Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Sozialamt des Kreises Germersheim geschlossen

Germersheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Sozialamt (Fachbereich 23 – Soziale Hilfen) der Kreisverwaltung Germersheim am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche (Waldstraße 13a und Bismarckstraße 4).

Das Horoskop für den Dezember 2024 verrät, worauf wir uns im neuen Monat freuen dürfen. Vielleicht verlieren wir ja sogar unser Herz ... | Foto: AndreyFrol/stock.adobe.com

Horoskop Dezember 2024: Besinnliche Weihnachten und die ganz große Liebe?

Monatshoroskop Dezember. Der letzte Monat des Jahres bringt nicht nur festliche Stimmung und besinnliche Momente, sondern auch die Möglichkeit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Das Horoskop für den Dezember 2024 wirft einen Blick in die Sterne und verrät, was die einzelnen Sternzeichen erwarten können. Ob in der Liebe, im Beruf oder in der persönlichen Entwicklung – Astrologe Volker Reinermann die Sterne haben spannende...

Zollamt Germersheim geschlossen | Foto: HZA-SB

Zollamt am Donnerstag geschlossen

Germersheim. Das Zollamt Germersheim (Wörthstraße 19, 76726 Germersheim) ist am Donnerstag, 28. November,  ab 12 Uhr wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Die Abholung von Postpaketen sowie die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind am 28.11.2024 beim Zollamt Germersheim daher nur bis 12 Uhr möglich. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind nachmittags die Zollämter Kaiserslautern (0631 34270) und Pirmasens (0681 8308-0250). Das Zollamt Germersheim ist für die...

Digital hat die Stadt Frankenthal ihr Angebot rund um die Kindertagesstätten ausgebaut | Foto: Stadt Frankenthal

Stadt baut Informationsangebot aus
KiTa-Angebot sichtbarer machen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal verbessert ihr digitales Informationsangebot zu den städtischen Kindertagesstätten und hat ihre Website um Informationen zu den einzelnen Einrichtungen ergänzt. Zusätzlich wurden die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema KiTa-Anmeldung zusammengestellt. „Als Familienvater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen KiTa für die Familie ist. Um die Informationen zu den städtischen Einrichtungen – und auch die der externen...

Die aktuellen Sperrungen im Stadtgebiet | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung FT informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Es gibt weitere Sperrungen im Stadtgebiet.  Aufgrund einer kurzzeitigen Kranstellung ist am Dienstag, 26. November in der Zeit von 7 bis 17 Uhr eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Willestraße 1 notwendig. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Da das Bauvorhaben nicht wie geplant, bis Ende Oktober 2024 fertig gestellt werden konnte, bleiben die Gehwegvollsperrungen in der Erzberger Straße und in der Welschgasse bis Ende April 2025 bestehen. Die...

Jede Spende Blut rettet Leben - Erst wenn's fehlt, fällt's auf! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

Blutspendetermin
Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim

Mörlheim. Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 5. Dezember, von 16.30 bis 20.30 Uhr  im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17, statt. Terminreservierungen• www.blutspende.jetzt • über die kostenlose DRK-Blutspende-App • oder die Hotline 0800 11 949 11 WichtigBitte zum Blutspendetermin ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mitbringen. red

"(Un)Endlich Wald!" - der Podcast | Foto: Ruheforst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
"(Un)Endlich Wald!" - der Podcast

Neue Folge von „(Un)Endlich Wald!“ ab Freitag, 22. November 2024 (Dauer: ca. 45 Min.) 10. Folge: „Was soll ich denn da sagen?“ Die “richtigen”, tröstenden Worte finden für jemanden, der in Trauer ist – nicht selten stellt sich die Begegnung mit Betroffenen als Herausforderung dar, der man sich kaum gewachsen fühlt. Um ja nichts Falsches zu sagen, sagt man dann lieber gar nichts? Meidet man den Kontakt zur Trauernden/zum Trauernden besser erst mal und lässt etwas Zeit vergehen? Birgit Stock,...

Beim Festakt für STOPP: Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle (SÜW), Gleichstellungsbeauftragte Laura Hess (LD), SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter GER (von links nach rechts) | Foto: KV GER
2 Bilder

„STOPP“ vernetzt Hilfsangebote und Engagierte
650 Betroffene von häuslicher Gewalt in der Südpfalz pro Jahr

Südpfalz. Der Schutz der Opfer muss Vorrang haben vor den Tätern.“ Für diese Aussage gab es bereits nach vier Minuten Festakt den ersten Zwischenapplaus. Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog, Kreis Germersheim, hatte in der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahre „STOPP“, Regionaler Runde Tisch Südpfalz, mit diesen Worten auf eine aktuelle Petition des Weißen Rings aufmerksam gemacht. „Fesseln für die Täter, Freiheit für die Opfer“, so heißt die Unterschriftenaktion, und der...

Die Mörscher Straße ist wieder frei | Foto: Kim Rileit

Straßensperrungen in FT
Bauarbeiten beendet: Mörscher Straße wieder frei

Frankenthal. Eine innerstädtische Baustelle weniger: Die Bauarbeiten in der Mörscher Straße im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal sollen im Laufe des Donnerstags, 21. November beendet werden. Seit Freitag, 22. November, kann dann der Verkehr wieder in beide Richtungen fließen, die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Busse wieder auf gewohnten Routen Der Busverkehr zieht schrittweise wieder auf seine regulären Routen um: Ab Freitag fahren die Busse der Linien 460 und 461 wieder im...

Im Bereich Soziales gibt es Veränderungen bei den Öffnungszeiten | Foto: Gisela Böhmer

Grundsicherung schränkt Öffnungszeiten ein
Wohngeldstelle wieder geöffnet

Frankenthal. Die Wohngeldstelle und Hilfe zur Pflege ist ab Montag, 2. Dezember wieder zu den gewohnten Zeiten dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der Abteilung Grundsicherung gelten aufgrund personeller Engpässe und Langzeiterkrankungen ab 2. Dezember bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. An den Schließtagen Montag, Mittwoch und Freitag...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule FT
Das Programm Mitte Dezember

Volkshochschule FT. Am Montag, 9. Dezember, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Kurs „Schlagfertigkeit Online: Von der Kunst jederzeit die richtigen Worte zu finden“ statt. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Es wird vermittelt, spontaner mit Sprache umzugehen, den aktiven Wortschatz zu erweitern, damit auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formuliert werden kann. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, und Ziel ist...

Ein selbstgebauter Nistkasten mit Kohlmeise.  | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Thomas Kunze

Winterthemen in der Biosphärenakademie
Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele

Lambrecht. Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden. Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauenAm Samstag, 30. November, geht es...

Wintersonnenwende 2024, kürzester Tag des Jahres,  ist am 21. Dezember 2024. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2024?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres Der Samstag, 21....

Wann ist der erste Advent 2024? Mit diesem beginnt nämlich eine der schönsten Zeiten des Jahres, voll von Kerzenschein und Gemütlichkeit.  | Foto: Claudia Bardon

Wann ist der erste Advent 2024? Bedeutung und Bräuche

Wann ist der erste Advent 2024? Die Adventszeit und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Das Basteln eines Adventskranzes und Adventskalenders, das Backen von Plätzchen, das weihnachtliche Schmücken von Haus und Wohnung oder auch das Anbringen von Lichterketten gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu, natürlich darf auch ein Weihnachtsbaum nicht fehlen. Manche Familien pflegen in dieser besinnlichen Zeit auch einen eigenen Brauch. Vier Sonntage gibt es im Advent, bei denen...

Foto: Malte Sauer

Vortrag
Tiere in den Sozialen Medien

Bundesweit, November2024 - Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok werden heutzutage mit niedlichen Katzenbildern und -videos überflutet. Aber welche Katzenrasse ist die beliebteste in den sozialen Medien? Aus einer Recherche von zooplus geht ein klarer Gewinner hervor: die Britisch Kurzhaar mit über 13 Millionen verwendeten Hashtags. Der Onlineshop für Tierfutter & Tierzubehör hat die Anzahl der Hashtags nach Katzenrasse auf Instagram und TikTok zusammengezählt und daraus eine Top-15...

Meteoritenmaterial:
Zeugen der Frühgeschichte des Universums

Meteoriten, die oft als kosmische Botschafter betrachtet werden, bieten einen atemberaubenden Einblick in die ursprünglichen Bestandteile des Universums. Diese Gesteinsbrocken, die durch den interplanetaren Raum reisen und gelegentlich auf die Erde stürzen, enthalten überraschenderweise Materialien, die älter sind als unser eigenes Sonnensystem. Die Entstehung von Meteoriten Meteoriten bestehen aus Mineralien und Elementen, die vor Milliarden von Jahren im frühen Sonnensystem entstanden sind....

Energietipp
Unterdach: winddicht und durchlässig

(VZ-RLP / 21.11.2024) Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten...

Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Energiesparen: Vorteile eines Unterdachs

Kandel / Germersheim. Ein Unterdach schützt den Dachstuhl, indem es Feuchtigkeit und kalte Luft daran hindert, in die Dachkonstruktion einzudringen. Besonders wichtig wird diese Schutzschicht, wenn der Dämmstoff in der Dachschräge zwischen den Sparren liegt. Ohne ein Unterdach könnte eindringender Schlagregen, Schnee oder kalte Luft die Dämmwirkung erheblich beeinträchtigen. Zur Konstruktion eines Unterdachs stehen verschiedene Materialien zur Wahl. Häufig verwendet werden Unterspannbahnen, die...

Das aktuelle Programm der VHS FT | Foto: VHS Frankenthal

Das aktuelle Programm der VHS FT
Die Welt der Kreativität

Volkshochschule. Anfang Dezember gibt es wieder ein abwechslungsreiches Angebot der Volkshochschule Frankenthal. Von Fitness für Kids über Comic und Mangas bis hin zu einem Eltern-Kind-Kochkurs ist wieder viel dabei: Am Mittwoch, 4. Dezember, findet online der „Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität“ statt. Es werden die Grundlagen des benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms vermittelt, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne...

Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die Anliegen von Frühgeborenen und deren Familien schärfen | Foto: Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V.

Beleuchtung anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tag

Mannheim. Auch in diesem Jahr konnte der Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e.V. Unternehmen und Institutionen für die Teilnahme an der weltweiten Beleuchtungsaktion anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November 2024 gewinnen. Dieser Bitte folgten - wie schon in den vergangenen Jahren – das Capitol Mannheim, die m:con - mannheim:congress GmbH, die Universitätsklinik Mannheim, wie auch die SAP-Arena. Diese Gebäude wurden mit einsetzender Dunkelheit Purpur...

Eine Partnerstadt Frankenthals ist Sopot | Foto: Stadt Sopot/gratis

Städtepartnerschaften
Metropolregion Rhein-Neckar startet Umfrage für junge Menschen

Partnerstadt. Mit Colombes in Frankreich, Strausberg in Brandenburg, Sopot in Polen und Rosolini in Italien hat die Stadt Frankenthal vier Partnerstädte, mit denen die Verwaltung im regen Austausch steht. In der Bürgerschaft getragen werden die Partnerschaften überwiegend von einer älteren Generation – nicht nur in Frankenthal. Aus diesem Grund hat die Metropolregion Rhein-Neckar eine Umfrage gestartet, die insbesondere junge Menschen erreichen soll. „Städtepartnerschaften sind ein wichtiger...

Das Seminar ist für Betroffene, Angehörige und Behandler | Foto: GoodIdeas/stock.adobe.com

Für Betroffene und Angehörige
Psychose-Seminar im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Menschen mit Psychose-Erfahrung, deren Angehörige und im psychiatrischen Kontext Tätige treffen sich am Donnerstag, 12. Dezember, (Ausnahmsweise am zweiten Donnerstag des Monats), von 18 bis 20 Uhr im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, zu einem Austausch über subjektive Erfahrungen mit Psychosen aus der Perspektive von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern. Kostenlose TeilnahmeDie Teilnahme ist kostenlos und Anonymität wird...

Die Selbsthilfegruppe trifft sich wieder im Dezember | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächster GruppenterminDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung...

Ein Aufnahmegespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Für Betroffene von Long COVID
Gruppentherapie im Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Wem fällt es schwer, mit den Folgen seiner Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ