Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ganz neu beim PSV: QI GONG
Entspannung und Kampfkunst auf Asiatisch

Karlsruhe. Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform für Körper und Geist, auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Interessiert? Trainingstermin: immer mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr in Halle 5 (Edgar-Heller-Straße 19, Karlsruhe) Info und Anmeldung: info@psv-karlsruhe.de

Bequem und schnell zur gewünschten Fahrkarte: Die stationären Fahrscheinautomaten von VBK und AVG sind nun mit der Technik für kontaktloses Bezahlen per Kreditkarte ausgerüstet  | Foto: VBK

Verkehrsbetriebe rüsten um: Am Fahrscheinautomaten kontaktloses Bezahlen ermöglichen
Karte drauflegen - und bezahlt ist

Region. Kontaktloses Bezahlen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, erspart es doch die Suche nach dem passenden Kleingeld oder die Eingabe einer PIN-Nummer. Auch die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) und die "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) bieten nun ihren Kunden die Möglichkeit, an stationären Fahrscheinautomaten Tickets auf diese Art bequem per Kreditkarte ("VISA" oder "Mastercard") zu kaufen. In den vergangenen Monaten haben die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen in und um...

Foto: silviarita/pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürger“ an.Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits Betreuungen ausüben und die als...

Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Öffnungszeiten

Führerscheinstelle im Kreishaus. Die Öffnungszeiten der Führerscheinstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises werden ab 15. Oktober wie folgt geändert: Montag geschlossen, Dienstag von 7.30 bis 12.30 Uhr, Mittwoch von 7 bis 11.30 Uhr, Donnerstag, 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr, Freitag 7.30 bis 13 Uhr. ps

In Germersheim gibt es jetzt eine Parkinson-Selbsthilfegruppe (Symbolbild). | Foto: Pixabay/Anemone123

Erstes Treffen am 22. Oktober
Germersheim: Gründungstreffen für Parkinson-Selbsthilfegruppe

Germersheim. In Germersheim hat sich eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Parkinson und deren Angehörige gegründet.  Das erste Treffen der neu gegründeten Parkinson-Selbsthilfegruppe Germersheim findet am Montag, 22. Oktober, um  15 Uhr im Vereinshaus „Interkultur“ Germersheim (nördliches Reduit in Fronte Lamotte) statt. Teilnehmer können am Parkplatz Fronte Lamotte parken. Von dort sind es nur 120 Meter auf einem ebenen Fußweg bis zum Vereinshaus.  Daniel Schmidt, Ergotherapeut in eigener...

Sozialhilfe für Behinderte

Behindertenhilfe Westpfalz. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 18 Uhr findet ein Vortrag der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Landstuhl zum Thema „Sozialhilfe für Menschen mit Behinderung – ein Überblick“ statt. Themen werden unter anderem sein: Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen sowie Kindergeld für volljährige Menschen mit Behinderung. Der Vortrag findet im Personalraum der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz, in der Langwiedener Straße 12, in Landstuhl...

Foto: Verlag
Aktion

Reise-Tipp: Lebensliste für Weltreisende / Verlosung
„1.000 Places To See Before You Die“

Reise-Tipps. Das ist die ideale Inspirationsquelle für alle Reisefans aus der Region – und längst Kult: „1000 Places To See Before You Die“ gibt’s in einer Neuauflage im „Vista Point Verlag“. Wieder natürlich randvoll gefüllt mit Tipps für Genuss, Kultur, Natur, Kurztrips, Shopping und Sightseeing: Das bietet den idealen Einstieg in jeden Urlaub. Ob Prager Burgviertel, Kentucky Derby oder Zillertal: Mit der dritten Neuauflage gibt’s noch mehr zu sehen und zu erleben – und einmal darin...

Fachvortrag am 17. Oktober in der Nardinischule
Infoabend zu Förderschulen in der Region Germersheim

Germersheim. Einen Vortrag über das sonderpädagogische Konzept der Förderschulen im Kreis gibt es am Mittwoch, 17. Oktober, 19.30 Uhr, in der Nardinischule, Römerweg 2a in Germersheim. Welche Schule ist für Schüler mit Handicap die richtige? Diese wichtige Entscheidung für Eltern muss gestützt sein durch Informationen darüber, welche Schulformen es für Kinder mit Handicap im Kreis Germersheim gibt.  Zu diesen Fragen informiert Petra Mohr, Rektorin der Nardinischule mit dem Förderschwerpunkt...

EWF in Frankenthal stellt wieder Container auf
Grünabfallsammlung

Stadtgebiet. Auch in diesem Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die Möglichkeit, den Grünabfall in Containern an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet zu sammeln. Ein Mitarbeiter des EWF wird pro Container beratend zur Seite stehen. In diesem Jahr findet die Grünabfallsammlung mit Containern am Samstag, 20. Oktober 2018, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Dabei werden die Container an folgenden Standorten zu finden sein: •Carl-Bosch-Ring, Parkplatz zwischen...

Foto: pixabay

Zwei Beerdigungen in Bruchsal
Stadtbus-Haltestelle „Friedhof“ wird am Freitag von 12 bis 16 Uhr nicht bedient

Bruchsal. Wegen des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens anlässlich zweier Beerdigungen von Personen des öffentlichen Lebens, zu denen zahlreiche Trauergäste erwartet werden, wird die Stadtbus-Haltestelle „Friedhof“ am  Freitag, 12. Oktober, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr nicht bedient. Die Stadtbusnutzer werden gebeten, auf die Haltestellen „Silberhölle“ oder „Eggerten“ auszuweichen. Es wird am Friedhof ein Aushang platziert, ebenso sind Aushänge in den Fahrzeugen der Linie 181 sowie am...

Thermostatventil auf Stufe zwei  Foto: Verbraucherzentrale RLP

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der Hoffnung den kalten Raum damit am schnellsten warm zu bekommen. Steht das Ventil auf Stufe 3, wird der Raum jedoch genauso schnell warm wie auf Stufe 5. Der wesentliche Unterschied: sind etwa 20 Grad Raumtemperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch, wenn es auf Stufe 3 steht. Bei Stufe 5 läuft der Heizkörper jedoch weiter und der Raum wird meist viel...

Foto: STE

Elementarschadenversicherung bietet weitgehenden Schutz
Extremwetterereignisse können jeden treffen

Kaiserslautern. Es ist zu erwarten, dass auch in der Region Kaiserslautern in Folge des Klimawandels häufiger heftige Unwetter nieder gehen. Von deren negativen Folgen kann jeder betroffen sein. Das Stadtgebiet wurde allein im Jahr 2018 mehrfach von Starkregen unter Wasser gesetzt, die die Kanalisation und die nachfolgenden Gewässer nicht aufnehmen können. Nur eine kombinierte Vorsorgestrategie durch Maßnahmen der öffentlichen Hand, Schutzmaßnahmen an den Häusern durch die Eigentümer sowie die...

Foto: anaterate/pixabay

Rhein-Neckar Löwen und Stadt Mannheim warnen vor Verkehrsbehinderungen
Stau zum Spiel gegen Kiel in der SAP-Arena

Mannheim. Besuchern des Handballspiels am Samstagabend, 13. Oktober, um 18 Uhr zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel wird dringend empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Weil parallel zum Löwen-Spiel in der SAP Arena auf dem Maimarktgelände die Automesse „Veterama“ stattfindet, ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um An- und Abreise zu rechnen. Neben den Löwen und der SAP Arena selbst weist auch die Stadt Mannheim ausdrücklich auf die Problematik hin und...

Kleine Mengen können im Kreis Germersheim in den Biomüll
Buchsbaumzünsler: Wie befallene Pflanzen entsorgen?

Kreis Germersheim.  Der Buchsbaumzünsler, ein Schädling an Buchspflanzen, frisst an befallenen Pflanzen innerhalb kürzester Zeit die Blätter und schädigt auch die Triebe. Wird er nicht früh genug erkannt und bekämpft, kann es zum Absterben der Buchsbaumpflanzen kommen. Befallene Pflanzenteile sollten daher schnell entsorgt werden. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass kleine Mengen an Buchsschnitt über die Biotonne oder Bioabfallsäcke entsorgt werden können. Die Bioabfallsäcke...

Frischer Fisch – direkt vom Kutter in Wismar  | Foto: TZ Wismar/Alexander Rudolph

Reise-Tipp: Gourmettempel, Fischerstuben & Hinterhofcafés als „Gaumengipfel“
Kulinarische Erlebnisse an der Ostseeküste

Ostsee. An exklusiven Orten wie dem „Grand Hotel Heiligendamm“ werden Gaumen und Gemüt mit perfekt abgestimmten Aromen verzaubert, in alten Bäderbauten wie der „Villa Astoria“ in Kühlungsborn warten außergewöhnliche Abende am Küchentisch und in idyllischen Cafés, etwa inmitten Wismars historischer Altstadt, genießen Gäste selbst gemachte Leckerbissen garniert mit einer Prise Hanse-Flair: Wo die Natur sich von ihrer schönsten Seite zeigt, birgt sie auch fantastische Produkte für Feinschmecker....

 Referent ist Dr. med. H.-Christian Hogrefe, Chefarzt Konservative Orthopädie des Klinikums Landau- SÜW, Bad Bergzabern.  | Foto: PS

„Osteoporose – Vorbeugung und Behandlung“
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Die medizinische Kompetenz aus dem Bad Bergzaberner Land stellt sich in Vorträgen zu aktuellen Gesundheitsthemen vor. „Schön, dass Sie unser Gast sind. Bei uns ist Erholung und Gesundheit zu Hause. Nutzen Sie die medizinische Kompetenz im Bad Bergzaberner Land“, so lädt die Info-Broschüre zu den Gesundheitsgesprächen im Bad Bergzaberner Land für die Saison 2018 ein. Die Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen finden immer donnerstags um 19 Uhr im Haus des Gastes statt. Der...

„Magisches“ in Speyer und „Achtsamkeit“ in Dahn
Welttag der Seelischen Gesundheit

Speyer/Dahn. Das Thema seelische Gesundheit rückt jedes Jahr am 10. Oktober in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat diesen Tag zum Welttag der Seelischen Gesundheit ausgerufen. Bundesweit finden zu dem Thema Aktionen und Veranstaltungen statt. Auch das Pfalzklinikum beteiligt sich, um auf seine Angebote an verschiedenen Standorten aufmerksam zu machen. So hat die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Speyer ihren Tag...

Neuer Kurs startet am 17. Oktober
Asthmaschulung „Pust-e-mal“ für Kinder und Jugendliche

Gesundheit. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet vom 17. Oktober bis zum 16. November für Kinder und deren Eltern eine umfassende ambulante Asthmaschulung an. Der Kurs findet in dieser Zeit mittwochs und freitags von 16.30 bis 18 Uhr im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 49, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Etwa jedes zehnte Kind leidet an Asthma bronchiale. Es ist die häufigste...

Publikumsberatung im MPK
Begutachtung von Kunstwerken

MPK. „Spannend“ findet Dr. Heinz Höfchen, Leiter der Graphischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, immer wieder die Publikumsberatung. Denn er weiß nie, was ihn erwartet. Als Kunsthistoriker kann er oft bei Fragen weiterhelfen, die die Besucher beschäftigen – wie zum Beispiel: Ist es ein Original oder nicht, wo kann man so etwas verkaufen? Wer also Gemälde, Graphiken oder Plastiken als Erbstücke oder Dachbodenfund zu Hause hat und wissen will, ob es sich...

Deutscher Lungentag am 17. Oktober beim Gesundheitsamt
Damit einem die Luft nicht wegbleibt

Bad Dürkheim - Neustadt. Jetzt mal ganz tief Luft holen! Geht das noch? Ist das in heutigen Zeiten noch völlig risikofrei? Das Thema Luftverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Menschen werden aktuell in der deutschen Bevölkerung als auch in den deutschen Medien viel und kontrovers diskutiert. Durch die Abgas-Skandale der letzten Monate, Fahrverbote in Innenstädten, neue Daten zu Feinstaub-Belastungen und die Diskussionen um die Schließung von veralteten Kraftwerken wird die...

Lieder, Reime, Fingerspiele in der Stadtbücherei Frankenthal
Es kitzelt am Füßchen…

Welschgasse. Regina Fetz, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Frankenthal, freut sich auf Kinder von 1 bis 3 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am Dienstag, 16. Oktober 2018, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11. Das Programm Das freut schon die Kleinen: Lieder singen und dabei klatschen, spüren, wie die Schnecke Ann-Katrin über den Rücken kriecht und genießen, wie die Krabbe am Füßchen kitzelt! Die Kinder haben Spaß beim Spielen mit den Holzautos oder der Kugelbahn. Und...

Unser aktueller Buch-Tipp
Der Tod als Herausforderung für die Lebenden

Man kann es drehen und wenden wie man will: Der Tod ist uns nun mal von Anbeginn in die Wiege gelegt. Doch wo die Menschen der westlichen Hemisphäre in früheren Zeiten beständig daran erinnert wurden, dümpelt das Wissen um die angeborene Vergänglichkeit heutzutage lediglich zwischen wohlig inszeniertem Schauder und dem fatalen „Mit-mir-nicht“-Gefühl. „Wir haben in unserer vergnügungssüchtigen Gesellschaft die Ars moriendi, die Kunst des Sterbens, verlernt. Der Tod wird vollkommen verdrängt“,...

Reise-Tipp / 101 überraschende Geschichten und Einblicke / Verlosung
Ein Gardaseebuch, das Lust auf eine Reise macht

Reise-Tipp. Seeverliebte, Wiederholungs-Reisende und Geheimtipp-Sucher: Das neue „Gardaseebuch“ von Monika Kellermann aus dem „Bruckmann Verlag“ malt in 101 Farben ein buntes Bild von „Deutschlands südlichstem See“. Das Buch gibt Tipps, verrät dazu, was Solferino mit dem Roten Kreuz verbindet, weshalb Trimelone rein gar nichts mit den Früchten zu tun hat und warum die Eiszeit auf dem Monte Baldo ein Fremdwort ist. Reisende dürfen sich freuen über diesen „A-bis-Z-Reiseführer“ mit 101 kleinen...

Foto: Alexas Fotos/Pixabay.com

Ratgeber vom "Bund der Steuerzahler" hilft Steuern sparen
Bei Arbeiten in Haus und Garten an die Steuer denken

Region. Ob Heizungsmonteur, Fernsehtechniker, Dachdecker, Pflegedienst oder Haushaltshilfe: Viele Handwerker- und Dienstleistungen lassen sich von der Steuer absetzen. Wichtig zu wissen: Es spielt keine Rolle, ob man Eigentümer oder Mieter ist. Entscheidend ist, wer die Aufwendungen trägt. Allerdings gilt es einige Regeln zu beachten, damit das Finanzamt den Steuerabzug auch gewährt, betont der "Bund der Steuerzahler" - und informiert mit seinem aktualisierten und neu aufgelegten Ratgeber...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ