Heimatbund Edenkoben e.V.
"Glühweintreff" im Museumshof

Der Heimatbund Edenkoben e.V. lädt am Samstag, 14. Dezember ab 14 Uhr alle am Heimatbund und seinen Aktivitäten Interessierten zum "Glühweintreff" in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte ein.
Die Bewahrung der Stadtgeschichte Edenkobens ist eine der bedeutsamsten Aufgaben des Heimatbunds. Durch die Pflege der Exponate in der Dauerausstellung und die Betreuung des historischen Archivs wird dies geleistet.
Auch Veranstaltungen und aktuelle Ausstellungen gehören dazu, um das Interesse der Bürgerinnen und Bürger Edenkobens sowie von Gästen zu wecken.
Die derzeitige Ausstellung "Waldwunder" wird beim Glühweintreff eröffnet und ist vom 14. bis einschließlich 29. Dezember zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: reguläre Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch 10 bis 12, Freitag 15 bis18, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr); Mittwoch, 25.12. geschlossen – dafür Donnerstag, 26.12. von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Autor:

Jutta Grünenwald aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ