Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stadt Wörth glieder Sachgebiet aus
Rentenberatung künftig in der Sozialstation Wörth

Wörth. Das Sachgebiet Sozialversicherung wird zum 1. Oktober ausgegliedert. Darauf weist die Ordnungs- und Sozialverwaltung der Stadtverwaltung Wörth am Rhein hin. Die organisatorische Änderung steht im Zusammenhang mit der Zunahme der Fallzahlen im Bereich der Sozialhilfe. Das Sachgebiet Sozialversicherung (Aufgaben nach Sozialversicherungsgesetzen, Rentenversicherung, Alterskasse der Landwirte usw.) übernimmt zum 1. Oktober  Sarah Krüll.  Krüll hat ihr Büro in der Arthur-Nisio-Straße 23,...

Dr. Michael Steffke.  Foto: ps

Vortrag über „Plastische Chirurgie“ am 16. Oktober
Wenn Ärzte „handgreiflich“ werden

Pirmasens. Die Plastische Chirurgie, wie sie heute bekannt ist, ist keine Erfindung der Moderne. Obwohl sich Techniken und Werkzeuge im Laufe der Zeit drastisch verändert haben, gab es in der Geschichte der ästhetischen Medizin stets eine Konstante. Mit dem Thema „Plastische Chirurgie“ setzt sich der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens auseinander und lädt am 16. Oktober zu einem Aktionstag mit Dr. Michael Steffke ein. Anlass ist der 50. Jahrestag der Gründung der...

Bereich Schulen in Ludwigshafen informiert
Servicebüro in den Herbstferien geschlossen

Schule. Das Servicebüro der Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung des Bereichs Schulen ist während der Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober 2018 geschlossen. Für Rückfragen sind die zuständigen Sachbearbeiterinnen dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Nummer 0621 504 2525 telefonisch erreichbar. Weitere Informationen zu Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de....

Die besten Tipps und Adressen der „Locals“ / Verlosung
„500 Hidden Secrets Amsterdam“

Reise-Tipp. Die spannendsten Seiten einer Stadt kennen meist nur die Bewohner selbst. Der neue Reiseführer „500 Hidden Secrets Amsterdam“ aus dem „Bruckmann Verlag“ ändert das aber : Hier verraten Einheimische echte Geheimtipps in Amsterdam. 500 außergewöhnliche Orte, stylische Cafés, versteckte Galerien, charmante Läden, extravagante Restaurants oder Familien-Highlights, die so in keinem Reiseführer zu finden sind. Übersichtlich in kommentierten Best-of-Listen, mit Karten und Fotos, die Lust...

In dem Beratungsmobil können die Ratsuchenden ihre Fragen im persönlichen Gespräch klären  Foto:PS

Beratungsmobil kommt nach Kaiserslautern
Kostenlose Patientenberatung

UPD. Das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) macht am Freitag, 28. September, in Kaiserslautern Station. Bürgerinnen und Bürger, die gesundheitliche und sozialrechtliche Fragen und Probleme haben, sind herzlich eingeladen, sich von 10 bis 16 Uhr an der Adresse „Am Altenhof“ (links vor der Handwerkskammer) kostenfrei beraten zu lassen. Ob gesetzlich, privat oder gar nicht krankenversichert – das unabhängige, neutrale und evidenzbasierte Beratungsangebot der...

Drei neue Filme der Deutschen Rentenversicherung
Jugendinitiative „Rentenblicker“

Deutsche Rentenversicherung. Mit drei neuen Filmen startet die Jugendinitiative „Rentenblicker“ der Deutschen Rentenversicherung in das neue Schuljahr: Der Film „Die drei Säulen der Altersvorsorge“ richtet sich an Lehrer und erklärt das Zusammenspiel aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge für das Alter. Passend zum Ausbildungsstart zeigt das neue Erklärvideo „Übergangszeiten“ Schülern, Auszubildenden und Eltern, wie sich die Zeiten zwischen unterschiedlichen Ausbildungen auf die...

Nach einem Aufenthalt im Freien empfiehlt es sich, den ganzen Körper nach Zecken abzusuchen  Foto: Heidi Polack

Treffen der Borreliose-Selbsthilfegruppe Kusel
2018 ist ein Zeckenjahr

Borreliose-Selbsthilfegruppe-Kusel. Die Borreliose-Selbsthilfegruppe-Kusel trifft sich am Donnerstag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Zu den kostenlosen Treffen sind Interessierte, Betroffene und deren Angehörigen herzlich willkommen. Laut dem Deutschen Zentrum für Infektionskrankheiten war und ist noch immer das Risiko in diesem Jahr an FSME, Lyme-Borreliose und anderen schwerwiegenden Infektionen zu erkranken, besonders hoch. Experten befürchten generell einen...

Wer einen Igel im Garten findet, kann ihn bei seinen Winterschlafvorbereitungen unterstützen. | Foto: Pixabay

Sobald es friert und schneit, darf nicht mehr zugefüttert werden
Igeln richtig über den Winter helfen

Ratgeber. Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Sie müssen sich die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat für den Winterschlaf anfressen. Neben Insekten, Asseln, Würmern und Schnecken suchen sie aber auch nach einem trockenen und frostsicheren Quartier. Wer einen Igel im Garten findet, kann ihn bei...

Die Weißstörche mögen die Pfalz. Die Hitze im Sommer 2018 hat ihnen nichts ausgemacht. | Foto: Archiv

Bilanz bei den Weißstörchen
200 Jungstörche sind in der Pfalz ausgeflogen

Bornheim/Südpfalz. Nach einem milden Frühjahr kann Rheinland-Pfalz, wie auch viele andere Bundesländer, auf eine zwar noch vorläufige, aber recht positive Bilanz bei den Weißstörchen zurückblicken. Die Hitze konnte den Störchen wenig anhaben, da ihr Nahrungsspektrum sehr groß und abwechslungsreich ist und sie sich gerade im Sommer von Mäusen und vielen Insektenarten ernähren. Im Raum Rheinhessen und Vorderpfalz kann daher die Beringerin, Ingrid Dorner, 99 Brutpaare mit 200 ausgeflogenen...

Ludwigshafener VHS bietet Vortrag
Schicksalsschlag Unfall!

Bürgerhof. Einen Vortrag zum Thema "Schicksalsschlag Unfall! Beginnt die Reha schon am Unfallort?" hält am Donnerstag, 27. September 2018, um 18.30 Uhr Dr. Aidan Hogan von der BG Klinik (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Jeder Mensch kann auf Grund eines schweren Unfalls aus dem alltäglichen Leben gerissen werden. Der Weg zurück zur Normalität ist lang, beschwerlich und durch viele Hindernisse geprägt. Im Vordergrund des Vortrags stehen vor allem...

Ab Montag werden die Gasleitungen überprüft. | Foto: Pixabay

Routineüberprüfungen in Germersheim & Lingenfeld
Stadtwerke Germersheim: Gasleitungen werden überprüft

Germersheim/Lingenfeld/Sondernheim.  Von Montag, 24. September,  bis Samstag, 10. Oktober, werden in Germersheim, Sondernheim und Lingenfeld routinemäßig die Dichtheit  der erdverlegten Gasleitungen überprüft. Die Prüfung erfolgt durch Begehungder Leitungen und dem Einsatz eines Gasspürgerätes. Neben den Gashauptrohrleitungen im Straßenbereich werden auch die abgehenden Hausanschlüsse bis zur Gebäudewand überprüft. Die Stadtwerke bitten um Verständnis dafür, dass hierzu die Grundstücke der...

Stadtteil-Bibliothek Edigheim LU geschlossen
Renovierungsarbeiten

Edigheim. Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße, 14, vom 24. September bis 25. Oktober 2018 geschlossen. Ausgeliehene Medien können während dieser Zeit in der Zentralbibliothek, Bismarckstraße 44-48, zurückgegeben werden. Eine telefonische Verlängerung ist unter der Nummer 0621 504-2611 möglich. Die Zentralbibliothek ist von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Erster Öffnungstag in...

In Rheinzabern ist am 2. Oktober wieder Blutspende. | Foto: DRK

Veranstaltung Rheinzabern
DRK lädt zur Blutspende

Rheinzabern. Die nächste Blutspendeaktion in Rheinzabern ist am Dienstag, 2. Oktober, von 15 bis 21 Uhr im Kleinen Kulturzentrum, Hauptstraße 43, in Rheinzabern. Es wird gebeten, den Personalausweis mitzubringen. Erstspender sollten mindestens eine Stunde vor Ende der Blutspende Rheinzabern vorbei kommen. age

Foto: KVV

Kostenlose Info-Veranstaltung am 9. November - schnell anmelden
Fahrkartenschulung für Senioren in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bietet am Freitag, 9. November, eine allgemeine Fahrkartenschulung für Senioren in den Räumen des Karlsruher "Informationspavillons K.“ an. Norbert Kleinlercher informiert Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung von 13.30 bis 17 Uhr über die unterschiedlichen Tickets, die im Verbundgebiet erworben werden können. (ps) Infos: Wer an der Fahrkartenschulung im November teilnehmen möchte, sollte sich aufgrund der erfahrungsgemäß hohen...

Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen
Fahrbahn wird saniert

Innenstadt. In der Kaiser-Wilhelm-Straße werden von Montag, 24, bis Freitag, 28. September 2018, im Abschnitt zwischen der Heinigstraße und der Berliner Straße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke ausgeführt. Zu diesem Zweck ist die Kaiser-Wilhelm-Straße aus Fahrtrichtung Heinigstraße gesperrt. Eine örtliche Umleitungsbeschilderung ist ausgewiesen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Heinigstraße ist uneingeschränkt möglich. Die Verwaltung bittet  Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige...

Kursstart bei den INI-Vereinen | Foto: Panthermedia

Neue Kurse starten jetzt
Gesundheitssport, Rehabilitation und Prävention mit den Karlsruher INI-Vereinen

Karlsruhe. Auch im dritten Quartal des Jahres starten bei den Mitgliedervereinen der INI (Vereinsinitiative Gesundheitssport Karlsruhe) wieder jede Menge neue Kurse. Wer also – voll motiviert und mit frisch getankter Energie – nach der Urlaubszeit etwas für seinen Körper tun will, ist hier bestens aufgehoben. Ob präventiv zur Entspannung, für die Kondition oder die Gelenke oder als Rehabilitation nach einer Operation oder Erkrankung – die Kurse und Sportgruppen der Karlsruher INI-Vereine bieten...

Tipp für Familien
Familienflohmarkt in der Tullahalle Maximiliansau

Maximiliansau. Die Kindertagesstätte Hermann-Quack in Maximiliansau veranstaltet am Samstag, 29. September, von 13 bis 16 Uhr in der Tullahalle einen Familienflohmarkt mit Kaffee und Kuchenbuffet. Neben den üblichen Kindersachen (Bekleidung, Spielsachen), kann alles was Familien brauchen, zum Verkauf angeboten werden: wie Bücher, Haushaltsartikel, Deko-Artikel, etc. Die Standgebühr beträgt 10 EUR, Tische werden gestellt. Kleiderständer (2 EUR) können nur nach Absprache mitgebracht werden....

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"  | Foto: Silberburgverlag

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Foto: Sozialstation

Sozialstation Rülzheim lädt ein
Gesprächsabend für Trauernde

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, in dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Jeder Mensch wird...

Beratung rund um Versicherung, Reha und Rente
Neuer ehrenamtlicher Versichertenberater im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Herbert Kälberer aus Römerberg ist neuer Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als ehrenamtlicher Ansprechpartner vor Ort setzt er sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein. Er hilft schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Er nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Er kann den Rentenanspruch berechnen lassen und das...

Wenn Sie einen Unfall verursacht haben, bleiben Sie vor Ort! Ist der Geschädigte nicht zugegen, informieren Sie die Polizei! Einen Zettel oder eine Visitenkarte zu hinterlassen genügt nicht. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sogenannten Unfallflucht
Zettel hinterlassen reicht nicht!

Kaiserslautern. Das Auto eines 67-Jährigen ist am Mittwoch in der Schreberstraße in Kaiserslautern beschädigt worden. Der mutmaßliche Unfallverursacher hinterließ lediglich einen Zettel am Wagen. Ihm droht deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sogenannten Unfallflucht. Die Polizei rät deshalb: "Wenn Sie einen Unfall verursacht haben, bleiben Sie vor Ort! Der Gesetzgeber verpflichtet den Unfallverursacher eine angemessene Zeit am Unfallort zu warten. Wie lange diese...

Jetzt Termine für 2019 melden
Ferien- und Freizeitkalender im Kreis Germersheim soll digitalisiert werden

Kreis Germersheim. „Der Ferien- und Freizeitkalender bietet jungen Familien mit Kindern bzw. alleinerziehenden Elternteilen, die nach Ferienbetreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder suchen, einen hilfreichen ersten Überblick. Insofern dient er für sie als praktische Orientierungshilfe und trägt somit auch zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und freut sich, dass der jährlich aufgelegte Kalender so gut von Kindern, Jugendlichen und Eltern angenommen wird....

Fahr hin und werd' glücklich: Karlsruhe im Blick! / Verlosung
Auf den Spuren der „Glücksorte in Karlsruhe“

Buch-Tipp. Küchenpartys mit Wohlfühlcharakter, besondere Gitarrenklänge, r(h)eine Vergnüglichkeiten: In Karlsruhe lauert das Glück in der Natur, hinter musikalischen Lauten oder ist von kulinarischen Köstlichkeiten umhüllt. Birgit Jennerjahn-Hakenes und Klaus Eppele laden ein zu einer regelrechten Glücksreise durch die Fächerstadt. Einheimische wie Touristen sind mit diesem Buch aus dem „Droste Verlag“ im Nu um 80 Lieblingsplätze reicher, denn Jennerjahn-Hakenes liebt den Süden, den Wald und...

Foto: Screenshot machmit-khe.komwisys.de

Online Freiwilligenagentur „Mach-Mit“ des Büros für Mitwirkung und Engagement in Karlsruhe
Ehrenamtliches Engagement im Blick

Karlsruhe. In der "Online-Freiwilligenagentur" veröffentlichen zurzeit über 200 Organisationen, Vereine, Wohlfahrtsverbände, Initiativen, Schulen oder Kindertagesstätten ihre Angebote an ehrenamtlichen Tätigkeiten in und um Karlsruhe. Interessierte an einem Ehrenamt können sich so online zu den 300 angebotenen Tätigkeiten informieren - und sich bei Interesse mit dem Anbieter dann auch gleich direkt in Verbindung setzen. (ps) Infos: Um die "Online-Freiwilligenagentur" so aktuell wie möglich zu...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ