Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pirmasenser AutoSalon 2025 | Foto: Frank Schäfer
18 Bilder

Pirmasenser AutoSalon in der Messehalle
Vom Kleinwagen bis zur Luxuskarosse

Pirmasens. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse präsentiert der Pirmasenser AutoSalon an diesem Wochenende wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen. Die beliebte Veranstaltung in der Messehalle Pirmasens findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und war wieder sehr gut besucht. Zahlreiche lokale Autohäuser präsentieren eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die von umweltfreundlichen Kleinwagen über luxuriöse Limousinen bis hin zu robusten Geländewagen und beeindruckenden...

Bei der Spendenübergabe v.l.n.r.: Volker Jäger, Manuela Adam | Foto: SGD Süd

Belegschaft der SGD Süd spendet an Neustadter Tafel

Neustadt. Der Örtliche Personalrat der SGD Süd hat bei der Weihnachtsfeier Kaffee, Kuchen und Getränke gegen Spenden an die Belegschaft und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgegeben. Der Erlös in Höhe von 990,- Euro wurde vom Personalratsvorsitzenden, Volker Jäger, an die stellvertretende Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Manuela Adam, überreicht. Die Tafel bedankte sich beim gesamten Team der SGD Süd. Weitere Spenden sind stets willkommen:...

In Vorbereitung zur Baumaßnahme werden die in den Randbereichen des Sportplatzes eingewachsenen Gehölze, überwiegend Brombeeren- und Robinienaufwuchs, gerodet. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Rodungsarbeiten auf dem Sportplatz Haardt

Haardt. Ab Montag, 20. Januar 2025, beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Sportplatzes in Haardt. Auf der ehemaligen Sportplatzfläche sollen ein Dirtpark, also eine naturnahe Fahrrad-Geländestrecke, ein Bolzplatz, eine begrünte Multifunktionsfläche und ein Kletterbereich mit Bouldersteinen und Niedrigseilgarten entstehen. In diesem Zusammenhang werden auch 26 neue Bäume gepflanzt. Die Umsetzung der Maßnahme wird im Rahmen des Modellvorhabens Stadtdörfer durch das Land mit circa 278.000...

Vox Quadrata Konzert 2023. | Foto: Vox Quadrata

Hora Est! Kammerchor Vox Quadrata im Saalbau

Neustadt. Der Kammerchor Vox Quadrata aus Mannheim feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Dirigent Tristan Meister ein feierliches Programm mit vielstimmiger A-Cappella-Musik für groß besetzten Chor zusammengestellt, das am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt in der Reihe Punkt. Sechs zu hören sein wird. Zentrum des Programms sind zwei Stücke für 40-stimmigen Chor: Das berühmte „Spem in alium“ des Renaissance-Komponisten Thomas Tallis, das...

Foto: Adobe Stock/Tournee

rnv wird am 21. und 22. Januar bestreikt: Verkehr liegt komplett still

Ludwigshafen/Heidelberg/Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt geschlossen. Die rnv bittet ihre Fahrgäste daher, sich auf zwei Tage...

Foto: pixabay

108. Kalkofer Gemeindeabend
Obstbäume – (fast) grenzenlose Vielfalt

Kalkofen. Am kommenden Mittwoch, den 22. Januar 2025, lädt der Verein Pro Kalkofen e.V. zu einem spannenden und lehrreichen Abend im Bürgerhaus Kalkofen ein. Ab 19:30 Uhr erfahren die Besucher alles rund um das Thema Obstbäume – mit einem besonderen Fokus auf die Vielfalt der Apfelsorten. „Kohlapfel“ und „Glockenapfel“ – diese historischen Apfelsorten werden vielen kaum noch bekannt sein. Doch es gibt eine ganze Reihe an wohlschmeckenden und gesunden Alternativen zum üblichen Supermarktapfel....

Foto: TSG Albisheim

Fastnacht TSG und TTC Albisheim
Kartenvorverkauf hat begonnen

Die Albisheimer Fastnachter laden am Freitag den 28.02.25 und Samstag den 01.03.25 zu ihren unterhaltsamen Sitzungen in die bunt geschmückte Pfrimmhalle ein. Beginn ist freitags um 20:11 Uhr und samstags schon um 19:11 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher. Der Kartenvorverkauf findet jeweils am Sonntag, den 19.01.25, 26.01.2025 und 16.02.2025 von 10.00 - 12.00 Uhr im Sortheim der TSG Albsiheim statt. Alternativ sind die Karten auch bei Bettina Dietz unter 06355-3475 telefonisch reservierbar...

Chorprojekt "Filmmusik" sei dabei
Chorprojekt "Filmmusik" von Voice Art Edesheim

Sei dabei, sing mit und werde Teil unseres Chores! Wir, der Chor „Voice Art“ des Lese- und Gesangvereins Edesheim, starten unser nächstes Chorprojekt rund ums Thema Filmmusik. Erarbeit werden Stücke der unterschiedlichsten Filmgenren wie „Probierˋs mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Disneyklassiker „Dschungelbuch“, „This is me“ und „A Million dreams“ aus „The greatest showmen“, „Eye of the tiger“ aus „Rocky III“ oder „Donˋt cry for me Argentina“ aus „Evita“. Unsere Proben finden immer freitags um...

Weitschwiller Dunnerhexen bei der Übergabe der Geschenke | Foto: Daniela Knauber

Zu Weihnachten eine Freude bereitet
Weitschwiller Dunnerhexen: Engagement in der Adventszeit

Die Weitschwiller Dunnerhexen haben sich im Dezember wieder engagiert und in soziale Projekte investiert. Seit Jahren sammeln sie an Altweiberfastnacht Spenden an der Hauptstraße in Weitersweiler. Die Erlöse kommen dem Spielplatz im Ort zugute, unterstützen Kinder-Events oder werden für soziale Projekte genutzt. So auch in der Adventszeit im letzten Jahr. Die Dunnerhexen überraschten eine bedürftige Familie aus dem Donnersbergkreis mit Geschenken für die ganze Familie. Zusätzlich brachten sie...

Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Lieblichkeit Käfertals, Cigdem I. vom Wunderland der Spargelstecher
Alexander Boppel ,Florian Mattheier,Thomas Hambsch
 | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Rückblick im Kulturhaus Käfertal
Schlüsselübergabe und Rückblick im Kulturhaus Käfertal

Schlüsselübergabe und Rückblick im Kulturhaus Käfertal Für Bürgerserviceleiter Florian Mattheier war es fast schon Routine, die der neue „Bürgermeister“ von Käfertal mit Bravour meisterte. So ganz freiwillig wollte er den Rathausschlüssel an die Löwenjäger und Spargelstecher nicht herausrücken, obwohl die in höchster närrischer Abordnung bereitstanden, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Aber auch nachdem die Lieblichkeit Käfertals, Cigdem I. vom Wunderland der Spargelstecher, ihr Motto...

Die Abbildung zeigt den betroffenen Straßenabschnitt | Foto: Stadtentwässerung Kaiserslautern/gratis

Kanalbaumaßnahme in der Esperantostraße, Kreuzungsbereich Fliegerstraße

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern erneuert den Mischwasserkanal zwischen der Esperantostraße 23 und dem Kreuzungsbereich der Fliegerstraße. Die Maßnahme beginnt voraussichtlich ab Montag, 27. Januar 2025, und wird etwa zwei Monate dauern. Die betroffene Straße wird abschnittsweise und entsprechend dem Arbeitsfortschritt voll gesperrt, Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Anliegerinnen und...

Cover "Smilodon" (Amazon) | Foto: Herbert Wetterauer

Smilodon
Eine Steinzeitgeschichte

Wie entdeckten unsere Vorfahren die Heilkunde, den Glauben, die Technik und die Kunst? Der Roman des aus Karlsruhe gebürtige Autors erzählt, wie vor etwa 40.000 Jahren eine Gruppe von Cro-Magnon-Menschen, so benannt nach dem ersten Fundort, durch die Steppe zieht. Es sind moderne Menschen wie wir, Homo sapiens, aber immer noch leben sie für tausende von Jahren in Höhleneingängen und müssen auf die Jagd und zum Sammeln gehen, um zu überleben. Wir begleiten sie durch ein ganzes Jahr: Liebe,...

Im Kreis Germersheim droht in den nächsten Tagen Glätte auf den Straßen | Foto: Igor/stock.adobe.com

Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim: Unfallgefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 15. Januar, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Glätte und Frost im Landkreis Germersheim herausgegeben, es hat in den Morgenstunden schon einige Unfälle gegeben und auch in den nächsten Tagen und Nächten kann es wieder glatt werden. Die Warnung galt vorerst für den Mittwoch und wurde nun bis Samstagmorgen verlängert, gewarnt wird vor der Möglichkeit von Rutschgefahr durch Glätte und Frost. Dies betrifft sowohl den Straßenverkehr als...

in manchen QR-Codes steckt eine neue Betrugsmasche - das Quishing | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Vorsicht beim Scannen: QR-Code-Betrug "Quishing" nimmt zu

Smartphone. QR-Codes sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden, sie begegnen  uns überall im öffentlichen Raum. Aber immer öfter werden diese Codes auch von Betrügern genutzt.  QR-Code-Phishing, auch als „Quishing“ bekannt, ist eine wachsende Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes nutzen, um sensible Daten oder Geld von ahnungslosen Nutzern zu erlangen. Besonders im Ausland und im öffentlichen Raum sollten Verbraucher wachsam sein, da Betrugsversuche...

Wahlbriefe 2024 | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl am 23. Februar
Online-Briefwahlantrag ab Montag möglich

Frankenthal. Der Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen, ebenso für die Kommunen werden die nächsten Wochen ein Kräfteakt. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl sind im vollen Gange, jetzt startet der Online-Briefwahlantrag. Neben der „klassischen“ Abstimmung im Wahllokal haben Bürger auch die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Der Online-Antrag für diese Variante ist ab Montag, 20. Januar möglich. Abstimmen im WahllokalDie gängige Form der Stimmabgabe am Wahltag in den Wahllokalen....

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Eine Schule, eine Gemeinschaft. | Foto: Torsten Edinger

Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler
Anmeldungen für die neuen 5. Klassen

Die Anmeldungen für die neuen fünften Klassen an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler für das Schuljahr 2025/2026 sind ab dem 31. Januar bis spätestens 7. März 2025 möglich. Hauptanmeldezeitraum vom 31. Januar bis 07. Februar: Freitag, 31.01.2025: 12 – 16 Uhr Montag, 03.02.2025: 8 – 12 Uhr Dienstag, 04.02.2025: 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr Mittwoch, 05.02.2025: 8 – 12 Uhr Donnerstag, 06.02.2025: 8 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Absprache (Telefon 06302 –...

Lokale Autohäuser werden wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren − vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse. Und auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. | Foto: Agentur Hundertmarck
3 Bilder

Moderne Mobilität und Fahrspaß
Pirmasenser AutoSalon am 18. und 19. Januar

Pirmasens. Am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, öffnet der Pirmasenser AutoSalon bereits zum achten Mal in der Messehalle Pirmasens die Pforten. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse werden lokale Autohäuser wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren. Auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. Unabhängigkeit, Innovation und Technologie: Kaum ein Produkt genießt eine so beständige Beliebtheit in Deutschland wie das Auto. Und kaum eine Branche...

Kreiskrankenhaus Grünstadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte" am 23. Januar 2025 um 18.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

barrierefreier Ausbau | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

ÖPNV: Barrierefreier Ausbau Haltestelle „Willi-Gutting-Straße“ in Sondernheim

Sondernheim. Im Jahr 2025 geht es mit dem barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen weiter. Ab Montag, 20. Januar, werden die Bushaltestellen in der Willi-Gutting-Straße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Sondernheim umgebaut. Der Umbau erfolgt wechselseitig, so dass – allerdings verengt – jederzeit die Durchfahrt möglich ist. Wichtig war dabei, dass der Busverkehr der Linie 595 (Germersheim – Hördt – Leimersheim – Rheinzabern und zurück) nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Als...

Themenfoto: Solarpanel | Foto: AdobeStock

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Bischheim
Solarpark Bischheim: Projekt steht auf der Kippe

Bischheim, 16. Januar 2025 – Die Zukunft des Solarparks Bischheim, eines der bedeutendsten Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien in der Region, steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie der Projektleiter der EnBW, Thomas Uhland, dem Ortsbürgermeister von Bischheim, Michael Brack, mitteilte, besteht derzeit keine Möglichkeit, die erzeugte Energie in das Stromnetz der Pfalzwerke einzuspeisen. Betroffen sind dabei potenziell 35 bis 40 Megawatt Leistung, die der Solarpark in vollem Betrieb...

ZDF Terra-X Dreharbeiten im Eisenbahnmuseum Neustadt | Foto: Asbahr
3 Bilder

ZDF Terra X History Folge im Eisenbahnmuseum Neustadt gedreht

Neustadt. Im November drehte ein Fernsehteam im Auftrag des ZDF eine neue Folge der beliebten Terra X History Reihe im Eisenbahnmuseum Neustadt. Der Film mit dem Titel „History Quest: Wie fährt man eine Dampflok?“ ist ab sofort zunächst in der ZDF-Mediathek unter https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/kurzformate-webvideos-100.html zu sehen und soll zu einem späteren Zeitpunkt im ZDF gesendet werden. In dem Film möchte Moderator Mirko Drotschmann als Lokführer eine Dampflok fahren. Dabei...

Schuldisco in der Martinsschule Ladenburg / Symbolbild | Foto: stenkovlad/stock.adobe.com

Schuldisco in der Martinsschule Ladenburg

Ladenburg. Die Martinsschule Ladenburg, Hirschberger Allee 2, lädt am Samstag, 22. Februar, 18 bis 21 Uhr, zur Schuldisco ein. Der Einlass ist ab 17.45 Uhr. Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Die Veranstaltung ist alkohol- rauch- und barrierefrei. Die Schülerfirma "Cocktail & Co" und die Eltern verkaufen Getränke und Snacks. Die Schülerband "Crazy Schülers", "Komm-mach-mit-Tanz" , DJ Stefan Rohr und ein Freund der Martinsschule gestalten das Programm. Die Schülerdisco wird vom Elternbeirat der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ