TuS-Mitgliederversammlung vom 08.03.2025
Ehrenmitgliedschaft für Elmar Lied – TuS Kriegsfeld feiert 130-jähriges Bestehen

V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Max Kirchner, „Ehrenoberturnwart“ Elmar Lied, aktives Ehrenmitglied Günter Mühlbach, Rebekka Mandler, Markus Bertram, 1. Vorsitzender Steffen Mandler | Foto: TuS/Sabine Keller
  • V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Max Kirchner, „Ehrenoberturnwart“ Elmar Lied, aktives Ehrenmitglied Günter Mühlbach, Rebekka Mandler, Markus Bertram, 1. Vorsitzender Steffen Mandler
  • Foto: TuS/Sabine Keller
  • hochgeladen von Steffen Mandler

Kriegsfeld. Der Turn- und Sportverein (TuS) Kriegsfeld feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der Verein freut sich über steigende Mitgliederzahlen - aktuell sind es 441 - was die Bedeutung des TuS als zentrale Anlaufstelle für Sport, Musik, Gemeinschaft und Vereinsleben unterstreicht.

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.03.2025 wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch die Herausforderungen und Chancen des Vereinslebens diskutiert. Im Mittelpunkt standen die Berichte der Abteilungen Turnen, Volleyball und Spielmannszug, die mit ihren Angeboten das Herzstück des TuS bilden. Im vergangenen Jahr konnte das Angebot sogar noch erweitert werden: Seit 2024 bietet der TuS freitags Zumba sowie einen zweiten Trainingstermin für seine Jugendvolleyballer an.

Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Elmar Lied. Mit 53 Jahren aktiver Vereinszugehörigkeit, davon 44 Jahre als Übungsleiter der Turnabteilung, hat er sich in besonderer Weise um den TuS verdient gemacht. Bereits mit 16 Jahren übernahm er als Jugendturnwart Verantwortung, bevor er 1985 zum Oberturnwart gewählt wurde - ein Amt, das er bis heute beeindruckende 40 Jahre lang ausübt. Generationen von Turnerinnen und Turnern profitieren von seiner Leidenschaft für den Sport und seinem unermüdlichen Einsatz für den Verein. Für seine herausragenden Verdienste wurde er nun zum „Ehrenoberturnwart“ ernannt.

Die Ehrung wurden vom 1. Vorsitzenden Steffen Mandler und vom 2. Vorsitzenden Max Kirchner vorgenommen. „Elmar ist eine Konstante in unserem Verein, eine echte Institution. Sein Engagement hat das Turnen in Kriegsfeld maßgeblich geprägt“, betonte Mandler in seiner Laudatio.

Neben Elmar Lied wurden noch weitere verdiente Mitglieder ausgezeichnet: Markus Bertram und Rebekka Mandler erhielten die bronzene Vereinsnadel für 25 Jahre Mitgliedschaft, Ehrenmitglied und Gründungsmitglied der Volleyballabteilung Günter Mühlbach wurde mit der goldenen Vereinsnadel für 50 Jahre Aktivität und Treue geehrt.

Ehrenamt ist Basis des Vereinslebens

Das Wachstum des Vereins und die zahlreichen Angebote basieren auf dem Prinzip der Ehrenamtlichkeit. Ohne den Einsatz engagierter Mitglieder wären weder Trainingsstunden noch Wettkämpfe oder Veranstaltungen möglich. Gleichzeitig steht der TuS Kriegsfeld vor einer wachsenden Herausforderung: „Die günstigen Mitgliedsbeiträge können wir uns nur leisten, weil bei unseren Vereinsfesten bisher immer genügend Freiwillige mit angepackt haben und wir so zusätzliche Einnahmen erzielen konnten. Mit unseren Beiträgen allein können wir die laufenden Kosten nicht decken“, erklärt Kassenwart Sven Walter. "Die Feste laufen sehr gut, aber es wird immer schwieriger, genügend Helferinnen und Helfer zu finden.“

Das Jubiläumsjahr des TuS Kriegsfeld hält dennoch viele Höhepunkte bereit. Neben zahlreichen traditionellen Veranstaltungen wird ein besonderes Highlight das große Spielfest am 24. August sein, bei dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Disziplinen messen können. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres ist eine große gemeinsame Weihnachtsfeier aller TuS-Mitglieder geplant.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Steffen Mandler aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ