Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Africa Studio

Verfahrenslotsen beraten behinderte Kinder und Jugendliche bei Leistungsansprüchen

Ludwigshafen. Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne Hilfe ist es schwierig, die richtigen Ansprechpartner und Leistungsansprüche zu überblicken. Verfahrenslotsen sollen dabei unterstützen. Verfahrenslotsen beraten umfassend, welche Hilfe in ihrer besonderen...

AKW Neckarwestheim | Foto: G.Moses
4 Bilder

Gut informiert . Atomstrom
Wohin mit dem Atommüll?

Anlass: Zeitungsartikel-„Kritik an Ausstieg Deutschlands“ Nun schalten mächtige Befürworter der Atomenergie auch die IAEA für ihre wirtschaftlichen Motive ein. Einfach falsch ist deren Behauptung DE sei das „einzige Land das vollständig ausgestiegen sei“. Italien legte seine AKW`S 1990 still. Österreich baute eins komplett, nahm es aber nicht in Betrieb. Die Schweizer haben 2017 für ein Neubauverbot von AKW und damit für einen Atomausstieg gestimmt. Strom aus AKW ist mehrfach teurer als aus PV-...

Dr. Andreas Lukas | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Ankommen...!? - wie schaffen wir das"

Konzertlesung In Kooperation mit "Friedensinitiative e.V. Neustadt und "Viele Kulturen-eine Stadt" Freitag, 28. Februar 2025, 19 Uhr Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt "Ankommen...!? - Wie schaffen wir das" mit Aeham Ahmad, Pianist Dr. Andreas Lukas, Autor Ankommen …!?–Wie schaffen wir das, zusammen mit dem „Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad, ISBN 978-3-384-18186-2 Mit seiner Musik will der Pianist Brücken bauen und ein Zeichen setzen. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle...

Diese zehn Hebammen haben den berufspraktischen Teil ihres Studiums am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus absolviert. Sie waren der erste Jahrgang, der in Ludwigshafen und Speyer Hebammenwissenschaft studiert hat. | Foto: Diakonissen Speyer/gratis

Erfolgsmodell: Zehn Hebammen beenden am Diakonissen-Krankenhaus ihr Studium

Speyer. Mit zehn Absolventinnen verabschiedet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer im Januar den ersten Jahrgang Hebammenstudentinnen. Sieben Semester lang absolvierten sie den berufspraktischen Teil ihres dualen Studiums der Hebammenwissenschaft in der größten Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz. „Das Tätigkeitsfeld einer Hebamme ist, auch aufgrund des medizinisch-technischen Fortschritts, immer komplexer geworden. Darauf müssen angehende Hebammen in Theorie und Praxis vorbereitet...

Sahra Jeanne Ziegler
Mathilde Cattin | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum
„Vendredi, je chante“ - Die schönsten Chansons von heute

Freitag, 14.02.2025 19:00 Uhr, Casimirianum, 67433 Neustadt, Ludwigstraße 1 Vendredi, je chante Sarah Jeanne Ziegler mit Mathilde Cattin (Violine) Le ciel ne s‘arrête pas Amerikanische Songwriter*innen wie Bob Dylan oder Joni Mitchell (sie hat in Kanada gelebt), aber auch das ganz ureigene Pariser Chanson, das sie gerne mit ihrer Freundin Justine Jérémie zelebriert (war schon in Neustadt): Sarah Jeanne Ziegler hat die Musik zu ihrem Leben gemacht, obwohl sie mit ihrem Studium der Politischen...

Auch weiterhin soll es in der Maximilianstraße in Speyer Oleander und Palmen in Kübeln geben - allerdings sollen dort künftig ergänzend auch klimaangepasste Bäume Schatten spenden | Foto: Cornelia Bauer

Stadtgrün: Palmen und Oleander auf der Maximilianstraße sollen bleiben

Speyer. Die Maximilianstraße soll in den Sommermonaten auch weiterhin von Oleandern und Palmen geziert werden. Ein Verzicht auf die Kübel sei derzeit nicht vorgesehen. Das betont die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, in der sie Bezug nimmt auf im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr am vergangenen Dienstag getätigte Aussagen. Im Rahmen des Projektes „Innenstadt Impulse“ wird die Pflanzengestaltung im öffentlichen Raum weiterentwickelt. Neben der Schaffung von Spielpunkten...

Im Hemshof und in Süd sind unzählige Kulturdenkmäler perfekt erhalten und gepflegt.  | Foto: Julia Glöckner

Touren durch LU mit Fokus auf Unbekanntem: Heimatstadt neu entdecken

Ludwigshafen. Am 23. Februar ist Weltgästeführertag: An diesem Tag zeigt der Gästeführerverein „Lust auf Kurpfalz“ die vertraute Heimatstadt aus völlig neuen, unbekannten Perspektiven. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ laden die sechs außergewöhnlichen Führungen ein, LU neu zu entdecken. Sie beleuchten die Vielfalt und Geschichte der Stadt. Das Motto lenkt den Fokus auf weniger bekannte Orte und Geschichten, die oft im Schatten des Alltags verborgen bleiben. Die Führungen spannen einen Bogen...

Casimirianum 
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend -"Als Friedensbeauftragter zu Besuch beim Militär?"

Gespräche am Abend Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr Casimirianum, Neustadt, Friedrichstraße 1 "Als Friedensbeauftragter zu Besuch beim Militär?“ Was ich in Litauen gelernt habe Referent: Gregor Rehm Arbeitsstelle Frieden und Umwelt Evangelische Kirche der Pfalz Berufserfahrung und Tätigkeitsfeld: Beruflich Erfahrungen als Jugend- und Bildungsreferent (Stadtmission Offenbach), Pädagoge und Teamleiter in der Jugendhilfe (CJD und Jugendwerk St. Josef), Kreisreferent für die Arbeit mit...

Kita „Haus Kunterbunt“ erneut als qualifizierte Ernährungskita ausgezeichnet. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Kita „Haus Kunterbunt“ bleibt qualifizierte Ernährungskita

Haßloch. Die Kita „Haus Kunterbunt“ hat das erneut durchgeführte Audit erfolgreich bestanden und darf sich für weitere drei Jahre als qualifizierte Ernährungskita bezeichnen. Damit zählt sie zu den derzeit nur 30 Kitas in ganz Rheinland-Pfalz, die diese besondere Auszeichnung tragen dürfen. Die Zertifizierung würdigt die kontinuierliche Arbeit der Kita, die sich seit Jahren mit viel Engagement für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder einsetzt. Bereits 2022 erhielt die Einrichtung...

Acht touristische Wegweiser wurden in Speyer aufgehübscht | Foto: Stadt Speyer/gratis

Orientierung für die Speyerer Gäste: Touristische Wegweiser runderneuert

Speyer. Das touristische Fußgängerleitsystem in Speyer war zum Teil witterungsbedingt, teils aber auch durch Graffiti und Aufkleber so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass eine grundlegende Überholung der Wegweiser erforderlich war. Eine Speyerer Firma hat die Schilder in den vergangenen vier Wochen überarbeitet, den in das Schildersystem integrierten Stadtplan aktualisiert und ans Corporate Design der Stadt Speyer angepasst. Die Kosten für die Entfernung der alten Beschriftung, Reinigung...

"Klimaatlas BW" (Fotocollage)  | Foto: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Zentrales Portal für Daten und Infos
Der "Klimaatlas" geht im Ländle an den Start

Der "Klimaatlas Baden-Württemberg" zeigt, wie sich das Klima entwickelt, welche Folgen sich daraus ergeben und wie sich Kommunen am besten vor Risiken schützen können. Das zentrale Online-Portal für Daten und Informationen zum Klimawandel in Baden-Württemberg zeigt sowohl das vergangene und aktuelle Klima als auch die voraussichtliche Entwicklung – auf Landesebene bis hin zu einzelnen Kommunen. Damit ist der Klimaatlas ein Schlüsselwerkzeug für Kommunen, Planende sowie Bürgerinnen und Bürger,...

Der neue Kooperationsvertrag „Bildungspartner Bibliothek und Schule“ wurde von der Schulleitung der Ernst-Reuter-Schule, Nicole Ihrig, der Leitung der Gemeindebücherei, Gabi Pfadt, und Bürgermeister Tobias Meyer unterzeichnet.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Kooperationsvertrag zwischen Ernst-Reuter-Schule und Gemeindebücherei Haßloch unterzeichnet

Haßloch. Die Zusammenarbeit zwischen der Ernst-Reuter-Grundschule und der Gemeindebücherei Haßloch besteht bereits seit vielen Jahren. Nun wurde diese erfolgreiche Kooperation erstmals vertraglich festgehalten, um die gemeinsamen Aktivitäten zu verstetigen und den Schülerinnen und Schülern ein dauerhaft attraktives und vielseitiges Angebot zu bieten. Der neue Kooperationsvertrag „Bildungspartner Bibliothek und Schule“, der ab dem Schuljahr 2025/2026 in Kraft tritt, wurde von der Schulleitung...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Radarkontrollen für die Woche vom 27. Januar bis 2. Februar

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 27. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 28. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 29. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 30. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 31. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung vor. Kontrollen können also auch an anderen Stellen stattfinden. jg/red

Gehwege, Borde und Straßenbelag befinden sich in einem desolaten Zustand. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Gefahr im Verzug: In der Straße An der Bleiche müssen Robinien gefällt werden

Mußbach. In Mußbach müssen in der Straße An der Bleiche auf der südlichen Seite bis Ende Februar zehn Bäume gefällt werden. Die Entscheidung ist allen Beteiligten, allen voran Baudezernent Bernhard Adams, dem die Robinienallee als Mußbacher seit seiner Kindheit vertraut ist, nicht leichtgefallen. Sie ist aber leider aus verschiedenen Gründen notwendig, selbstverständlich wird es Neupflanzungen geben. Zum einen befinden sich Gehwege, Borde und Straßenbelag in einem desolaten Zustand. Zusammen...

Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Organisierte Kriminalität und Daten im Darknet: Update zum Hackerangriff auf Schulen im Kreis Germersheim

Germersheim. Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die der Kreisverwaltung. nachdem am Montag, 20. Januar, zuerst die Meldung über einen Cyberangriff auf Schulen in Speyer kam, hat es nun auch den Landkreis Germersheim erwischt. Laut Aussage des Dienstleisters war ein Verschlüsselungs-Trojaner auf die betroffenen lokalen...

Die Ortsgemeinde Kindsbach hilft der vom Brand betroffenen Familie.  | Foto: Erik Stegner

Kindsbach hilft Brand-Familie

Kindsbach. Der Ortsgemeinde Kindsbach hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, welche die vom Hausbrand am 21. Januar 2025 betroffene Familie unterstützen soll. Dazu erklärt Ortsbürgermeister Michael Müller: Die Familie habe bei dem Brand auf tragische Weise nicht nur ein Familienmitglied verloren, sondern stehe auch vor dem Nichts, da das Haus nicht wieder bewohnbar sein werde. Die gesammelten Spenden sollen der Familie zukommen, um die Erstversorgung mit Inventar zu ermöglichen und eine...

Gute Stimmung beim Landesfest gab es in Bad Ems 2023
 | Foto: Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee

Talk zum Tag: Bürgerinformationsveranstaltung gibt Auskunft über Rheinland-Pfalz-Tag

Neustadt. Miteinander ins Gespräch kommen und aus ersten Hand Informationen zum Rheinland-Pfalz-Tag bekommen, das ist am Dienstag, 4. Februar ab 18.30 Uhr im Neustadter Ratssaal (Marktplatz 1) möglich. Oberbürgermeister Marc Weigel und die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung „Talk zum Tag“ über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird. Neben allgemeinen Informationen...

FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich ist neu im Landstuhler Stadtrat.  | Foto: Erik Stegner

FDP zieht Antrag für Kiff-Verbot in Landstuhl zurück

Landstuhl: FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich wollte den Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Mitte Januar reichte er einen entsprechenden Antrag bei Stadtbürgermeister Mattia De Fazio ein, der in der Stadtratssitzung am 28. Januar behandelt werden sollte. Nicht die gleichen Rechte wie FraktionenInzwischen hat Michael Faisal Dieterich den Antrag jedoch zurückgezogen. Genauer gesagt, hätte es diesen Antrag gar nicht geben dürfen. Der Grund: Als...

Gernot Rumpf (mit Schirm) gemeinsam mit seiner Frau Barbara Rumpf bei der Vorstellung seiner fantasievoll gestalteten Bronzearbeiten, die es entlang des Wasserlaufs (Wasser in die Stadt) zu entdecken gibt. | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Gernot Rumpf: Der legendäre Elwetritsche-Künstler ist tot

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße trauert um den Neustadter Bildhauer Gernot Rumpf, der am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Das künstlerische Werk von Gernot Rumpf ist untrennbar mit seiner Wahlheimat Neustadt an der Weinstraße verbunden. Der Elwetritschebrunnen, der Paradiesbrunnen, der Löwe vor dem Rathaus, viele weitere Skulpturen in der Innenstadt, im Ratssaal und im Herz-Jesu-Kloster seien erwähnt. Mit seiner Kunst prägt Gernot Rumpf den öffentlichen Raum...

Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V.
Ein neuer Name für eine Vision

Am 08. Dezember 2024 – hat sich der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V.  in Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. umbenannt. Diese Änderung unterstreicht das Engagement, die Qualität der Kindertagespflege in der Region zu fördern. „Die neue Identität, durch die Namensänderung wurde von den Mitgliedern des Vereins einstimmig beschlossen. Es stärkt unser Netzwerk und ermöglicht eine intensivere Zusammenarbeit sowie einen Zuwachs neuer Mitglieder, sodass sich mehr Menschen für die Belange...

Foto: studio otenso

Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung
changes

„changes“ – so lautet das Thema des Fotowettbewerbs 2025 der Hoepfner Stiftung. Ein Überbegriff, der ganz unterschiedliche Veränderungen bedeuten kann: Umbrüche, Veränderungen, Zuspitzungen in der Welt und im alltäglichen Leben - Etwas Neues und Ungewohntes, dem man sich anpassen soll oder sogar muss. Manchmal geht das schnell und ohne Mühe, aber ebenso gelingt dieser Wechsel zu etwas Anderem vielleicht erst nach einiger Zeit des Zögerns, der Verweigerung – bis man merkt, dass man mit seinen...

Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Einladung die Liebe zu feiern
Valentinstag – Gottesdienste und persönliche Segnungen

Mannheim. Die Liebe, heißt es im Hohelied, sei „die größte“ neben Glaube und Hoffnung. Was für die Liebe Gottes und die Liebe zu Gott gilt, erleben Menschen auch in ihrem Miteinander. Was das ganze Jahr über bedeutsam ist, rückt mit dem 14. Februar besonders in den Blick, denn er ist der Liebe und den Verliebten gewidmet. Evangelische und katholische Gemeinden laden an diesem Tag ein, die Liebe zu feiern. Der traditionelle queere Gottesdienst findet um 19 Uhr in der CityKirche Konkordien statt....

Foto: Deutscher Evangelischer Kirchentag
3 Bilder

Auf zum Kirchentag in Hannover!
mutig-stark-beherzt

Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim bietet eine Fahrt zum Kirchentag an. Vom 30. April – 4. Mai 2025 treffen sich über 100.000 Menschen unter dem Motto: „mutig-stark-beherzt“ zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Es ist möglich, die ganze Zeit (5 Tage), teilzunehmen (Für den 30.04. können wir Entschuldigungen schreiben. Der 02.05. ist ein eingeschlossener Ferientag.) Kirchentag heißt: Neues erleben, Menschen kennenlernen, spannende Diskussionen, coole...

Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ