Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: pixabay/pexels

Vortrag über Gewalt(freiheit) in der Kommunikation
Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal

Bruchsal. „Manchmal fällt es uns schwer, kritische Themen anzusprechen, oder wir fahren schnell aus der Haut und unser Gegenüber fühlt sich angegriffen. Aber wo fängt Gewalt in der Sprache an? Und wie geht „gute“ Kommunikation? Wie kann ich das, was mir wichtig ist, so ansprechen, dass es bei der oder dem Anderen, so, wie es gemeint ist und „gewaltfrei“ ankommt?“ Auf diese und mehr Fragen wird Stefanie Wolz – Mathematiker und Ganzheitlicher Coach – beim Internationalen Frauenfrühstück...

Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen der Batterietechnologie, sowie die wirtschaftlichen Einflussfaktoren in China und Deutschland. | Foto: pixabay/anaterate

Vortrag am 9. November in der Villa Ecarius
Elektromobilität am Vorbild China

Speyer. Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft GDCF e.V. Speyer bietet am Freitag, 9. November, ab 20 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule Speyer, Bahnhofstraße 54, einen Vortrag zur aktuellen Situation der Elektromobilität an. In Zeiten von Dieselkrise und drohenden Fahrverboten, sogar für Benzinmotoren in stark belasteten Großstädten, wie Stuttgart, Berlin oder Frankfurt, ist das Thema Elektromobilität aktueller denn je. Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen der...

Vital-Zentrum Ludwigshafen
Gedächtnistraining

Raiffeisenstraße. Christine Kneesch bietet am Donnerstag, 8. November 2018, von 15 bis 16 Uhr Gedächtnistraining im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, an. Sie trainiert mit älteren Menschen auf spielerische Weise die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. Das Angebot ist kostenfrei. ps

Foto: pixabay/johnhain

Kurs der VHS Waldsee am 14. November
Mit Hochsensibilität achtsam leben

Waldsee. Hochsensibilität ist eine besondere Charaktereigenschaft, sehr „fein“ wahrzunehmen und zu fühlen. Diese Begabung kann den eigenen Alltag vielfältig bereichern. Gleichzeitig stellteine solche Feinsinnigkeit die Menschen immer wieder vor Herausforderungen und braucht besonderen Schutz vor Reizüberflutung. In dem Vortrag „Mit Hochsensibilität achtsam leben“, den Entspannungstrainerin Daniela Heil am Mittwoch, 14. November, ab 18.30 Uhr im Alten Rathaus halten wird, erfahren die Teilnehmer...

Kurs in Bobenheim-Roxheim
Selbstbehauptung für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Gewalt und der Umgang mit Konflikten sind Themen, die in unserer Gesellschaft einen großen Stellenwert einnehmen. Darum bietet das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung am Freitag, 9. November 2018, mit seinem Kooperationspartner, Selbstbewusst-Sicher-Stark (SeSiSta) einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren an. In dem Kurs lernen die Kinder alterstypische Gefahren zu erkennen, sie einzuschätzen und entsprechend zu handeln....

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singen macht Mut!

Ludwigshafen. Am Montag, 5. November 2018, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Auf dem Programm stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal auf herbstliches Liedrepertoire gelegt. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre...

Die jeweils schnellsten zwei Teilnehmer der Wertungsklassen Herren und Damen qualifizieren sich für das große Finale des Deutschland-Cups in Bad Lauterberg. | Foto: sws

Wer bewältigt die Regenbogenrutsche am schnellsten?
Erster Speyerer Rennrutsch-Wettbewerb

Speyer. Das Sport- und Erlebnisbad bademaxx veranstaltet am Samstag, 3. November, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Deutschen Rennrutsch Verband Ortsgruppe Hanhofen, den ersten Speyerer Rennrutsch-Wettbewerb. Dabei geht es darum, die Regenbogenrutsche im bademaxx in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Es werden insgesamt drei Rutschläufe absolviert, wobei die langsamste Zeit gestrichen wird. Die verbleibenden zwei Zeiten werden aufsummiert. Sieger ist die Person mit der niedrigsten...

Kurse bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Rhetoriktraining: Sicher im Wort

Schifferstadt. „Rhetoriktraining: Sicher im Wort“ - Der Kurs richtet sich an Personen, die häufig in die Situation kommen, Vorträge zu halten, Strategien zu erläutern oder spontan zu bestimmten Themen Stellung zu nehmen. Für viele Menschen stellt diese Art der persönlichen Darstellung im öffentlichen Raum eine große Herausforderung dar. Um diese Hemmschwelle zu überwinden, gilt es, die innere Einstellung zu Rede und Vortrag positiv zu gestalten sowie eine systematische und zielgerichtete...

Foto: Blog Hannas Töchter

Kursangebot in Maximiliansau
Brot backen mit einer Foodbloggerin

Maximiliansau. Ulrike Schneider ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und betreibt zusammen mit ihren Schwestern den Food & Leben Blog www.HannasToechter.de. Am Montag, 26. November, 18 Uhr, können Interessierte mit Ulrike Schneider das Brotbacken erlernen. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse. Aber auch für Geübte gibt es vieles Neues in diesem Kurs zu erfahren. Vermittelt werden die Grundlagen über Mehle wie z. B. Urkorn, Dinkel, Roggen und ihre Verarbeitbarkeit. Auch verschiedene Techniken...

Das Seniorenbüro der Stadt Germersheim informiert
Podiumsrunde in Germersheim zur Vorsorge und Palliativberatung

Germersheim. Das Seniorenbüro Germersheim lädt am Donnerstag, 15. November, von 14 bis 16 Uhr zu einer Podiumsrunde zur Vorsorge- und Palliativberatung ein. Referentinnen sind Regine Horn, Ambulanter Hospizdienst des Caritas Zentrums Germersheim sowie Margareta Klein vom SKFM Germersheim. Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der Stadt Germersheim, wird die Moderation übernehmen. Das Treffen ist im Bürgerhaus der Stadt Germersheim, An der Grabenwehr 2. Eine Anmeldung ist bis 12. November notwendig...

Rentenberatung

Trippstadt. Seit einigen Jahren können die Bürgerinnen und Bürger den besonderen Service der Rentenberatung in Anspruch nehmen. Die Rentenberatung wird monatlich, im Rathaus, Hauptstraße 32, in Trippstadt angeboten. Die nächste Rentenberatung findet am Freitag, 2. November, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Trippstadt statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, steht für diesen Service zur Verfügung. Zu den Aufgaben des...

Infoveranstaltung im BiZ
Ausbildung bei der Landespolizei

Ausbildung. Am Donnerstag, 15. November, wird um 15 Uhr die Reihe mit Infoveranstaltungen zur Berufs- und Studienwahl für Jugendliche mit einem Info-Nachmittag der Landespolizei Rheinland-Pfalz im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern fortgesetzt. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die aktuellen Studien- und Berufsmöglichkeiten im Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz. Der Studien- und Einstellungsberater der Landespolizei,...

Den Nachlass gezielt regeln

Vortrag. Am Donnerstag, 15. November, findet ab 15.30 Uhr im katholischen Pfarr- und Jugendheim Trippstadt ein Vortrag zum Thema „Nach mir die Sintflut? Oder doch lieber den Nachlass gezielt regeln!“ statt. Dozent ist Rechtsanwalt Stefan Walter, Fachanwalt für Erbrecht und Versicherungsrecht. ps

Foto: ps

Novemberforum von inSPEYERed diesmal in der Jugendförderung
Speyer zeigt Zivilcourage – aus Ideen werden Taten

Speyer. Auch das kommende Forum des Vereins inSPEYERed wird sich dem Bereich Zivilcourage widmen. Am Dienstag, 6. November, um 19 Uhr soll das Thema in Form konkreter Projekte weitergeführt werden. Dazu werden auch Workshops aus dem zurückliegenden Forum aufgegriffen und fortgesetzt. Veranstaltungsort sind diesmal die Räume der Jugendförderung Speyer.Sich einzusetzen gegen Rassismus, Hetze und Menschenhass ist dieser Tage wichtiger denn je, darüber waren sich die zahlreichen Teilnehmern des...

Einladung zu öffentlichen Stadtspaziergängen
Freiraumentwicklungskonzept für die Stadt Speyer

Speyer. Welche Grünflächen sollen zukünftig welche Funktionen erfüllen? Die Antworten auf diese Fragen wird das Freiraumentwicklungskonzept geben, für dessen Erarbeitung die städtischen Planer zu öffentlichen Spaziergängen mit dem Büro "agl" Saarbrücken einladen. Die Anwohner in Speyer-West können sich am Freitag, 2. November, einbringen. Treffpunkt ist 14 Uhr am Quartiersbüro am Berliner Platz (Kurt Schumacher Straße 16 a), gegen 16 Uhr will die öffentliche Expertenrunde die Woogbachschule...

Sammeldosen stehen in LU aus
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt Jahressammlung durch

Ludwigshafen. Die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wird in diesem Jahr vom 31. Oktober bis zum 25. November 2018 durchgeführt. Während dieser Zeit stehen unter anderem in den Ortsvorsteherbüros Sammeldosen bereit, in die die Bürger Spenden an die Kriegsgräberfürsorge entrichten können. Ehrenamtliche Sammler führen zudem in manchen Stadtteilen Haus- und Straßensammlungen durch. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge...

Ludwigsplatz in Ludwigshafen
Platanen müssen teilweise zurückgeschnitten werden

Ludwigshafen. Platanen im Bereich des Ludwigsplatzes werden aufgrund eines Massariabefalls von den befallenen Ästen befreit. Hierzu wird am Montag, 5. November 2018, der gesamte Straßenabschnitt um den Ludwigsplatz für den Verkehr gesperrt. Weitere Baumkontrollen können ergeben, dass in den nächsten Wochen Platanen auch in der Langgartenstraße, Weiherstraße, in der Rottstraße und in der Raschigstraße zurückgeschnitten werden müssen. ps

Ferienkalender ist jetzt auch online
Freizeit und Ferienangebote im Kreis Germersheim melden

Kreis Germersheim. Mittlerweile sind erste Rückmeldungen verschiedener Veranstalter von Ferienmaßnahmen für das Jahr 2019 beim Kreisjugendamt eingegangen. Somit kann die neue Onlinevariante des Ferien- und Freizeitkalenders 2019 starten. Die entsprechenden Angebote wurden bereits auf der Homepage des Landkreises Germersheim eingestellt. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender haben interessierte Eltern nun die Chance, sich frühzeitig über Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu...

Zur Bestandsermittlung des Feldhasen zählt die Jägerschaft im Frühjahr und Herbst. 
  | Foto: Henß/LJV-RLP

Jäger zählen Feldhasen im Land Rheinland-Pfalz
Jetzt ist Feldhasen-Zähl-Zeit in der Pfalz

Pfalz.Ungemütliches Herbstwetter ist für die Feldhasenzähler kein Problem. Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember sind Jäger in Rheinland-Pfalz unterwegs und dokumentieren, wie sich die Feldhasenbesätze hierzulande entwickeln.Scheinwerfer und Klemmbrett gehören im Herbst zur Standard-Ausrüstung der rheinland-pfälzischen Jägerschaft – es ist Feldhasen-Zähl-Zeit! In den Abendstunden erfassen die Grünröcke die Besatzdichten der Feldhasen mittels Scheinwerfertaxation. Bei dieser wissenschaftlichen...

Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will.  | Foto: pixabay/suju

Neues Angebot ab 5. November in Speyer
Offene Andachten für Trauernde

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer möchte gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German trauernden Menschen künftig die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie ab dem 5. November in der Regel an jedem ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60)...

Vier Hochschulen informieren am 7. November über Studiengänge und Voraussetzungen
Lehramt studieren in Karlsruhe

Deutschlandweit wird es bis 2030 deutlich mehr Schülerinnen und Schüler geben als in der letzten Vorausberechnung 2013 angenommen. Die Kultusministerkonferenz geht von 11,2 Millionen aus. Lehrerinnen und Lehrer werden also gebraucht. Wer etwas über die Möglichkeiten des Lehramtsstudiums in Karlsruhe erfahren möchte, hat dazu am Mittwoch, 7. November, Gelegenheit. ​In einer gemeinsamen Abendveranstaltung informieren Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT),...

Cucurbita maxima: Wegen seiner harten Schale ist diese Kürbissorte bestens zum Schnitzen und Aushöhlen geeignet.  | Foto: Jonas Beckmann

Halloween, der Abend vor Allerheiligen
Das Fest der Kürbisse

Halloween. Mit den Horrorfilmen kam vor Jahren wohl auch die (Un)Sitte des Halloween-Brauches nach Deutschland. Seither ziehen Horden von Kindern in gruseliger Verkleidung am Abend des 31. Oktobers von Tür zu Tür, um „Süßes“ zu fordern und gleichzeitig die Drohung auszurufen „sonst gibts Saures“. So ist aus dem Reformationstag Halloween geworden und die wenigsten machen sich Gedanken zum Ursprung dieses Brauches, den die amerikanische Süßwarenindustrie erfunden zu haben scheint. Wie alle...

Vorstellung des neuen rtCGM Dexcom G6 System
Bruchsal: Am 24.11. treffen sich die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1 Diabetes

Am Samstag, den 24. November treffen sich die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1 Diabetes und deren Eltern ab 14:00 Uhr im Haus der Begegnung (1.OG) in der Tunnelstraße 27 in 76646 Bruchsal. Stadtbahnhaltestelle "Tunnelstraße". Thema: Vorstellung des neuen rtCGM Dexcom G6 System Dazu bieten wir Ihnen: - Einen Ort der Zusammenkunft durch regelmäßige Treffen und gemeinsamen Aktionen. - Gegenseitige Hilfestellung um das Leben mit Diabetes leichter zu machen und die medizinische Versorgung durch die...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ