Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

Festveranstaltung der HfG Karlsruhe
The Future of Gestaltung am 9. und 10. Februar 2023

Zum Abschluss des 30. Jubiläumsjahres veranstaltet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe am 9. und 10. Februar 2023 das Symposium The Future of Gestaltung. Als offenes Diskussionsformat angelegt, soll neben den Mitgliedern und Gästen der HfG auch die Stadtöffentlichkeit aktiv daran teilhaben und die zahlreichen Angebote in Form von Roundtables, Präsentationen, Streitgesprächen oder Pop-Up-Events mit ihren Beiträgen und Gedankenexperimenten bereichern. Ganz im Sinne des Titels soll...

Kinderveranstaltung Stadtbücherei   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal, Foto_Nadja Wohlleben

Stadtbücherei Frankenthal
Freitagsaktion: Digital lesen in der Kinderbücherei

Frankenthal. Am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 18 Uhr lädt die Stadtbücherei im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Freitagsaktion“ Familien mit Kindern ab vier Jahren zur Veranstaltung „Lesen und Vorlesen mit digitalen Medien“ ein. Interaktive Bilderbücher, digitale Leseangebote im Internet und Kinderbuch-Apps können den Spaß am Lesen und die Sprach- und Lesefähigkeit fördern. In der Kinderbücherei liegen an diesem Tag Tablets mit ausgewählten Apps und digitalen Bilderbüchern zum Vorlesen,...

Krimiroman des pfälzer Autors Uwe Ittensohn.  | Foto: ps

Blutig im Abgang - Krimilesung mit Uwe Ittensohn im Kultur4Eck Haßloch am 3. März

Haßloch. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“, veranstaltet am 3. März eine Krimilesung mit passender Weinprobe im Kultur4Eck in Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der bekennende Pfälzer und Autor mehrerer Kriminalromane Uwe Ittensohn, bringt Spannung nach Haßloch. Mit seinen Büchern zeigt er, dass Schauergeschichten nicht an weitgelegenen Orten stattfinden müssen, denn die Handlungen seiner Romane spielen in der Pfalz. Den Titel Winzerblut nimmt Ittensohn in Band 5 seiner Krimireihe...

Der begeisterungsfähige deutsch-französische Dirigent Marc Bender, hier bei einem früheren Konzert mit einem anderen grenzüberschreitenden Ensemble | Foto: KV SÜW

Konzerte zur Feier der Freundschaft
60. Jahrestag

Weißenburg/SÜW. Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle gibt das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ zwei Konzerte: in Straßburg am 4. Februar sowie in Weißenburg am 5. Februar. Alle Freundinnen und Freunde von „hiwwe und driwwe“ sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. „Musik und Kultur kennen keine...

Sie darf beim Westricher Fastnachtsumzug  natürlich auch 2023 nicht fehlen: Die Schwarze Katze der Bruchkatzen Ramstein | Foto: Frank Schäfer

Westricher Fastnachtsumzug 2023

Ramstein-Miesenbach. "Ramstein Ralau!" Die aktuelle Kampagne ist in vollem Gange und findet auch in diesem Jahr ihren Höhepunkt im großen Westricher Fastnachtsumzug. Der bunte Lindwurm wird sich am 21. Februar um 14 Uhr endlich wieder mit „fliegende Gutsjer“ und viel Musik durch die Innenstadt von Ramstein-Miesenbach schlängeln. Die Vereine, unter der Federführung der Ramsteiner Bruchkatzen, freuen sich sehr auf zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher, denn in den letzten Jahren...

In 80 Tagen um die Welt | Foto: Bernt Haberland_Ensemble Persona

Theater in der Festhalle Wörth
In 80 Tagen um die Welt - oder das zwanghafte Streben nach Erfolg

Wörth. Am Freitag, 24. Februar, findet ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth ein ganz besonderes Spektakel statt. Das ENSEMBLE PERSONA zeigt in Koproduktion mit dem SCHAROUN THEATER WOLFSBURG das Stück "In 80 Tagen um die Welt" - angelehnt an den berühmten Roman von Jules Verne. Die Geschichte ist bekannt: Phileas Fogg, wagemutiger Gentleman, geht in seinem Londoner Club eine riskante Wette ein: In 80 Tagen die Welt zu umrunden. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine...

Dank ihres großherzigen Publikums konnten THE 12 TENORS 426,93 Euro für die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. sammeln. | Foto: Felix Kalbe

12 Tenöre sammeln für "Wir helfen Kindern"
In Germersheim kamen über 420 Euro zusammen

Germersheim.  Am 13. Januar traten "the 12 Tenors"  in Germersheim auf. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Ensemble sein Publikum mit einem Abend, der den 540 Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Ensemble sammelt bei seinen Konzerten Spenden für die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. " - und in Germersheim kamen so dank der Fans 426,93 Euro zusammen. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer...

Blick auf Gimmeldingen zur Mandelblüte. In diesem Jahr wird das Mandelblütenfest mit einem neuen Konzept durchgeführt. | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Workshop Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Workshop im Wilhelm-Hack-Museum
Art After Work: Graffiti und Stencil

Ludwigshafen. Im Rahmen der Ausstellung „Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“ lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Januar zu einem Art After Work ein. In dem Workshop „Street Art – Graffiti und Stencil“ probieren die Teilnehmenden verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Stencil und die Kunst des Schablonengraffitis aus und schaffen eigene Kunstwerke. Der Kurs findet jeweils mittwochs, 18. und 25. Januar, von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursgebühren inklusive Material...

Gwennyn & Band   | Foto: Louarn

Konzert in der Südpfalzhalle
Musik aus der Bretagne

Kapsweyer. Beeinflusst von der traditionellen Musik ihrer Heimat, kleidet die Bretonin Gwennyn Louarn ihre Lieder in ein modernes Gewand, das Elemente aus Folk, Pop und Rock vereint. In den Konzerten ihrer Band, die sie hierzulande in charmantem Deutsch moderiert, nimmt Gwennyn mit ihrer sinnlichen Stimme das Publikum auf eine musikalische Reise in die Welt alter keltischer Mythen mit und erzählt vom Alltag und der Lebenswelt der heutigen Bretagne. Sie ist eine der wichtigsten Botschafterinnen...

Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben | Foto: Theader Freinsheim

Familienvorstellung in Speyer
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein preisgekröntes Familienstück von Mark Wetter und Paul Steinmann für alle ab vier Jahren: Jeda, der Schneemann. Jeda, der Schneemann will den Sommer erleben. Alle seine Freunde sind schon geschmolzen, aber Jeda trotzt der Wärme mit Eistee und Angeln. Eines Tages schenkt ihm das Meer ein riesiges Ei. Was da wohl drin ist? Soll er...

Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Faschingsfete des AK Jugend
„Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Am Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit. Mit dabei ist fast schon traditionell die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „Karibische Nächte Reggae, Rum & Rock ‘n Roll“. Der Arbeitskreis Jugend unter...

Corinna Harfouch | Foto: Pascal Bünning
3 Bilder

Von Poetry Slam bis Thomas Mann
Drittes Literaturfestival mit Harfouch, Heidenreich, Relin und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Zwei besondere Tanzabende im VOLKSTHEATER

DANCE LAB: THE HUMAN CONDITION Voraufführung Samstag, 21.1.23 STUDIO 19:00 - 20:30 ÜBERGRENZEN PREMIERE Sonntag, 5.3.23 STUDIO 18:00 Uhr Vor dem Horizont trägt eine Frau mit langen Haaren ein Kind auf den Schultern. Sie beugt sich nach vorne, sodass es beinahe schwungvoll über ihren Kopf auf den Boden gleitet. Dabei streckt es seine Füße in Richtung Himmel. So lässt sich eine der unzähligen Kreationen in Gustav Vigelands weltberühmtem Skulpturenpark in Oslo beschreiben. In über 200 Figuren aus...

Die nächste Modellbahnbörse findet am Samstag statt   | Foto: MEF Frankenthal

ModellEisenbahnFreunde Frankenthal laden ein
Nächste Modellbahnbörse in Lambsheim

Frankenthal/Lambsheim. Am Samstag, 21. Januar 2023, veranstalten die ModellEisenbahnFreunde Frankenthal e.V. in der Sporthalle des TV1864/04 in Lambsheim, Weisenheimer Straße 56, die nächste Modellbahnbörse. Geöffnet ist die Börse von 10.30 bis 16 Uhr. Alle Loks, ob analog oder digital, können auf dem vorhandenen Teststand geprüft werden. Weitere Informationen unter www.mef-frankenthal.de oder 06233 63166. gib/ps

Tanzen Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Senioren tanzen wieder

Frankenthal. Seit Dezember findet bei beim Kleintierzuchtverein Frankenthal, Am Kanal 11, wieder jeden ersten Donnerstag im Monat ein Seniorentanz statt. Der Alleinunterhalter Franz Lämmlin spielt ab 14 Uhr. Um den Musiker zu finanzieren, wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Alle tanzfreudigen Senioren sind herzlich eingeladen. Die nächsten Termine: 2. Februar und 2. März. gib/ps

Gemeinsam stricken und häkeln, das geht in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Angebot für Strick- und Häkelfans

Frankenthal. Der Handarbeitstreff Café Wolle geht in eine neue Runde: An jedem letzten Donnerstag im Monat wird unter der Anleitung von Helen Sohns in der Stadtbücherei Frankenthal in der Welschgasse 11 gehäkelt und gestrickt. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 26. Januar, von 16.30 bis 17.30 Uhr statt, die weiteren am 23. Februar, 30. März und 27. April. Willkommen sind alle – egal ob Anfänger oder Profi. Bei den Treffen stehen Spaß, Inspiration und Austausch im Vordergrund. In den...

Oliver Burkia als Woyzeck und Henning Kohne als Hauptmann | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater-„Woyzeck“-Produktion in Neustadt
Karten ab sofort an der Theaterkasse – kostenloser Shuttleservice

Theater. Am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr, wird im Saalbau in Neustadt/Weinstraße die Pfalztheater-„Woyzeck“-Produktion von Robert Wilson, Tom Waits und Kathleen Brennan nach Büchner aufgeführt. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Dramenfragment Georg Büchners aus dem Jahr 1837, das heute zu den einflussreichsten und meistgespielten Dramen der deutschen Literatur gehört. Für die Bühnenfassung hat Tom Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, eine gleichermaßen brutale wie...

Markus Pfeffer | Foto: Christian A. Esche

Neues Album von „Barnabas Sky“
Zweitlingswerk „What Comes To Light“ wird am 20. Januar veröffentlicht

Hardrock. Das Hardrock-Allstar-Projekt „Barnabas Sky“ unter Führung des deutschen Gitarristen und Songwriters Markus Pfeffer („Lazarus Dream“/ „Winterland“) geht mit dem Zweitlingswerk „What Comes To Light“ an den Start. Das Album wird am 20. Januar veröffentlicht. Stilistisch werden in dem Projekt des Multiinstrumentalisten aus der Barbarossastadt groovige Gitarrenriffs, eingängige Refrains, markante Stimmen von mehreren Sängern mit internationaler Reputation, sphärische Synthieklänge und...

Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. ps

Am Samstag, 18. Februar, beginnt um 20.11 Uhr der Turnerfasching des TuS in der Schulturnhalle Hohenecken | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Kartenvorverkauf beginnt
Turnerfasching des TuS

TuS Hohenecken. In Hohenecken wird endlich wieder Fasching gefeiert. Am Samstag, 18. Februar, beginnt um 20.11 Uhr der Turnerfasching des TuS in der Schulturnhalle Hohenecken. Unter dem Motto „Maskenball“ wird ein buntes Faschingsprogramm vom Turnverein und seinen Gästen geboten. Im Anschluss spielt die Band „Un-er-hört“ bis in den frühen Morgen zum Tanz. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung startet ab 20. Januar, immer freitags von 17 bis 19 Uhr in...

Ausstellungseröffnung am 27.1. im Karlsruher ZKM
"Analivia Cordeiro. From Body to Code"

Karlsruhe. Erstmals in Europa präsentiert das ZKM in Karlsruhe - im Lichthof 8+9 - ab dem 27. Januar 2023 einen umfassenden Überblick zum Gesamtwerk der brasilianischen Künstlerin, Tänzerin und Choreografin Analivia Cordeiro, die international zu den Pionieren der Video- und Computerkunst zählt. "Analivia Cordeiro. From Body to Code": Seit den frühen 1970er-Jahren erforscht sie die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst. Als transdisziplinäre...

„Schöne Mannheims“ -Das wird ja immer schöner, Samstag, 21. Januar, Deidesheimer Stadthalle.   | Foto: ps

Schöne Mannheims – Das wird ja immer schöner!
Schön - scharf - schräg

Deidesheim. Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 können die Schönen auf so Einiges zurückblicken: Fünf Programme. Rund 100 000 gefahrene Kilometer auf zwei Kontinenten und quer durch die Republik. Hunderte Hotelbetten. 4397 belegte Brötchen und einen halben Gewölbekeller Sekt. 38 gerissene BH-Träger. 77 Paar Nylonstrümpfe. Und unzählbar blankliegende...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ