Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

2 Bilder

Mit Prof. Dr. Maywald
Online-Schulungsabend: Thema "Kinderrechte"

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden? Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA RLP) lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und...

SCHLAU ist ein ehrenamtliches Bildungsprojekt für Schulen und leistet Aufklärungsarbeit zu geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

"SCHLAU Landau"
Kennenlern-Workshop in der KHG in Landau

Landau. Am Mittwoch, 14. Dezember,  findet ab 12.30 Uhr ein Kennenlern-Treffen von SCHLAU Landau in der KHG (Moltkestraße 9) statt. SCHLAU ist ein ehrenamtliches Bildungsprojekt für Schulen und leistet Aufklärungsarbeit zu geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt. Die beiden Menschen der Regionalkoordination stellen das Projekt und ihre Arbeit in den Workshops vor. Zudem wird es eine Methode zum Mitmachen geben und reichlich Möglichkeiten uns kennenzulernen und Fragen zu stellen....

Die Auslieferung der gelben Wertstoffsäcke im Landkreis SÜW kann sich teilweise verzögern | Foto: satura_/stock.adobe.com

Verzögerte Auslieferung
Verteilung gelber Wertstoffsäcke im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die Firma Süd-Müll GmbH & Co. KG hat bereits damit begonnen, im Auftrag des Landkreises Südliche Weinstraße gelbe Wertstoffsäcke für das Jahr 2023 zu verteilen. Alle Haushalte im Kreis erhalten je zwei Rollen à 13 Säcke. Wie das Unternehmen der Kreisverwaltung mitteilte, wird die Verteilung wegen personeller Engpässe voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Diejenigen Haushalte, die bis Ende Januar keine gelben Wertstoffsäcke erhalten haben, können sich direkt mit der Firma...

Bundesweiter Warntag: Landkreis zieht erstes Fazit | Foto: Foto: BullRun/stock.adobe.com

Bundesweiter Warntag
Nicht jedes Handy im Landkreis erreichte den Warnton

Landkreis SÜW. Um 11 Uhr wurden am 8. Dezember viele Handy-Besitzerinnen und -Besitzer durch einen unangenehmen Warnton aus ihrem Alltag gerissen. Eine Warnung mittels Cell-Broadcst, dem neuen Mitglied im bundesweiten Warnmittel-Mix, erschien auf den Bildschirmen. Auch die Warnapps NINA und KATWARN schlugen vielerorts Alarm, in einigen Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße waren auch Sirenen zu hören. Eine größere Gefahrenlage bestand zu dem Zeitpunkt jedoch nicht: Es handelte sich um...

Der gelbe Sack für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Altglas und Leichtverpackungen
Jahresverteilung an Landauer Haushalte läuft

Landau. Ab dem 12. Dezember verteilt die PreZero GmbH in Landau über zwei Wochen hinweg gelbe Säcke in den Bezirken ohne gelbe Tonnen. Gebiete mit gelben Tonnen haben keinen Anspruch auf gelbe Säcke. Das teilt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit. Bis spätestens kurz vor Weihnachten erhalten somit alle Haushalte ihren Jahresbedarf an gelben Wertstoffsäcken. Wer diese bis zu diesem Termin nicht oder nicht vollständig erhalten hat, kann die gelben Säcke unter der Nummer 07272...

Kratzen oder nicht kratzen? Tipps vorher einholen kann durchaus hilfreich sein Foto: jow

Hektik kann durchaus morgens vermieden werden
Kratzen oder nicht kratzen: Das „Rätsel“ der Windschutzscheibe

Tipp. Bis zum Frühling dauert es wohl noch etwas, erkennbar, wenn am frühen Morgen vereiste Scheiben an Fahrzeugen noch freigekratzt werden müssen. Eigentlich hätte man ja so gerne noch ein Viertelstündchen geschlafen, aber … Es ist ein Rätsel: Ist man morgens spät dran, wirft die zugefrorene Windschutzscheibe den Zeitplan über den Haufen, steht man am Morgen dafür früher auf, lacht die Windschutzscheibe klar und blank zurück. Wie kann das „Kratz-Schicksal“ so hinterhältig sein, fragen sich...

Jetzt ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Tipps für Familien
Was kann man in den Weihnachtsferien unternehmen?

Region. Am heutigen Freitag, 23. Dezember, beginnen die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz. Sie dauern bis zum 2. Januar. Die Adventszeit ist in den Familien oft nicht so besinnlich wie erhofft, sondern eher hektisch. Doch so langsam sollten die Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen sein. Mit den Weihnachtsfeiertagen und den Ferien kehrt jetzt Ruhe ein. Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie. Aber welche? Auch in den Winterferien muss man nicht zum Stubenhocker werden:...

Fragen rund um den EWF? Bürgermeister Bernd Knöppel lädt zur Sprechstunde ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgersprechstunde zum EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 15. Dezember von 16 bis 18 Uhr ein. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. ps

Bei hohen Heizkosten kann Anspruch auf Bürgergeld bestehen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Antrag ab Januar beim Jobcenter stellen: Hilfe bei hohen Heizkosten

Landkreis Germersheim. Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. In diesem Monat kann das Jobcenter, abhängig von dem individuellen Anspruch,...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Am 12. Dezember nicht erreichbar
Internetseite der Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die Internetseite der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim, www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft, ist wegen Wartungsarbeiten am Montag, 12. Dezember, von 8.30 bis 16.30 Uhr nicht erreichbar. In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden des Fachbereichs Abfallwirtschaft per E-Mail an abfallwirtschaft@kreis-germersheim.de und unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Tonnentausch 07274/53-237 und -309, Buchhaltung 07274/53-256 , Abfallberatung 07274/53-342.

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge zum Jahresende

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal für diese Woche: Am Mittwoch, 14. Dezember, findet der Online-Vortrag „Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte“ im Rahmen des Wissenschaftsprogramms „vhs.wissen live statt. Ab 19.30 Uhr wird die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten beschrieben: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen...

Holzbalkendecken lassen sich von oben optimal mit Mineralwolle zwischen den Deckenbalken dämmen. Durch die Abdeckung mit OSB-Platten wird der Dachraum wieder begehbar | Foto: Bernhard Andre

Dämmung Geschossdecke
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Verbraucherzentrale RHP. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Landesverband Hochbegabung Baden-Württemberg e. V.
Familienwochenende

Spannende Kurse, Austausch, Auszeit – beim LVH-Familienwochenende im Haus Saron im Schwarzwald kommen Hochbegabte auf ihre Kosten Um 20 Uhr wird es ruhig im Haus Saron in Wildberg: Der Kurs „Geheimschriften für Fortgeschrittene“ beginnt. Der 9jährige Leon hört gebannt zu; sein Wissen geht weit über das gleichaltriger Kinder hinaus. Er ist hochbegabt und Mitglied im Landesverband Hochbegabung Baden-Württemberg e. V. Der gemeinnützige Verein mit 345 Mitgliedsfamilien bietet Eltern und Kindern die...

Kooperationspartnerveranstaltungen des SKFM Betreuungsvereines Speyer

Die Querschnittstätigkeit des Betreuungsvereines in Speyer im zweiten Halbjahr war neben einigen digitalen Veranstaltungen geprägt von zahlreichen Gastvorträgen bei bisherigen, aber auch neuen Kooperationspartnern. So wurden die Ansprechpartnerinnen Simone Kerber-Wilke und Annegret Robbauer bevorzugt zu Präsenzveranstaltungen eingeladen. Unterrichtseinheiten bei der pflegerischen Schule des Diakonissenkrankenhauses in Speyer zum Thema Rechtliche Betreuungen, Vollmacht und Patientenverfügung...

Dämmung oberste Geschossdecke - nicht immer Pflicht, aber sinnvolle maßnahme | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Beratung der Verbraucherzentrale
Wertvolle Tipps und Tricks zum Energiesparen

Germersheim/Kreis. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer...

Online-Adventskalender Türchen 6: Heute steht die Ehrenamtskarte im Fokus | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 6: Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim sechsten Türchen. Heute geht es um die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Natürlich gibt es auch am Nikolaustag wieder etwas zu gewinnen. Ehrenamtliche leisten einen riesigen Beitrag. Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und Wertschätzung für das freiwillige Engagement wurde 2014 die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz geschaffen. Inhaberinnen und Inhaber können...

Jeden dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr, findet eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde zu sexuell-übertragbaren Krankheiten an. Im Anschluss an die Beratung kann eine Blutentnahme zur HIV-Testung erfolgen | Foto: Media/stock.adobe.com

Welt-AIDS-Tag
HIV-Sprechstunde im Gesundheitsamt Landau

Landau/Landkreis SÜW. Am 1. Dezember war Welt-AIDS-Tag. Die rote Schleife als weltweites Symbol für Solidarität mit HIV-positiven Menschen, war am Aktionstag sicher wieder vielerorts zu sehen. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau nutzt den Aktionstag, um auf das Angebot der HIV-Sprechstunde hinzuweisen: Zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet das Amt an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und...

Früher Impfzentrum, dann Kommunale Impfstelle: Die Impfeinrichtung für LD und SÜW ist ab 8. Dezember geschlossen | Foto: Stadt Landau

Mehr als 130.000 verabreichte Impfungen
Kommunale Impfstelle in Landau schließt am 8. Dezember endgültig ihre Pforten

Landkreis SÜW/Landau. Nach knapp zwei Jahren und rund 130.000 verabreichten Impfungen hieß es diese Woche Abschiednehmen von der zentralen Impfeinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. Zunächst als Landesimpfzentrum Landau/Südliche Weinstraße zu Beginn des Jahres 2021 eröffnet und nach der vorübergehenden Schließung als Kommunale Impfstelle am gleichen Ort teilweise reaktiviert, schließt  die Einrichtung am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, wie vom Land Rheinland-Pfalz beschlossen,...

Die Stadtbücherei Frankenthal ist für eine Woche geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Wegen Umbauarbeiten eine Woche geschlossen

Frankenthal. Weil eine neue, selbstöffnende Tür eingebaut wird, bleibt die Stadtbücherei Frankenthal von Montag, 12. bis Freitag, 17. Dezember geschlossen. Entliehene Medien können über die Rückgabebox vor der Stadtbücherei zurückgegeben werden. Verlängerungen der Leihfrist sind unter www.frankenthal.de/stadtbücherei oder in der Stadtbücherei-App möglich. Ab Dienstag, 20. Dezember hat die Stadtbücherei wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10...

Ab 2024 müssen bei Austausch der Heizung Wärmepumpen im Altbau eingebaut werden.  | Foto: Eakrin
4 Bilder

Wärmepumpe Altbau: Sinnvoll oder wenig effizient?

Wärmepumpen Altbau. Wärmepumpen im Altbau können sehr effizient laufen, wenn man einiges beachtet. Mit der richtigen Altbausanierung bringen die Geräte nur Vorteile: Die laufenden Kosten fürs Heizen sinken angesichts explodierender Gaspreise drastisch und der Wert des Gebäudes steigt. Was Hausbesitzer, egal ob von einem Altbau oder Neubau, wissen müssen: Ab 2024 werden Wärmepumpen in Deutschland beim Austausch der Heizung nach Verschleiß gesetzlich zur Pflicht. Wer ab Januar 2024 seine alte...

Für Hobbit-Fans und Tolkien-Leser ein Muss auf dem Gabentisch | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Perfektes Geschenk für "Herr der Ringe"-Fans
Das Universum von Tolkien wissenschaftlich analysiert

Buchtipp. Es ist vermutlich DAS perfekte Weihnachtsgeschenk für die Fans J.R.R. Tolkien und seinen Geschichten rund um die Hobbits und "Herr der Ringe". In "Die Wissenschaft von Mittelerde" hat sich ein Experten-Team in Tolkiens Briefen, Romanen und Gedichten auf Spurensuche begeben. Denn der Autor der Geschichten war nicht nur ein begnadeter Geschichtenerzähler, er war auch ein Freund der Wissenschaften. Sein Interesse galt der Botanik, Paläontologie und Geologie ebenso wie der Archäologie und...

Eine der vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen geförderten Schulungen für Sprach- und Kulturmittler/innen befasste sich mit dem Thema „Dolmetschen in der Psychotherapie/Beratung in schwierige Gesprächssituationen". Die Schulung wurde von TERRA, psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., durchgeführt und fand 2016 in Kaiserslautern statt.

Integration
Sprachmittlung im Einwanderungsland Rheinland-Pfalz

Neue Wege zur Integration im Sozialraum Rheinland-Pfalz Das Integrationsministerium Rheinland-Pfalz fördert den Einsatz von Sprachmittlerinnen und -mittlern in Kommunen und Schulen. Onlineinformationsveranstaltung des Integrationsministeriums am 17. Januar 2023 um 14.30 Uhr. Eine Einladung folgt in Kürze. Die rheinland-pfälzische Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz, möchte den Einsatz der Sprachmittlung in den Kommunen vorantreiben. Sie spricht sich dafür aus,...

Vorsicht vor E-Mails, in denen geheime Daten abgefragt werden / Symbolbild | Foto: Bussarin/stock.adobe.com

Betrugsmaschen - Informationen zum Schutz vor Datenklau

Sicherheit. „Zugangsdaten aktualisieren“, „Konto wurde gesperrt“, „Gewinn steht zur Auszahlung bereit“ - was so daherkommt, ist eine Betrugsmasche. Mit immer raffinierteren Tricks versuchen Kriminelle, Verbraucher und Verbraucherinnen dazu zu bringen, vertrauliche Daten preiszugeben, um dadurch die hohen technischen Sicherheitssysteme der Kreditinstitute zu umgehen. Das Abfischen von persönlichen Informationen läuft per E-Mail, SMS oder Telefon. Das Bundesamt für Sicherheit und...

Christsterne gehören zu den beliebtesten Pflanzen rund um Weihnachten | Foto: neirfy/stock.adobe.com

Christsterne - Eine der beliebtesten Weihnachtspflanzen

Weihnachten. Gleich nach dem Tannenbaum sind sie wohl die beliebtesten Weihnachtspflanzen: Christsterne erblühen in unseren Wohnzimmern schon seit den 1950er Jahren, weiß die Initiative „1000 gute Gründe“ und sie wurden mit der Zeit immer beliebter. In ihrer Heimat Südamerika wachsen sie als stattliche, immergrüne Sträucher. Als Zimmerpflanzen bleiben die heutigen Züchtungen schön dicht verzweigt und klein. Ab November startet hierzulande ihre Saison, und sie erstrahlen in vielen Farben: Die...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ