Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aldi Süd ruft Golden Seafood XXL Fischstäbchen, die 900 Gramm-Packung, zurück/Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com

Lebensmittelrückruf bei Aldi: Plastikteilchen in den XXL Fischstäbchen

Lebensmittelwarnung. Aldi Süd ruft "Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen" zurück - auch aus rheinland-pfälzischen Märkten. Grund: Es können sich darin weiße Kunststofffremdkörper befinden. Vom Verzehr wird daher abgeraten. Betroffen sind die 900-Gramm-Packungen mit 30 Fischstäbchen, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026 und der Los-Kennzeichnung Lot 4219. Wer das Produkt zurück in den Laden bringt, erhält den Kaufpreis erstattet.

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Einführung für neu bestellte Betreuer

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten Annegret Robbauer und Frau Kratz (Mitarbeiterinnen des SKFM-Betreuungsvereins) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer Einführungsveranstaltung für neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Photovoltaik Symbolbild | Foto: anatoliy_gleb/stock.adobe.com

Vortrag in Jockgrim: "Energiewende in Bürgerhände"

Jockgrim. Auf Einladung der Verbands- und Ortsgemeinde Jockgrim informiert die Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz eG, am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim über ihre Arbeit und Ziele. Die Referenten informieren, wie die Bevölkerung die Energiewende aktiv mitgestalten kann und wie auch große Projekte der regenerativen Energieerzeugung umgesetzt werden können. Zudem gibt es Auskunft zur Mitgliedschaft, zum Erwerb von Geschäftsanteilen und zur ehrenamtlichen Mitarbeit...

Die schönsten Ideen für einen selbst gebundenen Adventskranz: Wenn es im Advent dunkel wird und die Lichter am Adventskranz leuchten, dann ist es bis Weihnachten nicht mehr weit. Ein kleiner Tipp: Ein Adventskalender, passend zum selbstgemachten Adventskranz, lässt sich ebenfalls selbst basteln sowie gestalten und macht die Adventszeit rundum perfekt. Tolle Ideen gibt es überall. | Foto: Claudia Bardon
23 Bilder

Adventskranz selber machen - Anleitung mit den besten Ideen und Tipps

Adventskranz selber machen.Der Advent steht vor der Tür und Weihnachten ist nicht mehr weit, da darf ein Adventskranz bei der weihnachtlichen Deko natürlich nicht fehlen. Ist es nicht das Schönste, wenn vier Kerzen auf dem eigens hergestellten Kranz in der Adventszeit brennen? Die Qual der Wahl hat man mittlerweile bei der unfassbar großen Auswahl an unterschiedlichsten Adventskränzen. Soll dein Adventskranz eher rund sein oder reicht ein einfaches Gestell? Welches Material soll er haben und...

Erwachsenenbildung | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden: Hauptschulabschluss in Germersheim nachholen

Landkreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet seit dem 4. November einen neuen Vorbereitungskurs zur „Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ an, bei dem ein späterer Einstieg noch möglich ist. Der Kurs findet an 81 Terminen in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, im 2. OG, Saal 2.02 der Berufsbildenden Schule (BBS) statt. Die Kurstage sind montags und donnerstags von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.15 Uhr. Das Ende des Kurses ist für den...

Brennholz Symbolbild | Foto: Ronny Rose/stock.adobe.com

Ofenführerschein: kostenloses Schulungsangebot für alle, die mit Holz heizen

Südpfalz. Mit prasselndem Holzfeuer wird’s zu Hause wohlig warm. Doch das Ganze ist nicht trivial: Holz nachlegen oder besser noch nicht? Braucht das Feuer gerade mehr oder weniger Luftzufuhr? Ist mein Ofen eigentlich dicht? Alle Jahre wieder stellen sich viele, die mit Holz heizen, solche Fragen. Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit können Interessierte aus der Südpfalz daher jetzt an einem Online-Kurs zum Heizen mit Holz teilnehmen – und zwar für sie kostenlos. Denn die Kreise Südliche...

Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück/Symbolbild | Foto: StockVector/stock.adobe.com

Nicht trinken: Vorsicht bei Coca-Cola & Co. in 0,5 Liter-PET-Flaschen

Lebensmittelwarnung. Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück. Die Produkte waren auch in Deutschland im Handel. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Metallstücke in den Flaschen befinden könnten. Diese könnten aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion in die Flaschen geraten sein. Vom Verzehr wird abgeraten. Betroffen sind Coca-Cola, auch Coca-Cola Zero, Coca-Cola Zero Lemon,...

Fachgerecht transportieren: Seminar für alle, die Pferde halten
 | Foto: Hofgut Neumühle

Lehrgang mit Abschlusstest
Fachgerechter Transport von Pferden

Hofgut Neumühle. Meist steht das eigene Pferd auf einem Hofgut oder in einem Stall. Dennoch kommt es immer mal wieder vor, dass man ein Tier transportieren muss.  Wer Pferde in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über Strecken von mehr als 65 Kilometer transportieren möchte, benötigt einen Befähigungsnachweis für ihren Transport. Ein Lehrgang mit Abschlusstest im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 23. November, von 9 bis etwa 19 Uhr vermittelt alles...

Vater und Tochter Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule FT
Kinderkleidung nähen und Eltern im digitalen Zeitalter

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen starten wieder interessante Kurse an der Volkshochschule Frankenthal. In dem Workshop „Ganzheitliches Augentraining“ am Mittwoch, 13. November, werden umfassende Informationen zur Augengesundheit vermittelt. Es werden ganzheitliche Augenübungen erklärt, die Seh-Stress-Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, trockene Augen, verschwommenes Sehen reduzieren und helfen, dass die Augen länger fit bleiben. Zudem geht es um die Fragen: Gesund Sehen, wie geht das?...

Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Energieberatung in Kandel und Germersheim: Solaranlage mieten oder kaufen

Germersheim / Kandel. Den eigenen Strom zu erzeugen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei Geld zu sparen – all das sind Vorteile, die für eine Photovoltaik-Anlage sprechen. Der Kauf einer solchen Anlage erfordert jedoch eine hohe Anfangsinvestition sowie einen gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand. Daher stellt sich die Frage, ob die Miete einer Photovoltaik-Anlage eine sinnvolle Alternative sein könnte. In der Nutzung unterscheidet sich eine gemietete Photovoltaik-Anlage in...

Auf dem Umzugswagen in Karlsruhe (v.l.): Oberbürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderäte Dr. Thomas Müller und Thomas Hock und Karlsruhes Oberfastnachter Michael Maier | Foto: www.jowapress.de

Unterstützung und weniger Bürokratie
Neuer Landes-Leitfaden für Fastnachtsveranstaltungen

Region. Fastnachter in Karlsruhe, Durlach, Ettlingen, Bruchsal, Rheinstetten, Waldbronn oder in Graben-Neudorf werden aufatmen: Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt vom Land Baden-Württemberg einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben. Unterstützung für Ehrenamtliche und Behörden Der Wegweiser (PDF unter:...

Foto: Margareta Klein

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Erschwerte Arbeitsbedingungen: Parkende Autos behindern den effektiven Einsatz von Kehrmaschinen | Foto: EWL

Viel Einsatz bei Laub und Nässe
Hochsaison für Straßenreinigung des EW Landau

Landau. Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um ein Vielfaches. Von Montag bis Freitag sorgen die Experten mit Kehrmaschinen für die Grundreinigung in den unterschiedlichen Straßenreinigungsbezirken. Voraussetzung ist allerdings, dass diese dort fahren können, wo sie sollen: am Straßenrand. Deshalb bittet der EWL Landaus Autofahrerinnen und...

Pilze sind das Thema eines Vortrags bei der VHS Speyer | Foto: Markus Pacher

Pilze im Herbst - ein Vortrag bei der Volkshochschule in Speyer

Speyer. Wenn der Herbst naht, denken viele an die Pilze in heimischen Wäldern: Steinpilz, Marone oder Parasol sind die Klassiker der Speisepilze, von Kennern und Sammlern geschätzt. Doch das Reich der Pilze ist weitaus vielfältiger. Von den etwa 15.000 in Deutschland vorkommenden Pilzarten ist nur ein Bruchteil essbar – dennoch erfüllt jede einzelne eine wichtige Rolle im Ökosystem. Pilze zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und tragen so entscheidend zum Nährstoffkreislauf...

Foto: SKFM
3 Bilder

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Löwenstarke Kids geht in die zweite Runde | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Strategien um Konflikte zu lösen
Resilienztraining für Kinder in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 18. November, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Neben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen „Wie reagiere ich, wenn...

Die Berliner Mauer trennte von 1961 bis 1989 West-Berlin von der DDR | Foto: Candalma/stock.adobe.com
6 Bilder

Mauerfall Datum: Wann war der Fall der Berliner Mauer?

Mauerfall Datum. Mehr als 28 Jahre lang war die Berliner Mauer das Symbol eines geteilten Deutschlands, stand die streng bewachte Grenze für den Kalten Krieg zwischen Ost und West. Am Abend des 9. November 1989 verkündete Günter Schabowski von der DDR-Führung in einer Pressekonferenz, die im DDR-Fernsehen überragen wurde, eine neue Reiseregelung und damit die unverzügliche Öffnung der Mauer, den Mauerfall. Dem Mauerfall im November 1989 vorausgegangen waren gleich mehrere Ereignisse:...

Solaranlage mieten. Ist dies eine Alternative zum Kauf? | Foto: morane/stock.adobe.com

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

GemeindeschwesterPlus in Frankenthal | Foto: Stadtverwaltung FT

Infostand bei Edeka und Wochenmarkt
Gemeindeschwestern plus in Frankenthal

Senioren. Seit über einem Jahr bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Donnerstag, 7. November, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot an einem Informationsstand vor dem EDEKA...

Energietipp
Photovoltaik: Solaranlage mieten – Alternative zum Kauf?

(VZ-RLP / 30.10.2024) Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von circa...

Im November gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Keine Gewalt gegen Frauen" | Foto: Gisela Böhmer

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Keine Gewalt an Frauen. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ erinnert. Auch in diesem Jahr finden wieder einige Aktionen im und mit dem Rhein-Pfalz-Kreis statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Tildmann, herzlich einlädt. Runder Tisch und mehrDienstag, 05.11.2024, 18 Uhr Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen Toxische Beziehungen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen...

Migrationsgeschichte aus Mannheim  | Foto: Verlag Waldkirch

Mannheimer Migrationsgeschichten

Mannheim. Die Historikerin Brigitte Hohlfeld wird am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ihr Buch „Weggegangen. Angekommen - Mannheimer Migrationsgeschichten“ vorstellen. Neben der Lesung einzelner Textpassagen wird die Herausgeberin Hohlfeld mit Mannheims Bürgermeister Thorsten Riehle, CDU-Gemeinderätin Sengül Engelhorn, Domenico Rubino, Michael Kandzorra und Barbara Waldkirch bei einer Podiumsdiskussion ins Gespräch kommen. Im Buch wie in der Diskussion wird es um...

Jetzt bewerben | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Agentur für Arbeit: Online-Vortrag rund um die Bewerbung

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 13. November 2024, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung rund um das Thema Bewerbung an. Der Vortrag „Bewerbung - online und auf dem Papier überzeugen“ beginnt um 9 Uhr und dauert bis etwa 11.30 Uhr. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung.  Referent Dr. Hans-Peter Leßweng informiert, wie man neben der klassischen schriftlichen...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ