Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nirgendwo zu kaufen, aber hinter diesem Türchen zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 17: Leckeren Glühwein selber machen

Online-Adventskalender 2024. In diesem Jahr dreht sich in unserem Adventskalender alles ums Thema Selbermachen, neudeutsch: DIY. Heute: Glühwein. Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst...

Hinter Türchen Nummer 16 wartet die Chance auf Freikarten zu "Best of Harlem Gospel" in Ludwigshafen | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 13 Bilder

Adventskalender Türchen 16: Selbstgemachte Nudeln als DIY Weihnachtsgeschenk

Online-Adventskalender 2024. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Backens. Gerade am Wochenende, wenn die Familie zusammenkommt, hat man die Möglichkeit, gemeinsam zu backen.Da kann man sich auch gemeinsam Gedanken darüber machen, ob man in diesem Jahr vielleicht statt gekaufter Produkte selbstgemachte Produkte verschenken möchte. Gerade in der Küche gibt es so viele Möglichkeiten, selbstgemachtes für Weihnachten vorzubereiten. Ein sehr einfaches, allerdings doch sehr zeitraubendes Rezept...

Sandhausen empfängt im Januar den 1. FC Saarbrücken. Wer dabei sein möchte, hat hinter dem 15. Türchen die Gelegenheit, Tickets für das Fußballspiel zu gewinnen. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 15: DIY Weihnachtsgeschenk in letzter Minute

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten kommt immer so urplötzlich! Schon vor zwei Wochen begann der Advent und jeden Tag hat man sich Gedanken gemacht, was man schenken könnte. Und von jetzt auf nachher ist schon Weihnachten! Die große Frage, wo jeder nicht so genau weiß, was man machen soll. Individuelle Geschenke kann man kaufen, doch was, wenn die Zeit einfach zu knapp wird. Ein absolutes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk kommt aus der Küche und ist sehr kreativ gestaltbar. Es ist super...

Online-Adventskalender Türchen 14: Heute verlosen wir im Gewinnspiel Tickets für eine Familienausstellung im Historischen Museum Speyer. Dort dreht sich gerade alles um "Der kleine Drache Kokosnuss". | Foto: Verena Leininger
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 14: Einfache Bastelidee für Kleinkinder im Advent

Online-Adventskalender 2024. Die Weihnachtszeit erlebt und entdeckt man gemeinsam mit Kindern noch einmal ganz neu, zumindest geht es mir so. Der Advent wird zur Zeit voller kleiner Wunder und Überraschungen, die für Staunen und Freude sorgen. Für uns gehört auch Adventsbasteln im Dezember fest dazu. Was ich dabei gelernt habe: Spaß haben ist so viel wichtiger als das perfekte Ergebnis. Und: Je einfacher und phantasievoller, desto besser.  Bastelidee für Weihnachten: Figuren aus...

Wer bei unserem 13. Türchen gewinnt, der kann den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bald von oben bestaunen - bei einer Fahrt auf dem Riesenrad | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 13: Luciafest - nicht nur Schweden feiert das Licht in der dunklen Jahreszeit

Online-Adventskalender 2024. Das Luciafest ist eine traditionsreicher Brauch in der Vorweihnachtszeit, der vor allem im Norden Europas begangen wird. Gefeiert wird am 13. Dezember, hauptsächlich in Schweden wo das Lucia-Fest tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Es markiert nicht nur die Wintersonnenwende, sondern symbolisiert auch das Licht in der dunkelsten Zeit um den kürzesten Tag des Jahres. Benannt ist das Fest nach der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert in Syrakus lebte und...

Online-Adventskalender Türchen 12: Mitmachen und Karten fürs Sinfoniekonzert in Kaiserslautern gewinnen | Foto: Monika Klein
Aktion 5 Bilder

Adventskalender Türchen 12: Zimtsterne selber backen - ein Klassiker der Weihnachtszeit

Online-Adventskalender 2024. Zimtsterne sind für mich ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Bis auf ganz wenige Ausnahmen gehören sie in jedem Jahr zu meinem Plätzchenrepertoire. Alleine der Duft, der beim Backen entsteht, ist schon eine lukullische Verführung. Ein Hexenwerk ist die Zubereitung wirklich nicht, sie gelingen eigentlich immer. Also, ran an den Teig! Von Monika Klein Die Zutaten 3 Eiweiß 400 Gramm Puderzucker 1,5 Esslöffel Zimt 2 Esslöffel Zitronensaft  500 Gramm ungeschälte und...

Der diesjährige Online-Adventskalender steht ganz im Zeichen von "Do it yourself"-Ideen - natürlich mit täglichem Gewinnspiel | Foto: gkrphoto/stock.adobe.com
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 11: Persönliches Geschenk - Klamotten für Familie und Freunde nähen

Online-Adventskalender 2024. In Zeiten immer kürzerer Modezyklen und billiger Kunstfaser sind selbstgeschneiderte Lieblingsstücke nachhaltig und echte Unikate. Sie sind außerdem ein persönliches Weihnachtsgeschenk. Selbst für Anfänger ist das Hobbyschneidern kein Hexenwerk, und man kann es leicht in den Alltag integrieren, etwa beim Fernsehabend oder in den Arbeitspausen im mobilen Arbeiten.  Bei den Schnittmustern etwa vom Marktführer burda style oder Simplicity ist der Name Programm: Die...

Ab 10. Dezember wartet an dieser Stelle die Chance auf Tickets fürs Capitol in Mannheim | Foto: Jessica Bader
Aktion 6 Bilder

Adventskalender Türchen 10: Dekoratives Upcycling - ein Kranz aus Zeitungen

Online-Adventskalender 2024. Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von Vorfreude, Gemütlichkeit und kreativen Ideen. Während die Tage kürzer werden, lädt uns die besinnliche Atmosphäre dazu ein, unsere eigenen Weihnachtsdekorationen und Geschenke zu gestalten. Basteln in dieser Zeit ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem weihnachtlichen Upcycling-Projekt? Wenn das...

Wer sich an unserem 9. Adventskalender-Gewinnspiel beteiligt, der kann Tickets fürs Schatzkistl in Mannheim gewinnen | Foto: Laura Braunbach
Aktion Video 2 Bilder

Adventskalender Türchen 9: Diesen Weihnachtsfilm kennen Sie noch nicht

Online-Adventskalender 2024. Wenn es draußen kälter wird und Last Christmas im Radio angespielt wird, dann ist es höchste Zeit für Weihnachten. Und dazu gehört auch die Tradition, es sich auf der Couch bei einem Weihnachtsfilm gemütlich zu machen. Bei den Filmen ist es aber wie beim Essen: Der Geschmack kann weit auseinander gehen. Für meine Familie gehört das Weihnachtschaos der Familie Griswold aus "Schöne Bescherung" von 1989 zum Standard-Programm. Da wird schon gelacht, da liegt die DVD...

Wer sich am Gewinnspiel hinter dem achten Türchen beteiligt, der hat die Chance auf eine kostenlose Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt | Foto: Kristin Hätterich
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 8: Funkelnde Weihnachtskugeln selber machen

Online-Adventskalender 2024. Glitzer darf in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen! Diese Bastelidee richtet sich an größere Kinder und Erwachsene und erfordert ein wenig Geduld, aber der Aufwand lohnt sich. Für die funkelnden Weihnachtskugeln benötigen Sie Pailletten, feine Stecknadeln ohne Kopf und Styroporkugeln in verschiedenen Größen. Und dann kann es schon losgehen: Ob einfarbig, bunt oder in einer harmonischen Farbpalette – die Gestaltung liegt ganz bei Ihnen. Stecken Sie die...

Wer sich an unserem heutigen 7. Gewinnspiel dieses Online-Adventskalenders beteiligt, der kann Karten für "It's Christmas" in Germersheim gewinnen | Foto: Heike Schwitalla/Photoshop-KI
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 7: Zimt - Geschichte, Sorten und gesundheitliche Vorteile des aromatischen Gewürzes

Online-Adventskalender 2024. Zimt ist gerade zur Weihnachtszeit ein beliebtes Gewürz - der Duft von Zimt ist es, der für vielen Menschen unwillkürlich mit den Erinnerungen an Weihnachten und die Adventszeit verbunden ist. Zimtsterne und Linzertorte gehören zum beliebtesten Weihnachtsgebäck der Deutschen. Aber was ist Zimt eigentlich? Woher kommt das Gewürz und wie wird es gewonnen?  Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird und durch seinen unverkennbaren, warmen und leicht süßlichen...

Online-Adventskalender Türchen 6: Hier versteckt sich Dachs Hardi und eine Bastelanleitung hinter dem Türchen - mit ihm gibt es ein ganz besonderes Nikolausgeschenk für Fußballfans zu gewinnen | Foto: Katharina Wirth
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 6: Ein Dachs zur Weihnachtszeit?

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten und Fußball – auf den ersten Blick ist hier keinerlei Gemeinsamkeit zu erkenen. Hier glitzern Kerzen und Kugeln, alles ist ruhig und besinnlich, dort rollen Bälle über den Rasen, Emotionen kochen über und die Fans peitschen mit lautstarken Fangesängen ihre Mannschaft an. Aber wenn man genauer hinschaut, merkt man schnell: Beide haben mehr gemeinsam als man denkt. Die Vorfreude auf das große Event, ob Spiel oder Festtage, Leidenschaft, Zusammenhalt und...

Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Online-Adventskalender: Wer sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 4 beteiligt, hat die Gelegenheit, Tickets für eine tolle Veranstaltung zu gewinnen | Foto: Frank Schäfer
Aktion 7 Bilder

Adventskalender Türchen 4: Weihnachtsstern basteln aus Papier

Online-Adventskalender 2024. Um vorweihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu zaubern, muss man nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Ein selbstgebastelter Papierstern eignet sich wunderbar als stimmungsvolle Fenster-Deko und lässt sich außerdem je nach Papierwahl, Farbe und Größe individuell gestalten. Von Frank Schäfer Ein etwas stärkeres Papier ist dafür am besten geeignet, wie etwa Tonpapier oder buntes Origami-Papier. Wer den Aufwand nicht scheut, kann das weiße Papier zuvor auch...

Online-Adventskalender 2024: Folge den Hinweisen und sammele alle Münzen. Jede Münze bringt dich dem Ziel näher! | Foto: Anouar Touir
Aktion

Adventskalender Türchen 3: Findest du alle Münzen? Die Weihnachts-Challenge für wahre Schatzjäger!

Online-Adventskalender 2024. Willkommen zur großen Weihnachts-Schnitzeljagd. Bist du bereit für ein festliches Abenteuer? Dann mach dich auf zur Weihnachts-Schnitzeljagd! Auf Wochenblatt-Reporter.de haben wir Münzen versteckt, die dich zum geheimen Lösungswort führen. Wer das Lösungswort findet, kann sich für unser großes Gewinnspiel anmelden! So funktioniert es: Starte die Schnitzeljagd: In diesem Artikel findest du die Hinweise. Diese führen dich zu den Artikeln auf Wochenblatt-Reporter.de,...

Heute öffnet sich das Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 2: Es winken Gutscheine für eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt | Foto: Eva Bender
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 2: Ein Wichtel zieht ein und treibt Schabernack

Online-Adventskalender 2024. Hinter diesem Türchen wartet ein Wichtel auf seinen Einzug. Ein Wichtel im Heim, das ist fein! Einen Wichtel einziehen zu lassen ist eine schöne Möglichkeit, Freude und Magie in die Zeit vor den Feiertagen zu bringen. Der Wichtel zieht in der Vorweihnachtszeit ein, um die festliche Stimmung zu verbreiten und die Menschen an die Magie und den Zauber der Weihnachtszeit zu erinnern. Er bringt Freude, Überraschungen und kleine Geschenke mit, um die Vorfreude auf das...

Das erste Türchen des diesjährigen Online-Adventskalenders öffnet sich: Zu gewinnen gibt es Tickets fürs Weihnachtssingen auf dem Betzenberg | Foto: mxmphotos
Aktion 6 Bilder

Adventskalender Türchen 1: Wie man schnell und einfach einen Adventskalender baut

Online-Adventskalender 2024. Es ist Sonntag, 1. Dezember, und noch kein Adventskalender für die Liebste oder den Liebsten da… Kein Problem! Das einzige, was man benötigt, sind 25 Post-its, möglichst in zwei unterschiedlichen Farben und Filzstifte – und vielleicht etwas Fantasie. Aufpassen, dass die Farbe nicht durchscheint oder der Stift durchdrückt. Und los geht es: Auf die Vorderseite von 24 Post-its jeweils die Zahlen 1 bis 24 schreiben und auf die Rückseite jeweils eine nette Gutschein-Idee...

116 116 ruft an: Vorsicht! Der Sperr-Notruf 116 116 ruft niemals an. Wenn Sie die Nummer auf dem Display Ihres Telefons sehen, handelt es sich um eine aktuelle Betrugsmasche.  | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

116 116 ruft an: Achtung! Sperr-Notruf warnt vor Betrug

116 116 ruft an: Eigentlich ist die Rufnummer 116 116 gebührenfrei und soll vor Kriminellen schützen, aktuell wird die Nummer jedoch von Betrügern selbst genutzt, um sensible Daten wie PINs, TANs oder Kontonummern zu erbeuten. Die Telefonnummer des Sperr-Notrufs ist eine vertrauenswürdige Nummer, die dann angerufen werden kann, wenn schnell und unkompliziert wichtige Karten und Konten gesperrt werden müssen. Derzeit wird aber vermehrt vom sogenannten Call-ID-Spoofing berichtet. Durch diese...

Betrüger rufen an oder melden sich per Mail und locken Opfer mit Rückzahlung verlorener Geldbeträge | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Warnung: Falsche Verbraucherschützer locken per Mail und Telefon mit angeblichen Geldrückerstattungen

Ratgeber. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland warnt ganz aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Verbraucherschützer und Vertreter des Netzwerks der europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) ausgeben. Unter dem Vorwand, verlorenes Geld wiederzubeschaffen, versuchen sie, an persönliche Daten von Verbrauchern zu gelangen. Besonders fies und dreist: Zielgruppe sind häufig Menschen, die bereits Opfer eines Finanzbetrugs geworden sind. Die Täter...

Energietipp
CO2-Bepreisung verteuert Verbrauch fossiler Brennstoffe

(VZ-RLP / 27.11.2024) Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen zu schaffen. Dies betrifft insbesondere den Wärme- und Verkehrssektor, wo Haushalte mit steigenden Kosten für Öl und Gas rechnen müssen. Im Jahr 2021 lag der Preis noch bei 25 Euro pro Tonne CO₂ und steigt bis 2025 auf 55 Euro an. 2026 wird der Preis in einem Korridor von 55 bis 65 Euro festgelegt. Ab 2027 löst der europäische Emissionshandel (EU ETS) den nationalen...

Die Burg beherrscht das Stadtbild | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Grenzüberschreitende Geschichte erleben
48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard

Reise-Tipp. Elsass und Württemberg: Auf den ersten Blick gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten; immerhin liegt noch Baden dazwischen! Doch die beiden Länder blicken auf eine 700-jährige deutsch-französische Geschichte! Die Kombination Grafschaft Württemberg-Mömpelgard springt in der Tat nicht auf den ersten Blick ins Auge, doch feiern Württemberg und das Elsass 2024 ein besonderes Jubiläum. Das Datum passt, denn das "Pays de Montbéliard", die Region um Montbéliard (rund 100 Kilometer westlich von...

Ein paar Tipps rund um den Umgang mit Biomüll im Winter | Foto: Gisela Böhmer

Tipps rund um den Müll im Winter
Umgang mit der Biotonne bei Minusgraden

Biotonne. Auch wenn aktuell die Temperaturen gestiegen sind – Ende der Woche soll es wieder kälter werden. Bei sinkenden Temperaturen stehen die Entsorgungsfachleute des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal vor Herausforderungen. Besonders die braunen Biotonnen lassen sich nur schwer vollständig entleeren, weil Bioabfälle am Tonnenboden oder Tonnenrand festgefroren sind. Der EWF hat Tipps, wie das vermieden werden kann. Dem entgegenwirken können Bürger, indem sie die Tonne geschützt an...

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer lädt zur Sprechstunde | Foto: Pressestelle FT, Fotograf Andreas Henn

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Frankenthal. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 29. November, von 10 bis 11 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Sondermüll Symbolbild | Foto: Artinun/stock.adobe.com

Letzte Schadstoffsammlung des Jahres

Frankenthal. Am Samstag, 7. Dezember, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände, Ackerstraße 24, die letzte Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ