Zeiskam. Glück im Unglück hatte am Samstagvormittag gegen 11Uhr ein 86 Jahre alter Mann aus dem Kreis Germersheim. Dieser befuhr mit seinem motorisierten Krankenfahrstuhl die K1 von Zeiskam kommend in Richtung Freimersheim, um die dortigen Weinbergszeilen zu betrachten. Da er versehentlich die Ausfahrt zum Feldweg mit dem Böschungsabgang verwechselte, fuhr er diese herab, fiel vom Krankenfahrstuhl herunter und kam an einem Wingertspfahl zum Stehen. Glücklicherweise befand sich in unmittelbarer Nähe ein Fahrradfahrer, der gleich die Rettungskräfte informierte. Der Mann wurde vor Ort durch medizinisches Fachpersonal untersucht und im Anschluss unverletzt seiner Tochter übergeben.
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.