Barrierefreie Verkaufstheke
Neue barrierefreie Verkaufstheke in der Touristik Bad Wildbad

Die neue barrierefreie Verkaufstheke | Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH

Bad Wildbad hat kürzlich einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Inklusion gemacht. Die Tourist Information hat ihre Verkaufstheke umbauen lassen, um es Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu erleichtern, Informationen und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Bad Wildbad ist nicht nur ein attraktives touristisches Ziel mit barrierefreien Freizeitangeboten, sondern auch ein bedeutender Standort für mehrere renommierte Kliniken und Rehabilitationszentren. Viele Gäste des Ortes sind Patienten, die zur Erholung und medizinischen Behandlung hierherkommen. Für diese Gäste ist eine barrierefreie und zugängliche Verkaufstheke besonders wichtig, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Höhe der Theke ist so angepasst, dass sie bequem vom Rollstuhl aus erreicht werden kann. So ist sichergestellt, dass eine direkte und persönliche Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und den Besuchern möglich ist.
Neben der verbesserten Zugänglichkeit für Besucher wurde auch großen Wert auf die Ergonomie für die Mitarbeiter gelegt. Ein Schreibtisch ist höhenverstellbar, sodass er individuell an die Bedürfnisse der Angestellten angepasst werden kann. Auch die Optik kommt dabei nicht zu kurz: Hergestellt von einer örtlichen Schreinerei aus nachhaltigen Materialien, nämlich regionalem Nadelholz, fügt sie sich nahtlos in das ansprechende Ambiente der Tourist Information ein.
Die Reaktionen auf die neue Verkaufstheke waren durchweg positiv. Sowohl Einheimische als auch Touristen schätzen das Engagement. Florian Schlegel, Fachübungsleiter für Rehabilitationssport Neurologie und Leiter der Rollstuhlabteilung im Neurologischen Rehazentrum Quellenhof GmbH, hat die neue Theke gleich für Rollstuhlfahrer getestet und ist begeistert. "Man hat genügend Platz zum Anfahren, Drehen und Wenden“.
Die rollstuhlfreundliche Verkaufstheke in der Tourist Information ist ein Beispiel dafür, wie relativ kleine Änderungen eine große Wirkung haben und die Lebensqualität vieler Menschen verbessern können. „Uns ist es wichtig, auch mit Gästen im Rollstuhl auf Augenhöhe zu kommunizieren“, ergänzt Michaele Mack, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH.
Die neue Verkaufstheke ist mehr als nur ein praktisches Möbelstück – sie ist ein Symbol für die Offenheit und das Engagement der Stadt für alle ihre Besucher.

Autor:

Touristik Bad Wildbad GmbH aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ