Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vollsperrung, daher Umleitungsstrecke | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung
Kranarbeiten in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund von Kranarbeiten muss die Straße „Am Obstmarkt“ in Höhe vom EDEKA Supermarkt sowie der „Parkplatz in Seebach am Dammweg“ am Mittwoch, 24. April, jeweils von 7 bis 12 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung für den Bereich rund um “Am Obstmarkt„ verläuft über die Straßen Philipp-Fauth-Straße“, „Wasserhohl“ und „Berliner Straße“. kre/red

Pflege, Krankheit und Finanzen | Foto: pixabay

Pflege Krankheit & Finanzen
Beratung zur Pflege und Finanzierung

Wer kennt dies nicht? Die eine Krankenkasse scheint etwas zu bezahlen, was bei einer anderen unmöglich erscheint. Doch welche gängigen Leistungen stehen Versicherten der Pflege- und Krankenkasse eigentlich zu? Welche alltagsrelevanten gesetzlichen Neuerungen gibt es und nützen Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen rund um Pflege, Krankheit und Steuern? Überhaupt – was ist zu tun bei einem Pflegefall? Die Pflegestützpunkte sind ein kostenloses Beratungsangebot. Wir sind für Menschen mit Pflege-...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 24. April, findet ab 17 Uhr der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum ,Eingang Weinheimer Str. 9, statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Die Gemeindeschwester plus und die Sicherheitsberaterin für Senioren geben wertvolle Tipps und beraten zu verschiedenen Themen | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Sicherheitsrisiken und Sturzprophylaxe
Infos für SeniorInnen in Kindenheim

Kindenheim. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die Sicherheitsberaterin für Senioren, Gaby Müller, und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Donnerstag, 18. April, um 14 Uhr in der Sport- und Freizeithalle, Andingstraße 5, in Kindenheim vor. Organisiert wird der Termin von den Kindenheimer Vereinen. Vortrag der SicherheitsberaterinDie SicherheitsberaterInnen für Senioren sind Ehrenamtliche, die älteren Menschen aufzeigen, wie sie Kriminalität und...

Mädchen für Handwerksberufe beim Girls’Day begeistern

 | Foto: kompetenzz | Björn Gaus
2 Bilder

Girls’Day und Boys’Day - Jetzt noch anmelden

Viernheim. Am Donnerstag, den 25. April, findet der alljährliche Girls'Day und Boys'Day satt. Der Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag ist weltweit das größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Jugendliche aus weiterführenden Schulen ab der siebten Klasse besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in jeweils für sie geschlechtsuntypischen Berufen und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Für...

Heizung Symbolbild | Foto: andre/stock.adobe.com

Energieberatung: Wann eine alte Heizung getauscht werden kann oder muss

Kandel / Germersheim. Die Neuerungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollen die Umstellung auf umweltfreundlichere Heizungsanlagen in Deutschland vorantreiben. Alte Heizungsanlagen sollen schrittweise durch effizientere und nachhaltigere Optionen ersetzt werden. Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, ob es für Sie Zeit ist, Ihre bestehende Heizungsanlage zu erneuern? Es ist wichtig zu beachten, dass für Bestandsgebäude großzügige Übergangsfristen gelten und gut funktionierende Anlagen...

Energietipp
Muss ich meine Heizung austauschen?

(VZ-RLP / 09.04.2024) Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach und nach sollen alte Heizungsanlagen durch nachhaltigere und sparsamere Alternativen ersetzt werden. Haben Sie sich schon gefragt, ob Sie Ihre alte Heizungsanlage in absehbarer Zeit austauschen sollten? Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht entfernt werden. Dennoch ist es sinnvoll sich frühzeitig über...

Foto: Logo vhs

vhs Bad Bergzabern
Vorsorge per Vollmacht

Durch Alter oder Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche und -termine? Wer klärt die Bedingungen der Pflege – ob zu Hause oder in einem Heim? Wer klärt die damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen? Das alles sind Fragen, die jeder möglichst weit von sich weist. Weder Freunde noch Angehörige...

Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Verschiebungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai durch die Feiertage am 1. Mai, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie am 20. Mai (Pfingstmontag) und 30. Mai (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Muss ich meine Heizung austauschen?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau. Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach und nach sollen alte Heizungsanlagen durch nachhaltigere und sparsamere Alternativen ersetzt werden. "Haben Sie sich schon gefragt, ob Sie Ihre alte Heizungsanlage in absehbarer Zeit austauschen sollten?" Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht entfernt werden. Dennoch ist es sinnvoll sich frühzeitig über zukunftsfähige...

Es gibt einen Vortrag im MGH | Foto: Gisela Böhmer

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Sparen beim Einkaufen und Essen

Frankenthal. Am Montag, 15. April, um 16.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus statt. Claudia Zein-Schuld, Oecotrophologin und bei der Verbraucherzentrale Rheinpfalz im Fachbereich Lebensmittel und Ernährung tätig, gibt einen Überblick zum Thema „Sparen beim Einkaufen und Essen“. Die steigenden Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor Herausforderungen. Doch wie kann ich ausgewogen Essen und Trinken? Ist selber kochen wirklich günstiger...

Telefon Symbolbild | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Meyer trifFT Bürger
Ortsbegehung in Eppstein

Frankenthal. Zu einer Ortsbegehung in Eppstein lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 20. April, um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Anlieger und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr auf dem Neuköllner Platz. Hier startet der insgesamt rund eineinhalbstündige Rundgang, der über die Dürkheimer Straße, die Brunnengasse und die Ludwig-Wolker-Straße in Richtung Sportplatz der DJK führt. Weiter geht es dann auf der Ludwig-Wolker-Straße und Verdistraße bis zur...

Eindruck von der Festungsanlage | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

Historisches in Bourgogne-Franche-Comté
Französische Geschichte hautnah erleben

In Bourgogne-Franche-Comté an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich - praktische Anreise auch mit dem Zug über Genf - findet sich das landschaftlich reizvolle Jura, benannt nach dem Gebirge – eine Oase der Ruhe für Natur- und Sportfans, mit Gewässern, Wäldern, Weinbaugebieten, malerischen Dörfern, Herrenhäusern, Befestigungsanlagen, viel Geschichte und schönen Schlössern. Eine Gegend, in der man sich wie "Gott in Frankreich" vorkommen kann, das Land erlebt. Eine Reise in und durch die...

Foto: Zimmerei Grünspecht
3 Bilder

Bauwerk Talk - online | 23.04., 18:30-20:15 Uhr
AUF LEHM UND TON. Neues altes Baumaterial...

Bauwerk Talk AUF LEHM UND TON. Neues altes Baumaterial... Moderation: N.N. Referenten: * Dipl.-Ing. (FH) Uwe Berghammer (Der Naturbaustoffladen, Waldkirch) * Markus Wolf, Zimmermeister & Fachkraft im Lehmbau DVL (Zimmerei Grünspecht e.G., Freiburg) Dienstag, 23. April 2024, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter: https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/auf-lehm-und-ton/ Die Veranstaltung wurde als Fortbildungsmaßnahme bei der AKBW...

Vorwahl Portugal: Um in das Land zu telefonieren, wählt man die Vorwahl 00 351 / +351. Ein Anruf auf einer portugiesischen Nummer kostet maximal 19 Cent pro Minute, da das Land zur Europäischen Union gehört.   | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Portugal: Infos zu Betrugsmaschen und zum Telefonieren

Vorwahl Portugal: Es gibt viele Gründe für einen Anruf nach Portugal. Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel und so sind Telefonate, beispielsweise wegen einer Unterkunft, keine Seltenheit. Die internationale Vorwahl von Portugal lautet 00351 / +351. Sie wird für Anrufe vom Festnetz und vom Mobiltelefon verwendet. Auch, wenn Sie die Vorwahl des Landes auf Ihrem Display sehen, kann es dafür gute Gründe geben. Ist Ihnen die Nummer jedoch nicht bekannt, sollten Sie beim Telefonieren vorsichtig...

Die seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Samstag, 13. April, in der Speyerer Stadthalle | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiche Vorträge

Frankenthal.In dem Vortrag „Trennung und Ehescheidung, familienrechtliche Folgen“ vermittelt Rechtsanwalt Ralf Strickler am Mittwoch, 24. April, wichtige Fakten und geht auf Fragen der Teilnehmer ein. Es werden unter anderem die folgenden Themen behandelt: rechtliche Definitionen einer Trennung von Eheleuten, Ehegattentrennungsunterhalt, Voraussetzungen einer Ehescheidung sowie mit dem Ehescheidungsverfahren verbundfähige Folgesachen wie Zugewinnausgleich, Ehegattenunterhalt für die Zeit nach...

Die Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau im Medizinischen Versorgungszentrum  | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Treffen im MVZ in Landau - Nach AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 17. April, von 17.30 bis 19 Uhr statt....

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Gesundheitsforum der HNO-Klinik am Westpfalz-Klinikum am 18. April

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 18. April 2024, zu einem Gesundheitsforum zum Thema „Ohren auf! Wie wir hören und wie wir Hören wiederherstellen können“ ein. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern statt. Ab 16.30 Uhr steht vor dem Tagungszentrum ein Hörmobil bereit, in dem Besucher sich bei Hörpate Gerhard Roth von der Firma Med-El informieren und beraten...

24 Stunden Pflege | Foto: pixabay

Vortrag & Austausch 15.05.2024
Rundum sorglos? Pflege aus dem Ausland

„24 Stunden Pflege aus dem Ausland“ – ein rundum sorglos Paket? Vortrag und Austausch für pflegende Angehörige und Betroffene „Dann holen wir uns eben eine Hilfe aus dem Ausland mit ins Haus…“, so oder ähnlich hört man es als Lösung bei Fragen zur Pflegebedürftigkeit. Als Alternative zum Pflegeheim wird die sogenannte 24 Stunden-Pflege in Werbeanzeigen oder Nachbarschaft als rundum sorglos Paket angepriesen. Doch birgt diese Lösung tatsächlich die Antworten auf die vielen Ängste im Zusammenhang...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Röntgen- und Parsevalplatz werden gereinigt und neu markiert

Frankenthal. Noch bis zum 9. April findet auf dem Röntgen- und Teilen des Parsevalplatzes der diesjährige Frühjahrsmarkt statt. Die Stadtverwaltung nutzt diese Gelegenheit und lässt die beiden Plätze durch den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) grundreinigen. Außerdem werden die Parkplatzmarkierungen erneuert. „Auf Bitten vieler Anwohner werden wir mit dem Team Sauberes Frankenthal die Sperrung des Röntgenplatzes nutzen, eine Sonderreinigung durch den EWF durchführen und die Markierungen...

Mädchen und Jungen, die an mindestens vier Umweltbildungsangeboten teilnehmen, werden mit einem Umwelt-Diplom ausgezeichnet | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Donnersberger Umwelt-Diplom: Broschüre informiert Schüler

Donnersbergkreis. Das Umweltbildungsangebot „Donnersberger Umweltdiplom“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse. Mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern hat die Umweltabteilung der Kreisverwaltung wieder ein lehrreiches und vielfältiges Programm von April bis Oktober zusammengestellt. Zum Jahresende werden an Schülerinnen und Schüler, die mindestens vier Veranstaltungen besucht haben, „Diplome“ ausgestellt. Die diesjährige Broschüre „Donnersberger Umweltdiplom“...

Vorwahl Niederlande: Wer nach Holland telefonieren möchte, wählt die Vorwahl 0031 / +31. Sie gilt auch für die lokalen Provinzen wie Zeeland. Die Ziffern 00 dienen als Verkehrsausscheidungsziffer.  | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Niederlande: Tipps zu Betrugsanrufen und wichtige Nummern

Vorwahl Niederlande: Deutschlands Nachbarland ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend häufig wird in die Niederlande telefoniert. Die Vorwahl der Niederlande lautet 0031 / +31. Sie wird immer genutzt, wenn man eine niederländische Nummer aus dem eigenen Land anrufen möchte. Das Land wird umgangssprachlich von vielen als Holland bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Holland um zwei niederländische Provinzen. Auch bei einer holländischen Telefonnummer muss man also vor einem Anruf die 0031...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ