Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Neustadt direkt vor Ort in der Briefwahlausgabe zu wählen. | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl am 23. Februar: Öffnung der Briefwahlausgabe in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Die Briefwahlausgabe im Rathaus (Foyer des Ratssaals, Zugang über den Juliusplatz) öffnet bereits am Samstag, 8. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 15 Uhr. Die Ausgabe erfolgt zu folgenden Öffnungszeiten:Montag - Mittwoch: 8.30 - 17 UhrDonnerstag: 8.30 - 18 UhrFreitag: 8.30 - 15 UhrSamstag, 8. Februar und 15. Februar: 8.30 - 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger können in der Briefwahlausgabe ihre Briefwahlunterlagen persönlich...

Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Matthias Moritz und Tobias Schmitt vom Westpfalz-Klinikum | Foto: Bärbel Hoffmann

eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern
Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran

Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten Referenten und Teilnehmer der eHealth Südwest am 29. Januar 2025 einig. Das Symposium mit Experten aus Medizin, Pflege, Wirtschaft fand im Kaiserslauterner BIC statt, dem Technologiezentrum für junge Firmen und Gründer. Und war außerordentlich gut besucht. Ich habe mit Müh und Not morgens noch einen Stehplatz gefunden. Der Handchirurg Prof Peter Hahn programmiert...

Baudezernent Bernhard Adams (re.) übergibt Dr. Torsten Weil die erste Baugenehmigung. | Foto: Stadt Neustadt

Baubeginn für Ärztehaus und 16 Wohnungen am Mußbacher Bahnhof

Mußbach. Das angekündigte Bauprojekt am Mußbacher Bahnhof nimmt nun Formen an. Baudezernent Bernhard Adams konnte am 28. Januar 2025 die Baugenehmigung über die ersten zwei größeren Hausprojekte an Dr. Torsten Weil vom Firmenkomplex F.K. Horn/Immo150 aus Kaiserslautern aushändigen. „Es freut mich, dass in dieser immobilienwirtschaftlich anspruchsvollen Zeit die Vermarktung dennoch gut läuft,“ so Adams. Die Baugenehmigung erstreckt sich über 16 Geschosswohnungen, darunter sechs...

Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Streit um mehr Lohn: Verdi bestreikt Paketzentrum in Speyer

Speyer. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi setzt ihren Druck im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fort, nachdem es in der zweiten Verhandlungsrunde keine Annäherung gab. Auch in Speyer wird heute bis in den späten Abend das Paketzentrum bestreikt. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden...

Noch immer ist die Anteilnahme sehr groß | Foto: Polizei

Polizei gedenkt ermordeten Polizisten

Kusel/Ulmet.  Am 31. Januar jährt sich der tragische Tod von Yasmin B. und Alexander K. zum dritten Mal. Zum Andenken und als Zeichen der Wertschätzung wird Polizeipräsident Hans Kästner die letzten Ruhestätten der Polizisten besuchen und Blumengebinde ablegen. "Es ist uns sehr wichtig, die Erinnerung an Yasmin und Alexander in Ehren zu halten. In diesen Momenten der Erinnerung fühlen wir uns ihnen und ihren Familien besonders nah. Der Schmerz des Verlustes verbindet uns, aber ebenso die...

Foto: Tim Lessmeister
3 Bilder

Jugendarbeit Streetwork 676
"Streetwork 676" veranstaltet Rave im Jugendzentrum

Am vergangenen Freitag öffnete das Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47 seine Türen für junge Techno -Fans. Ein so genannter Rave traf auf reges Interesse. Bis 23:00 Uhr konnte zu wummernden Beats in hoher Geschwindigkeit getanzt werden. Mit viel Kreativität wurde das Dachgeschoss in der Steinstraße 47 in eine Disko verwandelt. Gemeinsam mit den Jugendlichen ist seit Ende letzten Jahres die Dekoration in leuchtenden Farben gemalt und gebastelt worden. Quallen, Aliens und unterschiedliche...

 v.l.n.r.: Ralf Rudolph (Eisenbahnmuseum), Reiner Frank ( Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte), SGD Süd-Präsident Hannes Kopf  | Foto: SGD Süd

Eisenbahngeschichte digitalisiert - Kuckucksbähnel nimmt Fahrt auf

Neustadt. Seit 40 Jahren dampft das Kuckucksbähnel von Neustadt ins Elmsteiner Tal. Wie es dazu kam, können Interessierte nun in der Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) nachlesen. „Die Geschichte der Museumsbahn und der romantischen Strecke durch den Pfälzerwald ist reichhaltig und hat ihre Aufnahme in KuLaDig mehr als verdient“, betont der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Prof. Dr. Hannes Kopf. Anlässlich der ersten Saisonfahrt und des 40. Jubiläums...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten
Bauarbeiten starten - Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, verlegt ab Anfang Februar 2025, zunächst die Trinkwasserleitung im Bereich der Schwarzwald- und der Hornisgrindestraße in Mannheim-Niederfeld um. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Leitungen des 110 KV-Netzes zur Verstärkung der sogenannten „Waldparkleitung“. Die gesamte Maßnahme an der Wasser- und Stromleitung wird voraussichtlich bis zum Herbst 2025...

Weniger sitzen, besser lernen: Bewegungsaktivierender Seminarraum der PHKA.  | Foto: PHKA-Institut für Bewegungserziehung und Sport
2 Bilder

Weniger sitzen, besser lernen:
PHKA eröffnet bewegungsaktivierenden Seminarraum

Weniger sitzen hat viele Vorteile – nicht nur für die Gesundheit, auch für die kognitive Leistungsfähigkeit. Hochschullehre ist jedoch häufig geprägt durch Sitzmonotonie. Im Hörsaal, in der Bibliothek oder online am eigenen Schreibtisch. Studierende sitzen durchschnittlich elf Stunden pro Tag. Um mehr Bewegung in die Hochschullehre zu bringen, hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) jetzt einen bewegungsaktivierenden Seminarraum eröffnet. Der Modellraum mit seinen rund 90 Quadratmetern...

Foto: Belser Verlag

Geheimnisse am Wegesrand
Auf Wanderschaft mit Simon Hegewald

Mit "Entdecke wo du lebst" hat Simon Hegewald, auch bekannt als Wander-Influencer "Hegefire“, 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Der Reiseführer zeigt seine schönste Touren & Ausflugsziele in Deutschland. Dabei stieß Simon auf viele Geschichten am Wegesrand: Wie der Schwarzwald den Niederländern half ein Weltreich aufzubauen, warum Ferrari ungewollt das Wappen einer schwäbischen Metropole trägt und wieso im Erzgebirge viele Trinkgläser nie kaputt gehen. Simon Hegewald liest aus seinen bisher...

JobAction Pirmasens
Projekt für junge Menschen beim IB in Pirmasens

Im IB-Bildungszentrum auf der Husterhöhe in Pirmasens findet seit Januar wiederum das Jugendförderprojekt „JobAction“ statt. Dieses Projekt gibt es im Bildungszentrum seit 2022 und ist nun also in den vierten Durchgang gestartet! „JobAction“ ist ein Angebot der IB Südwest gGmbH zur Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit. Teil des Angebots sind kreative und handwerkliche Projekte, sowie Sport- und Erlebnisangebote, die Jugendliche motivieren und ihnen ermöglichen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu...

Geese vor der Pfarrkirche | Foto: Werner Schmidhuber

In Philippsburg am 8. Februar
Erste Narrenmesse

Philippsburg. Eine Premiere: Zur ersten Philippsburger Narrenmesse lädt die „Freie Narrenzunft der Philippsburger Geese“ auf Samstag, 8. Februar, ein. Als Narrenmesse, auch Hästrägermesse genannt, wird laut Wikipedia eine römisch-katholische heilige Messe bezeichnet, die in der Zeit der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit Anklängen an fastnachtliches Brauchtum gefeiert wird. Diesen Brauch, der auch auf Baden übergreift, wollen auch die Philippsburger pflegen. Um 17 Uhr beginnt die...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich zusammen mit seiner Partei für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik ein. | Foto: Martin Stolberg

MIGRATIONSANTRÄGE IM BUNDESTAG
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Die tolle Knolle: Kinderkochkurs der Landfrauen Imsweiler / Symbolbild | Foto: natara/stock.adobe.com

Die tolle Knolle: Kinderkochkurs der Landfrauen Imsweiler

Imsweiler. Superman und Superwoman namens „Grum-Beere!" Die Landfrauen Imsweiler laden ein zum Kinderkochkurs „Die tolle Knolle“ am Samstag, 15. Februar, 9.30 Uhr, in der Gemeindehalle Imsweiler. Referentin Monika Frick wird tolle Rezeptideen mitbringen und den Kindern die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der „Grumbeere“ näherbringen. Von Kartoffel-Tortilla bis Halloween-Purree wird alles mit dabei sein. Anmeldungen bitte bei Annette Schönenberger unter der Telefonnummer: 0157...

Großer Andrang von Pkw in Richtung Stadion | Foto: Polizei/gratis

Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?

Kaiserslautern. Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit im Kaiserslauterner Rathaus. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Schulz, der das Gremium hierzu mit Polizeidirektor Ralf Klein ins Leben gerufen hatte, trafen sich über 20 Fachleute von Polizei und Bundespolizei, Rettungskräften, SWK, Stadt und dem FCK einschließlich...

 (v.l.n.r.:) Stefan Schumacher, Marcel Schütz, Michelle Schumacher, Sara Schmitt, Bianka Delgado, Jan-Luca Schwan, Martin Klein | Foto: THW/Sebastian Wolff

Weibliches Führungsduo für THW-Jugend Freisen

Freisen. Im Rahmen ihrer turnusgemäßen Jugendversammlung waren am  Mittwoch, den 22. Januar, rund 50 Kinder und Jugendliche der THW-Jugend Freisen zur Neuwahl von Führungspositionen ihrer Jugendorganisation aufgerufen, darunter auch das Amt der Ortsjugendleitung. Zur neuen Ortsjugendleiterin wurde einstimmig Michelle Schumacher gewählt. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist bereits seit einiger Zeit als Betreuerin in der THW-Jugend Freisen tätig und wirkte bisher unter anderem bei der...

Plan für die Umgestaltung des Postplatzes der Speyerer Wählergruppe von 2014. | Foto: Speyerer Wählergruppe

Plan seit 2014 auf dem Tisch!
Der Postplatz in Speyer – Ein ewiges Trauerspiel?

Der Postplatz in Speyer – ein zentraler Punkt in unserer Stadt, aber leider auch ein Sinnbild für verpasste Chancen. Nun fordern CDU, FDP und Freie Wähler dringend ein Konzept für die Neugestaltung des Platzes. Eine gute Idee, könnte man meinen. Doch Moment mal – gab es da nicht schon etwas? Genau! Die Speyerer Wählergruppe (SWG) hat bereits 2014 ein durchdachtes Konzept vorgelegt. Und das liegt seit zehn Jahren in den Schubladen der Stadtverwaltung. Der Postplatz: Ein Platz ohne Plan Schauen...

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Der Anfang ist gemacht, die erste Mittwochswanderung des PWV Kaiserslautern war wieder ein großartiger Beweis für Wanderfreude bei jedem Wetter. 20 Wanderfreundinnen und -freunde trafen sich in Ramstein-Miesenbach am Seewoog um dort eine flotte Runde zu gehen. Wir waren begeistert von der großen Anzahl der Wanderer, die dem unsteten Wetter die Stirn boten. Der dramatische Himmel mit Wolken, Sprühregen und ein paar warmen Sonnenstrahlen war so abwechslungsreich, dass die Zeit wie...

Foto: Roland Fritz

Gespräch über Ängste und Hoffnungen vor der Wahl
Raum für Demokratie

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gibt es viele Fragen, die die Menschen in unserem Land bewegen. Viele empfinden diese Zeit aufgeladen wie nie. Das schürt Sorgen und Ängste. Politische Diskussionen in den Medien können dabei oft nicht auf die persönlichen Fragen des Einzelnen eingehen, weil sie die Gesamtheit der Gesellschaft im Blick haben.  Dem will die Evangelische Christusgemeinde in Kandel abhelfen und öffnet ihr Gemeindehaus in Kandel-Minderslachen am 11. Februar 2025 um 19:30...

Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. März 2025 abgeschlossen sein | Foto: Monika Klein

L370: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Am 3. Februar 2025 beginnen die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L370 zwischen Jettenbach und Bosenbach. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über folgende Route: Ab Jettenbach führt die Umleitung über die Kreisstraße...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ