Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schule informiert Zehntklässler und ihre Eltern am 14. November
Informationsabend an der IGS Wörth

Wörth. Der Gründungsjahrgang der IGS Wörth ist jetzt in Klassenstufe 13 angekommen und fiebert mit freudiger Erwartung dem Abitur entgegen. Die Zehntklässler stehen aber vor der wichtigen Entscheidung, wie es für sie nach diesem Schuljahr weiter geht. Sollen sie angesichts der guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nach dem Sekundarstufen I – Abschluss ( Mittlere Reife) eine Ausbildung beginnen oder doch noch zweieinhalb Jahre die Schulbank drücken, um die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben...

Symbolbild (Foto: pixabay)

Wildwechsel im Herbst
Erhöhtes Unfallrisiko

Bad-Dürkheim. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Sie verlassen ihre Deckung, um Nahrung zu suchen. Auf Straßen durch Wälder oder am Wald- und Feldrand...

Foto: INI/Schwitalla
2 Bilder

Zahlreiche INI-Vereine bieten seit vielen Jahren Pilates-Kurse an
Pilates – der sanfte Riese unter den Entspannungstechniken

Karlsruhe. Man liest es immer wieder und jeder hat bestimmt mindestens einen Freund, der darauf schwört – aber keiner weiß so ganz genau, was es eigentlich ist: Pilates - systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rücken - erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubert Pilates (1883–1967), gerne genutzt wurde es in seiner Anfangszeit besonders von Profi-Tänzern. Was ist eigentlich Pilates?Bei der Pilates-Methode handelt es sich um ein...

Gewalt gegen Kinder
Informationsabend für Ehrenamtliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim / Rülzheim. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder ist ein hochaktuelles und sehr problematisches Thema“, betonen Natalie Dernberger, 1. Vorsitzende Kreisjugendring Germersheim e.V. (KJR) und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim...

Schutz vor Einbrüchen

Vortrag. Diebstahl und Einbruch sind für die meisten Menschen eine schockauslösende Erfahrung. Neben dem rein materiellen Verlust bedeutet gerade ein Einbruch eine erhebliche Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls. Wie also kann das Haus, die Wohnung wirksam gegen Einbruch geschützt werden? Informationen und Hinweise wie sichere Türen und Fenster, das eigene Verhalten und staatliche Förderungsmaßnahmen gibt Kriminaloberkommissar Volker Schmidt, Polizeipräsidium Westpfalz, Sachbereich 15...

Rezept
Grumbeerkuchel

Zutaten: (für ca. 8-10 Personen) Kartoffeln 2 kg Zwiebeln 250 g Lauch 250 g Haferflocken 1 Tasse Eier 4 Stück Schnitzelfleisch, eingelegt (s.u.) 1 kg Dörrfleisch 150 g Gewürze: Pfeffer ° Muskat ° Gemüsebrühe (wenig) Maggi (wenig) (kein Salz!) Zubereitung: 4 Tage vorher: Fleisch in Würfel schneiden und in eine Lake einlegen (--> Lakerezeptur s. u.; Pökeldauer ca. 3-4 Tage) Kartoffeln und Zwiebeln reiben, Lauch in feine Streifen schneiden. Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten...

Axel E. Fischer lädt zur Bürgersprechstunde nach Bruchsal
Anliegen, Anregungen, Kritik

Bruchsal. Der Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer lädt alle Bürger aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Land zu seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 15. November, zwischen 17 und 18.30 Uhr im Bürgerbüro in Bruchsal, Kaiserstraße 19 ein. Wer sich mit seinem Anliegen gerne an den Bundestagsabgeordneten wenden möchte, wird gebeten, zur besseren Planung kurz und formlos das Bürgerbüro von Axel E. Fischer zu kontaktieren (Kaiserstraße 19 in Bruchsal, Telefon 07251 441214,  Email:...

Der Herz steht bei den Herztagen in Kandel und Germersheim im Mittelpunkt. | Foto: geralt/pixabay

Herztag in Germersheim am 14. November
"Herz außer Takt"

Germersheim. Im November finden die Herzwochen statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Herz außer Takt“. Besonders tückisch: Gerät das Herz aus dem Takt, können sogar junge Menschen daran sterben. Der Germersheimer Herztag findet, am Mittwoch, 14. November, im Konferenzraum der Klinik statt. Das Vortragsprogramm lautet: 18.30 Uhr - Vorhofflimmern als häufigste Herzrhythmusstörung: Ursache, Auslöser, Beschwerden; 19.10 Uhr - Was können Medikamente, Kardioversion und Ablation bei Vorhofflimmern...

Sprachferien in England
Reisen bildet

Landau. Eine 5 in Englisch oder einfach nur fitter werden in Konversation und Grammatik? Bei einer Sprachreise kann man seine Englischkenntnisse effektiv verbessern. Der „Deutsch-Englische Freundschaftsclub e. V.“ organisiert mit dem „Oxford College of English“ Sprachkurse für Teilnehmer ab 12 Jahren. Die Sprachschüler werden in kleinen, individuellen Klassen unterrichtet und erleben in ihrer Freizeit den Flair des beliebten Badeortes Torquay, an der vom Golfstrom verwöhnten englischen Riviera,...

Beim Studienkreis in Landau
Kostenlose Ratgeber-Broschüre

Landau. Pubertät und Schule: Eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Eltern von pubertierenden Teenagern wissen, dass es nicht immer leichtfällt, ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zum Lernen zu motivieren. Wie es dennoch gelingen kann, erfahren sie jetzt in dem Ratgeber „Erfolgreich durch die Pubertät — Lerntipps für die wilden Jahre“. Die 48 Seiten starke Broschüre, die in Kooperation mit „Magazin Schule“ entstanden ist, liegt jetzt für interessierte Eltern im Studienkreis...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Sitzung des Stadt- Elternausschusses

Karl-Krämer-Straße. Der Stadtelternausschuss Ludwigshafen ist die Vertretung der Eltern von Kindern, die in Ludwigshafen eine kirchliche, städtische oder private Kindertagesstätte besuchen. Er engagiert sich beispielsweise für eine faire Platzvergabe und bessere Betreuungsqualität in den Kitas. Alle Eltern sind zur Vollversammlung des Stadtelternausschusses eingeladen. Sie findet am Mittwoch, 14. November 2018, um 19 Uhr in der Karl-Krämer-Straße 4a statt. Veronika Snider-Wenz vom...

Sinn und Lebendigkeit für Beziehungen
Endstation Alltagstrott

VHS. Jeder Mensch kommt an einem gewissen Punkt in verschiedenen Lebensbereichen im Alltagstrott an, sei es in langjährigen Freundschaften, in der Paarbeziehung, im Beruf oder auch generell im Leben (auch bekannt als Midlife-Crisis). Das ist normal, jedoch muss es nicht sein, dass man dort seine Zelte aufschlägt und sich damit begnügt - es gibt ein Leben jenseits davon! Wer sich beispielsweise im Alltagstrott gefangen fühlt, aus dem „Funktionieren“ ausbrechen oder Gefühle der Erschöpfung, des...

Foto: pixabay

Hohe Fehlerquote bei den Abrechnungen – Verbraucherzentrale bietet Prüfung an
Herbstaktion Heizkostenabrechnung

Ratgeber. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ende letzten Jahres im Rahmen des bundesweiten Projekts Marktwächter Energie hat gezeigt: von insgesamt 1.046 überprüften Heizkostenabrechnungen waren 37 Prozent fehlerhaft, bei 32 Prozent gab es Klärungsbedarf und nur 31 Prozent waren ohne erkennbaren Fehler. „Dieses erschreckende Ergebnis nehmen wir zum Anlass, Mieterinnen und Mietern in Rheinland-Pfalz drei verschiedene Möglichkeiten zur Prüfung der eigenen...

Handarbeitskreis bietet Schönes an
Basar in Kandel

Kandel. Am Sonntag, 18. November, wird herzlich eingeladen ab 14 Uhr zum jährlichen Basar, den der Handarbeitskreis in Zusammenarbeit mit dem Frauentreff vorbereitet hat. Bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee besteht die Möglichkeit, unter anderem Selbstgestricktes, Waren aus fairem Handel und beim Losverkauf der Tombola Schönes und Praktisches zu erwerben. Der Erlös des Basars ist wie immer für einen guten Zweck bestimmt. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Frauen, die diesen Nachmittag...

Hütschenhausen
EUROPA DIREKT – Bürgerdialog in Hütschenhausen am 14. November

Über Europa reden, gewinnen und Spaß haben. Unter dem Motto „reden – gewinnen – feiern“ steht der Bürgerdialog über Europa, der am Mittwoch, den 14. November ab 18 Uhr im Bürgerhaus von Hütschenhausen stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch mit namhaften Europaexperten der Europäischen Kommission, des Europaparlaments, des Landes Rheinland-Pfalz und der Europa-Union eingeladen. Als besonderer Gast wird der ehemalige Bürgermeister der luxemburgischen Gemeinde Schengen...

Die diesjährige Netzwerkkonferenz beginnt mit der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse der FIM- und KIM-Studien zu Mediennutzung und Kommunikationsverhalten in Familien und bei Kindern. | Foto: pixabay/Uki_71

9. Speyerer Netzwerkkonferenz Kindeswohl und Kindergesundheit
Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen

Speyer. Am Donnerstag, 8. November, werden im Historischen Ratssaal Fachkräfte aus rund 50 verschiedenen Speyerer Institutionen zusammen kommen, um sich mit vielfältigen Aspekten des Medienkonsums von Kindern, Jugendlichen und in Familien sowie der Medienpädagogik auseinander zu setzen. Erstmalig ist an der Vorbereitung und Durchführung dieser Konferenz die städtische Koordinierungsstelle Familienbildung beteiligt, um den Kreis der Fachdienste zu erweitern. Umrahmt wird der Fachtag mit einem...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Kurs zum Thema "neue Brotaufstriche"

Volkshochschule. „Neue Brotaufstriche“ heißt ein Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Montag, 12. November 2018, von 18 bis 21 Uhr stattfindet. Nach dem Motto „Es muss nicht immer Wurst oder Käse aufs Brot“ bereiten die Teilnehmenden gemeinsam auf der Basis von Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreide deftige Alternativen zu, die auch meistens wenig Fett enthalten. Die Aufstriche sind größtenteils vegetarisch, einige vegan. Der Kurs findet in der Lehrküche der VHS, im...

Haus des Kindes in der Walderholung Mutterstadt
Fahrzeug- und Spielzeugbasar

Mutterstadt. Am Samstag, 10. November 2018, findet der nächste Basar des Fördervereins der Kindertagesstätte Haus des Kindes „Im Mandelgraben“ e.V. in der Walderholung in Mutterstadt statt. Von 10 bis 12 Uhr werden gut erhaltene Spielsachen und Fahrzeuge jeglicher Art für Kinder und Jugendliche angeboten und kostengünstig verkauft. Ob Laufrad oder Jugendfahrrad, Spiele, Puzzle, Bücher, Playmobil, Lego, DVDs oder CDs, alles findet man hier. Interessierte Verkäufer können sich ab sofort bei...

Kochkurs am Freitag
Integrative Kochkurse in Hagenbach

Hagenbach. Die evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Regionalstelle Süd- und Vorderpfalz, Kronstraße 40, 76829 Landau lädt Frauen ein zu integrativen Kochkursen. Der nächste Kurs findet statt am Freitag, 9. November, 18.30 bis 21.30 Uhr in der Hainbuchenschule Hagenbach, Am Stadtrand 1. Vorbereitet wird Spinatbörek aus selbstgemachtem Hefeteig und vegetarische Weinblätter. Kursgebühr 15 EUR zzgl. Lebensmittelkosten. Bitte mitbringen: Messer, Schneidebrett, Restebox, Getränk. Info...

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Offener Tauschtreff im Haus der Familie
Wirtschaften ohne Geld

Bad Bergzabern. Das Regiotauschnetz hat das Ziel, nachhaltiges Wirtschaften ohne Geld zu ermöglichen. Statt in Euro wird mit Talenten „bezahlt“. Jedes Mitglied hat ein Konto, auf dem die „Einnahmen“ und „Ausgaben“ gebucht werden. Nicht-materielle Dinge können auch gegen Gegenstände getauscht werden. Die Mitglieder tauschen zum Beispiel Werkzeug, das sie nicht mehr brauchen, gegen Obst und Gemüse aus dem Garten, die Fahrt zum Einkauf kann auch mit Informationen zur Geschichte des Ortes bezahlt...

Für Hinterbliebene gibt es in Knittelsheim eine Selbsthilfegruppe. | Foto: Lutz

Trauerselbsthilfegruppe Speyer-Karlsruhe trifft sich
Knittelsheim - Trauer gemeinsam bewältigen

Knittelsheim. Das nächste offene Treffen für Hinterbliebene im Raum Speyer-Karlsruhe findet am Freitag, 16. November, im Landhotel und Restaurant „Waldhaus Knittelsheimer Mühle“ statt.  Beginn ist um 19 Uhr. Willkommen sind Personen jeden Alters, die den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften haben. Die Selbsthilfegruppe versteht sich nicht als Konkurrent zu bestehenden Angeboten, wie etwa kirchlicher oder professioneller Trauerbegleitung oder psychotherapeutischer Unterstützung,...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ