Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Krebs bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Liebe/Partnerschaft Schon im Februar wird die Liebe mit Venus und Pluto sehr leidenschaftlich. Jupiter verleiht Ihrer Beziehung bis in den Sommer Harmonie. Ende Mai und im Juni wird es mit Mars an Ihrer Seite wieder intensiv. Saturn prüft Ihre Liebe, um ihr im Dezember mit Venus Stabilität zu schenken. Geld/Beruf Dank Pluto gehen Sie Ihre Vorhaben mit großer Gründlichkeit an. Jupiter...

Foto: Free-Photos/pixabay.com

Kostenloser Download/Druckversion gegen Schutzgebühr von sieben Euro
Neuer Karlsruher Mietspiegel

Karlsruhe. Der Mietspiegel 2019 ist ab 2. Januar als Broschüre erhältlich und online abrufbar. Die Auswertung ist für 2019 und 2020 gültig und wurde vom Gemeinderat Ende November einstimmig als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er gibt Aufschluss über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen in Karlsruhe und trägt dazu bei, Mietstreitigkeiten zu versachlichen und gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen den Mietparteien zu vermeiden. Der Gemeinderat hatte im Zuge...

Berücksichtigung erfolgt automatisch
Rentenhöhe ändert sich

Rente. Ab Januar ändert sich für die meisten Rentner geringfügig die Höhe ihrer Rente. Grund dafür sind Änderungen beim Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Die Rentenversicherung berücksichtigt dies automatisch, der Rentner muss also nicht aktiv werden. Informationen zum neuen Zahlbetrag gibt es mit der Überweisung der Januar-Rente auf dem Kontoauszug der Bank. Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden ab Januar wieder zu gleichen Teilen von Rentnern und Rentenversicherung...

Foto: Symbolbild nidan/pixabay.com
2 Bilder

Werte in und um Karlsruhe selber abrufen / Infos besorgen bei der LUBW
Feinstaub in der Silvesternacht

Region. Es ist ein Thema in der Region, nicht erst seit "Dieselgate" und den vielen Klagen der selbsterklärten "Umwelthelfer": Feinstaub. Seit Jahren misst die "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) auch am 31.  Dezember / 1. Januar die Werte der Feinstaubbelastungen - und weist sie dazu auch gesondert aus. Denn in der Silvesternacht kommt es meist kurz nach Mitternacht zum Anstieg der Feinstaubwerte an den wohnortnahen Messstellen der "LUBW" zur Überwachung der Luftqualität. Der...

Was sich für Patienten und Versicherte ändert
Gesundheitssystem 2019

Gesundheit. Zu Beginn des neuen Jahres stehen im Gesundheitssystem einige Änderungen an: Durch die komplett paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden Millionen gesetzlich Versicherte entlastet. Pflegende Angehörige sollen leichter auf Kur gehen können. Und bei freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringen Einkommen sinken die Mindestbeiträge deutlich. Aus Sicht der Patientenberatung geht der Gesetzgeber mit der Entlastung von...

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Mappenkurs für kreative Studiengänge

Wilhelm-Hack-Museum. Startklar für den Wunschstudienplatz? Mit dem Mappenkurs für Studiengänge im Bereich Kunst und Design im Wilhelm-Hack-Museum können sich Bewerberinnen und Bewerber ab Freitag, 18. Januar 2019, an insgesamt fünf Terminen jeweils von 16.30 bis 19 Uhr intensiv vorbereiten. Eine Bewerbungsmappe zum Nachweis der künstlerischen Eignung wird besonders häufig bei der Bewerbung für Studiengänge wie Freie Kunst, Kunst auf Lehramt und Kommunikationsdesign gefordert. Unter der Leitung...

Hallenbad LU-Oggersheim verkauft
Karten für Schwimmkurse

Oggersheim. Das Personal im Hallenbad Oggersheim verkauft ab Donnerstag, 3. Januar 2019, um 15 Uhr Karten für alle Schwimmkurse für Kinder. An diesem Tag findet nur der Kursverkauf, kein öffentlicher Badebetrieb statt. Es gibt Anfänger- und Folgekurse. Der Folgekurs ist für alle Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren, die bereits einen Anfängerkurs absolviert haben, und findet samstags um 12 Uhr statt. Bei den Anfängerkursen gibt es einen Kurs für Kinder von vier bis sechs Jahren (dienstags...

Gruppentreffen

Klingenmünster. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Erwachsenen trifft sich am Dienstag, 8. Januar, um 18 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (Weinstraße 100, Geb. 4, Konferenzraum 1. OG). Thematische Schwerpunkte der Gruppe sind die Themen „Bipolare Störung und Depressionen“, Betroffene und Angehörige können sich hierzu informieren und austauschen. Die regelmäßigen Treffen finden jeweils am 2. Dienstag im Monat (nicht in den Ferien) statt. Angehörige, Betroffene, Behandler...

„Psychiatrie und Spiritualität“
Gesprächskreis

Klingenmünster. Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 10. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr, in der Tagesklinik Landau des Pfalzklinikums (Nordring 9). Über Erfahrungen in Spiritualität, Glaube und Religion sprechen – das können Interessierte in dem neuen Gesprächskreis, den die Klinikseelsorge anbietet. Dazu eingeladen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, ihre Angehörigen und Beschäftigte der Psychiatrie. Der Pfarrer und evangelische Klinikseelsorger Christoph Bevier und der Diplompsychologe...

Wenn an Silvester die Menschen freudig und laut das neue Jahr begrüßen, durchleben viele Tiere den größten Horror.  | Foto:  TASSO e.V.

Zum Jahreswechsel laufen mehr Tiere weg als an jedem anderen Tag
Die gefährlichste Nacht des Jahres

Tierschutz. Der Himmel steht in Flammen. Von links ein Knall, dessen Quelle nicht auszumachen ist. Ein lautes Jaulen in der Luft, bunte Lichter, zischende und leuchtende Objekte, die sich über die Straße bewegen. Wieder ein Knall, dieses Mal von rechts. Es scheppert und rumst aus verschiedenen Richtungen. Lichter, Geräusche und Gerüche, alles ist ganz anders als sonst. Was ist hier nur los? Und wohin flüchten? Wenn an Silvester die Menschen freudig und laut das neue Jahr begrüßen, durchleben...

Die Stadtverwaltung Bruchsal weist auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer hin. Die Gehwege müssen vor dem Haus gereinigt, bei Schneeanhäufungen geräumt sowie bei Schnee und Eisglätte gestreut werden. 
 | Foto: Pixabay

Die Stadtverwaltung Bruchsal informiert
Räum- und Streupflicht beachten

Bruchsal. Die Stadtverwaltung Bruchsal weist auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer hin. Die Gehwege müssen vor dem Haus gereinigt, bei Schneeanhäufungen geräumt sowie bei Schnee und Eisglätte gestreut werden. Straßenanlieger im Sinne der städtischen Satzung sind Eigentümer und Besitzer - also auch Mieter und Pächter - von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben. Bei einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen...

Stadtbibliothek Ludwigshafen verlängert Öffnungszeiten
"Panik-Pauken" fürs Abitur

Ludwigshafen. Für alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten, die nicht gerne alleine, sondern lieber mit ihren Freundinnen und Freunden lernen wollen, öffnet die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44 bis 48, im neuen Jahr länger ihre Pforten: Am Donnerstag, 3. Januar 2019, von 19.15 Uhr bis 23 Uhr, und am Montag, 7. Januar 2019, von 14 Uhr bis 20 Uhr, können sich Interessierte zum "Panik-Pauken" in der Stadtbibliothek treffen. Unter dem Motto "Lerne smart, nicht hart!" gibt es...

Foto: Pixabay/geralt

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr

Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen sowie Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei einzuhaltenden Vorschriften hin. Das Verschießen von speziell für Schreckschuss- und Signalwaffen zugelassener Silvestermunition ist ohne behördliche Erlaubnis lediglich auf befriedeten beziehungsweise umzäunten Anwesen zulässig. Dabei kann es sich um ein eigenes oder – mit...

Am Dienstag, 8. Januar, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. | Foto: Pixabay

Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Informationsabend für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 8. Januar, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18,30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit,...

Dr. Volker Sauer ist ärztlicher Direktor Endoprothetik an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe. | Foto: ps

Vortragsreihe der chirurgischen Kliniken
Sollte man zwei künstliche Gelenke gleichzeitig implantieren?

Bruchsal. Im Januar setzen die chirurgischen Kliniken an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal ihre Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ fort. Im ersten Vortrag geht es am Dienstag, 15. Januar, um die Simultanchirurgie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Den Vortrag hält Dr. Volker Sauer, Ärztlicher Direktor Endoprothetik an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe. Er findet um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal...

Steuerpflichtige können Vorsorgeaufwendungen für das Alter steuerlich besser absetzen, wie zum Beispiel Beiträge zur gesetzlichen Rentenkasse oder zu Versorgungswerken.  | Foto: pixabay/moreharmony

Um Familien zu entlasten, wird das Kindergeld ab Juli um zehn Euro im Monat erhöht
Neues im Steuerrecht ab 2019

Steuerrecht. „Im Jahr 2019 treten einige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Um Familien zu entlasten, wird das Kindergeld ab Juli um zehn Euro im Monat erhöht. Der steuerliche Kinderfreibetrag steigt entsprechend“, erklärt Finanzministerin Doris Ahnen. Allen Einkommensteuerzahlern komme die Anhebung des Grundfreibetrags sowie der übrigen Tarifeckwerte beim Einkommensteuertarif zu Gute. Die Änderungen im Steuerrecht ab 2019 im Überblick: KindergeldDas Kindergeld steigt ab 1. Juli 2019 um zehn...

Foto: Didgeman von Pixabay

Teilnahme am Rheinland Pfalz Tag in Annweiler
Kreis Germersheim sucht Winzer, Direktvermarkter und Gastronomen

Kreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni  in Annweiler statt. Auch der Landkreis Germersheim möchte sich mit all seinen Facetten dort präsentieren. Wer Interesse hat mit einem Informationsstand, Gastronomiestand, Weinstand, einem Stand auf dem Kunst- und Handwerkermarkt oder mit einer Ausstellung (in einem städtischen oder öffentlichen Gebäude) in Annweiler vertreten zu sein, kann sich noch bis Silvester direkt online bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz...

Sich stützen können im Alter – auch auf die gesetzliche Rente. Darauf ist der Großteil der Rentner angewiesen. Die Gewerkschaft NGG fordert eine Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung. Andernfalls drohe Tausenden Altersarmut, auch wenn sie ein Leben lang gearbeitet haben.  | Foto: NGG

38 Prozent der Beschäftigten in Speyer drohen Mini-Renten
13.000 Arbeitnehmer unter der Grundsicherung

Speyer. Speyer droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 13.000 Arbeitnehmer in Speyer würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 38 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt.Die Schwelle für „Alters-Hartz-IV“ liegt in Speyer bei aktuell 781 Euro im Monat....

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Zwischen den Feiertagen zum Jahresende geschlossen

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreises wird an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen bleiben. Dies betrifft das Kreishaus und das Dienstgebäude Dörrhorststraße, sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim, in der Zeit von Montag, den 24. Dezember bis einschließlich Montag, den 31. Dezember 2018. Ab Mittwoch, den 02. Januar 2019, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-kreis.de. Die...

Entsprechend der Straßenreinigungssatzung sind Bürger verpflichtet, den vor ihrem Grundstück liegenden Straßenanteil von Eis und Schnee freizuhalten.  | Foto: Pixabay

Der städtische Betriebshof ist für den Winterdienst gut gerüstet
Bei Schnee und Eis sind Stadt, Hauseigentümer und Mieter gefragt

Speyer. Der Winter hat nun auch in unseren Breitengraden Einzug gehalten. Anlass für die Stadtverwaltung, an die Aufgaben des Winterdienstes zu erinnern. Stadt und Bürger sind weitgehend in die Pflicht genommen, die Verkehrssicherheit vor allem für Fußgänger zu gewährleisten. Der städtische Betriebshof ist für den Winterdienst gut gerüstet. So stehen 500 Tonnen Salz und 36.000 Liter Lauge zur Ausbringung durch Fahrzeuge und Mitarbeiter bereit. Die Kommune ist im Straßenwinterdienst...

Foto: Geralt/pixabay

Kreisverwaltung hat an Heiligabend und Silvester zu
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Germersheim über die Feiertage

Kreis Germersheim.  Am 24. und 31. Dezember hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen (auch der Zulassungsstelle in Kandel) geschlossen. „Zwischen den Jahren“ hat die Kreisverwaltung Germersheim zu den normalen Öffnungszeiten (Donnerstag, 27. Dezember, 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, und Freitag, 28. Dezember, 8.30 bis 12 Uhr) geöffnet, allerdings mit reduzierter personeller Besetzung. Die Kreisverwaltung empfiehlt Terminvereinbarungen. ps

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ