Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Blick auf den abendlichen Gardasee | Foto: Ingold
8 Bilder

Auch Italien rückt wieder in den Fokus
Das Reisen läuft langsam wieder an

Reisen. Nach monatelangem Stillstand kommen auch die Reiseveranstalter aus der Region so langsam wieder auf Touren. Die ersten organisierten Reisen gehen über die Bühne - alle mit umgesetzten Hygienekonzepten, geregelter Auslastung und deutlichen Regeln, mit Desinfektion, Fiebermessen & Co. "Aber nach 18 Monaten konnte ich endlich auch wieder als Reiseleiter unterwegs sein", freut sich Thomas Ingold, der unter anderem für das Karlsruher Reisebüro "Ikarus" mit Bussen unterwegs ist. "Man...

Auch Räder zählen zu "Fundsachen" | Foto: Archiv www.jowapress.de

Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich bemerkbar
Fundsachen im Blick

Karlsruhe. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich auch beim Fundbüro der Stadt Karlsruhe bemerkbar. Durch mehr Arbeit im Home-Office, den Lockdown und weiterer Maßnahmen zur Verringerung des Infektionsgeschehens ist die Karlsruher Bevölkerung weniger unterwegs gewesen und hat so allem Anschein nach weniger Sachen verloren. Deutlich weniger Fundsachen Folglich wurden im Vergleich zu den Vorjahren im Fundbüro weniger Fundsachen abgegeben - beispielsweise Fahrräder und Mobiltelefone, die...

Starkregen und Überschwemmungen: Für Betroffene ist wichtig zu wissen, welche Versicherung bei Schäden aufkommt   | Foto: ERGO Group

Was Betroffene in puncto Versicherungsschutz wissen müssen
Bei Unwetter und Überflutung

Versicherung. Die Auswirkungen des Unwetters der vergangenen Tage sind verheerend: Starkregen und Überschwemmungen haben immense Schäden angerichtet, die für viele Menschen existenzbedrohend sind. Karin Brandl, Schadenexpertin von ERGO, erklärt, was Betroffene jetzt tun sollten und welche Versicherung für die Schäden aufkommt. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, informiert außerdem über die Regulierung von Schäden am Auto. Was ist jetzt zu tun?Wer von der Starkregen- und...

Mittlerweile verfügen die Hochschulen über Erfahrungen aus drei Digitalsemestern   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Tagung „ViTeach 21“ des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz
Digitalisierung im Studium

Rheinland-Pfalz. Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Videos als Instrument der Online-Lehre kaum wegzudenken. Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltete jüngst Deutschlands größte Konferenz zum Lehrinstrument Videos in der Hochschullehre und greift damit ein Thema auf, das viele Akteure in den Hochschulen beschäftigt. „Die Digitalisierung leistet einen wesentlichen Beitrag, Qualität in Studium und Lehre zu steigern“, ist sich Wissenschaftsminister Clemens Hoch sicher. In der...

Die Schutzmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt beginnen bei der Landeskirche bei Kindern und Jugendlichen | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Verstärkung bei der Pfälzischen Landeskirche
Mehr Schutz gegen sexualisierte Gewalt

Rheinland-Pfalz. Seit Juni wird die Missbrauchsbeauftragte der Landeskirche, Oberkirchenrätin Bettina Wilhelm, unterstützt: Die Sozialwissenschaftlerin Ivonne Achtermann bringt das Thema Schutzkonzepte in die Fläche. Sie übernimmt unter anderem das Projektmanagement für die Weiterbildungen, die im Dezember 2020 für 20 Hauptamtliche der Landeskirche in digitaler Form begonnen haben. Sie dauern noch bis Oktober dieses Jahres. Als eine der ersten Aufgaben konnte Achtermann gemeinsam mit Wilhelm...

musikalische Früherziehung | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Kurse der Musikschule
Für die Kleinsten – Musik mit allen Sinnen erleben

Speyer. Ab Oktober bietet die Musikschule der Stadt Speyer weitere Kurse in der Elementaren Musikerziehung an. Erweitert werden die bereits bestehenden Kurse durch ein besonderes Angebot für Kinder ab fünf bis 18 Monaten. Begleitet von Eltern oder Erziehungsberechtigten erleben die Kinder Lieder und Bewegungsspiele, Reime, Fingerspiele und vieles mehr. Für die Eltern gibt dieser Kurs darüber hinaus auch Informationen zur kindlichen Entwicklung und informiert über motorische und sprachliche...

Foto: Bildrechte: brain-appeal

Die Bewerberbörse der DHBW Karlsruhe hilft weiter.
Auf der Suche nach einem Studienplatz?

Wer auf der Suche nach einem Studienplatz ist, kann sich jetzt in der Bewerberbörse der DHBW Karlsruhe eintragen und damit seine Chancen erhöhen, von einem Partnerunternehmen gefunden zu werden! Die Bewerberbörse ist eine Plattform, auf der sich Studieninteressierte mit ihrem Profil präsentieren und mit wenigen Mausklicks von Partnerunternehmen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe gefunden werden können. Dazu müssen die Interessenten lediglich ein Profil erstellen, ihren...

In Frankenthal findet eine Sonderimpfaktion statt. | Foto: Gisela Böhmer

Am 24. Juli im Impfzentrum FT
Sonder-Impfaktion

+++UPDATE vonseiten der Pressestelle Frankenthal+++ Sonder-Impfaktion: Nur Erstimpfungen möglich Bei der Sonder-Impfaktion im Frankenthaler Impfzentrum am Samstag, 24. Juli, sind nur Erstimpfungen möglich. Zweitimpfungen können ohne Termin an diesem Tag nicht verabreicht werden. Die bereits terminierten Impfungen finden dagegen wie geplant statt. Ohne vorherige Terminvereinbarung können sich alle ab 18 Jahren zwischen 9 und 12 und 13 und 16 Uhr impfen lassen. 200 Dosen des Vakzins Biontech...

In den kommenden Wochen können verloren geglaubte Gefühle wieder entflammen - das verrät das Horoskop für den August. | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Monatshoroskop August 2021
Klarheit erlangen und den Aufbruch wagen

Horoskop für August. Die vergangenen Wochen hatten ihre Höhen und Tiefen. Doch was hält der August laut Horoskop für uns bereit? Wie stehen die Sterne für die Bereiche Beruf, Liebe, Gesundheit und Wohlbefinden? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät in seinem neuen Monatshoroskop für den August, was Jungfrau, Löwe, Waage, Skorpion und Co. in den nächsten Wochen erwarten können. Motivierender Start in den August: Gleich zu Anfang des Monats August bieten...

Mord, Totschlag und andere Kriminalfälle sind das Thema unseres Magazins Dehäm | Foto: Bernd Libbach/stock.adobe.com

Historische Kriminalfälle
Tatort Südpfalz

Vor knapp vier Jahren war die „mörderische Südpfalz“ das Hauptthema unseres wunderschönen Magazins Dehäm unter anderem über den Al Capone von der Pfalz. Inspiriert von den spannenden Geschichten über die „Geheimnisvolle Heimat“ von unserer Kollegin Heike Schwitalla, haben wir verschiedene historische Kriminalfälle tiefer recherchiert. So ist die „kriminelle Südpfalz“ unser Thema. Zwillingsbruder erschlagen Fast 1500 Jahre ist die Ermordung des Bischofs von Maastricht Theodard her, an die das...

Was Tatort-Kommissare wie Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts machen, hat nicht viel mit der tatsächlichen Arbeit der Kriminalpolizei zu tun | Foto: Sabine Hackenberg/SWR
3 Bilder

Kripo-Arbeit in der Pfalz
Tatort

Tatort. Der Leiter der Mordkommission der Kriminalpolizei Ludwigshafen Dirk Brauer erklärt, warum der Fernseh-Tatort dem Realitätstest nicht standhält und welche südpfälzische Stadt er sich als Kulisse für den Tatort vorstellen kann. Auf das Blechdach der dunklen Lagerhalle hämmert der Regen, nur spärlich schimmert das Licht der Straßenlaternen durch die dreckigen Scheiben. Der Polizist drückt seine Taschenlampe an die Pistole, um etwas zu sehen. Plötzlich ein Knall, der Kommissar sackt...

Die Stadtbildpflege Kaiserslautern macht auf die richtige Entsorgung von Hundekot aufmerksam. | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern: Infos für Hundehalter mit Haltung
Hundekot richtig entsorgen

Kaiserslautern. Die Stadt soll sauberer werden. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) seit vielen Jahren eine Reihe von Aktionen, damit weniger ausgespuckte Kaugummis, weggeworfene Verpackungen oder liegengelassene Hundehaufen öffentliche Plätze, Gehwege und Parkanlagen verunreinigen. „Seit 2019 informieren wir verstärkt zur richtigen Entsorgung von Hundekot. Denn es gibt nach wie vor Besitzer, die es mit der ordnungsgemäßen Beseitigung der...

Auch in Frankenthal unterwegs
KABS startet Tigermücken-Monitoring

Frankenthal. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) untersucht die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke. Um neue und bisher unbekannte Populationen zu entdecken, werden an 40 Standorten Eiablagefallen angebracht. Seit Montag, 19. Juli, ist die KABS dafür auch in Frankenthal unterwegs. Die Standorte befinden sich zumeist direkt im Siedlungsgebiet, deshalb könnten die Mitarbeiter der KABS beim Aufbau der Fallen von aufmerksamen Anwohnern bemerkt werden....

Stress, viel Arbeit und Hektik  | Foto: Symbolbild Nomad_Soul/Fotolia.com

Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger beachtet das Thema
Entspannung ist wichtig

Gesund. Entspannung und Erholung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung, kein Alkohol und Nikotin: Die Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür, um auch im Job gesund und fit zu sein, wie aus einer Umfrage der „Apotheken Umschau“ hervorgeht: 81,2 Prozent achten nach eigenen Angaben sehr darauf, am Feierabend abzuschalten und ihre Gedanken nicht um die Arbeit kreisen zu lassen. 72,9 Prozent planen ihre Urlaube so, dass sie immer genug Zeiten für Erholung und...

Wer auf in Plastik verpacktes Eis verzichten möchte, kann sein Eis in dauerhaft verwendbaren Eisformen einfach selbst machen   | Foto: silviarita/Pixabay

Warum man Eisverpackungen nicht wiederverwenden sollte
Erneut einfrieren?

Verbrauchertipp. Sommer, Sonne und Eis – das gehört zusammen. Und so tummeln sich in deutschen Tiefkühltruhen zahlreiche Plastikbehälter voller Eiscreme. Ist die Süßspeise verzehrt, nutzen Umweltbewusste oder Sparfüchse die Verpackung zur Aufbewahrung von Essensresten oder frieren darin erneut Lebensmittel ein. Das ist gut gemeint und praktisch gedacht, birgt jedoch Risiken. Die Verpackungen bestehen zumeist aus thermoplastischen Kunststoffen, die sich bei höheren Temperaturen verformen. Daraus...

Beim Kofferpacken sollte man auf keinen Fall die Reiseapotheke vergessen und stets die Lebensmittel-Hygieneregeln im Blick haben   | Foto: Irina L/Pixabay

Lebensmittel-Hygieneregeln für unterwegs
Damit der Urlaub nicht in die Hose geht

Urlaub. Verdorbene Nahrungsmittel, verunreinigtes Trinkwasser oder einfach nur ungewohnt scharfe Gewürze und exotische Zutaten – viele Touristen leiden im Urlaub unter Reisedurchfall. Meist dauert er nur wenige Tage und muss nicht behandelt werden. Die ARAG Experten verraten, wie Urlauber sich relativ unkompliziert schützen können und erläutern die wichtigsten Lebensmittel-Hygieneregeln. Vorsicht Leitungswasser80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf...

Übungen der Jugendfeuerwehren werden häufig beim Feuerwehrfest gezeigt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Nachwuchs für die Feuerwehr
Jugendarbeit

Menschen. Bei der Jugendfeuerwehr lernen die Mädchen und Jungen mehr als nur Feuer zu löschen. Es geht vielmehr um Jugendarbeit mit spannender Technik. Den 3-C-Schlauch auswerfen, einen Verteiler setzen und die Strahlrohre anschließen – das ist der klassische Löschangriff, den die Mädchen und Jungen schon in der Jugendfeuerwehr trainieren. Doch in den 22 Bambini- und 48 Jugendfeuerwehren im Kreis Südliche Weinstraße lernen die Kinder und Jugendlichen weit mehr. „Bei unseren Übungen,...

MiniMa als Wegbereiter: Zwei Tutorinnen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (l. und M.) in der Kita Märchenwald in Stutensee.

 | Foto: Roxane Fijean/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
MiniMa als Wegbereiter: Kinder früh für Mathematik begeistern und coronabedingte Lücken schließen

Nicht alle Kinder hatten in den vergangenen Monaten die gleichen Lernchancen. So manche Kita musste wegen der Pandemie zeitweilig schließen und professionell begleitete Bildungsangebote fielen aus. Um entstandene Lücken zu schließen, unterstützt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Kitas in der Region mit ihrem Projekt „MiniMa als Wegbereiter“. Frühe mathematische Bildung ist eine wichtige Ausgangsbasis für späteres schulisches Lernen. Die coronabedingten Kitaschließungen haben jedoch dazu...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Sprachkursangebot der vhs

Im Herbstsemester bietet die vhs Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der voraussichtlich im September geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken, z.T. auch online. Das...

Einrichtungen, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, können bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Projektmittel für 2022 beantragen | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Fördermittel für Gedenkstättenarbeit
Jetzt Anträge für 2022 stellen

Baden-Württemberg. Einrichtungen in Baden-Württemberg, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, können bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Projektmittel für das Jahr 2022 beantragen. Bis zum 1. Oktober 2021 müssen die Anträge beim Fachbereich Gedenkstättenarbeit eingegangen sein. Der Förderbeirat, der paritätisch mit Vertretern der LpB und der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen (LAGG) besetzt ist, entscheidet im...

Ob Freinet-, Montessori- oder Wald-Kindergarten - letztlich geht es bei allen Konzepten darum, dass sich die Kinder entsprechend ihrer Bedürfnisse entwickeln können | Foto:  Carole LR/Pixabay

Möglichkeiten der Betreuung in Kitas
Unterschiedlichste Konzepte

Kinderbetreuung. Laut Statistischem Bundesamt gibt es in Deutschland derzeit 57.600 Kindergärten mit 3,7 Millionen Kindern. Somit liegt die Betreuungsquote der Drei- bis Sechsjährigen bei 92,5 Prozent. Es ist kein Geheimnis, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse hat. Daran hat sich auch die Kindertagesbetreuung angepasst und entwickelt immer mehr Konzepte. Die ARAG Experten nehmen den internationalen Umarmt-Eure-Kinder-Tag am 19. Juli zum Anlass und...

Problemmüll | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Aufstockung der Termine
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

Landkreis Germersheim. Dieses Jahr ist das Problemmüllfahrzeug schon im Juli wieder im Landkreis Germersheim unterwegs. Dabei werden neben Problemabfall auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürger des Landkreises. Denn die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger nochmals erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den beiden Städten Germersheim und Wörth wird bereits in der zweiten...

Beindruckend: das Felsmassiv der Geiersteine bei Lug, hier im Sonnenaufgang  | Foto: Biosphärenreservat/Yannick Baumann

Geführte Wanderung mit Biosphären-Guide
Unterwegs zu den Geiersteinen

Pfalz. Wanderfreudige und Naturbegeisterte können am Freitag, 23. Juli, von 15.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 24. Juli, von 10 bis 13.30 Uhr oder am Sonntag, 25. Juli, ebenfalls von 10 bis 13.30 Uhr an einer geführten Wanderung zu den Geiersteinen teilnehmen. Biosphären-Guide Ute Seitz begleitet die sieben Kilometer lange Tour im Pfälzerwald, der Treffpunkt für die Wanderung ist in der Saarstraße 1 in Lug. Während der Tour erfahren Teilnehmende Interessantes über das Biosphärenreservat...

Für Männer in Krisen gibt es jetzt ein neues Online-Angebot, an dem sich auch der SKFM Diözesanverein Speyer beteiligt | Foto: StockSnap/Pixabay

Online-Beratungsangebot für Jungen und Männer
Echte Kerle reden

Speyer. Der SKFM Diözesanverein Speyer unterstützt die bundesweite Online-Beratung für Jungen und Männer. Seit kurzem gibt es online ein neues digitales Beratungsangebot der Caritas, das sich spezifisch an Jungen und Männer wendet. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM), ein Fachverband der Caritas, berät Jungen und Männer in Krisensituationen schon länger in seinen Beratungsstellen mit der zentralen Anlaufstelle www.echte-männer-reden.de Nun können sich Männer in Krisensituationen auch...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ