Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Die Heizkörper sollten regelmäßig entlüftet werden, damit sie wieder voll vom Heizungswasser durchströmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Wer gerne online einkauft sollte immer wachsam sein und sich nicht von verlockenden Angeboten locken lassen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Keine Chance für Fake Shops: Wie man den Betrug im Internet erkennt

Ratgeber. Online-Shopping erfreut sich großer Beliebtheit, besonders bei Aktionen wie dem Black Friday oder dem anstehenden  Weihnachtseinkauf. Doch auch Betrüger nutzen die Möglichkeiten des Internets und stellen so genannte Fake Shops online, um Nutzern Geld und persönliche Daten zu stehlen. Diese gefälschten Verkaufsplattformen locken mit vermeintlichen Schnäppchen, doch oft bleibt die bestellte Ware aus, oder es wird minderwertige Ware geliefert. Wie kann man Fake Shops entlarven?Um solche...

Die Führerscheinstelle ist in dieser Woche an zwei Tagen nur eingeschränkt erreichbar | Foto: Gisela Böhmer

Führerscheinstelle FT
Service an zwei Tagen eingeschränkt

Frankenthal. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ist die Führerscheinstelle am Donnerstag, 14. November nur für Kunden mit Termin geöffnet. Am Freitag, 15. November bleibt die Führerscheinstelle geschlossen. Ab Montag, 18. November gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Aktuelle Öffnungszeiten der FührerscheinstelleDie Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) in der Hammstraße 20 ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr...

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Leerung der Biotonnen im Kreis Germersheim: Von Dezember bis Ende März im 14-täglichen Rhythmus

Kreis Germersheim. Von Anfang Dezember bis Ende März werden die Biotonnen im Landkreis Germersheim nicht mehr wöchentlich, sondern im 14-täglichen Rhythmus geleert, da dann nur noch wenig Gartenabfälle zu entsorgen sind. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Biotonne ist preislich sehr attraktiv. Die Jahresgrundgebühr beträgt 27 Euro. In diesem Grundpreis sind 16 Freileerungen bereits enthalten, jede weitere Zusatzleerung kostet 0,70 Euro.

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt ein. | Foto: Gisela Böhmer

Für pädagogische Fachkräfte
Geschichten erzählen mit Scratch Junior

Stadtbücherei Frankenthal. Am Montag, 18. November, lädt die Stadtbücherei Frankenthal von 9 bis 13 Uhr zur Fortbildung „Geschichten erzählen mit Scratch Junior: Erstes Programmieren in der Grundschule“ ein. In der Fortbildung für Lehrer, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten wird die grafische und kostenfreie Programmier-App „ScratchJr“ erkundet. Die App ist für den interdisziplinären Einsatz in den verschiedensten Unterrichtsfächern geeignet, wie Deutsch, Mathe, Sachkunde oder Kunst...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule FT
Von Sütterlin bis Backen - das aktuelle Programm

Volkshochschule FT. Am Freitag, 22. November stellt Daniela Heil das Thema „Mit Hochsensibilität achtsam leben“ in einem Vortrag von 18.30 bis 20.45 Uhr vor. Es wird erläutert, was Hochsensibilität ist und woran man sie erkennt, wie zum Beispiel Lärm- und Lichtempfindlichkeit, intensive Gefühle und sehr viel Fantasie. Daneben wird vermittelt, wie man mit dieser besonderen Begabung achtsam und erfüllt leben kann und sie als Bereicherung empfindet. In dem Anfängerkurs „Sütterlin, die alte...

Friedhof Bewässerung | Foto: Monika Klein

Frankenthaler Friedhöfe
Wasser wird abgestellt

Friedhof. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, wird aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse sowie den voraussichtlich sinkenden Temperaturen ab Mittwoch, 13. November auf den Frankenthaler Friedhöfen das Wasser abgestellt. [red]

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Aktionstag
Hallo – Wie geht es Dir?

Neustadt. Unter dem Motto „Hallo – Wie geht es Dir?“, findet am Donnerstag, 21. November, im Mehrgenerationenhaus (MGH) von 10 bis 15 Uhr ein Informationstag mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen, deren Angehörige sowie an Sozialarbeiter, Netzwerkpartner im sozialen Bereich, Politiker und weitere Interessierte. Einladende zu dem Aktionstag in Neustadt sind: NetzG RLP Landesnetzwerk seelische...

Sammeltag für Sondermüll | Foto: Artinun/stock.adobe.com

Schutz von Mensch und Natur
Sonderabfall - Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof in Landau

Lanndau. Am Samstag, 16. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof „Am Hölzel 28“. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Hierzu gehören zum Beispiel: Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel,...

Hochspannung Symbolbild | Foto: Iurii Gagarin/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch im November: MVV als Treiber und Umsetzer über die Energiewende

Gleiszellen-Gleishorbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem November- Energie-Stammtisch in 2024 ein. Die „Mannheimer MVV Energie AG“ ist als börsennotierter, kommunaler Energieversorger ein lokal und regional verankertes Energieunternehmen in der Stadt Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. MVV ist seit 1873 von großer Bedeutung in der Region und war schon immer sehr innovativ, insbesondere auch bei Erneuerbaren Energien. So hat MVV auf dem...

Fahrradbeleuchtung: das gehört dazu | Foto: ADFC

„Aufgeweckte“ fahren mit Licht
ADFC-Beleuchtungsaktion am 8. November 2024

Am frühen Freitagabend war der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim wieder an der Zufahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke präsent, um für mehr Sorgfalt im Umgang mit der Fahrradbeleuchtung zu werben. Eine erfreuliche Feststellung: 384 von 416 Radfahrenden (= 92 %) waren an der Konrad-Adenauer-Brücke innerhalb von zwei Stunden komplett beleuchtet unterwegs. Viele Radfahrende nutzten das seit 2013 für alle Räder erlaubte Batterielicht. Als Anerkennung erhielten sie vom ADFC Kekse oder...

Herbststimmung | Foto: Heike Schwitalla

Nur ein bisschen Trübsal oder eine Winterdepression: das psychNAVi kann helfen

Ratgeber. Wenn im November das Wetter trist und die Tage kürzer werden, verspüren viele Menschen eine gedrückte Stimmung. Doch hinter dieser saisonalen Melancholie kann mehr als der bekannte Winterblues stecken, es kann sich auch um Depressionen handeln. Das Onlineportal psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet Orientierung, wenn die Stimmungsschwankungen ernster Natur sind und professionelle Hilfe benötigt wird. Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Häufigkeit von Stimmungseinbrüchen, die von einem...

Chancengleichheit aller Geschlechter | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit“ - zwischen Mann und Frau

Kreis Germersheim. Am Montag, 2. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz den kostenfreien Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit"  an. Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Bis zu 80 Prozent aller Krankheiten und Medikamente werden nur bei Männern untersucht. Die Unterschiede in der Gesundheit von Frauen und Männern zeigen sich zum...

Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Sperrung Wormser Straße und Rheinufer
Mörscher Straße: Letzter Bauabschnitt beginnt

Frankenthal.  Es gibt ein Update vonseiten der Stadt Frankenthal zum Thema Baustellen....neben der Mörscher Straße, die weiterhin bestehen bleibt, kommen noch Lanzstraße und Am Kanal hinzu.: In den nächsten Wochen kommt es zu Sperrungen im Stadtgebiet. Betroffen sind die Straßen Am Kanal, Lanzstraße, Wildstraße und die Mörscher Straße. Für die Herstellung von Hausanschlüssen und Kabelbaumaßnahme für den Bau der beiden Kindertagesstätten in der Straße Am Kanal ist in der Zeit von Mittwoch, 13....

Immer freitags erscheint die Printausgabe des Speyerer Wochenblattes | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Kontakt Wochenblatt Speyer: So erreicht man Redaktion, Anzeigenverkauf und Vertrieb

Kontakt Wochenblatt Speyer. Das Wochenblatt Speyer liefert als beliebte kostenlose Wochenzeitung aktuelle Informationen aus Speyer, Schifferstadt, Otterstadt, Waldsee, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und einem Teil der Verbandsgemeinde Rheinauen. Ganz gleich, ob es darum geht, Prospekte oder Flyer in und um Speyer verteilen zu lassen, eine gewerbliche oder private Anzeige zu schalten, den Kontakt zur Redaktion, das Stellenportal job.rheinpfalz.de, Reklamationsmöglichkeiten oder vieles...

Studieninteressierte in einer Schnuppervorlesung an der DHBW Karlsruhe | Foto: DHBW KA//Foto Fabry
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studieninfotag - Mit Beteiligung der Partnerunternehmen

Informieren. Orientieren. Entscheiden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe lädt am Mittwoch, dem 20. November, zum Studieninformationstag ein. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen der Hochschule beteiligen sich an diesem landesweiten Event, um Studieninteressierten die besonderen Vorteile und Stärken eines dualen Studiums näherzubringen. Außerdem werden Schnuppervorlesungen und Infoveranstaltungen angeboten, Professor*innen geben in Vorträgen Einblicke in die...

Beim Trennsystem fließt das Schmutzwasser zur Kläranlage, im Mischsystem werden Schmutz- und Regenwasser vermischt zur Kläranlage geleitet | Foto: Werner/stock.adobe.com

Sauberes Wasser für die Queich
Umweltgerechte Entsorgung - Infos vom EW Landau

Landau. Wird Schmutz- und Putzwasser in den Straßengullys entsorgt, gelangt dieses ungefiltert in Bäche wie die Queich sowie in Gräben und in Versickerungsgruben wie beispielsweise in Arzheim. Darauf weist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass die Einleitung von Schmutzwasser in die Straßeneinläufe direkt die natürlichen Gewässer Landaus verunreinigt. Deshalb ist die richtige Entsorgung solcher Abwässer ein wichtiger Beitrag...

Fenster Symbolbild | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Zugluft stoppen - Energie sparen

Kandel / Germersheim. Undichte Fenster- und Türrahmen können erhebliche Energieverluste verursachen. Mit neuen Dichtungsbändern lässt sich Zugluft kostengünstig stoppen und die Energieeffizienz spürbar erhöhen. Selbstklebende Schaumstoffdichtungen aus dem Handel sind leicht anzubringen, wobei Profildichtungen eine langlebigere, aber etwas teurere Alternative bieten. Wichtig ist, die Dichtungen umlaufend und lückenlos anzubringen, insbesondere in den Ecken. Für Zugluft unter Türen eignen sich...

Energietipp Verbraucherzentrale
Energieverluste durch Zugluft stoppen

(VZ-RLP / 07.11.2024) Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder...

Diesmal im statt vor dem Rathaus: Am 11. November begrüßt Oberbürgermeister Dominik Geißler interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde | Foto: Stadt Landau

Offene Sprechstunde
Wieder Austausch mit Landaus OB Dominik Geißler

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler holt am Montag, 11. November, wieder seinen bunten Schreibtisch aus dem Keller. Zur Mittags(pausen)zeit, zwischen 12 und 13.30 Uhr, empfängt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde im vorderen Foyer des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Der Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger. Die Themen setzen diese: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die...

Symbolfoto Krebserkrankung | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Ein Netz, das trägt - Patiententag

Neustadt. Am Samstag, 30. November, lädt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu einer kostenfreien Informations- und Dialogveranstaltung in das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie, Von-Hartmann-Straße 11, ein. Unter dem Motto „Ein Netz, das trägt“ haben an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, Unterstützungsangebote in der Region kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu werden verschiedene medizinische und...

Dr. Nicole Thiemer | Foto: Koziel
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Grenzen im Fokus mit Dr. Nicole Thiemer

Am 14. November 2024, um 18:00 Uhr, lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern zur Veranstaltung "Grenzen im Fokus" ein. Die Veranstaltung bietet einen Abend der Reflexion und des Austauschs über das Thema "Grenzen" in all ihren Facetten. Dr. Nicole Thiemer von der Technischen Universität Kaiserslautern wird in ihrem Vortrag auf die vielschichtige Bedeutung von Grenzen für das menschliche Leben eingehen. "Grenzen" – ein Wort, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, jedoch eine tiefgreifende...

Schwangerschaft Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Beim Sprechenlernen unterstützen
Heute schon an Vitamin S gedacht?

Neustadt. In der Schwangerschaft sollten Frauen darauf achten, dass sie ausreichend Vitamine zu sich nehmen. Nicht zu vernachlässigen ist das „Vitamin S“. Hinter dem „S“ verbirgt sich das Wort „Sprache“. Die Sprachentwicklung des Kindes beginnt bereits im Mutterleib, denn dort können Babys die Stimmen ihrer Eltern von anderen Stimmen bereits unterscheiden und den Klang und den Rhythmus ihrer Muttersprache erlernen. Die ersten 1000 Tage von Babys und Kleinkinder sind entscheidend für die...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ