Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) am Mittwoch, 26. Juni ganztägig geschlossen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek wegen Betriebsausflug geschlossen
Bibliothek in Speyer am 26. Juni geschlossen

Speyer. Wegen des diesjährigen Betriebsausfluges bleibt das Landesbibliothekszentrum/Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) am Mittwoch, 26. Juni ganztägig geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten um Beachtung und Verständnis. Ab Donnerstag, 27. Juni steht das LBZ wieder mit allen Dienstleistungen zur Verfügung.ps

Foto: Archiv KMK

„Tag des Hundes“ am 16. Juni mit bundesweiten Aktionen
Der beste Freund des Menschen

Tierisch. Fast zehn Millionen Hunde leben in Deutschland. Sie sind aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken - als Familienmitglieder, Sportpartner und Alltagsbegleiter. Hunde schulen Kinder darin, früh Verantwortung und soziales Verhalten zu erlernen. Sie leisten älteren Menschen Gesellschaft und spornen zu mehr Bewegung an. Sie kommen der eigenen Gesundheit zugute. Nun ist sogar wissenschaftlich belegt, was Hundehalter ohnehin schon immer wussten: Hunde machen glücklich! Warum? Weil Menschen...

Kreis Germersheim
Fachtag „Kinder schützen – aber klar“ am 26. Juni

Hagenbach. Das „Lokale Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zu einem interdisziplinären Fachtag am Mittwoch, 26. Juni, 13.30 bis 17.30 Uhr, zum Thema „Kinder schützen – aber klar“ ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kulturzentrum in Hagenbach, Am Stadtrand 1A, 76767 Hagenbach statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten (LehrerInnen, ÄrztInnen, ErzieherInnen,...

Informationsveranstaltung in Jockgrim
Datenschutz und Ehrenamt

Jockgrim / Kreis Germersheim. „Was ist aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung bezüglich persönlicher Daten im Verein und Ehrenamt zu beachten? Was hat sich aus rechtlicher Sicht geändert? Diese Fragen werden in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Kreisjugendrings Germersheim e.V. und des Jugendamts der Kreisverwaltung Germersheim am Montag, 17. Juni, um 19 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde Jockgrim, Oberer Sitzungssaal, Maximilianstraße 36 erörtert“, so der Erste...

Hochbeete lassen Narzissen besonders gut zur Geltung kommen. | Foto: Radfotosonn/Pixabay

Tipps für Terrasse und Garten
Barrierefrei wohnen

Garten. Was gibt es Schöneres, als im Sommer die eigenen vier Wände zu verlassen und Sonne, Wärme, Formen-, Farb- und Duftvielfalt auf der Terrasse und im Garten zu genießen? Doch für manche Menschen ist schon die Schwelle der Terrassentür eine erste Hürde. Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Terrasse und Garten genutzt werden können, ohne Schwellen und Hindernisse. Gerade bei Neubauten sollten unbedingt im Vorfeld...

DB Netz AG führt am Freitag, 21. Juni, zwischen 6 und 8 Uhr Baumaßnahme durch
Zugausfälle auf der Linie S9 zwischen Bruchsal und Bretten

Bruchsal/Region. Die Deutsche-Bahn-Tochter DB Netz AG führt am Freitag, 21. Juni, zwischen 6 und 8 Uhr eine Baumaßnahme zwischen Bruchsal und Bretten durch. Aus diesem Grund müssen zwei Züge derAVG-Stadtbahnlinie S9 in diesem Abschnitt entfallen. Alternativ können die Regionalbahnen der Linie RB 17C genutzt werden. Die Fahrgäste werden gebeten, auch die entsprechenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Betroffen sind folgende Verbindungen: Zug-Nr. 85029 um 6.20 Uhr ab Bretten nach...

"Wir müssen den strafrechtlichen Schutz der Intimsphäre und Sicherheit von Frauen und Mädchen im Öffentlichen Raum verbessern“
Justizminister aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen für Strafbarkeit des "Upskirting"

Baden-Württemberg/Bayern/Nordrhein-Westfalen. „Upskirting“ – das unbefugte Fotografieren unter Röcke und Kleider von Frauen und Mädchen – soll unter Strafe gestellt werden. Darauf haben sich Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf, Bayerns Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich und Nordrhein-Westfalens Minister der Justiz Peter Biesenbach am Rande der Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister im schleswig-holsteinischen Travemünde verständigt. Das Bayerische...

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Excel-Aufbaukurs

Schifferstadt. Am Montag, 24. Juni, beginnt um 17.30 Uhr der Aufbaukurs für MS Excel im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Spezielle Funktionen einsetzen, professionelle Diagramme erstellen, komplexe Auswertungen mithilfe von Pivot-Tabellen und vieles mehr: In diesem Seminar werden die professionellen Arbeitstechniken im Umgang mit Microsoft Excel vertieft und erlernt, wie Daten schnell und professionell analysiert und visualisiert werden können. Inhalte des Aufbaukurses sind...

Holzweichfaserplatten sind eine empfehlenswerte Alternative zur Unterspannbahn: Sie sind stabiler und bieten einen zusätzlichen Dämmeffekt.  | Foto: VZ RLP

Energieberater in Speyer informiert
Unterdach – winddicht und durchlässig

Speyer. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten...

Streifenwanze.  Foto: NABU/H. May

NABU startet Aktion Insektensommer
Summer und Brummer zählen

Insekten. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der Naturschutzbund (NABU) vom 2. bis zum 11. August innerhalb seines Citizen Science-Projektes „Insektensommer“ erneut eine große Insektenzählung in Deutschland. Naturfans sind bundesweit aufgerufen die Summer, Brummer und Krabbler in ihrer Umgebung zu beobachten und unter www.insektensommer.de online zu melden. Oder über die kostenlose NABU-App „Insektenwelt“ für IOS und Android. Sie enthält über 120 in Deutschland häufige vorkommende...

Alles, was man in Karlsruhe und Umgebung erlebt haben muss / Verlosung
„101 Sachen machen“

Verlosung. Das ist etwas für Neugierige und Aktive: 101 tolle Erlebnisse in der Fächerstadt und um sie herum. Auch wer Karlsruhe und Umgebung zu kennen meint, entdeckt mit diesem außergewöhnlichen Ausflugsführer aus dem „Silberburg-Verlag“ neue Seiten der Fächerstadt. Karlsruhe und die Region haben eben viel zu bieten: Mit ein bisschen Mut zum Abenteuer und Spaß an aktivem Freizeitvergnügen ist man hier genau richtig. Ob einem der Sinn nach einer Straußenfarm oder einem Oldtimermuseum steht,...

Urlaubs-Zeit und Haustiere
Wer kümmert sich im Urlaub um Haustiere?

Es ist mal wieder soweit.....der lang ersehnte Urlaub steht an.....was aber machen mit Bello und Co.? Oft genug findet man angebundene Hunde an Straßen und auf Parkplätzen.....das finde ich sehr traurig. Die gefundenen Tiere landen dann im Tierheim......nur der Mensch kann so grausam sein. Dabei gibt es einige gute Lösungen für die Haustiere und man kann entspannt in Urlaub fahren. Tierpensionen oder mal eine gute Freundin fragen ....man kann sich ja gegenseitig helfen. Ihr Tier wird es ihnen...

Schwalbenschwanz.   | Foto: Helge May

Insektenfreundliches Einkaufen
Lass brummen

Insekten. Es summt und brummt immer weniger in unseren Landschaften – das haben zahlreiche Menschen erkannt und möchten zum Schutz von Biene, Hummel und Libelle beitragen. Was viele nicht wissen: Insektenschutz geht auch beim Einkaufen. Wer zum Beispiel im Supermarkt ein paar Tipps beherzigt, kann zum Schutz der Lebensräume vieler Insektenarten beitragen. „Wenn wir alle beim Einkaufen ein paar Dinge berücksichtigen, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz“, sagt Katrin...

Brigitte Sattler neue Schiedsfrau in Frankenthal
Schiedsamt gibt Sprechzeiten bekannt

Frankenthal. Die Sprechzeiten der beiden Schiedsfrauen für die Monate Juni bis Dezember stehen fest. Außerdem ist Brigitte Sattler seit März die neue stellvertretende Schiedsfrau und seither im Dienst. Ihr Vorgänger, Erich Jaschek, hat sein Amt aus Altersgründen niedergelegt. Ab sofort sind daher Susanne Caspers und Brigitte Sattler im Schiedsamt für die Frankenthaler Bürger da. Grundsätzlich finden die Sprechstunden entweder jeweils am 1. und 2. Montag im Monat oder am 3. und 4. Mittwoch (neu)...

Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Malteser in Speyer bieten Training an
Auffrischungskurs für Erste-Hilfe

Speyer. Wie war das nochmal mit dem Druckverband oder der stabilen Seitenlage? Bei vielen Menschen liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre zurück. Damit man im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, noch weiß was zu tun ist, sind regelmäßige Auffrischungen der gelernten Erste-Hilfe-Maßnahmen notwendig. Für alle, die ihr lebensrettendes Wissen erneuern wollen, bieten die Malteser Erste-Hilfe-Trainings an. Diese Lehrgänge umfassen neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Unternehmen bieten...

Mitbürger, die Altpapier bereitstellen, unterstützen damit die Jugendarbeit der Pfarrei. | Foto: Pixabay

Altpapiersammlung des DPSG-Stamms St. Konrad
Unterstützung für die Jugendarbeit der Pfarrei

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 22. Juni, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis zirka 17 Uhr). Die Mitbürger, die Altpapier...

Mein Tipp bei Pilzen im Rasen

Pilze im Rasen? Was kann man dagegen tun? Es gibt leider kein zugelassenes Pflanzenschutzmittel gegen Pilze im Rasen. Allerdings schädigen sie den Rasen auch nicht. Gut ist es, sie regelmäßig mit dem Mähen abzuschneiden, um die Sporenbildung und somit die Weiterverbreitung zu vermeiden.

Sehr giftig für Weidetiere: Jakobskreuzkraut.   | Foto: Pixabay

Fischbach: „Giftige Pflanzen auf Wiesen und Weiden“
Abendseminar

Fischbach. In einem Abendseminar am Mittwoch, 26. Juni, um 18.30 Uhr, erfahren Interessierte viel Wissenswertes über „Giftige Pflanzen auf Wiesen und Weiden“. Die Veranstaltung findet im Bürgersaal des Biosphärenhauses in Fischbach bei Dahn statt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine artenreiche Blütenwiese mit einem Bestand aus vielen Kräutern und Gräsern bildet normalerweise die Grundlage für eine gesunde Tierernährung – wenn es nicht auch Pflanzen gäbe, die genau das Gegenteil bewirken können....

Ein Jahr Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Vortrag „Singen als Therapie?“

Oggersheim. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre Angehörigen und alle Interessierten, die gerne singen und etwas für ihre Stimme tun...

Beeindruckend ist die „Fondation Louis Vuitton“ fotos: jow
5 Bilder

Reise-Tipp: Ausflug in die Hauptstadt Frankreichs lohnt sich immer von der Region aus
Paris bietet nicht nur die „Hitparade“

Paris. Pompidou, Eiffelturm, Opéra & Mona Lisa sind als Sehenswürdigkeit zwar nicht unbedingt „out“ – aber es gibt weit mehr als „nur“ diese Sehenswürdigkeiten in Paris - und von Karlsruhe aus ist man auch schnell dort.  Wer die Stadt schon kennt, folgt sowieso lieber weniger ausgetretenen Pfaden, nimmt sich auch mal einen Spaziergang durch unbekanntere Viertel vor, setzt dabei vielleicht auch auf Hinweise aus dem Bekanntenkreis. Es sind dabei vor allem die weniger bekannten Gegenden der Stadt,...

Ein Star am Nistkasten.  Foto: NABU/FHecker

Stunde der Gartenvögel mit Rekord-Beteiligung
Insektenfresser im Sinkflug

Ratgeber. Mit über 76.000 Teilnehmern erreicht Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion eine Rekord-Beteiligung. Aus über 51.000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis liegt nun vor. So viele Vogelfreunde wie noch nie haben mitgemacht – ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Wir freuen uns sehr über das riesige Interesse an der heimischen Vogelwelt. Die Rekord-Beteiligung zeigt, wie...

Am Tag der offenen Gartentür können Gärten der Teilnehmer besichtigt werden. | Foto: VGID
2 Bilder

Offene Gärten in Rheinland-Pfalz und Baden
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Garten. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich die Gelegenheit, andere Gärten zu besichtigen, um Inspirationen für den eigenen Garten zu sammeln: Es öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür am „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten, in diesem Jahr wieder über 200, sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen,...

Der Verein Initiative Südpfalz-Energie veranstaltet eine Exkursion
Wildpoldsried und Heggelbach

Jockgrim. Der gemeinnützige Verein Initiative Südpfalz-Energie veranstaltet vom 5. bis 8. August eine Exkursion zum Energiedorf Wildpoldsried im Allgäu und zur AGRO-PV-Anlage in Heggelbach am Bodensee. Die Abfahrt ist am 5. August, 9 Uhr, am Bahnhof in Kandel, die Rückfahrt am 8. August, 16 Uhr von der Hofgemeinschaft in Heggelbach, die Ankunft am gleichen Tag in Kandel circa 20 Uhr Wildpoldsried ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Bundesweit und auch international bekannt...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ