Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Feierlichkeiten auf den FriedhöfenZum Volkstrauertag
Gedenkstunden zum Volkstrauertag

Friedhof. Am Mahnmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof werden am Sonntag, 18. November, 11.30 Uhr Oberbürgermeister Martin Hebich und Pfarrer Martin Henninger einige Worte des Trostes im Rahmen der Feierlichkeiten für den Volkstrauertag, sprechen. Oberbürgermeister Martin Hebich wird auch den Kranz für die Stadt niederlegen. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Stadtkapelle – Sinfonisches Blasorchester der städtischen Musikschule Frankenthal unter der...

Neue Telefonanlage wird im Amtsgericht Speyer installiert - Neue Telefon- und Faxnummern!
Amtsgericht Speyer: Installation einer neuen Telekommunikationsanlage am 14.11.2018

Am 14.11.2018 wird bei dem Amtsgericht Speyer eine neue Telekommunikationsanlage installiert. Während der Umstellung wird es voraussichtlich in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Ebenso kann in dieser Zeit der Faxempfang nicht sichergestellt werden. Das zentrale Eingangsfax des Amtsgerichts Speyer wird künftig die Nummer 06232-609-2891 haben. Weitere wichtige Durchwahlen und Faxnummern finden Sie hier (Link:Neue...

Infoveranstaltung war gut besucht
Fachvortrag „Diabetes mellitus 2“

Bruchmühlbach-Miesau. In einer gut besuchten Informationsveranstaltung konnte der Vorsitzende Pfarrer Thomas Risser viele interessierte Besucher, zu dem Referat von Dr. med. Stefan Geyer, Facharzt für Innere Medizin aus Bruchmühlbach-Miesau, über das Thema: „Diabetes mellitus 2- eine Volkskrankheit“, begrüßen. Zu Beginn seines Referates, bei dem er die Fachbegriffe erläuterte, wies er daraufhin, dass mehr als 20 Prozent der über 70-Jährigen an dieser Krankheit leidet. Die Krankheit kann...

Treffen
MS-Selbsthilfe

Die Multiple Sklerose - Selbsthilfegruppe Neustadt- Hassloch trifft sich am Samstag den 17.11.2018 um 15 Uhr im Prot. Gemeindehaus Haardt, Bürgergarten 5. zum geselligen Beisammensein und zur Gymnastik mit Frau Hellwig. pac/ps

Ein Angebot der VHS Haßloch
Elternsprechstunde

Haßloch. Am 29. November lädt die VHS Haßloch um 15 Uhr zur Elternsprechstunde ein. Nutzen Sie die Elternsprechstunde, wenn Sie Fragen zur Entwicklung und zum Verständnis Ihres Kindes haben, bei Ein- und Durchschlafproblemen Ihres Kindes, wenn das Schreien Ihres Kindes Sie belastet, bei Fragen zur Essgewohnheiten und Ernährung sowiebei Erziehungsfragen. Wir bitten um Anmeldung, damit wir uns auf Ihre Fragen einstellen können. Die Kinder sollten mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr pro...

Schnell noch vermerkt
Vortrag im Seniorenrat

Zu dem Thema  "Pflegesituation finanziell meistern " wird morgen ein Vortrag von Herrn Rohr in den Räumen des Seniorenrates stattfinden. Beginn 14 Uhr. Anschließend können Sie gerne auch den Mitglieder des Seniorenrates Fragen über ihre Arbeit stellen. Wir freuen uns über viele Gäste

Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt
Vorsicht bei sogenannten Kaffeefahrten

Stadtverwaltung. Vor der Teilnahme an "Kaffeefahrten" warnt der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung aufgrund zuletzt auftauchender, fragwürdiger Angebote dieser Art. Gewinnmitteilungen in Briefkästen von Bürgerinnen und Bürgern werben meist mit Botschaften wie beispielsweise "Sie haben gewonnen". Ferner laden die Mitteilungen zur vermeintlichen Übergabe des Gewinns nach Fahrten in eine Gaststätte ein, die sich als sogenannte Kaffeefahrten herausstellen. Dabei handelt es sich jedoch...

Meditation-Kontemplation-Mystik
Ganzheitliche Gotteserfahrung

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seesorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Meditation-Kontemplation-Mystik“ zum Glaubensquell am Mittwoch, 21.November, 19 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt die drei Schritte ganzheitlicher Gotteserfahrung in der Tiefe der Seele. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung mit Texten bedeutender Mystiker, Impulse, Lobpreis und Fürbitte. Die Leitung übernimmt Pfrarrer i. R. Manfred Alt. Weitere Infos:...

Am 24. November sind Kinder von fünf bis zwölf Jahren wieder eingeladen, beim Kinderschutzbund zu basteln. | Foto: Thomas Wolter/Pixabay

Aktion für Kinder von fünf bis zwölf Jahren
Weihnachtsbasteln mit dem Kinderschutzbund Germersheim

Germersheim.  Der Kinderschutzbund Germersheim lädt am Samstag, 24. November, von 14 bis 16 Uhr zum traditionellen Weihnachtsbasteln ein.  Kinder von fünf bis zwölf Jahren können in den Räumen des Kinderschutzbundes in der Waldstraße 5 kleine Geschenke und Dekorationsartikel basteln. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag von drei Euro erhoben. Die Kinder sollen Getränke mitbringen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich beim Kinderschutzbund, Telefon 07274 8847 (Bürozeiten: Montag bis Freitag...

Vortrag zur Apitherapie
Alternative Heilmethoden mit Bienenprodukten

Der Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker Lustadt/Pfalz lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Germersheim am Donnerstag, den 15.11.2018,um 19:00 Uhr in das Rathaus Lustadt ein. Dort wird Frau Claudia D. Reindl, Heilpraktikerin und geprüfte Apitherapeutin des DAB (Deutscher Apitherapiebund)einen Vortrag über die „Apitherapie“  halten. Als Apitherapie (von lat. Apis ‚Biene’) wird die medizinische Verwendung von Bienenprodukten bezeichnet. Bienenprodukte...

Seit 2004 Geschäftsführer des Fördervereins für Seelische Gesundheit: Florian Bökenkamp.   | Foto: PS

Hilfsverein mit neuem Namen, aber identischer Ausrichtung
„Miteinander sprechen ist der Schlüssel“

Klingenmünster. Seit Juni 2018 heißt der ehemalige Landecker Hilfsverein Förderverein für Seelische Gesundheit e.V. Hierdurch wird das Tätigkeitsfeld des Vereins deutlicher. Es wird differenziert, dass es sich nicht um einen Verein handelt, der die Burg Landeck unterstützt. Der Verein ist selbstlos tätig und finanziert sich durch Spenden und Beiträge der Mitglieder. Geschäftsführer ist seit Ende 2014 Florian Bökenkamp, Sporttherapeut und stv. Leiter der Therapeutischen Dienste der Klinik für...

Neue Gruppe und Vortrag
Krise als Chance

Noch wenige Plätze frei: „Ich dachte es wäre für immer“ - Krise als Chance Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen bietet eine Selbsterfahrungs- und Unterstützungsgruppe für Menschen in Trennungssituationen an. Kaum eine andere Lebenssituation ist so belastend und beängstigend wie der drohende Verlust oder die vollzogene Trennung in der Partnerschaft. Die Gefühle wechseln von Verzweiflung, Wut, Trauer und Hoffnung. Kinder reagieren oft sehr stark mit Ängsten und...

Seniorentreff im LU-Hemshof
Bürgersprechstunde

Hemshof. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet am Donnerstag, 15. November 2018, von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger im Seniorentreff im Hemshof, Fabrikstraße 21 (Eingang Schmale Gasse 19), an. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteher Antonio Priolo abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und Integration...

3 Bilder

Naturgewalt: Gletscher
Gletscher in Leogang/Österreich

Hoch oben, auf 1350 Metern, am Fuße des Birnbachhorns, ließ Mutter Natur ihrer Kreativität freien Lauf. Aus von den Bergen rutschenden Lawinen, bildete sich ein ganz besonderer Gletscher. Der Birnbachgletscher ist unterhöhlt, sodass man in ihn und unter ihm hindurch klettern kann. Seine Form erinnert dabei eher an einen Autobahntunnel, als an ein massives Gebilde aus Eis und Schnee. Wenn man sich unter dem Gletscher befindet und nach oben und zur Seite schaut, könnte man denken, man stände in...

AD(H)S Syndrom der Kontraste

Gesprächskreis. Erfahrene Eltern zeigen lösungsorientierte Möglichkeiten auf, wie zum Beispiel Umgang bei Elterngesprächen in der Schule, Hausaufgaben, Therapiemöglichkeiten und vieles mehr. Der nächste Gesprächskreis findet am Donnerstag, 15. November, 20 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Falkenstraße 19, 67067 Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter sehtlu@gmx.net oder Telefon bei H. Steinert 06236 39142. ps

Informationstage der Frankenthaler Schulen
Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal. „In welche Schule schicke ich mein Kind?“ – diese Frage können sich Eltern mit ihren Kindern im November beantworten. Die weiterführenden Schulen in Frankenthal stellen sich und ihr Angebot bei zahlreichen Informationsveranstaltungen vor, die an Freitagen und Samstagen stattfinden. Eine Entscheidung getroffen werden muss dann bis Februar 2019, wenn die Anmeldetermine an den Schulen starten. Die Veranstaltungen richten sich an alle Kinder der 4. Klassen und deren Eltern. Zum Teil...

Infonachmittag im BiZ

Agentur für Arbeit. Wie sieht der Alltag in der Altenpflege aus? Welche Aufgaben fallen im Bereich der Physiotherapie an? Was gilt es als Notfallsanitäter zu beachten? Was macht ein Operationstechnischer Assistent? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen gibt es beim Infonachmittag zu Ausbildungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche am Donnerstag, 15. November, von 14.30 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a. Experten...

Die schönsten Stadtwanderungen und die besten Adressen der Stadt / Verlosung
„Kreuz und quer durch Karlsruhe“

Verlosung. In diesem reich bebilderten Stadt-Wanderführer der Karlsruherin Autorin Sibylle Peine werden die zehn schönsten Touren durch die sehenswerte Stadtmitte, geschichtsträchtige Teilorte, durch Parks und Rheinauen oder auch durch den neuen Kreativpark in der Karlsruher Oststadt beschrieben. Ob ausführliche Darstellung der Stadtgeschichte, Detailkarten für einzelne Spaziergänge, fundierte Beschreibungen der Routen mit praktischer Angabe von Tourenlänge und Höhenunterschied, zahlreiche...

Bauarbeiten auf Ludwigshafens Straßen
Instandsetzungsarbeiten in den kommenden Tagen

Die Leuschnerstraße wird von Montag, 12., bis Sonntag, 18. November 2018, zwischen der Bremserstraße und der Hemshofstraße in beiden Fahrrichtungen instandgesetzt. Bis 16. November 2018 ist zur Reparatur der Rinnenplatten lediglich eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Um die Auswirkungen auf den Fließverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Asphaltarbeiten, für die eine Vollsperrung nötig sind, in Wochenendarbeit vom 17. bis 18. November 2018, ausgeführt. Eine...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Geänderte Öffnungszeiten

Abteilung Grundsicherung. Auf Grund eines personellen Engpasses der Abteilung Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt gelten ab Montag, 12. November 2018, geänderte Öffnungszeiten. Diese sind wie folgt: montags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es zu langen Bearbeitungszeiten und auch zu langen Wartezeiten kommen kann. ps

Rentenversicherung in Speyer informiert
Infos zur Rente

Speyer. Viele Informationen zur Rente gibt es im November bei Veranstaltungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6 in Speyer. Am Mittwoch, 14. November 2018, findet ein Vortrag zum Thema „Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“ - also über die soziale Absicherung von Frauen, Babypause, Teilzeitarbeit und Minijobs, die Pflege von Angehörigen, die Hinterbliebenenrente und den Versorgungsausgleich statt. Beginn der...

Schule informiert Zehntklässler und ihre Eltern am 14. November
Informationsabend an der IGS Wörth

Wörth. Der Gründungsjahrgang der IGS Wörth ist jetzt in Klassenstufe 13 angekommen und fiebert mit freudiger Erwartung dem Abitur entgegen. Die Zehntklässler stehen aber vor der wichtigen Entscheidung, wie es für sie nach diesem Schuljahr weiter geht. Sollen sie angesichts der guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nach dem Sekundarstufen I – Abschluss ( Mittlere Reife) eine Ausbildung beginnen oder doch noch zweieinhalb Jahre die Schulbank drücken, um die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben...

Symbolbild (Foto: pixabay)

Wildwechsel im Herbst
Erhöhtes Unfallrisiko

Bad-Dürkheim. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Sie verlassen ihre Deckung, um Nahrung zu suchen. Auf Straßen durch Wälder oder am Wald- und Feldrand...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ