Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Christsterne gehören zu den beliebtesten Pflanzen rund um Weihnachten | Foto: neirfy/stock.adobe.com

Christsterne - Eine der beliebtesten Weihnachtspflanzen

Weihnachten. Gleich nach dem Tannenbaum sind sie wohl die beliebtesten Weihnachtspflanzen: Christsterne erblühen in unseren Wohnzimmern schon seit den 1950er Jahren, weiß die Initiative „1000 gute Gründe“ und sie wurden mit der Zeit immer beliebter. In ihrer Heimat Südamerika wachsen sie als stattliche, immergrüne Sträucher. Als Zimmerpflanzen bleiben die heutigen Züchtungen schön dicht verzweigt und klein. Ab November startet hierzulande ihre Saison, und sie erstrahlen in vielen Farben: Die...

2 Bilder

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Tel. Nr. 06323 989924, www.kiss-pfalz.de. Pflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Montag, 5. Dezember, 15 Uhr Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: Freitag, 9. Dezember, 19 Uhr Depressionen 1: Montag, 12. Dezember, 19 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 14. Dezember, 18.30 Uhr Bitte melden Sie sich für die Gruppen an....

Psychose-Seminar für Interessierte trifft sich im Dezember in den Räumen der VHS in Landau | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Psychose
Semiar am 15. Dezember in der Landauer VHS

Landau/Klingenmünster. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes, zu einem Seminar. Es ist ein Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne...

Treffen verschiedener Selbsthilfegruppen und Einladung zum Glücksvortrag | Foto: Daniele Reif

Gruppentreffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Gruppentreffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim.  Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 1. Dezember, 18:00 Uhr Bipolare Störung: Freitag, 2. Dezember, 18:30 Uhr Restless Legs: Samstag, 3. Dezember, 10:00 Uhr Depressionen 2: Montag, 5. Dezember, 19:00 Uhr Schilddrüsenerkrankung: Dienstag, 6. Dezember, 18:30 Uhr Pflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Freitag, 9. Dezember,...

FEUER UND FLAMME! Brandschutz im Holzbau
Bauwerk Talk – 13 | Online-Veranstaltung von Bauwerk Schwarzwald

Referenten: > Dipl.-Ing. (FH) Philipp Benz (Anwendungstechnik GUTEX Holzfaserplattenwerk) > Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ludger Dederich (Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg) > Dipl.-Ing. Jochen Faller (Inhaber und Geschäftsführer Faller3 GmbH, Fachplaner baulicher Brandschutz) Moderation: Stefan Kudermann (Geschäftsführer Zentrum Holzbau Schwarzwald, stv. Vorsitzender Bauwerk Schwarzwald e.V.) Dienstag, 13. Dezember 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Kostenlose Anmeldung...

Es findet nochmal eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal
Schadstoffsammlung am 10. Dezember

Frankenthal. In diesem Jahr findet die letzte Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Dezember, 9 bis 12 Uhr, auf dem Betriebsgelände des EWF in Frankenthal, Ackerstraße 24, statt.  Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden, beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren oder Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Weitere Informationen zur Schadstoffsammlung können dem...

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür - die perfekte Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Das neue Horoskop für Dezember ist da | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Horoskop Dezember 2022: Endlich Klarheit schaffen – friedliche Weihnachten feiern!

Monatshoroskop Dezember. Bis zu den Festtagen ist es nicht mehr lange hin und die Adventszeit kann neben der Vorfreude auf gemütliche Stunden auch ganz schön anstrengend sein. Umso wichtiger sind deshalb Ruhepausen. Der Dezember lädt traditionell dazu ein, das Jahr Revue passieren zu lassen. Was hält der Monat für die einzelnen Sternzeichen in den Bereichen Liebe, Gesundheit und Karriere bereit? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät Skorpion, Schütze,...

Verbesserungen im ÖPNV der Südpfalz | Foto: Kim Rileit

ÖPNV in der Südpfalz
Neue Buslinie 590 - ein Takt und verlässliche Fahrten

Kreis Germersheim. Die Buslinie 590 von Landau via Lustadt und Lingenfeld nach Germersheim wurde neu organisiert und verkehrt ab Sonntag, 11. Dezember 2022 mit Einführung des "Landau Takts" an sieben Tagen die Woche schon vor 8 Uhr auf derselben Fahrtroute stündlich zu denselben Minuten. „Diese große Verbesserung bringt deutlich kürzere Wartezeiten mit sich und wurde gemeinsam vom Verkehrsunternehmen QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV) und der Kreisverwaltung Germersheim erreicht“,...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Hilfe für Führungskräfte und Stressbewältigung

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor: Am Donnerstag, 15. Dezember, findet von 18.30 bis 21.30 Uhr der Online-Kurs „Motivieren – Delegieren – Kritisieren“ statt und wendet sich an Führungskräfte. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu den drei Erfolgsfaktoren Motivieren, Kritisieren und Delegieren, um Führungskräfte, die heute unter starkem Druck stehen, zu unterstützen. Der Kurs soll auch dazu genutzt werden, um aktuelle Themen...

In Einrichtungen mit Publikumsverkehr erhältlich: Postkarten, Bierdeckel und Flyer mit Energiespar- und Klimatipps auf Pfälzisch  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband gibt Postkarten und mehr
Energiespartipps auf Pfälzisch

Bezirksverband. Um bei den Pfälzern fürs Energiesparen und den Klimaschutz zu werben, hat die Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk, Postkarten und Bierdeckel mit 12 verschiedenen Motiven sowie einen Flyer „Die Palz spard Energie!“ gestaltet, die wertvolle Tipps geben. So erinnern diese auf Pfälzisch unter anderem daran, den Standby-Modus am PC und Fernseher sowie das Licht beim Weggehen auszuschalten und die Heizung herunterzudrehen, Obst und Gemüse aus der Pfalz beim...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen in der Stadt

Frankenthal. Wegen Bauarbeiten kommt es in der Siemensstraße und in den Vororten Flomersheim und Mörsch zu Straßensperrungen. Fahrbahnteilsperrung Siemensstraße Wegen Glasfaserausbauarbeiten wird die Fahrbahn in der Siemensstraße von Montag, 28. November bis Mittwoch, 30. November, wechselseitig teilweise gesperrt. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3,50 m bleibt bestehen. Vollsperrung Bahnübergang in Flomersheim, Eppsteiner Straße Gleisarbeiten sind der Grund für die Sperrung des Bahnübergangs in...

Im weihnachtlichen Gedränge lauern Taschendiebe | Foto: www.polizei-beratung.de

Achtung vor Taschendieben und Alkohol am Steuer
So wird der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zum Vergnügen

Landkreis Germersheim. Bereits vor knapp drei Wochen wurden die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte im Landkreis Germersheim eröffnet. Bis ins neue Jahr sorgen die Buden und Stände für ein besinnliches und weihnachtliches Ambiente. Um möglichst allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu ermöglichen, sind wir auch in diesem Jahr für Ihre Sicherheit im Einsatz. Hierfür zeigen wir auch auf den Festgeländen selbst Präsenz. Wenn Sie Hilfe benötigen, sprechen Sie die Polizistinnen und...

Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz kommen im MVZ Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a zusammen | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Angehörige von Demenz-Betroffenen
Gruppentreffen des Pfalzklinikums in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 7. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten. Während der...

Hilfe zur Selbsthilfe | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Arbeitskreis ADS Südpfalz
AD(H)S Treffen für betroffene Erwachsene

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zu einem AD(H)S-Treffen für betroffene Erwachsene. Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich hier zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich über neue Gesichter. Man trifft sich am Sonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants  "Waldstube" in der  Zeiskamer Straße 72 in Bellheim Infos unter 07272 9734269 oder info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Termine und Informationen werden in den Amtsblättern der Verbandsgemeinden veröffentlicht | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Infos auch per App
SÜW-WertstoffWegweiser und -Kalender in Amtsblättern

Kreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser. Zeitgemäß und ressourcenschonend steht er in Form der „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 20.000 Menschen auf ihrem Smartphone nutzen. Über die App können zudem Termine für die Sperrmüll-Abholung beim...

Lichtmangel: Zu wenig Licht, hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Gesundheit. Die Tage werden kürzer, das Licht nimmt ab. Der Lichtmangel jedoch hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, ja auch auf unsere Gesundheit. Viele Menschen sind von der sogenannten Winterdepression betroffen. Denn Licht ist unser Taktgeber, es steuert die Produktion der Botenstoffe Melatonin und Serotonin und beeinflusst so unsere biologische Tagesstruktur und unseren Wach-Schlafrhythmus. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG)...

Oftmals lohnst sich das Reparieren, statt etwas Neues zu kaufen | Foto: sablinstanislav/stock.adobe.com

Reparieren und Tauschen: Nachhaltiges Verhalten schont den Geldbeutel

BUND. Viele Elektronik-Produkte landen schnell auf dem Müll, weil ihre Reparatur aufwendig, teuer oder einfach unmöglich ist. „Dass Elektrogeräte so schnell kaputt gehen und ersetzt werden, ist besonders ärgerlich, weil sie teuer sind, sehr viele Ressourcen in der Herstellung brauchen und prinzipiell gut reparierbar sein könnten“, erklärt Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft. „Selbst wenn die Geräte recycelt werden, kann nur ein Teil der Rohstoffe wieder genutzt werden....

Aufpassen im Gedränge | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Gib Ganoven keine Chance
Aufpassen vor Taschendieben

Region. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet ab Ende November wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Erfahrungsgemäß bieten das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge Taschendieben günstige Tatgelegenheiten, an das Hab und Gut der Besucherinnen und Besucher zu gelangen. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe für die Dauer der vorweihnachtlichen Märkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch -...

Ein trockener Weihnachtsbaum kann leicht zur Brandursache werden | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brandgefahr im Advent - Tipps, um Feuerschäden in der Weihnachtszeit zu vermeiden

Adventszeit. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nehmen Feuerschäden in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel regelmäßig bis zu 50 Prozent zu. Eine häufige Brandursache: der Adventskranz. Unter Beachtung einfacher Regeln des Brandschutzes könnten die meisten Brände vermieden werden. Da der erste Advent bereits vor der Tür steht, geben die ARAG Experten Tipps, wie man sicher durch die Adventszeit kommt. Obwohl die Zahl der Brände in der Vorweihnachtszeit seit...

Wer sich vor dem Online-Einkauf ein paar Gedanken macht, schont die Umwelt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Online-Shopping für Weihnachten
Einkaufen online kann man auch nachhaltig und umweltfreundlich

Einkaufen. In keinem europäischen Land ist es so bequem und kostengünstig, Ware zurückzuschicken. Deutschland ist laut Forschungsgruppe Retourenmanagement von der Uni Bamberg mit fast 530 Millionen Rücksendungen im letzten Jahr Retouren-Europameister. Bei neun von zehn retournierten Sendungen hierzulande handelte es sich um Mode-Artikel. Würde man die zurückgesendeten Pakete aneinanderreihen, würden sie gut fünf Mal um die Welt reichen. Dabei wird so viel Treibhausgas ausgestoßen, als würde ein...

Online-Info zum Thema Elternmitwirkung | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz
Online-Infoabend „Grundlagen der Elternmitwirkung“ in Kitas

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 9. Dezember, findet um 20 Uhr ein kreisübergreifender Online-Informationsabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ statt. Hierzu lädt der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) in Kooperation mit den vier pfälzischen Kreiselternausschüssen Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Kaiserslautern (KEA KL) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) alle Elternvertreter, Kita-Eltern, Fachkräfte und Interessierten...

Senioren: Fahrt nach Ladenburg

Senioren. Das Seniorenbüro und der städtische Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Samstag, 3. Dezember, zu einer Fahrt nach Ladenburg ein. Karten sind am Empfang am Seiteneingang im Rathaus erhältlich (Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr). Inhaber der Frankenthaler Ermäßigungskarte zahlen weniger. Im Fahrpreis enthalten sind die Busfahrt mit dem Busunternehmen Meister und eine Stadtführung. Die Teilnehmerzahl ist...

Mediensamstag

Stadtbücherei. An den Mediensamstagen, die regelmäßig in der Stadtbücherei Frankenthal stattfinden, lernen Kunden die digitalen Angebote kennen. Am Samstag, 26. November, von 10 bis 13 Uhr, zeigt die Medienpädagogin Dorle Voigt, wie man die PressReader-Homepage und die PressReader-App nutzt und damit Zugriff auf mehr als 7000 Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus aller Welt erhält. Auf www.pressreader.com kann man mit dem Büchereiausweis kostenlos digitale Zeitungen und Zeitschriften in...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ