Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet schnell voran. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Seniorenbüro der Stadt Speyer startet mit neuer Vortragsreihe
Digitalisierung der Gesellschaft

Speyer. Am Dienstag, 3. September, 16 Uhr, startet im Historischen Ratssaal das Seniorenbüro mit einer neuen Vortragsreihe zum Themenfeld „Digitalisierung unserer Gesellschaft – Chancen, Risiken, Grenzen“. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Direktor des Netzwerkes Alternsforschung der Universität Heidelberg wird zum Thema „Digitale Technologien – Werden sie das Älterwerden verändern?“ referieren. Die Gruppe der über 60-Jährigen wird immer größer und die am stärksten anwachsende Bevölkerungsgruppe sind...

Tauschen statt wegwerfen
Kleidertauschparties sind im Trend

Der Platz im Kleiderschrank wird immer knapper. Dabei wurde ein Großteil davon schon lange nicht mehr getragen - aus welchen Gründen auch immer. Doch wohin mit den ganzen Altkleidern, etwa in den Container? Nein, nicht unbedingt. Kleidungsstücke die noch ganz gut in Schuss sind, kann man schon seit einiger Zeit nachhaltig auf sogenannten Kleidertauschparties umtauschen. Wie funktioniert das Ganze? Nathalie aus Schifferstadt probiert es für uns aus.

Äpfel lassen sich gut in einer „Äppelkischd“ lagern.    | Foto: LaDe2019
2 Bilder

Arbeitskalender für die Streuobstwiese 2019
Die Obstwiesenpflege

Streuobstwiese. Im August beginnt die Zeit, in der man sich über die kommende Ernte von Äpfeln und Birnen Gedanken machen muss. Eine Tabelle mit vielen Keltereien und Brennereien findet sich auf der Internetseite des Verbands der Gartenbauvereine unter der Rubrik „Obstwiesen“, unter www.gartenbauvereine.de. Wer das Obst zu Hause lagern möchte, dem empfiehlt es sich, einen kühlen, dunklen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit hierfür vorzubereiten. Holzkisten können als Möglichkeit dienen, mehrere...

Der Kurs soll nicht nur die Grundlagen der chinesischen Sprache, sondern auch Wissen über Land und Leute vermitteln. | Foto: NeedaMirror/Pixabay

Chinesisch-Kurs für Anfänger an der vhs Speyer
Chinesische Sprache und Kultur

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet ab Dienstag, 27. August, 18.30 Uhr einen Chinesischkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse an. Neben dem Erwerb der chinesischen Sprache geht es auch um das Wissen über Land und Leute. Die einfache Kommunikation in Alltagssituationen steht im Vordergrund. Informationen zu Kultur und Mentalität sollen dazu beitragen die Andersartigkeit der chinesischen Welt zu verstehen. ps Weitere Informationen: Nähere Informationen bei der Volkshochschule,...

Die Kursteilnehmer lernen die Grundlagen der Bastarda kennen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Kalligrafie-Kurs startet an der vhs Waldsee
Die Bastarda – lebendig und zeitgemäß

Waldsee. Im Spätmittelalter entstand im Gegensatz zu den formellen Buchschriften auch eine sehr ästhetische Schrift, die flüssig zu schreiben ist, die „Bastarda“. Ihre Grundformen lernen Interessierte in diesem Kurs kennen. Außerdem werden einzelne Buchstaben mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen gestaltet, sodass ausdrucksstarke Schriftbilder entstehen. Dadurch lässt sich diese elegante Schrift im kreativen Alltag vielseitig verwenden. Aus den Arbeitsblättern und Schriftbildern fügen die...

Sprechstunde für Interessierte in Grünstadt
Tagesmütter und Tagesväter gesucht

Grünstadt. Wer Interesse daran hat, sich als Tagespflegeperson zu engagieren, kann sich in einer offenen Sprechstunde beim Jugendamt des Landkreises Bad Dürkheim informieren. Am Dienstag, 20. August, und am Mittwoch, 4. September, jeweils von 10 bis 14 Uhr können interessierte Personen sich in Grünstadt im K 100 (Kirchheimer Straße 100, Grünstadt) über die Aufgabe als Tagesmutter oder Tagesvater erkundigen – ohne Anmeldung, einfach vorbei schauen. Bitte klingeln, es wird geöffnet. ps

Betrugsmasche "CEO-Fraud"
Ganoven versuchen Mitarbeiter zu manipulieren

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen versuchten Betrüger verschiedene Karlsruher Unternehmen mit der bekannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" oder mittels gefälschten E-Mails, um mehrere hunderttausend Euro betrügen. Die Buchhaltungsangestellte einer Firma aus Karlsruhe-Durlach erhielt eine E-Mail ihres angeblichen Geschäftsführers mit der Anweisung, Geld für einen Finanzdeal auf ein von ihm angegebenes Konto zu transferieren. Zwei weitere Firmen in Karlsruhe wurden per E-Mail zu Rechnungszahlungen...

Für den guten Zweck
Gebrauchte Möbel abzugeben

Stühle, Tische, Betten und Einzelbetten, Wohn- und Schlafzimmerschränke – der gemeinnützige Verein für Flüchtlingshilfe in Schifferstadt, Team 31 e.V., bietet Bürgerinnen und Bürger, die Sozialleistungen wie Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Job-Center-Leistungen erhalten, gut erhaltene Möbel an. Wer Bedarf und Interesse hat, kann sich an die Stadtverwaltung Schifferstadt unter den Telefonnummern 06235 44-320 oder 06235 44-323 wenden.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe. | Foto: JamesRein/Pixabay

Kurs der Malteser am 17. August in Schifferstadt
Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Schifferstadt. Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Der Kurs richtet sich an alle Personen, die im Notfall helfen können wollen: Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter, Betriebshelfer, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Auszubildende...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale – auch online und telefonisch
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Germersheim. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in einen...

Für an der Hospizarbeit Interessierte bietet der  Ambulante Hospitzdienst an zwei Terminen wieder ein Orientierungsseminar an.  | Foto: Pixabay

Orientierungsseminar für Interessierte
Hospizarbeit

Bad Dürkheim/Grünstadt. DerAmbulante Hospitzdienstin Bad Dürkheim, der auch für die Region Grünstadt zuständig ist, bietet Interessierten an der Hospizarbeit an den Wochenenden 5. Und 6. Oktober oder 2. Und 3. November, ein Orientierungsseminar an. Es finden in der Christlichen Sozialstation in der Bad Dürkheimer Gerberstraße 6 statt und kostet 30 Euro. Infos und Anmeldung bei Christiane Kicherer unter Telefon 06322 989061 oder per E-Mail an hospiz@sozialstation-duew.de. Bei weiterem Interesse...

Vor dem ersten Schultag werden Probeläufe empfohlen – das Kind geht dabei alleine zur Schule, die Eltern folgen und schauen, ob es alles richtig macht. | Foto: Hans Rohmann/Pixabay

Tipps zum sicheren Schulweg für Erstklässler
Verbrauchertipps zum Schulbeginn

Schule. In den ersten Bundesländern neigen sich die großen Ferien dem Ende zu. Aber nicht nur für Schüler und Lehrer fängt der Alltag in der „Penne“ wieder an – auch für zahlreiche ABC-Schützen beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Die erste große Herausforderung ist dabei oft der Schulweg. Experten geben Tipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Öffentliche oder private Schule? Viele besorgte Eltern nehmen zusätzliche Kosten für eine Privatschule in Kauf, um den lieben Kleinen den Weg ins...

Täter nutzen Sicherheitslücken in EDV-Systemen aus, um sich in IT-Systeme zu hacken. | Foto: pol

Das LKA warnt vor aktuellen Schadsoftware-Angriffen zur Verschlüsselung von Daten und anschließender Erpressung der Opfer

Mainz. Die Ferienzeit und der Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden von Tätern ausgenutzt, um gezielt Betriebe und Einrichtungen anzuschreiben, die nach neuen Mitarbeitern suchen. Aufgrund bestehender Sicherheitslücken in den EDV-Systemen gelingt es den Tätern Zugang zur IT-Infrastruktur zu erhalten. Hiervon ist aktuell insbesondere die Gesundheitsbranche in Form von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen. Eine Variante von Cyber-Erpressungen erfolgt gegenwärtig mittels...

Unter anderem wird der Wohnzuschlag für BAföG-Geförderte, die nicht bei den Eltern wohnen, angehoben.  | Foto: lil_foot_/Pixabay

Ein BAföG, von dem man wohnen, leben und lernen kann

Studium. „Rechtzeitig zum Wintersemester 2019/20 haben wir die Leistungen des BAföG deutlich verbessern können! Davon werden zukünftig mehr Geförderte profitieren. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungswesen, den wir in der Koalition durchsetzen konnten“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zur 26. BAföG-Novelle, die am 1. August in Kraft getreten ist. „Egal, ob Ausbildung oder Studium: Jungen Menschen müssen alle Wege offen stehen“, ergänzt Doris Barnett. In...

Workshop Demenz
Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte und andere Interessierte

Die SKFM-Betreuungsvereine für die Stadt Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis laden ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte und andere Interessierte herzlich ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz am Montag, den 26. August 2019 um 19 Uhr. im Tagungsraum des Caritas-Verbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer. Monika Bechtel wird als Referentin den Abend gestalten. Frau Bechtel hat als pflegende Angehörige eingehende Erfahrungen im Umgang mit Demenzkranken...

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 20. August, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Bei der Arbeiterwohlfahrt in Monsheim starten im September wieder Computerkurse.  | Foto: Pixabay

Bei der Arbeiterwohlfahrt in Monsheim
Computerkurse für Einsteiger, Auffrischer und Senioren

Monsheim. Ab dem 23. September startet der AWO-Verband in der VG Monsheim wieder Computerkurse für Einsteiger, Auffrischer und Senioren. Erfahrene Kursleiter berücksichtigen die unterschiedlichen Voraussetzungen der Teilnehmer und bieten auf der Grundlage modernster Hard- und Software sowie digitaler Kursunterlagen die nachfolgenden Kurse an: Kurs 1 Grundkenntnisse rund um den PC für Anfänger, Beginn, Mittwoch 25.09.19 ab 17 Uhr. Kurs 2 Sicheres Internet in der täglichen Praxis, Beginn, Montag,...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale – auch online und telefonisch
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Speyer. Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Ist es sinnvoller die Dachschrägen zu dämmen oder den Speicherboden? Was ist ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage und lohnt sich das? Rechnet sich eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in einen der...

"FRAUEN-CAFÉ"

                           HERZLICHE EINLADUNG Mittwoch, 28. August 2019 ab 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: Grundschule Lustadt, Schulstraße 7 Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Lingenfeld lädt ein zu einem FRAUEN-CAFÉ mit Kaffee, Tee, Wasser/Saft und Gebäck. Dieses Angebot ist kostenfrei! ;-) Anmeldung: nicht erforderlich, offenes Frauentreffen für neue Begegnungen.;-) Beim Frauen-Café ist regelmäßig die Familienhebamme Frau Weis vor Ort. Wer möchte kann ein Beratungsgespräch erhalten.         -...

Die Info-Hotline „Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Steuerverwaltung“ der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist am Donnerstag, 29. August, von 8 bis 17 Uhr, erreichbar unter 0261 20179279. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Hotline rund um Fragen zu Ausbildung und Studium in der Steuerverwaltung
Aktionstag der rheinland-pfälzischen Finanzämter am 29. August

Germersheim. Einen Aktionstag mit dem Thema „Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Steuerverwaltung“ bietet die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter am Donnerstag, 29. August, von 8 bis 17 Uhr. Junge Finanzbeamte informieren über ihre Erfahrungen und beantworten gemeinsam mit dem Ausbildungsteam des Landesamtes für Steuern konkrete Fragen zum Bewerbungsverfahren und den Voraussetzungen. Dabei werden auch Auskünfte zu den Perspektiven, den vielfältigen Aufgabengebieten im...

Polizei gibt Tipps zum Schulanfang
Sicherer Schulweg für ABC-Schützen

Bad Dürkheim. Nach sechs Wochen Sommerferien ist es nun soweit: Das neue Schuljahr hat begonnen! Jetzt heißt es wieder "ACHTUNG SCHULANFANG". In den Grundschulen der Stadt Bad Dürkheim und den Verbandsgemeinden Wachenheim und Freinsheim beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Allein in Bad Dürkheim werden in vier Grundschulen 147 Kinder eingeschult. Für die ABC-Schützlinge ist am Anfang noch alles neu. Hierzu zählt ganz besonders der tägliche Weg zur Schule. Egal ob zu Fuß, mit dem...

Sprachkurse der vhs Waldsee
Noch freie Plätze

Waldsee. Für aktuelle Kurse der Volkshochschule Waldsee gibt es noch freie Plätze: Spanisch für Anfänger: Dieser Kurs richtet sich an echte Anfänger ohne Vorkenntnisse.Kursbeginn ist Mittwoch, 14. August, 19.30 bis 21 Uhr, in der Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus (Raum 22). Referentin ist Olga Leticia Barth. Italienisch A1.1: Der Kurs bietet einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die italienische Sprache und Alltagskultur. Für den Kursbesuch sind Vorkenntnisse aus einem...

„Verschleiß der Wirbelsäule – Typische Krankheitsbilder und deren Therapie“ lautet der Vortrag, der am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt stattfindet.  | Foto: Pixabay

Vortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt
Verschleiß der Wirbelsäule

Grünstadt. Wegen des großen Interesses an der Informationsveranstaltung am 11. Aprildieses Jahres wiederholt Dr. Jan Warnat, Facharzt für Neurochirurgie aus Edenkoben mit Zweigpraxis im Kreiskrankenhaus Grünstadt, seinen Vortrag „Verschleiß der Wirbelsäule – Typische Krankheitsbilder und deren Therapie“ am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55. Mit Rückenschmerzen macht fast jeder in seinem Leben Bekanntschaft....

Dr. Dietrich Wachweger zu Gast in Bellheim
Vom Umgang mit unruhigen Kindern

Bellheim. Der Umgang mit unruhigen, störenden, unkonzentrierten und oft unmotivierten Kindern erforderte vielfältige Maßnahmen. Ein Umstellen des gewohnten Verhaltens ist dringend notwendig, belastet aber selbstredend den täglichen Umgang, sowie das gegenseitige Vertrauen.Für Eltern, Erzieher, Lehrer, Trainer ein schweres Unterfangen. Dem folgt oft Hilflosigkeit, die beide Seiten schwer belastet. Dr. Dietrich Wachweger, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin im Frühförderzentrum...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ