Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. | Foto: Frank Schäfer

Hubschrauber über der Steinstraße in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. Im 2-Minuten-Takt pendelt der Helikopter zwischen Hanitzhalde (Steinstraße) und dem Ablageplatz unterhalb der Messehallen hin und her und hat dabei jedes Mal einen Baum am Haken. Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Sicherungsmaßnahme der Stadt. "Wir tun uns zwar immer schwer, Bäume zur Fällung frei zu geben, aber hier handelt es sich um Gefahrenbäume, die drohen, umzustürzen, erklärt Andre Jankwitz, Leiter...

Nord-östlich der Kreuzung Pasadenaallee/Lorientallee im Bereich der heutigen Pasadenaallee wird künftig eine Rampe hinauf auf die neue Westbrücke führen. Die neue Brücke verläuft leicht nach Süd-Ost verschwenkt zur derzeitigen Westbrücke über die Gleise.  | Foto: Julia Glöckner

Vorübergehende Umleitung der Linie 75 sorgt für mehr Pünktlichkeit

Ludwigshafen. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wird die Buslinie 75 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bis voraussichtlich Freitag, 28. März, in Fahrtrichtung Rheingönheim Neubruch umgeleitet. Die Umleitung zwischen den Haltestellen LU Hauptbahnhof und Valentin-Bauer-Siedlung Süd führt über die Pasadenaallee. Die beiden Haltestellen Rohlachstraße und Valentin-Bauer-Siedlung entfallen. jg/red

Spender und Empfänger: Frank Keller und Ulrike Köhler von Metality gemeinsam mit Anna Neufeld und Peter Lehmann vom St. Christophorus  | Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
2 Bilder

Metal-Fans spenden für Caritas-Förderzentrum St. Christophorus

Kaiserslautern. Sie sind schwarz gekleidet, haben Nieten auf den Lederjacken, und Totenköpfe sind ein beliebtes Symbol: Heavy Metal-Fans sehen „böse“ aus, auch die Metality-Mitglieder. Aber sie sind extrem nette Leute. In Kaiserslautern haben sie dem Caritas-Förderzentrum St. Christophorus gerade wieder 50 Schlafsäcke und Iso-Matten für Bedürftige gespendet. „Die Musik verbindet uns. Wir sind alle Metal-Fans“, erklärt Ulrike Köhler. Sie ist „Chapter-Head“ in Kaiserslautern. Metality ist in...

Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Verwaltung bittet um Verständnis
Bauschuttabfuhr in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. Zuletzt hat die Gemeindeverwaltung viele Anfragen, diesen Platz als Zwischenlager zu nutzen, abgelehnt. Hier handelt es sich jedoch um das Bauprojekt der Realschule Plus; ein reibungsloser Ablauf im Sinne aller Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen, weshalb dieser Maßnahme zugestimmt wurde. Aufgrund des schlechten Zustandes des Wirtschaftsweges im Heiligensand muss die Anlieferung...

Jugend musiziert: Hannah Frefat und Nikolai Plett | Foto: Musikschule FT
2 Bilder

Städtische Musikschule
Schülerinnen beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal. Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigshafen die Regionalwettbewerb-Wertung von „Jugend musiziert“ für die Vorderpfalz statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielten sich in der AG II Hannah Frefat (Blockflöte) mit 23 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 24 Punkten sowie Nathalie Tschöp (Violoncello) in der AG III mit 23 Punkten....

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 11. Februar 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Kreisverwaltung Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit

Kreisverwaltung Freitagnachmittag geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen notwendiger Bauarbeiten ist die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim am Freitag, 31. Januar, ab 12 Uhr für voraussichtlich zwei Tage auch für Notfälle telefonisch nicht erreichbar. Am Montag, 3. Februar, sollten die Arbeiten abgeschlossen sein und alles wieder normal funktionieren, teilt die Kreisverwaltung mit. E-Mails können an die Verwaltung geschickt werden, sie werden dann so bald wie möglich ab Montag wieder bearbeitet. Aus technischen Gründen ist an diesem Wochenende...

Weierhöfer Gespräche der Mennonitengemeinde Weierhof / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Weierhöfer Gespräche der Mennonitengemeinde Weierhof

Bolanden-Weierhof. Eine Krise jagt die nächste. Was in anderen Teilen der Erde zum Alltag gehört, irritiert hierzulande gewaltig. Die Menschen sind diesen ständigen Krisenmodus nicht gewohnt. Existentielle Katastrophen gepaart mit fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungen führen zum Verlust der bisherigen Normalität. Auch Kirchen und Gemeinden sind davon betroffen. Skandale und Mitgliederschwund hinterlassen ihre Spuren. Der christliche Glaube wird immer wieder als Ressource gesehen, um...

Die exklusiven Weinglashalter zur Weinbergnacht 2025. | Foto: Maike Sonders; Minos Deko-Ecke
4 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Exklusive Glashalter zur Weinbergnacht 2025

Schon überlegt, wo Ihr an der Weinbergnacht Euer Weinglas hinpackt? Wir haben da eine Lösung für Euch! Für die Weinbergnacht 2025 hat die Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit Minos Deko-Ecke exklusive Weinglashalter aus Kordelgarn gestaltet. Die hübschen Häkelarbeiten sind echte Unikate, denn sie werden von Geschäftsführerin Maike Sonders einzeln handgefertigt! Die Glashalter für Weingläser bis zu einer Füllmenge von 0,1 l sind in der Tourist-Information Bad Dürkheim in den Farben Waldgrün,...

Erfolgreicher Start in die VEX IQ Robotik-Saison für die Rockys | Foto: IGS Rockenhausen
4 Bilder

Erfolgreicher Start in die VEX IQ Robotik-Saison für die Rockys

Rockenhausen. Die Rockys traten mit drei Teams beim größten deutschen Vorbereitungsturnier im VEX IQ Robotikcup an und feierten beeindruckende Erfolge: Doppelsieg der deutsch-polnischen Allianz: Gemeinsam mit einem Partnerteam konnten die Rockys die Konkurrenz dominieren. Bestes Primary-Team: Die Rockys 3 erzielten den Spitzenplatz in ihrer Altersklasse und erreichten eine starke Platzierung in der Gesamtwertung. Der nächste große Schritt steht Anfang Februar an, wenn die Rockys bei den...

Anzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Blick auf Eislaubahn und Stockschießen am Karlsruher Schloss | Foto: Jürgen Rösner/KME

Karlsruher WINTERZEIT war erfolgreich
Winterlicher Rekordbesuch vor dem Schloss

Karlsruhe. „Bereits im zweiten Jahr hat die hybride Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT einen Besucherrekord aufgestellt – über 70.000 Menschen nutzten in den vergangenen neun Wochen aktiv die Eislaufbahn und die Stockschießarena“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Hinzu kommen außerdem Besucherinnen und Besucher im fünfstelligen Bereich im Winterdorf neben der Eisbahn. Diese große Resonanz macht einmal mehr deutlich, wie gefragt das...

Judentum Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Ein Tag Kultur in den 1920er Jahren und das Judentum

Mannheim. Was wäre die Kunst und Kultur in Deutschland in den 1920ern ohne die zahlreichen jüdischen Künstlerinnen und Künstler gewesen. Und wie abrupt fand dies in den 30er Jahren durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten, den Terror, die Vertreibung und den Holocaust sein Ende. In Erinnerung an diesen wichtigen Bestandteil des deutschen Kulturlebens laden die Jüdische Gemeinde Mannheim und der Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim am Sonntag, 9. Februar, zu „Ein Tag Kultur in den...

Gemeinsam für eine sichere Wahl

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Zurzeit werden die Wahlbenachrichtigungen versendet. Sobald diese zugestellt wurden, können die Bürgerinnen und Bürgern – sofern sie das wünschen – ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden voraussichtlich in der Woche vom 10. Februar bei der Stadtverwaltung eintreffen und können erst danach an die Wählerinnen und Wähler versendet oder im Rathaus abgeholt werden. Aufgrund der kurzen Zeitspanne vom Eintreffen der Briefwahlunterlagen...

Laptop Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Online-Service: Elterngeld-Antrag ab sofort auch digital stellen

Kaiserslautern. Ab sofort ist es in Kaiserslautern möglich, einen Antrag auf Elterngeld online zu stellen. Damit geht die Stadt einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung ihrer Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit der Elterngeldstelle des Referats Jugend und Sport hat das Referat Digitalisierung und Innovation den Service "ElterngeldDigital" für Kaiserslautern umgesetzt. Mit diesem neuen Angebot treibt das Referat Digitalisierung und Innovation die digitale...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Pfalzbibliothek: Programm zum Safer Internet Day am 11. Februar

Kaiserslautern. Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 50 in Kaiserslautern gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Um 11 Uhr startet der Tag mit einer offenen Digital-Sprechstunde. In Kooperation mit dem Projekt „Digital Botschafterinnen und Botschafter“ beantworten speziell geschulte Ehrenamtliche Fragen rund um die Computer-, Smartphone- und Internetnutzung. Eigene Endgeräte dürfen dabei gerne mitgebracht...

Über Frieden sprechen steht im Mittelpunkt des Vortrags am Donnerstag, 30. Januar im Pfarrzentrum Ubstadt | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Über Frieden sprechen

Eine Kombination aus Vortrag und interaktivem Austausch bietet das katholische Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 30. Januar um 19 Uhr. Im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3 steht das Thema: „Über Frieden sprechen in Zeiten von Krieg“ im Mittelpunkt des Abends. Die Referenten Jonas Wirth und Manfred Hieber vorn der Fachstelle Demokratiebildung im Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg möchten verschiedenen Fragen nachgehen, die viele Menschen bewegen. Dazu gehören die Fragen,...

Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bei Trippstadt | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick ins Jahr 2025

Johanniskreuz. Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken. Auch im Jubiläumsjahr wird deshalb Einiges geboten. Zudem wird mit einer größeren Baumaßnahme das Haus für die nächsten 20 Jahre fit gemacht. VeranstaltungenNeben bekannten und beliebten...

Der aktuelle Entwurf für das Forum Deutsche Sprache: Museum, Forschungsstätte und offener Begegnungsort – alle Funktionen des Forums Deutsche Sprache am südlichen Alten Meßplatz in Mannheim werden gewährleistet | Foto: HENN

Forum Deutsche Sprache kommt

Neckarstadt. Es war ein Schock und der Zeitpunkt der Verkündung denkbar ungünstig gewählt: An dem Tag, als das Einraumhaus endgültig an seinem ursprünglichen Platz auf der südlichen Hälfte des Alten Meßplatzes abgebaut wurde, verkündeten das Institut für Deutsche Sprache (IDS), Klaus-Tschira-Stiftung und Stadt Mannheim, dass sich der Bau des Forums Deutsche Sprache auf unbestimmte Zeit verzögern würde, da die Baukosten enorm gestiegen waren. Jetzt teilen die drei Projektbeteiligten mit: Das...

WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe / Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe: Neue dörfliche Wohn-Pflege-Projekte

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung fördert mit dem Landesprogramm „WohnPunkt RLP“ kleine Kommunen beim Aufbau wohnortnaher Wohn-Pflege-Projekte, die älteren und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglichen. Auch 2025 werden ausgewählte Kommunen bei der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte unterstützt. Vor Ort begleiten die Landesberatungsstelle „Neues Wohnen“ sowie externe Beraterinnen und Berater die Prozesse und stehen den Kommunen...

Nadine I. „aus dem Jubiläumsjahr“  | Foto: Hannelore Schäfer

Royaler Traum-Job - Nadine I. ist Prinzessin der Edinger Kälble

Edingen-Neckarhausen. „Das Angebot Prinzessin der Edinger Kälble zu werden begann für mich als Sommermärchen“, gesteht Nadine Wörner schmunzelnd. Die närrische Regentschaft wurde ihr nämlich beim Sommerfest der Seckenheimer Zabbe von Kälble-Gardeministerin Sabine Mülbert angetragen. Nach etwas Bedenkzeit nahm sie den royalen Top-Job an und repräsentiert in der aktuellen Kampagne als Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“ die Edinger Narrenschar. „Ich war zunächst total überrascht und...

Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Westpfalz: "ver.di" ruft zu Warnstreik in der Brief- und Paketzustellung auf

Westpfalz. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ihren Druck fort und ruft auch am heutigen Mittwoch, 29. Januar 2025, zu Streiks auf. Betroffen sind in Rheinland-Pfalz die Regionen Rheinhessen, Prüm und Föhren sowie Teile der Westpfalz und das nördliche Saarland. Geplant sind ganztägige, vollschichtige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung. In der zweiten Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche gab es kaum Fortschritte...

Freundeskreis Saint-Laurent-Nouan Winnweiler
Tagesfahrt zu Notre-Dame nach Paris

Der Freundeskreis Winnweiler- Saint-Laurent-Nouan bietet noch Plätze für einen Tagesausflug nach Paris in der ersten Novemberwoche (3.-7.11.25) an. Der Besuch der Notre Dame, ein gemeinsames Mittagessen und eine weitere Aktivität stehen auf dem Programm. Die Anmeldung von Gruppen in der Notre Dame kann frühestens im März erfolgen. Wir würden uns dann auch um die günstigsten Bahnfahrkarten bemühen. Die Kosten dürften sich insgesamt in etwa auf 150.- Euro belaufen. Bei Interesse bitte bis zum...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Februar 2025

Nachdem die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins Rockenhausen im letzten Jahr den Alsenztalwanderweg vom Startpunkt aus, der Quelle der Alsenz in Alsenborn, erwandert hat, steht in diesem Jahr die zweite Etappe auf dem Programm. Die vierte und letzte Etappe wurde bereits im Wanderjahr 2023 erfolgreich absolviert, so dass im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich dann die dritte Etappe von Rockenhauen nach Alsenz im Wanderplan erscheinen wird. Details der zweiten Etappe nachstehend: Sonntag, 09....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ