Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zum Winterfahrplanwechsel
Fahrplanänderungen

Region. Mit dem Inkrafttreten des Winterfahrplans im Verkehrsverbund Rhein-Neckar zum 9. Dezember  kommt es auch im Liniennetz der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH zu Fahrplanänderungen. Linie 531: Landau – Arzheim – Ilbesheim – Klingenmünster – Silz – Annweiler Der Fahrplan der Linie 531 wurde in enger Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Landkreis Südliche Weinstraße einer zeitlichen Neustrukturierung unterzogen. Mit diesem neuen Fahrplankonzept kann fortan der...

Foto: pixabay/geralt

Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Trennung meistern – Kinder stärken

Bruchsal. Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bruchsal bietet ab Februar ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung an. Das Gruppenangebot möchte Eltern in dieser oft schwierigen Phase begleiten und ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen sie die Situation bewältigen und neue Lösungen finden können. Eltern lernen aus der Achterbahn der Gefühle und Konflikte auszusteigen und wieder gut für sich zu sorgen. Eltern entdecken neue Handlungsmöglichkeiten...

Foto: ps

Vermehrt Taschendiebe auf den Weihnachtsmärkten
Schlauer gegen Klauer

Region. Die Weihnachtsmärkte haben begonnen. Mit der Familie von Stand zu Stand bummeln, eine Tasse Punsch mit den Kolleginnen und Kollegen trinken - für viele gehört dieser vorweihnachtliche Marktbesuch zur Adventszeit einfach dazu. Leider ziehen diese Menschenansammlungen auch Taschendiebe besonders an. Das unübersichtliche Gedränge zwischen den Marktständen bietet ihnen gute Gelegenheit, unbemerkt zuzuschlagen. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2017 in Deutschland insgesamt...

46 ungewöhnliche Reiseziele, vorgestellt von einem Karlsruher Autor
Ab in die Nordvogesen

Buch-Tipp. Es ist so nah, doch oftmals fehlt die Anregung für einen kurzen Abstecher zu unseren westlichen Nachbarn. Jetzt gibt’s aber vom Karlsruher Autor und „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf 46 ungewöhnliche Reiseziele, wahre Geheimtipps für die Nordvogesen und das „Krumme Elsass“. Sie machen Lust auf einen Trip zum nahen, aber oftmals unbekannten Nachbarn. Dieser unkonventionelle Reiseführer nimmt Leser mit auf eine Tour nach Lothringen und ins nördliche Elsass. Und zwar zu...

Infoecke informiert
Verpackungsmüll – weniger ist mehr

Verbraucherzentrale. Deutschland ist mit gut 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll jährlich Europameister. Pro Einwohner fallen 220 Kilogramm pro Jahr an. Das neue Verpackungsgesetz räumt allein dem Recycling hohe Priorität ein, statt Anreize für die Vermeidung zu schaffen. Wie jeder und jede mit einfachen Maßnahmen Verpackungsmüll einsparen kann, zeigt die Verbraucherzentrale Ludwigshafen seit dem 19. November in einer Infoecke. Hier einige Tipps der Verbraucherzentrale: Beim Einkauf...

Cover des neuen Buches | Foto: Bernhard Bumb
2 Bilder

Neues Buch über den Domnapf veröffentlicht
Journalist und Stadtführer Bernhard Bumb erzählt die Geschichte des Speyerer Domnapfs

Der Domnapf – früher ein Symbol des Rechts: diesseits Freie Reichsstadt – jenseits Speyerer Kirche. Aber immer noch hat der Napf eine mit Wein voll gefüllte Schale, wenn ein ganz besonders herausragendes Fest gefeiert wird, wie anlässlich der Seligsprechung des Priesters Dr. Paul Josef Nardini, oder beim Jubiläum 25 Jahre Kaisertafel. Dann werden auf dem Domplatz bis zu 6.000 Gedenkgläser geleert. Über diesen Domnapf, dieses einzigartige Denkmal in der Region, hat Bernhard Bumb nun ein Buch...

Brand eines Windrades

Vinningen. Am 29. November 2018, 17.56 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Generator-Block eines im Windpark Vinningen aufgestellten Windrades in Brand. Der in großer Höhe gelegene Brandherd konnte nicht direkt gelöscht werden. Das Feuer brannte kontrolliert ab. Derzeit ist die Örtlichkeit infolge der Gefahr herabfallender Trümmer weiträumig abgesperrt. Fahrzeug- und Luftverkehr war zu keiner Zeit beeinträchtigt. Der Schaden dürfte sich auf etwa 500.000 Euro belaufen. ps

Foto: Gisela Böhmer

Straßenbahnnetz in Ludwigshafen
Erneuerung der Linie 10

+++ Die Bevölkerung kann am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18 Uhr, bei der Anwohnerversammlung im Gemeindehaus der Pauluskirche sich informieren!+++ Friesenheim. Im Frühjahr 2019 wollen der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke (TWL) mit den Leitungs- und Kanalerneuerungen in Alt-Friesenheim als Teil des Neubaus der Stadtbahnlinie beginnen. In der Kreuz-, Luitpold- und Carl-Bosch-Straße wird dann der Straßenbahnbetrieb eingestellt und durch einen Busverkehr...

Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Parken ist kostenlos

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass, wie über das ganze Jahr hindurch, auch in der Vorweihnachtszeit das Parken in Haßloch kostenlos ist. Gemütlich über den Weihnachtsmarkt bummeln, dabei nicht ständig auf die Uhr schauen müssen, aus lauter Angst, die Parkzeit könnte abgelaufen sein - in Haßloch geht es wesentlich entspannter zu: Parkmöglichkeiten gibt es im Ortszentrum genügend. Alleine auf dem Pfalzplatz stehen circa 300 Parkplätze rund um die Uhr zur Verfügung. Eine gute...

Schlehenfrüchte   | Foto: Ruffini

Ein uraltes Nahrungs- und Heilmittel seit der Antike
Die Schlehe - auch Sauerpflaume genannt

Pollichia. An den Waldrändern wächst der Schwarzdorn (Schlehe), ein undurchdringlicher Strauch, der mit seinem dornigen Gestrüpp ein wichtiger Schutz und Rückzugsort für Tiere wie Vögel, Igel und Haselmaus vor ihren Fraßfeinden ist. Im frühen Frühjahr sind die weißen Blüten des Strauchs eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die Schlehe wird auch noch Sauerpflaume genannt. Ihr lateinischer Name lautet Prunus spinosa, wobei der wissenschaftliche Name Prunus für alle...

Foto: Paul Needham

Glaubensforum in Oberhausen
„Was Weihnachten bedeutet - wie Weihnachten entstand“

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Was Weihnachten bedeutet - wie Weihnachten entstand“ zum Glaubensquell am zweiten Advent, 9. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt den eigentlichen Grund für die Einführung des Weihnachtsfestes im vierten Jahrhundert und zeigt den Anspruch zu seiner sinngerechten Feier auf. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung Impulse, Lobpreis und Fürbitte....

Großes Potenzial für den Arbeitsmarkt wird zu oft übersehen
Aktionstag der Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit. Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am Montag, 3. Dezember, lädt die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zu einem Informationstag von 10 bis 13 Uhr in Raum 441 der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern ein. Die Veranstaltung bietet ein breites Informationsangebot für Arbeitgeber wie auch für schwerbehinderte Menschen auf der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle. „Schwerbehinderte Menschen kämpfen häufig mit...

Zeigen Sie mit einem Klick auf das Herz unter jedem Beitrag und Schnappschuss, was Ihnen gefällt. | Foto: pixabay/Ben_Kerckx
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Ein Herz für Beiträge und Schnappschüsse

Mitmach-Portal. Zeigen Sie anderen Lesern, wie interessant, lustig, kurios, faszinierend oder beeindruckend Sie die Beiträge und Schnappschüsse auf unserem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de finden. Am Ende jedes Beitrages und Schnappschusses findet sich ein Herz. Durch einen Klick auf dieses können angemeldete Nutzer direkt auf einen Beitrag oder Schnappschuss reagieren, wenn er ihnen gut gefällt. Zeigen Sie allen anderen Wochenblatt-Reportern und uns, welche Beiträge und...

Hörende und hörgeschädigte Kinder lernen zusammen: Grundschulklasse am PIH  | Foto: PIH
2 Bilder

40 Jahre präventive Integration am PIH in Frankenthal
Modellversuch macht Schule

Frankenthal. Seit 40 Jahren ist das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal erfolgreich auf dem Gebiet der präventiven Integration unterwegs. Aus einem Modellversuch wurde eine bundesweit anerkannte und praktizierte Unterrichtsform, bei der hörende und hörgeschädigte Kinder gemeinsam betreut werden. Ihren Anfang nahm die präventive Integration 1978 in der Kindertagesstätte am PIH; heute durchzieht sie alle Klassenstufen. „Vor 40 Jahren hat Dr. Herbert Breiner die...

Info-Veranstaltung der Bundespolizei
Karriere in Uniform

BiZ. Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei unter dem Motto „Karriere in Uniform“ statt. Der Einstellungsberater der Bundespolizei informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, die Ausbildung sowie über die beruflichen Aufstiegschancen im mittleren und gehobenen Dienst. Wer sich über die Ausbildung und...

Foto: Pixabay

Rentenberatung in Trippstadt

Trippstadt. Seit einigen Jahren können die Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service der Rentenberatung in Anspruch nehmen. Die nächste Rentenberatung findet am Freitag, 7. Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Trippstadt statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, steht für diesen Service zur Verfügung. Zu den Aufgaben des Versichertenberaters der DRV Bund gehört es, Rentenauskünfte zu erteilen, Rentenanträge...

Warum das „Ländle“ so anders, so bunt und so liebenswert ist / Verlosung
„Einmalig Baden-Württemberg“

Region. Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. Hier beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass Baden-Württemberger tatsächlich alles können – außer vielleicht Hochdeutsch. Kann es ein Zufall sein, dass in Baden-Württemberg die Menschen länger leben als in jedem anderen deutschen Bundesland? Liegt die...

Unzählige Lichter und Kerzen in der Vorweihnachtszeit sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Allerdings sollte man bei der Benutzung ein paar Tipps der Feuerwehr beachten.  | Foto: pixabay/pixel2013

Adventszeit unbeschwert genießen
Tipps der Feuerwehr Haßloch

Haßloch. Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen, das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz hat jedoch seine „ richtigen“ Kerzen behalten. Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Zeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Haßloch einige Tipps. Den Adventskranz möglichst zeitnahe zum...

Infoveranstaltung am 12.12. 2018 in Karlsruhe
Balu und Du

Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende, Balus genannt, übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli). Studierende aller Fachrichtungen des KIT und anderer Karlsruher Hochschulen können am Programm teilnehmen, ihre Schlüssel- und Sozialkompetenzen stärken und die Möglichkeit nutzen, Ehrenamt und Studium miteinander zu verbinden. Der nächste Jahrgang beginnt im...

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 6. Dezember, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: 06349/900-2180 (Schlafzentrum) und...

Angehörige von Menschen mit Demenz
Gruppentreffen

Klingenmünster. Am Dienstag, 4. Dezember, 16 Uhr, trifft sich eine Gruppe für Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen, Nichten oder Freunde von Menschen mit Demenz. Die Gruppe für Ehepartner oder Lebensgefährten demenzkranker Menschen trifft sich am Mittwoch, 5. Dezember, um 14.30 Uhr. Die Gruppen richten sich ausschließlich an Angehörige, von Demenz betroffene Familienmitglieder zu den Terminen mitzubringen, ist daher nicht angemessen. Es ist keine Betreuung vorgesehen, zusätzlich sollen die...

Angehörigen-Treffen im Pfalzklinikum
Borderline-Erkrankung

Klingenmünster. Die Angehörigengruppe trifft sich am Montag, 3. Dezember, 18 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (Gebäude 04, EG, Aula). Die regelmäßigen Treffen - immer am ersten Montag im Monat - werden von dem multiprofessionellen Stationsteam als offene Gruppe gestaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtige Aspekte der Angehörigengruppe sind zum einem das Vermitteln der eigenen Grenzen, Hilfe im Umgang mit Betroffenen, z.B. wie man sich bei Selbstverletzungen oder...

Ursachen und Hilfe bei Schlafstörungen
Schlafseminar

Klingenmünster. Bei dem Seminar zur „Förderung des gesunden Schlafs“ können Menschen mit chronischen oder akuten Schlafstörungen am Montag und Dienstag, 28. und 29. Januar, jeweils von 9 bis 18 Uhr erfahren, wie sie ihr Schlafvermögen durch selbstwirksame Methoden und Techniken selbst verbessern können. Hierfür gibt es noch genügend freie Plätze. Für das Seminar am 10. und 11. Dezember gibt es nur noch wenige Restplätze. Das Konzept des verhaltenstherapeutischen Gruppenangebotes hat Dr....

Informationsveranstaltung zu EX-IN im Pfalzklinikum
Von Betroffenen für Betroffene

Klingenmünster. Zum ersten Mal startet ab Frühjahr 2019 eine Qualifizierungsmaßnahme zum Genesungsbegleiter (EX-IN) in der Südpfalz. Angeboten wird diese vom Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz (Netz G-RLP) in Kooperation mit dem Pfalzklinikum. EX-IN steht für Experienced-Involvement und meint „Einbeziehung der Erfahrung Betroffener“. Eine Infoveranstaltung hierzu findet am Donnerstag, 6. Dezember, um 14 Uhr, Aula (Gebäude 4, EG), Klinik für Psychiatrie,...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ