syriens auf unsere Bildschirme gelangen, sind...

Eines der ausgestellten Exponate  | Foto: Pfeifer

Ausstellung des Malers Sieger Köder
Bilder zur Passion

Klingenmünster. Von Aschermittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 16. April, ist die Protestantische Kirche Klingenmünster ganztägig ab 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen sind an den Seitenwänden der Kirche 14 gerahmte Bilddrucke des Künstlers Sieger Köder (1925 - 2015). Es sind Szenen des leidenden und sterbenden Jesus von Nazareth, die er für die Kirche St. Nikolaus in Bensberg (Bergisch-Gladbach) 1997 gemalt hat. Der Malerpfarrer zieht mit seinen Bildern in ein Kraftfeld hinein, das stark und mutig...

Neben vielen Vorträgen findet auch unter anderem ein Alpinbasar, eine Fotoausstellung und Klettern am Kletterturm statt | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

125 Jahre Alpenverein Landau
Jubiläumsfeier vom 10. bis 12. März in Offenbach

Offenbach/Landau. Von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, werden im Kulturzentrum Offenbach „125 Jahre Alpenverein Landau in der Pfalz“ mit Berg-Sporttagen begangen. AblaufAuf dem Programm steht am Freitag, 10. März, um 19 Uhr der Multimediavortrag von Stefan Spangenberg „Zu Fuß - 6000 Kilometer, von Ingelheim bis Jerusalem“. Der Eintritt ist frei, Spenden jedoch erwünscht. Der Bergsporttag am Samstag, 11. März, startet um 11.30 Uhr mit der Pflanzung eines Klima-Baumes (Esskastanie) bei...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Ach, die Frauen: Erzählungen und Briefwechsel der Weltliteratur

Rhein-Pfalz-Kreis. Auf wenigen Seiten vermag Alberto Moravia Schicksale zu erzählen, drastisch und dennoch lebendig, unsentimental, fast heiter. Seine Erzählungen zeigen ihn als legitimen Nachfahr der italienischen Renaissance-Novellisten: Was zählt, ist die Liebe. Wie gewinnt man sie, wie geht sie verloren? Wie und wodurch wird man ein Paar? Durch Blicke, Reden, Arbeit, ein gemeinsames Bad oder ein gemeinsames Bett? Und wie verhalten sich dabei, ach, die Frauen?   Das Kulturbüro des...

2 Bilder

DorfArt e.V. präsentiert
Wildes Holz: Höhen und Tiefen

Dass Dreier-Ensemble besteht aus: Tobias Reisige - BlockflöteMarkus Conrads - KontrabassDjamel Laroussi - Gitarre In ihrem neuen Programm verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann problemlos sowohl eine E-Gitarre als auch eine Rock-Röhre ersetzen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositionen,...

Autorenlesung mit Katrin Tempel
Mittwoch, 8. März 2023, 19:30 Uhr

Katrin Tempel liest – zum Internationalen Tag der Frauen - aus ihrem Buch „Über dem Meer die Freiheit“ vor. Frau Tempel erklärt: „Die Rolle der Frauen in der Demokratiebewegung anhand meiner fiktiven Heldin erzählt…das ist mir tatsächlich immer wieder eine Herzensangelegenheit.“ Die BesucherInnen haben die Möglichkeit die Bücher von der Autorin signieren zu lassen. Mittwoch, 8. März 2023 Beginn um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim Die Veranstaltung...

3 Bilder

Stadtverwaltung und VHS präsentieren
Greenpeace-Multivisionsshow „Naturwunder Erde – unsere Welt im Wandel“

Die Multivisionsshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ nimmt das Publikum mit in die Tiefen der Ozeane, durchstreift die Regenwälder des Planeten und führt zu den entlegensten Orten, indigenen Gemeinschaften und lokalen Communities. Kern der Multimediashow ist es, durch die Bildreise einen Blick zurück auf die Entwicklung der letzten 50 Jahre zu werfen und den Wandel unseres Planeten aufzuzeigen. Für die neue Live-Fotoshow konzipierte Markus Mauthe eine virtuelle Weltreise im Wandel...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ