Kulturverein Edenkoben e.V.
Einweihung des Osterbrunnens und Chorkonzert

Foto: Foto: Herbert Popp
2Bilder

Die Natur stellt uns ihre wertvollen Schätze, wie beispielsweise das Wasser, kostenlos und uneigennützig zur Verfügung. Dies ist Grund genug ihr im Rahmen einer Feierstunde für das z.B. aus einem Brunnen fließende Nass zu danken.
Zur Einweihung des unter Initiative von Tanja Knittel und Frau Kentner wieder festlich geschmückten Osterbrunnens, am Samstag 5. April wird unser Lebenselixier Wasser von Mitgliedern des international bekannten und viel gefragten Chors Vielharmonie, musikalisch gewürdigt. Der Kulturverein konnte in seinem Jubiläumsjahr die Chor-Leiterin Brigitte Hertel mit der Mezzosopranistin Simone Garnier für Edenkoben gewinnen. Die Vielharmonie Frankfurt/Sachsenhausen hat ein facettenreiches, sehr anspruchsvolles Lied-Programm zusammengestellt und sich das „Wasser“ zum musikalischen Thema gemacht.
Die Stimme ist das Instrument des Jahres, und so werden Stücke aus verschiedenen Genres und Epochen von Clara Schumann, Felicitas Kuckuck, bekannte Werke von Verdi oder Smettana, neu arrangierte Folksongs, oder schwungvolle Gospels gesungen. Auch werden Stücke aus der Klassik, Romantik und zeitgenössische Musik in der Protestantischen Kirche zu hören sein. Begleitet wird Simone Garnier von Marius Closca, Klavier und dem aus Edenkoben stammenden Martin Hertel an der Orgel.
Nach der feierlichen Eiweihung des Osterbrunnens um 16:30 Uhr durch Stadtbürgermeister Daniel Poth in Begleitung der Pfarrerin der Protestantischen Kirchengemeinde, Judith Geib, und eines Vertreters des Katholischen Pfaramts sowie eines Schulchors gibt es eine kleine Pause. Der Kirchbauverein übernimmt die Bewirtung der Gäste mit Getränken.
Ab ca. 17:30 Uhr wird bei freiem Eintritt zu einem besonderen Hörgenuss geladen.

Text: Vera Korell, Jutta Grünenwald

Faktenblock:
Konzert des Kulturvereins Edenkoben e.V.
im Anschluss an die Osterbrunnen-Einweihung (16:30 Uhr)
Konzert mit dem Chor Vielharmonie, Frankfurt/Sachsenhausen
Termin: Samstag, 05. April 2025 ca. 17:30 Uhr
Ort: Prot. Kirche am Ludwigsplatz Edenkoben
Eintritt: frei
Information: www.kulturverein-edenkoben.de

Foto: Foto: Herbert Popp
Foto: Foto: Herbert Popp
Autor:

Jutta Grünenwald aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ