Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

An der Moschellandsburg beginnt die Tour in eine vergangene Epoche.  Foto: ps

Geologische Zeitreise am 16. Juni
Der Quecksilberberg

Obermoschel. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Informationen aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Die nächste Tour der Saison...

Dank moderner Kamera, sieht man heute die Ergebnisse gleich. | Foto: Blickwinkel/Pixabay

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
Die richtige Kamera!?

Schifferstadt. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Die „richtige“ Kamera!?“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. In der digitalen Fotografie gibt es mittlerweile eine fast unüberschaubare Menge an unterschiedlichen Kameras und Systemen. Beim Kauf einer neuen Kamera steht man als Käufer häufig alleine da. Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten und welche Kamera passt am besten zu mir? Dieser Kurs stellt verschiedene Kameratypen vor, zeigt die unterschiedlichen Merkmale...

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Foto: geralt/pixabay

Termine im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
PC-Sicherheit kann so einfach sein

Schifferstadt. Am Mittwoch, 12. Juni, beginnt um 18 Uhr der Kurs „Achtung! Sie haben (k)einen Virus“ – PC-Sicherheit kann so einfach sein“ im vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Wie generiert man ein sicheres Passwort? Wie hält man Betriebssystem und Software auf dem aktuellen Stand? Was ist eigentlich Malware und wie schützt man sich davor? Und welche Grundregeln man sonst noch befolgen sollte, um sich und den PC vor den häufigsten Gefahren zu schützen? In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer...

Gruppentreffen

Klingenmünster. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Erwachsenen trifft sich am Dienstag, 11. Juni, um 18 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (Weinstraße 100, Geb. 4, Konferenzraum 1. OG). Thematische Schwerpunkte der Gruppe sind die Themen „Bipolare Störung und Depressionen“, Betroffene und Angehörige können sich hierzu informieren und austauschen. Die regelmäßigen Treffen finden jeweils am 2. Dienstag im Monat (nicht in den Ferien) statt. Angehörige, Betroffene, Behandler...

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 18. Juni, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Am 13. Juni beim TSV Langenbrücken
IG Chronisch Nierenkranker trifft sich

Bad Schönborn. Das Mitgliedertreffen der Interessengemeinschaft Chronisch Nierenkranker Kraichgau-Hardt findet am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Langenbrücken statt. Vorgestellt wird dabei auch das aktuelle Halbjahresprogramm. Vorsitzender Kurt Scheuring erinnert daran, dass zur Bildung eines internen Bücherverleihs nach Möglichkeit jedes Vereinsmitglied drei Bücher mitbringen soll. Auch interessierte Nicht-Mitglieder sind bei dem Treffen herzlich eingeladen.ps

Foto: Pixabay

Hinweis der Stadtverwaltung Schifferstadt
Übriggebliebene Gelbe Säcke

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Wertstoffsäcke nur abgeholt werden, wenn der Müll zuvor richtig getrennt wurde. Bei der Abholung am Freitag blieben einige Säcke liegen. Die Säcke können nach erneutem Sortieren bei der nächsten Abholung wieder bereitgestellt werden. Informationen zur Sortierung finden Sie auf der Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises www.rhein-pfalz-kreis.de unter dem Stichwort Wertstoffsäcke.ps

Programmheft im Rathaus erhältlich
Waghäuseler Ferienprogramm mit 113 Veranstaltungen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen bietet die Stadt Waghäusel vom 29. Juli bis 10. September ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm an. Die Anmeldungen können bis 28. Juni im Rathaus Waghäusel abgegeben oder in die Briefkästen der Stadt bei den alten Rathäusern in Wiesental und Kirrlach eingeworfen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erwartet die Waghäuseler Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und sechzehn...

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Einfach machen - Ihr Weg aus dem Ernährungsdschungel

Diäten sind oft überflüssig und machen sogar dick. Was dauerhaft schlank und gesund macht, ist Wissen. Die zertifizierte Ernährungsberaterin Nicole Mitschelen möchte dieses Wissen den Teilnehmern im Vortrag vermitteln – unkompliziert und ohne Schnickschnack. Inhalte: - Wie Sie die Verantwortung für sich übernehmen - Anleitung: So räumen Sie Ihr Essumfeld auf - Essgewohnheiten-Check - „Gesunde Ernährung“ einfach umsetzen Ort: Lingenfeld, Rathaus der Ortsgemeinde, Hauptstr. 58 Termin: Samstag,...

Erneut ausgezeichnete Wasserqualität am Hardtsee! - Gesundheitsamt führt regelmäßige Kontrollen durch

Die Wasserqualität des Ubstadt-Weiherer Hardtsees ist weiterhin zum Baden „hervorragend geeignet“, was der derzeit besten EU-Bewertungskategorie „ausgezeichnete Badewasserqualität“ entspricht. Dies teilte jetzt das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg mit. Überwacht werden die Badeseen in der Region vom Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe. Regelmäßig werden dazu Wasserproben gezogen und im Labor untersucht. Überprüft wird neben der Wasserqualität aber auch die allgemeine Hygiene des...

Zum Verpacken des Biomülls sind neben Papiertüten oder Zeitungspapier nur die Kunststoffbeutel, die aus dem kompostierbaren Material ECOVIO hergestellt sind.  Foto: ps

Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt – Abfallberatung - informiert
Wöchentliche Leerung der Biotonne

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt – Abfallberatung - informiert: ab sofort beginnt wieder der Zeitraum, in der die Biotonne wöchentlich geleert wird. Es werden sechs zusätzliche Leerungen angeboten, sodass jede Biotonne über zwölf Wochen wöchentlich geleert werden kann. Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. Beim Online-Abfallkalender unter www.esn.neustadt.eu kann man sich auch für den Erinnerungsservice anmelden. Durch diese erhöhte Leerungsfrequenz...

Unverbindliche Beratungen möglich
Sozialamt Wörth bietet Hausbesuche an

Wörth. Das Sozialamt des Wörther Rathauses bietet den Wörther Bürgern Hausbesuche an. Die zwei Sozialarbeiterinnen der Sozialverwaltung im Wörther Rathaus – Ulrike Rüffel und Christin Heinze – bieten für Bürger, die vor allem aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind, Hausbesuche an. Es können unverbindliche Beratungen zu unterschiedlichen Themengebieten anonym und kostenfrei in Anspruch genommen werden. Termine können unter Telefon  07271–131-111 oder –131-133 vereinbart werden....

Kursangebot bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
Alphabetisierung für Anfänger

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen „Lese- und Schreibkurs für Deutsche“ im Therapiezentrum Germersheim, Hans-Sachs-Straße 11, an. Der Kurs steht unter der Leitung von Rosemarie Bachtler und findet ganzjährig (außer in den Schulferien), immer dienstags von 18 bis 19.30 Uhr statt und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alphabetisierungskurs ist für alle Teilnehmende kostenfrei, da dieser Kurs durch das ESF-Programm Rheinland-Pfalz gefördert wird. Zu diesem...

 foto: Deutscher Brauer-Bund
2 Bilder

Beliebte Treffpunkte in der Region – besonders an warmen Tagen
Gutes Wetter: Biergartensaison ist eröffnet

Region. Pünktlich mit den ersten warmen Tagen füllten Entspannungssuchende und Durstige die Biergärten der Region, eröffneten so die Biergartensaison. Spätestens beim Betreten eines Biergartens nimmt man neben den Speisen auch den süßlich-karamelligen Malzgeruch des Bieres wahr. Schon seit gut 200 Jahren ziehen dabei kühles Bier und Baumschatten in den Biergarten. Bereits im 19. Jahrhundert, als es noch keine Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel gab und Kunsteis völlig undenkbar war, wurde das...

Herbert Kälberer | Foto: ps
2 Bilder

Versichertenberater im Landkreis Germersheim
Klaus Schmidt und Herbert Kälberer

Germersheim. Klaus Schmidt aus Weingarten und Herbert Kälberer aus Römerberg sind Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort setzen sie sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein. Sie helfen schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Sie nehmen Renten- und Reha-Anträge entgegen und helfen beim Ausfüllen. Sie können den Rentenanspruch berechnen...

Foto: Pixabay

Veraltete Endungen funktionieren nicht mehr
Probleme mit der E-Mail-Adresse in einigen Redaktionen

Germersheim/Rülzheim/Bruchsal/Bruhrain/Speyer. In der Redaktion häufen sich aktuell die Rückmeldungen, dass unsere E-Mail-Adresse nicht mehr funktioniert. Bitte achten Sie darauf, dass ihre E-Mail die Endung @suewe.de hat. Die ehemaligen Redaktionsadressen mit der Endung @wobla.de  (Beispiel red-rue@wobla.de) funktionieren nicht mehr. Noch besser fahren Sie übrigens, wenn Sie ihre Mitteilung einfach auf diesem Portal in Ihre jeweilige Ausgabe kostenfrei einstellen. Sie landen dann automatisch...

In Getränken steckt oft viel mehr Zucker, als man vermutet. | Foto: Bruno Glätsch / Pixabay

Infostand am 12. Juni
Versteckter Zucker in Getränken

Ratgeber. Mit einem Aktionsstand informieren die Mitarbeiter des Projekts „Verbraucher stärken im Quartier“ in Oggersheim-West interessierte Bürgerinnen und Bürger über ihre Arbeit und Angebote im Stadtteil. Am Mittwoch, 12. Juni, stellen sich Anne-Katrin Monegel und Dietmar Rudolf zwischen 13 und 16 Uhr vor dem Gemeindezentrum in der Comeniusstraße 10 persönlich vor und informieren über verstecken Zucker in Getränken. Trinken ist wichtig, besonders bei den sommerlichen Temperaturen, die...

Neue Filme zeigen die Schönheit der Natur im Landkreis Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Neue Kurzfilme über den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Neue Perspektiven auf den Kreis

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim – fünf neuen Kreisfilme zeigen, was unsere Region ausmacht, früher und heute, seine vielen Facetten, seine Besonderheiten und Schönheiten. „Entdecken Sie in jeweils ca. drei Minuten Natur, Wirtschaft, Geschichte, Sport sowie Land- und Forstwirtschaft im Landkreis Germersheim“, lädt Landrat Dr. Fritz Bechtel ein, digital bekannte und weniger bekannte Plätze und Perspektiven aus dem Landkreis zu genießen. „Mal leise, mal laut und immer mit ganz viel...

Speyerer Oberbürgermeisterin lädt zur Bürgersprechstunde am 7. Juni
Begegnungen im Mehrgenerationenhaus und Quartiersbegehung

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler lädt am Freitag, 7. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Mehrgenerationenhaus in Speyer-Nord ein. Interessierte Bürger können sich für einen Gesprächstermin mit der Oberbürgermeisterin noch bis Mittwoch, 5. Juni 2019 bei Jennifer Braun (jennifer.braun@stadt-speyer.de, 06232 142447), anmelden. Im Anschluss, ab 11.30 Uhr, lädt Stefanie Seiler zu einer Quartiersbegehung rund um den Heinrich-Lang-Platz ein, der man sich zwanglos...

Regelung zur Schulbuch-Ausleihe
Kreis gewährt Nachfrist bis zum 7. Juni 2019

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Ausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am 31.05.2019. Der Kreis verlängert die Frist aus Kulanzgründen nun noch bis zum 07.06.2019. Eine spätere Anmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. Da die offizielle Anmeldefrist bereits vorbei ist, können die...

Plastik vermeiden
Seife statt Duschgel

Nachhaltigkeit. Plastik ist mittlerweile überall, an Straßenböschungen und Wegrändern, im Wald und auf den Feldern, in Flüssen und Seen. Sogar in der Nahrung entdeckten Forscher Mikroplastik, zum Beispiel in Meersalz, Fisch und sogar in Mineralwasser. Aber wie gelangt es dahin? Ein Großteil des Plastiks wird nicht wiederverwertet, sondern in andere Länder exportiert. Dort wird nur ein geringer Teil recycelt. Der Rest wird verbrannt oder in der Natur entsorgt, meist im Meer. Fische und andere...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ