Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Süße Igel-Familie zum Vernaschen: Landfrauen-Vorsitzende Christa Pfeiffer, Mitte, mit ihrer stachligen Kreation, dahinter Bürgermeister Florian König
          
 | Foto: Hannelore Schäfer

Jubiläumsjahr gestartet: Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen

Edingen-Neckarhausen. Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen im Jubiläumsjahr. Neben monatlichen Vorträgen, auch für Nichtmitglieder, finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, zu denen alle eingeladen sind, die sich angesprochen fühlen. So erfährt man beispielsweise am Weltfrauen-Tag im März „Alles, was Frauen glücklich macht“ und beim Frauenfrühstück lautet das Vortrags-Thema „Fressen Eisbären eigentlich Pinguine?“ In der Kleintierzuchtanlage findet eine Ostereiersuche samt...

Die Sternsinger mit Polizeipräsident Hans Kästner vor dem Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

Polizeipräsidium Westpfalz: Sternsinger überbrachten den Segen

Kaiserslautern. Rund um den "Dreikönigstag" am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Wie schon in den Vorjahren, hat die Gruppe der Kirchengemeinde Heiliger Martin auch in diesem Jahr das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Die als "Heilige Drei Könige" verkleideten Kinder sangen zusammen mit zwei Sternträgern Lieder, überbrachten den Segen der Weihnacht und sammelten Spenden für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Polizeipräsident Hans...

Der Protestantische Kirchenbezirk sucht gute Ideen.   | Foto: Pixabay

Kirchliches Handeln neu denken - Ideen gefragt

Die Kirche muss auf sinkende Mitgliederzahlen und damit weniger Kirchensteuereinnahmen reagieren. Sie muss darüber nachdenken, wie sie weiter tätig sein will – auch der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen. Ideen dazu sammelt er auf einem "Marktplatz der Ideen" am Samstag, 25. Januar, 10 bis ca. 14 Uhr in der Jugend- und Versöhnungskirche. Eingeladen sind kirchlich Aktive und ebenso alle, die kirchliches Handeln mitgestalten wollen. "Wir wissen, dass sich die Kirche grundlegend wandeln...

Die Arbeiten bestehen durch eine minimalistische Ästhetik.  | Foto: PR
2 Bilder

„Mein Zuhause“: Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang im Lutherturm

Das Wort "Zuhause" wirft viele Fragen auf: Was ist ein Zuhause? Können sich Wohnungslose und Reisende zuhause fühlen? Ist ein Zuhause ein Ort oder ist es an ein Gefühl oder an einen Menschen gebunden? Dem vielschichtigen Begriff spürt "Am Lutherplatz", die Bildungsarbeit in unserem Kirchenbezirk, mit einer Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang nach. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, im Lutherturm. Yushih Chiang treibt die Frage nach dem Zuhause schon...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Der Ortsbeirat Sondernheim tagt

Sondernheim. Es findet eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Sondernheim am Mittwoch, 15. Januar, um 18 Uhr, im Sitzungszimmer Altes Rathaus Sondernheim, Kirchstraße 42,  statt. Tagesordnung - Öffentlicher Teil 1. Bauanträge 2. Mitteilungen der Verwaltung; Anfragen Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet gemäß § 21 Geschäftsordnung die Fragestunde, in der Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung gestellt werden, statt. Nichtöffentlicher Teil 3. Grundstücksangelegenheiten 4....

alter und neuer Vorstand | Foto: SPD Kandel/gratis

Neuer Vorstand der SPD Kandel – Doppelspitze führt jetzt den Ortsverein

Kandel. Am 6. Januar versammelte sich der SPD-Ortsverein Kandel zur Mitgliederversammlung im Rathaus. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Berichte aus der Vorstandsarbeit, dem Gemeindeverband und der Fraktionsarbeit der Stadt- und Verbandsgemeinderäte. Die Erfolge des letzten Jahres, wie der Erhalt des Kulturzentrums in Kandel und die Weiterentwicklung der Schulen sowie der Feuerwehren auf Verbandsgemeindeebene, wurden besonders hervorgehoben. Ein weiterer zentraler Punkt war die Wahl...

Symbolbild Vereine | Foto:  Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Seniorenbus im Fokus: Mitgliederversammlung beim Bürgerverein

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 15. Januar, findet die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgerverein Bad Dürkheim e.V. statt. Die Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus in der Dresdnerstraße 2 in Bad Dürkheim beginnt um 18.30 Uhr. Eingeladen sind die Mitglieder des Vereins, aber auch Interessierte, die den Seniorenbus Bad Dürkheim kennenlernen und unterstützen möchten. Der Abend bietet außerdem die Gelegenheit, dem Verein beizutreten.

Babykleidung Symbolbild | Foto: AS Photo Project/stock.adobe.com

Von Babyklamotten bis Spielsachen: Elternausschuss lädt zum Basar in die Schwabenbachhalle

Friedelsheim. Der Elternausschuss der Kita Weltentdecker Friedelsheim/Gönnheim organisert am Sonntag, 16. Februar, einen Kinderbasar. Von 12.30 bis 15 Uhr werden in der Schwabenbachhalle in Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Einlass für Schwangere  - mit Nachweis - ist bereits ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke ergänzen das Angebot. Der Erlös kommt der Kita...

Geflügelpest: Veterinäre mahnen zu Wachsamkeit | Foto: Heike Schwitalla

Geflügelpest: Veterinäre mahnen Tierhalter im Kreis Germersheim zu Wachsamkeit

Landkreis Germersheim. Die Geflügelpest-Fallzahlen in Deutschland nehmen wieder zu. Auch im südlichen Rheinland-Pfalz hat es einen erfolgreich bekämpften Fall in einer Kleinsthaltung gegeben. Alle Geflügelhalterinnen und -halter sind deshalb zum Schutz ihrer Tiere aufgerufen, die Vorgaben der Veterinärämter einzuhalten und die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Das Risiko einer Ansteckung in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als...

gelbe Säcke  | Foto: Heike Schwitalla

Frostiges Wetter behindert die Müllabfuhr - Ausfälle möglich

Bad Dürkheim. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises (AWB) hin. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten Fahrzeugen wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern manchmal auch unmöglich. Das Unfallrisiko ist bei Schnee und Eisglätte sehr hoch. Schneeketten sind keine Lösung und...

Straßensperrung Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Rotweinwanderung: Vollsperrung zwischen Freinsheim und Großkarlbach

Freinsheim. Wegen der Rotweinwanderung in Freinsheim wird die L455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach von Freitag, 24. Januar, 16 Uhr, bis Sonntag, 26. Januar, 20 Uhr, voll gesperrt. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Der Verkehr wird über Weisenheim am Sand umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. In dem Zeitraum gilt außerdem auf einem Abschnitt der L522 zwischen den beiden Kreiseln an der Großkarlbacher und der Dackenheimer Straße ein Tempolimit von 30...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.“ Johannes 1,16) Sonntag, 19. Januar 2025: 10.00 Uhr Krickenbach, Zentraler Gottesdienst mit anschließendem Neujahrempfang Sitzung des Presbyteriums Dienstag, 21. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sakristei der Prot. Kirche Linden 66. Aktion „Brot für die Welt“ Wir sammeln Ihre Spenden noch bis Ende Januar 2025. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus. Nähere...

Seminar des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Seminar des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd

Münchweiler an der Alsenz. Am Freitag, 7. Februar, 14 bis 18 Uhr, veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd ein Seminar für Nebenerwerbslandwirte im Hotel-Restaurant Klostermühle, Mühlstraße 19, 67728 Münchweiler an der Alsenz. Die Referenten Sebastian Schnabel, Matthias Lambert, Franziska Hauck und Clara Franke vom BWV referieren über die Themen: Rechtliche Themen der Nebenerwerbslandwirtschaft; Neuerungen im Steuerrecht und bei der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung...

Offene Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Rockenhausen / Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Offene Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Rockenhausen

Rockenhausen. Ab Freitag, 17. Januar, bietet der Sozialpsychiatrische Dienst des Donnersbergkreises in Rockenhausen jeden Freitag eine kostenlose Beratung und Hilfe an. Für die offene Sprechstunde ist keine Anmeldung nötig. Die Sprechstunde findet freitags von 8.30 bis 12 Uhr, im Gesundheitsamt statt. Ort: Hospitalstraße 10 in 67806 Rockenhausen. Das Angebot richtet sich vor allem an erwachsene Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen, in akuten Krisensituationen, bei...

Fortbildung der Wildnisschule Donnersberg / Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Komm' ans Feuer! Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik

Donnersberg. In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg am Mittwoch, 15. Januar, und am Freitag, 7. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof. Wettergerechte Kleidung ist erforderlich. Start der Weiterbildung ist im Mai 2025 und sie geht bis März...

Tag der offenen Tür bei den Squaredanceverein Thunderball Dancers / Symbolbild | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür bei den Squaredanceverein Thunderball Dancers

Imsweiler. Der Squaredanceverein Thunderball Dancers hat am Donnerstag, 23. Januar, 19.30 Uhr, einen Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftshalle, das sogenannte "Open House". Dazu ist jeder eingeladen, an einem kostenfreien Abend teilzunehmen, um auszuprobieren, ob diese Art von "Gehirnjogging" und Tanztraining etwas für ihn ist. Kein Partner und keine spezielle Kleidung erforderlich. Der Squaredanceverein Thunderball Dancers freut sich auf zahlreiche Interessenten.red

Verkehrsunfall auf der B420 | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Drei Feuerwehr Einsätze in kurzer Zeit in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Mittwoch, 8. Januar, gegen 17.45 Uhr wurden die Wehren aus Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Verkehrsunfall nach Ulmet auf die B420 alarmiert. 2 PKWs verunglückten aufgrund von Strassenglätte im Graben. Verletzt wurde hierbei niemand, die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und warteten auf den Abschleppdienst. Noch während des laufenden Einsatzes ging auf der Einsatzzentrale der VG Kusel-Altenglan die Meldung ein, dass bereits seit 18 Uhr in den Orten...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Ambitionierte Halbjahresplanung für 2025
Und jetzt erst recht!

Viernheim. Der Viernheimer Appell legt eine ambitionierte Halbjahresplanung für 2025 vor „Unser Engagement geht 2025 ganz klar weiter“ betonen die drei Verantwortlichen. Das Aufbegehren gegen Rechts kann nach den bundesweiten Kundgebungen und Demonstrationen im Frühjahr 2024 aus Sicht der Viernheimer Demokratie-Initiative nicht aufhören. Die Europawahl und die Landeswahlen im Osten Deutschlands haben gezeigt, dass die Rechte immer stärker wird. Nun steht nach dem Ampel-Aus im Februar 2025 eine...

Repaircafé Symbolbild | Foto: rh2010/stock.adobe.com

Umzug steht bevor
Repair Café in der Friedenskirche

Mannheim. Das Repair Café hat seinen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Danach wird an folgenden Samstagen jeweils von 11 bis 14 Uhr wieder getüftelt und repariert: 18. Januar, 15. März, 17. Mai, 19. Juli, 20. September, 15. November. Bis einschließlich Mai finden die Termine wie gewohnt im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt, danach erfolgt ein Umzug in die Räume der Christuskirche im gleichen Stadtteil. Hilfe beim Reparieren von Fahrrädern, Toastern, Radios,...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Vormerkungen für Betreuungsplätze
Krippen, Kindergarten-, Kernzeit- und Schulkindbetreuung

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Vormerkungen für Betreuungsplätze für das Kita- und Schuljahr 2025/2026 bis zum Samstag, 1. März, 2025, über die Zentrale Vormerkung unter www.ladenburg.de/zv abzugeben sind. Die zentrale Vormerkung ist ein digitales Anmeldeverfahren für Erziehungsberechtigte, den jeweiligen Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitzuteilen. Die Bedarfsanmeldung gilt für alle Einrichtungen trägerübergreifend und für alle Betreuungsangebote und Neuanmeldungen...

Die Sternsinger werden im Gottesdienst von Annette Hübner ausgesendet | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Neuhermsheim / Neuostheim
Sternsinger sammeln 6.800 Euro

Jubel brandete auf, als das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim verkündet wurde. Rund 6.800 Euro haben die 29 Kinder mit ihren Begleitern gesammelt. Für dieses fantastische Ergebnis zogen die Kinder drei Tage lang durch den Stadtbezirk und brachten den Bewohnern den Segen Gottes. Aufkleber mit der Aufschrift „Christus mansionem benedicat C+M+B“ zieren die Türen hunderter Häuser und Wohnungen. Die jüngsten Teilnehmer sind gerade mal sechs Jahre alt und zum...

Foto: Er-lebt Gemeinde

Alpha Kurs
Alpha – Der Glaubenskurs für Suchende, Neugierige und Zweifler

Viele Menschen haben Fragen, wenn es um das Thema „Gott“ oder „Glaube“ geht. Die Er-lebt Gemeinde liebt Fragen zu diesem Thema und möchte Räume schaffen, in denen sie gestellt und besprochen werden können. Am 5. Februar um 18:30 Uhr startet ein Alpha-Kurs in der Er-lebt Gemeinde, der genau das und mehr bietet. Gemeinsam soll der christliche Glaube (neu) entdeckt werden. Für den Alpha-Kurs gilt: „Alles darf gesagt werden, alles darf gefragt werden, solange der Glaube und die Meinung der Anderen...

Der Kinderchor des Nationaltheaters | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders

Neujahrsempfang im Rosengarten Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders Der Neujahrsempfang im Rosengarten von Mannheim stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander“. Bereits kurz nach der Öffnung wimmelte es im Foyer des Mozartsaals von Menschen, die an den Ständen verschiedener Vereine, Einrichtungen und Unternehmen vorbeischlenderten. Von der MVV über das Marchivum, vom Kulturhaus- Käfertal zum Oststadttheater und dem TV1888 Waldhof dem Mannheimer Institut für Integration und...

Discovery Day | Foto: Jasmin Schlindwein

Discovery Day
Infosamstag der Beruflichen Schulen Bruchsal: 25. Januar 2025

Die Beruflichen Schulen Bruchsal laden Sie herzlich zum Infosamstag am 25. Januar 2025 ein. Von 09:30 bis 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, die Balthasar-Neumann-Schule 1 und 2, die Käthe-Kollwitz-Schule sowie die Handelslehranstalt zu besuchen. Informieren Sie sich über das breite Bildungsangebot und stellen Sie Ihre Fragen direkt vor Ort. Nutzen Sie die Chance, die Beruflichen Schulen Bruchsal aus erster Hand kennenzulernen und sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ