Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bereits Auszubildende sollten mit der Altersvorsorge beginnen.  Foto: ps

Tipps für Auszubildende von der Haftpflicht- bis zur Rentenversicherung
Money, Money, Money, always sunny ...

Region. Altersvorsorge – ein wichtiges Thema auch für junge Menschen, die gerade mit ihrer Ausbildung beginnen. Die Sparkasse Vorderpfalz gibt Tipps und erklärt, weshalb Auszubildende sofort damit beginnen sollten. Das erste Gehalt ist noch nicht überwiesen und man soll als Auszubildender schon an die Vorsorge fürs Rentenalter denken? „Das kommt einem vielleicht merkwürdig vor – in Wirklichkeit ist es aber clever. Vieles lässt sich besser und günstiger organisieren, wenn man noch jung ist. Und...

Die Teilnehmer des Kochkurses lernen, wie man durch gesunde Ernährung den Säure-Basen-Haushalt wieder in den Griff bekommt. | Foto: Heike Georg/Pixabay

Vortrag mit Kochkurs zum Thema Säure-Basen-Haushalt
Zu sauer?

Lingenfeld. In dem Kurs unter der Leitung von Gesundheitstrainerin Claudia Formella erfahren die Teilnehmer am Mittwoch, 11. September, 17 Uhr, welche Folgen ein Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes hat und wie sie dies wieder durch gesunde Ernährung in den Griff bekommen. Eine Woche später, am Mittwoch, 18. September, 18 Uhr, werden dann köstliche Rezepte ausprobiert, die den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen und die ohne Bedenken der ganzen Familie aufgetischt werden...

Ein breites Spektrum an Themen wird angeboten, auch Programme für Schüler. | Foto: TeroVesalainen/Pixabay

Breites Themenspektrum
Fortbildung für Lehrer

Speyer. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres veröffentlicht das Bistum Speyer sein Fortbildungsprogramm für Schulen und Lehrkräfte im Bistum Speyer. „Mit rund 40 unterschiedlichen Angeboten bietet das neue Fortbildungsprogramm einen Querschnitt der Themen, die in der pädagogischen Arbeit aktuell im Fokus des Interesses stehen“, erklärt Dr. Irina Kreusch, kommissarische Leiterin der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ des Bischöflichen Ordinariats. Themen sind unter anderem...

Brunnenwasseranalyse am Labormobil des VSR-Gewässerschutz. | Foto: ps
3 Bilder

Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser aus heimischen Gärten
Labormobil kommt nach Speyer

Speyer. Das Wasser aus dem eigenen Gartenbrunnen stellt auch dieses Jahr bei steigenden Temperaturen wieder eine gute Alternative zum kostbaren Leitungswasser dar. Kinder wollen planschen und das selbst angebaute Gemüse, sowie die Blumen müssen täglich bewässert werden. „Für diese Verwendung braucht das Brunnenwasser keine Trinkwasserqualität aufweisen. Allerdings raten wir dringend Gesundheitsgefahren auszuschließen.“ so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Leider...

Elterninformationsabend
Gesunde Zähne von Anfang an

Kirchheimbolanden. Das Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum ist eine Veranstaltungsreihe für  Prävention- und Gesundheitsförderung. Am 03.09.2019, 18:00 Uhr, lädt das Klinikum alle interessiere Eltern und werdende Eltern zum Thema ein: "Gesunde Zähne von Anfang an". Spätestens beim Durchbruch des ersten Zähnchens stellen sich den meisten Eltern wichtige Fragen: Was kann ich tun, damit mein Kind ohne Mund- und Zahnerkrankungen aufwächst? Wie pflegt man die Milchzähne richtig? Umgang mit...

Bei Hausneubau oder Altbausanierung spielt der U-Wert eine Rolle. | Foto: 2211438/Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Die neue Lebensliste für den Weltreisenden / Verlosung
„1.000 Places To See Before You Die“

Reisetipps. Die ideale Inspirationsquelle für alle Reisefans dürfte wohl „1000 Places To See Before You Die“ und „1000 Places To See Before You Die – Deutschland, Österreich, Schweiz“ sein. Die Werke sind im „Vista Point Verlag“ erschienen. Interessant dabei: Es gibt eine Kooperation mit „meinestadt.de“, die verschiedene deutsche Locations aus dem Spezialband „Deutschland, Österreich, Schweiz“ entsprechend vorstellt. Die „1000 Places To See Before You Die“-Reihe ist unter Reisebegeisterten...

Foto: composita/Pixabay

Laufangebot für (Wieder-)Einsteiger
Kostenfreier Laufkurs

Haßloch. Am ersten Mittwoch nach den Sommerferien, 14. August, um 18 Uhr, lädt der Lauftreff Haßloch gemeinsam mit dem Leichtathletikclub Haßloch zu einem kostenfreien Laufkurs im Haßlocher Wald ein. Der Treffpunkt liegt kurz hinter dem VfB-Platz am Spielweg. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer über 17 Trainingseinheiten, jeweils mittwochs bis zum 4. Dezember, für die Teilnahme am Nikolauslauf am Samstag, 7. Dezember, vorzubereiten. Das Format richtet sich alle, die schon einmal mit dem...

Ansgar Schreiner | Foto: ps
2 Bilder

Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten im Bistum Speyer
"Das Unrecht beim Namen nennen"

Speyer. Die Ansprechpersonen im Bistum Speyer für Verdachtsfälle auf Missbrauch durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Hilfesuchenden in allen Missbrauchsfällen zur Verfügung. Sie arbeiten unabhängig und sind gegenüber dem Bistum nicht weisungsgebunden. Cornelia Bauer sprach mit einem der beiden unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums Speyer.Ansgar Schreiner war zunächst Staatsanwalt in Frankenthal und Landau, war als...

Welt-Katzen-Tag Am 5 August
Liebe Tierfreunde

Wir lieben unsere Haustiere und tun alles das es ihnen an nichts fehlt. Katzen haben keine Besitzer Sie haben Personal Auch ich bin Stolzer Besitzer von "2" Katzen Damen und sie zeigen mir jeden Tag wo es lang geht. Deutschland ist ein sehr haustierfreundliches Land .In rund 43% aller Haushalte lebt ein Haustier. Die Katzen haben die Samtpfoten vorne---Sie sind statistisch gesehen eine Nasenspitze voraus. Mit Tier-Produkten werden wir überschwemmt und wir geben gerne Geld aus für unsere...

Ein bekannter Fachreferent – Rechtsanwalt Chistian Baldauf (MdL) gibt bei den Maltesern in Speyer wichtige Tipps zur Vorsorge und Nachlassgestaltung. Der Vortrag ist kostenfrei | Foto: Malteser Bistum Speyer

Kostenloser Fachvortrag mit Christian Baldauf bei den Maltesern in Speyer
Sinnvoll vorsorgen und vererben

Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln und was nicht? Wer erbt zu welchen Anteilen, wenn ich kein Testament verfasst habe? Wie kann ich mein Vermögen bestmöglich nach meinen Wünschen absichern? – Über diese Fragen machen sich viele Menschen früher oder später Gedanken. Oft fehlt jedoch im Alltag die Zeit, sich im Dschungel der Richtlinien und Gesetze zurecht zu finden. Zudem bleibt eine innere Hürde, sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Darum bietet der Malteser...

Die Teilnehmer der Seminare lernen unter anderem den sicheren Umgang mit Word und Excel. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Aktuelle Seminare im EDV-Bildungszentrum der KVHS
Excel, Word und Tastaturschreiben

Kirchheim. Die KVHS bietet aktuell folgende Seminare an: Excel für Einsteiger: Am Dienstag, 13. August, beginnt von 18.30 bis 20.45 Uhr im EDV-Bildungszentrum der KVHS in Kirchheim, Weinstraße Nord 1, Friedrich-Diffiné-Haus, ein Excel-Kurs für Anfänger. Laut dem Dozenten, Andreas Jung, werden den Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten, die Excel bietet, vermittelt. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Programmfunktionen und wie man diese sachgerecht einsetzt. Themen:...

Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. | Foto: BAS

Fünf Gründe für ein Leben mit Katze
Weltkatzentag am 8. August

Weltkatzentag.  Knapp 15 Millionen Katzen leben in Deutschland als Heimtiere. Für viele Katzenbesitzer gilt sicher auch das Lebensmotto Loriots zum Hund in abgewandelter Form: „Ein Leben ohne Katze ist möglich – aber sinnlos.“ Anlässlich des Weltkatzentages am 8. August hat der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) jetzt die fünf besten Gründe für ein Leben mit Stubentiger zusammengestellt: 1. „Katzen können den Menschen helfen, gesund zu bleiben“ Wer schon einmal eine...

Vortrag am 8. August in Bad Schöborn
Ernährung Nierenkranker und Dialyse-Patienten

Bad Schönborn. Die Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt veranstaltet am Donnerstag, 8. August, 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Langenbrücken einen Vortrag zum Thema „Ernährung Nierenkranker und Dialyse-Patienten“. Referentin ist Verena Wäsch, Diätassistentin an der Sigmund-Weil-Klinik in Bad Schönborn. Auch Nichtmitglieder der Interessengemeinschaft sind willkommen. klu

Smartphone-Nutzung am Steuer | Foto: DHBW KA
2 Bilder

Forscher der Dualen Hochschule in Karlsruhe warnen vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Im Blindflug am Steuer

Karlsruhe. Ablenkungen sind die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen deshalb vor der unerlaubten Smartphone-Nutzung am Steuer. Wie gefährlich das Verfassen einer Textnachricht tatsächlich sein kann, zeigen die Ergebnisse einer "Eye Tracking-Studie". Durch "Eye Tracking" lässt sich der gesamte Blickverlauf während einer virtuellen Autofahrt digital erfassen und aufzeichnen. So kann gemessen werden, wie hoch das Ausmaß der...

Vortragsabend mit Jörg Berger am 19. September
Stachelige Persönlichkeiten

Speyer. Bei einem Vortragsabend im Speyerer Diakonissen-Mutterhaus stellt Psychotherapeut Jörg Berger am Donnerstag, 19. September, bewährte Strategien für den Umgang mit schwierigen Menschen vor. Der Ticketvorverkauf startet am Mittwoch, 14. August. Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft rauben, überfordern oder sogar bedrohlich sind. Kann man sich wirkungsvoll davor schützen? Und geht das, ohne sich selbst unfair zu verhalten? Es...

Das Anwenden des Tastschreibens führt zu einer deutlichen Zeitersparnis. | Foto: fancycrave1/Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am 19. August einen PC-Kurs an
Mit zehn Fingern schreiben

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Montag, 19. August, von 17 bis 19.15 Uhr, einen Kurs „Expert Business – Computerschreiben: Zehnfingerschreiben erlernen – am PC“ im EDV-Raum der KVHS Geschäftsstelle, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, an. Laut statistischen Angaben besitzen mehr als 80 Prozent der Haushalte mindestens einen Computer oder Tablet. Internet-Recherchen, E-Mails, Briefe, Präsentationen lassen sich schnell und effizient erstellen, wenn der Umgang...

Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus am 14. August
Enddarmerkrankungen - Wie kann man chirurgisch helfen?

Grünstadt. Über die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie bei Enddarmerkrankungen berichtet der Chefarzt der Abteilung für Chirurgie des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Dr. Frank Ehmann. Der Vortrag „Enddarmerkrankungen – Wie kann man chirurgischhelfen?“ findet am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55 statt. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Freunde des...

Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. | Foto: Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
Realschulabschluss nachholen

Germersheim. Die KVHS Germersheim bietet einen Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses (Sekundarstufe I) an. Mit einem staatlichen Realschulabschluss verbessern die Absolventen ihre beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten und haben auch die Möglichkeit, das (Fach-)Abitur als weiteres Ausbildungsziel in Angriff zu nehmen. Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. Der Unterricht findet montags bis freitags, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr...

An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

Unter dem Titel „Ich kann nur geben, was ich habe … − Wie Helfende gut (über-) leben können“ findet am Donnerstag, 22. August, eine Diakonische Fortbildung mit Pfarrerin und Diplompsychologin Sylvia Schönenberg im Speyerer Mutterhaus, Hilgardstraße 26, statt. | Foto: Pixabay

Fortbildung am 22. August im Diakonissen-Mutterhaus Speyer
Dynamisches Gleichgewicht für Helfende

Speyer. Unter dem Titel „Ich kann nur geben, was ich habe … − Wie Helfende gut (über-) leben können“ findet am Donnerstag, 22. August, eine Diakonische Fortbildung mit Pfarrerin und Diplompsychologin Sylvia Schönenberg im Speyerer Mutterhaus, Hilgardstraße 26, statt. Viele Menschen setzen im beruflichen, ehrenamtlichen oder im privaten Umfeld ihre Kräfte für andere ein. Gerade wenn das Helfen aus einer tiefen inneren Motivation erfolgt und weit über eine formale Pflichterfüllung hinausgeht,...

Der TuS Sausenheim bietet wieder Pilates-Kurse an.  | Foto: Pixabay

Neue Kurse ab dem 20. August
Pilates beim TuS Sausenheim

Sausenheim. Der TuS Sausenheim bietet nach den Sommerferien wieder vier Pilates-Kurse an, in denen noch einige Plätze frei sind: Kurs 1 ab 20., immer dienstags von 19 bis 20 Uhr, Kurs 2 ab 20., immer dienstags von 20 bis 21 Uhr, Kurs 3 ab 21., jeweils mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr sowie Kurs 4 ab dem 22., jeweils donnerstags von 8.15 bis 9.15 Uhr. Die Kurse finden im DGH Sausenheim statt und dauern jeweils bis zu den Weihnachtsferien, je 14 Übungsstunden. Nähere Informationen finden sich...

Gruppentreffen

Klingenmünster. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Erwachsenen trifft sich am Dienstag, 13. August, um 18 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (Weinstraße 100, Geb. 4, Konferenzraum 1. OG). Thematische Schwerpunkte der Gruppe sind die Themen „Bipolare Störung und Depressionen“, Betroffene und Angehörige können sich hierzu informieren und austauschen. Die regelmäßigen Treffen finden jeweils am 2. Dienstag im Monat (nicht in den Ferien) statt. Angehörige, Betroffene, Behandler...

Neuer Yogakurs für Anfänger/Innen
Noch freie Plätze

Bruchweiler-Bärenbach. Ab Mittwoch den 14. August wird es unter der Leitung von Ninette Billhardt, Physiotherapeutin und staatlich anerkannte Heilpraktikerin ein neues Yogaangebot auf dem Reinighof geben. Im Fokus steht die Bewegung der Wirbelsäule mit bewusster Stärkung der Kraft-Zentren. Zudem werden Große Asanas praktiziert und es wird einen Zeitraum für meditative Entspannungsübungen geben. Der erste Termin kann als Schnupperangebot wahrgenommen werden. wo? im Freiraum auf dem Reinighof in...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ