Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Kreiselternausschuss SÜW weist auf zwei Veranstaltungen hin | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Vollversammlung und Infoabend
Veranstaltungen des Kreiselternausschusses SÜW

Kreis SÜW. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: seine Vollversammlung und einen Online-Infoabend. Die KEA-Vollversammlung ist am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler. Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die Delegierten für den Landeselternausschuss (LEA) und Ersatzdelegierte gewählt. Stimmberechtigt in der Vollversammlung sind alle in...

Der Vortrag findet im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstraße 27 statt | Foto: Stadt Landau

„Wohnen im Alter“
Impulsvortrag über gemeinschaftliches Wohnen im Bethesda Landau

Landau.  „In guter Gemeinschaft selbst bestimmt, bezahlbar und barrierefrei wohnen – innovative Wohnprojekte aus Rheinland-Pfalz“ lautet das Thema beim zweiten Vortrag der Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Am Dienstag, 19. November, informiert Gerrit Gaidosch von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz in einem...

Umweltbewusstsein fördern - der EWL informiert junge Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Abfallwirtschaft und Recycling | Foto: EWL

Abfallwirtschaftskonzept
EW Landau entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen

Landau. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren - von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge pro Einwohner nun schon auf 100,47 Kilogramm senken konnten“, erklärt EWL-Vorstand Sebastian Lorig und...

Wie geht man den Start ins Berufsleben richtig an? | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Studium fast geschafft ...
Berufseinstieg planen mit dem BIZ Landau

Landau. Für viele Studierende, die den Bachelor- oder Masterabschluss fast in der Tasche haben, stellt sich die Frage nach den beruflichen Möglichkeiten. Dabei ist der Start ins Berufsleben ein großer und aufregender Schritt. Doch wie geht man diesen richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps erhalten Studierende am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Johannes-Kopp-Straße 2 in Landau. Konkrete HilfestellungenDie...

Alle Abfalltermine wieder im Überblick - mit dem Wertstoffkalender, gedruckt,  digital als App und im Internet | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

WertstoffWegweiser
Wertstoffkalender für Landkreis SÜW auch für 2025 gedruckt im Amtsblatt

Landkreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Abfall liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser inklusive Wertstoffkalender. Seit mehreren Jahren steht er in Form der beliebten „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 25.000 Mal auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen wurde. Auch fürs Jahr 2025 werden...

Die Gleichstellungsbeauftragte Christina Koterba-Göbel hat den Vortrag organisiert | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Internationaler Tag
Gewalt in Partnerschaften - Vortrag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Wenn Worte wie Schläge sind - emotionale Gewalt in Partnerschaften“ findet am Montag, 25. November, ab 19 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung, Philip-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt. Organisiert hat die Veranstaltung die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Weitere InformationenUm Anmeldung per E-Mail an...

Zielgruppe des Online-Seminars sind Eltern(-teile) von InterneteinsteigerInnen beziehungsweise GrundschülerInnen ab sechs Jahren | Foto: triocean/Stock.adobe.com

Internet - Faszination/Risiken
Elternseminar des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und sicherer surfen und Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten können, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Dezember einen Infoabend an. Am Dienstag, 10. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr das Online-Seminar „Was Eltern wissen wollen - Faszination und Risiken des Internets“ von...

Auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Die Polizei informiert: Taschendiebe und Messerverbot auf dem Weihnachtsmarkt

Pfalz. Weihnachts- und Adventsmärkte sind in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil der Veranstaltungskalender in der Pfalz. Zahlreiche Märkte laden dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen. Bereits im November beginnen einige Märkte, auf das Weihnachtsfest einzustimmen, während andere sogar nach den Feiertagen bis ins neue Jahr mit Buden und Ständen für ein besinnliches Ambiente sorgen. Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, sind Sicherheitskräfte auch in diesem...

Heizung entlüften kann sinnvoll sein | Foto: Heike Schwitalla

Energie sparen - Heizkörper regelmäßig entlüften

Germersheim / Kandel. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es vorkommen, dass Luft in den Heizkreislauf gelangt. Diese sammelt sich häufig im oberen Bereich der Heizkörper, sodass diese dort kalt bleiben. Wird bei ungleichmäßig warmen Heizkörpern nur die Vorlauftemperatur oder die Stufe der Heizungspumpe erhöht, kann dies den Energieverbrauch steigern. Daher ist es sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften, um einen optimalen Wasserdurchfluss und eine gleichmäßige Wärmeabgabe zu...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Filmvorführung „Morgen ist auch noch ein Tag“
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Passend zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ zeigt das Internationale FrauenCafé (IFC) die Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, die im Jahr 2023 der Überraschungserfolg in den italienischen Kinos war. Alle Interessierten sind am Montag, 25. November, 15.30 Uhr in den Treff im Bahnhof (T.i.B.), Friedrich-Ebert-Straße 8, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Die Teilnahme ist kostenlos....

Rollstuhlfahrerin Symbolbild | Foto:  Pixel-Shot/stock.adobe.com

Aktionstag für alle mit und ohne Behinderung
Wirklich teilhaben?!

Ilvesheim. Unter dem Motto „Wirklich teilhaben?!“ sind alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 5. Dezember, im Rathaus Ilvesheim herzlich eingeladen, sich für eine inklusive Gesellschaft stark zu machen. Menschen mit Behinderung haben das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Oft verhindern jedoch Barrieren im Alltag Inklusion und Teilhabe. Das führt dazu, dass aus Beeinträchtigungen Behinderungen werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr...

Menschen mit Demenz | Foto: Maiken Liefeith

Demenz - Beziehung und Begegnung
Vortrag im Auftrag der Pflegestützpunkte in Frankenthal

Hochinteressant und hilfreich war der Vortrag der Referentin Frau Monika Bechtel in der Stadtbücherei Frankenthal. Da ging es um den Umgang im Alltag, das Miteinander Leben, aber auch darum, dem ins Auge sehen zu müssen, daß es um ein Abschiednehmen geht, Schritt für Schritt und daß man weiß, daß es schlechter werden wird, vielleicht in Etappen, aber unausweichlich. Es sagte einmal jemand, daß es gälte, den Tagen mehr Leben zu geben. Ich denke, solange man einander hat, sollte man versuchen...

 Lisa Hörhold | Foto: privat/gratis

Neue Behindertenbeauftragte im Kreis Germersheim

Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat sich mehrheitlich für den Wahlvorschlag einer Behindertenbeauftragten ausgesprochen. Beschlossen wurde, dass Lisa Hörhold für die Zeit bis zur nächsten Kommunalwahl dieses Amt wahrnehmen wird. Die Aufgaben, die Höhrhold bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten, sind vielfältig: sie reichen von der Koordination der Behindertenbeauftragten im Kreis über die amtsinterne Bewusstseinsschaffung für den Abbau von unter anderem baulichen...

Energietipp
Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was? (VZ-RLP / 14.11.2024) Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen....

Foto: AHG

Arbeit im Ehrenamt
Ein voller Plan bei der Ambulanten Hospizgruppe

Ihr Weg ins Ehrenamt – Einführungsseminar zur Sterbebegleitung Haben Sie Interesse, Ihre Kompetenzen in die Begleitung von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen einzubringen? Dann Sind Sie bei uns richtig. Vielleicht möchten Sie uns auch in anderen Bereichen unterstützen, weil Ihnen diese Arbeit sinnvoll und wichtig erscheint. Auch hier haben wir viele Möglichkeiten. In einem Einführungsseminar nähern wir uns den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer. Neben Informationen zur Hospizarbeit...

Supermarkt Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Glasscherben im Snack: Rewe ruft Ja! Paprika Kartoffelsticks zurück

Lebensmittelwarnung. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft den über Rewe vertriebenen Artikel ja! Paprika Kartoffelsticks in der 125-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. April 2025 und der Chargennummer L0010087303.  Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels Glasscherben befinden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr des Produktes abgeraten. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH und...

Frauenrechte | Foto: Siam/stock.adobe.com

Schwangerschaftskonfliktgesetz: Belästigung von Schwangeren wird Ordnungswidrigkeit und Bußgeldtatbestand

Ratgeber. Am heutigen Mittwoch, 13. November 2024, tritt das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen in Kraft. Schwangere werden jetzt vor Schwangerschaftsberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wirksam geschützt. Bundesfrauenministerin Lisa Paus dazu: „Ich freue mich sehr, dass das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen jetzt wirken kann. Frauen auf dem Weg zur Beratungsstelle müssen nun keinen Spießrutenlauf mehr fürchten. Das Gesetz...

Arbeiten mit Laptop Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale informiert
Aktuelle Web-Seminare

Verbraucherzentrale. In den kommenden Wochen gibt es wieder unterschiedliche Web-Seminare, die von der Verbraucherzentrale angeboten werden. Wichtige Themen, wie beispielsweise die neue elektronische Patientenakte (ePa) oder aber auch Infos zum Thema Essen und Trinken gibt es. Web-Seminar: Die elektronische Patientenakte kommtAb dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten. Die ePA ist der persönliche, digitale und lebenslange Aktenordner für...

Es findet ein Kinderflohmarkt im MGH statt | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Flohmarkt rund ums Kind

Mehrgenerationenhaus FT. Am Samstag, 23. November, lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen Treff. Mehr Informationen und weitere Kursangebote des MGH sind unter...

Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Die Heizkörper sollten regelmäßig entlüftet werden, damit sie wieder voll vom Heizungswasser durchströmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Wer gerne online einkauft sollte immer wachsam sein und sich nicht von verlockenden Angeboten locken lassen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Keine Chance für Fake Shops: Wie man den Betrug im Internet erkennt

Ratgeber. Online-Shopping erfreut sich großer Beliebtheit, besonders bei Aktionen wie dem Black Friday oder dem anstehenden  Weihnachtseinkauf. Doch auch Betrüger nutzen die Möglichkeiten des Internets und stellen so genannte Fake Shops online, um Nutzern Geld und persönliche Daten zu stehlen. Diese gefälschten Verkaufsplattformen locken mit vermeintlichen Schnäppchen, doch oft bleibt die bestellte Ware aus, oder es wird minderwertige Ware geliefert. Wie kann man Fake Shops entlarven?Um solche...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ