Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Schülerbeförderungstickets für das kommende Schuljahr 2024/25 jetzt schon bestellen - Frist läuft ab | Foto: adragan/stock.adobe.com

Erinnerung an Eltern
Busfahrkarten fürs nächste Schuljahr bereits jetzt beantragen

Landkreis SÜW. Anträge auf Schülerbeförderungstickets können für das kommende Schuljahr 2024/25 ab sofort online gestellt werden. Das Eingabeportal steht den Eltern, deren Kinder eine weiterführende Schule des Landkreises Südliche Weinstraße oder neu als „Busschülerinnen und Busschüler“ eine Grundschule besuchen, unter www.suedliche-weinstrasse.de/fahrkartenantrag,  zur Verfügung. Dort finden sich auch weitere nützliche Informationen. Wenn alles geklappt hat beim Stellen des Antrags, erhalten...

Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Infos zu Betrugsanrufen und Anleitung zum Telefonieren

Vorwahl Spanien: Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend wird häufig von Deutschland nach Spanien telefoniert, um beispielsweise Ferienhäuser zu buchen oder Freunde und Verwandte anzurufen. Um nach Spanien zu telefonieren, muss man die Vorwahl 0034 / +34 wählen. Leuchtet eine spanische Nummer auf dem eigenen Display auf, die man nicht kennt, sollte man vorsichtig sein. Es sind Fälle von Betrugsversuchen mit der internationalen Ländervorwahl...

Die Referentin Andrea Knecht informiert pflegende Angehörige und Interessierte, wie sie ihre Energiequellen aufladen können | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Kräfte stärken
Vortrag über Resilienz im Pflegestützpunkt Landau

Landau. Der Pflegestützpunkt Landau lädt rüstige Senioren, pflegende Angehörige und interessierte Menschen zu dem Vortrag „Kräfte stärken, Krisen im Alltag bewältigen, Energiepunkte sammeln“ am Donnerstag, 25. April, von 14.30 bis 17 Uhr, in die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes, Röntgenstraße 54, in Landau ein. Damit gute Pflege zu Hause möglich ist benötigt der Mensch Kraftquellen und Ressourcen. Dazu spricht die Referentin Andrea Knecht (Diplom-Religionspädagogin, seelsorgliche...

Anwältin Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

kvhs Germersheim
Vortrag zum Thema Recht - „Meine lieben Nachbarn!"

Germersheim. Am Donnerstag, 25. April, 19.30 bis 21 Uhr, informiert Matthias Marz in seinem Vortrag „Nachbarrecht - Meine lieben Nachbarn!" bei der Kreisvolkshochschule Germersheim über das Nachbarrecht. Der Rechtsvortrag findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Der erste Stolz eines Eigenheimbesitzers ist manchmal schnell dahin, dann, wenn die „lieben“ Nachbarn einen unliebsamen Streit vom Zaun brechen. Meist entsteht der Ärger und damit...

Umweltfreundliche Energie
Chancen für Verbraucher und Umwelt durch nachhaltige Energie

Die hohen Energiekosten sind nicht nur für Unternehmen ein Problem, sondern auch viele Endverbraucher möchten inzwischen deutlich ihre Kosten für Strom und Heizung senken – möglichst mit nachhaltigen Energieträgern, die zudem die Umwelt schonen. Neben Wind- und Wasserkraft wird insbesondere die Sonnenenergie für viele Bereiche immer interessanter. Warum wird das Thema Nachhaltigkeit für viele Verbraucher immer wichtiger? Die Themen Umweltschutz und der schonendere Umgang mit der Natur gehören...

Das Kennzeichen für FT (Frankenthal) wurde von onlinestreet.de generiert | Foto: onlinestreet.de

Kennzeichen FT - Wofür steht das Kennzeichen?

Kennzeichen FT. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist oder in den Urlaub fährt, der sieht immer wieder Kennzeichen aus Deutschland, die weniger geläufig sind. Die Kfz-Kennzeichen-Liste in Deutschland ist lang. Auch ein wohl weniger bekanntes Kennzeichen ist dort zu finden: das Autokennzeichen FT. FT steht für Frankenthal und diese Stadt liegt in Rheinland-Pfalz. Das Wunschkennzeichen – in Deutschland möglichIm an Deutschland angrenzenden Ausland gibt es kein weiteres Land, dass Kfz-Kennzeichen...

Hauptmenü von Civilization 6 | Foto: selbstgemachter Screenshot
2 Bilder

De Pälzer Gamer
Die Welt vun de Strategieschbels: Civilization 6

In en Zitt, wo politisch Entscheidunge de alltägliche Lewe beeinflusse, isch's wichtisch, iwwer die Rull vun de Politik nozudenke. De berihmte Dramatiker Bertolt Brecht hot's uff de Punkt gebracht: "Die Politik isch en schmuddisch Geschäft, un die meischde Politiker sin korrupt. Sie sin nur an ihrer eische Macht un ihrem eische Geld interessiert." Die Wadde sin heit genau so relevant wie zu Brechts Zeite. Gleichzeitig gibt's en annere Welt, in der politisch Entscheidunge aach en zentrale Rull...

Komposterde aus dem Landkreis Germersheim gibt es jetzt wieder in den drei Wertstoffhöfen Bellheim, Rülzheim und Berg und in der Grünannahmestelle Westheim | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Angebot im Kreis Germersheim
Bioabfall wird zu Gartenerde

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Jetzt kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann. Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Die Pflanzerde...

Bei genügend Interessenten ist angedacht, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, die sich einmal monatlich zum Austausch über die Krankheit und die Beschwerden trifft | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Polyneuropathie
Vortrag in der AWO Begegnungsstätte in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Ein Vortrag befasst sich am Montag, 22. April, 15 Uhr, mit dem Thema Polyneuropathie. Apotheker Nikolaj Stollhof referiert über die Krankheit, die Schädigungen verursacht, durch die Nerven ihre Aufgaben als Impulsvermittler nicht nachkommen können. Dadurch erhält das Gehirn falsche oder keine Informationen, weshalb Muskeln nicht mehr stimuliert werden. Folgen können diffuse Symptome wie Kribbeln, Schmerzen oder Taubheitsgefühle in Armen und Beinen sein, aber auch eine rasche...

Job, Familie, Karriere - Wandel ist weiblich  | Foto: Victor/stock.adobe.com

„Wandel ist weiblich" - Chancen und Perspektiven
Digitaler Vortag der Arbeitsagentur Landau

Landau. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag, den 23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die Expertin...

Warum Bioabfall ein so wertvoller Rohstoff ist, aus dem viel Gutes entstehen kann | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Zuviel Plastik in der Biotonne
Ab Mai sind Stichprobenkontrollen der Tonnen geplant

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will mit neuen Maßnahmen für eine bessere Abfalltrennung in den Biotonnen sorgen. „Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik ist ein Problem, denn diese Störstoffe gefährden die Herstellung von sauberem und hochwertigem Biokompost, der uns allen nützt“, betont EWL-Vorstand Dr. Markus Schäfer. Der Störstoffanteil im Landauer Bioabfall liege bei 3,5 Prozent. Das sei im Bundesdurchschnitt gut, aber noch immer zu viel. Der EWL will...

Gartenarbeit Symbolbild | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Praxisworkshop bei der VHS Speyer
Trockenmauer und Magerbeet anlegen

Speyer. Unter dem Motto "Lebensräume im Garten: Wir bauen eine Trockenmauer und legen ein Magerbeet an" im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten lädt die Volkshochschule Speyer Interessierte dazu ein, aktiv zur Schaffung wertvoller Lebensräume für die heimische Flora und Fauna beizutragen. Der praxisorientierte Workshop findet am Samstag, 13. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter Judomaxx) statt. Der Fokus des Kurses liegt auf der Errichtung eines Magerbeets, das mit...

Die Zauneidechse - Symbolfoto | Foto: Trebor Eckscher/stock.adobe.com

Praxisworkshop
Lebensräume in Sand und Totholz - eine Eidechsenburg

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zum Praxisworkshop "Lebensräume in Sand und Totholz: Wir bauen eine Eidechsenburg".  Der Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten konzentriert sich darauf, Pflanzen und Strukturen aus Holz und Steinen so anzuordnen, dass ein wertvoller Lebensraum für Sandbienen, Eidechsen und Heuschrecken entsteht, der die Vielfalt der Arten fördert. Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter...

Smartphone Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Workshop der VHS Speyer
Mit der App die Natur im Adenauerpark erkunden

Speyer. Für alle Naturbegeisterten findet bei der VHS Speyer ein Workshop im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten statt. In dem interaktiven Kurs am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 19 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Funktionalitäten verschiedener Apps zur Naturerkundung kennenzulernen und zu erleben. Während des Kurses in der Villa Ecarius können die Teilnehmenden eine Vielzahl von Apps ausprobieren. So steht die Bedienung der App Artenfinder im Fokus, aber auch mit...

Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Instrumente testen: Musikverein Edelweiß Wörth lädt zur offenen Probe

Wörth. Menschen, die Interesse daran haben, in einem Blasorchester ein Instrument zu spielen. Oder ein neues Instrument lernen wollen, können jetzt an einer offenen Probe beim Musikverein Edelweiß in Wörth teilnehmen.  Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt Interessierte zu einer offenen Probe herzlich ein. Je nach Interesse kann man mitspielen oder einfach nur zuhören. Jung und Alt sind gleichermaßen willkommen. Infos zum Verein unter: www.mv-edelweiss-woerth.de Die offene Probe findet statt am...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Punk, Kochen und Englisch

Frankenthal. Die wichtigsten Aspekte des umfangreichen Schaffens der außergewöhnlichen Modeschöpferin Vivienne Westwood erfahren Zuhörer des gleichnamigen Vortrags der Volkshochschule Frankenthal am Dienstag, 16. April, ab 16 Uhr. Der Name Vivienne Westwood steht bis heute für provokante, moderne bis visionäre Mode. Der Stil und die Lebensphilosophie von Westwood, die sich neben ihrer kreativen Arbeit als Modedesignerin auch für Frieden, Menschenrechte und Umwelt- und Tierschutz engagierte,...

Sperrmüll wird nach Anmeldung von der Kommune abgeholt.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
3 Bilder

Was ist Sperrmüll? Welcher Müll gehört nicht dazu und bleibt liegen?

Sperrmüll. Sind Teppich, Möbel, Fahrrad oder Matratzen Sperrmüll? Und wie entsorgt man diese richtig? Was ist denn überhaupt Sperrmüll? Definiert ist Sperrmüll als sperriger Abfall. Also großer Abfall, den man nicht einfach so auf den Recyclinghof bringen kann. Es ist ein Angebot vonseiten der Stadt oder des Kreises, um das Entsorgen für den Haushalt zu vereinfachen. Aber man muss bei der Entsorgung von Sperrmüll auch einige Dinge beachten. Denn nicht alles ist wirklich sperriger Abfall. Was...

Symbolbild brennende Kerze | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Kurs im Haus am Germansberg
„Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“

Speyer. Das Seniorenzentrum Haus am Germansberg der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 12. April, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung...

bunter | Foto: Heike Schwitalla

Haus und Garten im Klimawandel: Vortragsreihe im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ wird im April dieses Jahres fortgesetzt. Hierzu laden, wie im vergangenen Jahr, die Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Klimamanagement der Kreisverwaltung ein. Die Referentin Susanne Wien informiert dabei an drei Terminen über das Thema „Grün statt Stein – mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“: am 11. April im großen Sitzungsaal im Rathaus Bellheimam 18. April im Germersheimer...

Muster in der Wüste | Foto: © www.jowapress.de
48 Bilder

Eine echte Alternative für eine Auszeit
Oman, das geheimnisvolle „Land des Weihrauchs“

„Superlativ-Gebäude“ sucht man im Oman vergebens, denn da lässt das Sultanat auf der arabischen Halbinsel eher den Staaten Dubai, Abu Dhabi oder Qatar den Vortritt. Im Oman, gelegen an einer langen äußerst erlebenswerten Küste entlang des Persischen Golfs, des Arabischen Meers und des Golfs von Oman, legt man Wert auf eher „natürlichen Tourismus“; auf Landschaft, auf Erlebnisse in der Wüste, in Dünenregionen, in Oasen, in Flussbetten, in kulturellen Einrichtungen oder am Meer – eher in der...

Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz in Mainz mit Blick von oben auf das Rednerpult und das Präsidium | Foto: Maiken Liefeith
13 Bilder

Pfalz - Parlament + Demokratie
Unser Landtag

"Wo unsere Parlamentarier wohnen.." war als Überschrift in Erwägung, wurde aber von mir als unzutreffend verworfen. Wie wir erfuhren, verbringen diese ihre Zeit mehr in Fachausschüssen und sind normalerweise in ihrem Wahlkreis anzutreffen. Dabei war die Besichtigung unseres Landtages eine hochspannende, lehrreiche Veranstaltung und auch ein rumdum gelungener Tag. Herr Christian Baldauf aus Frankenthal und Vorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz; nebst Team führte uns durch das Parlament,...

Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Elternportal unterstützt in Speyer bei der Suche nach einem Kitaplatz

Speyer. Für die Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer ist zu Beginn des Monats ein sogenanntes Elternportal eingerichtet worden. Unter https://nhkita.speyer.de finden Erziehungsberechtigte alle Informationen, die sie zur Anmeldung ihres Kindes in einer städtischen Kita in Speyer benötigen. Eltern von bereits aufgenommenen Kindern können sich im Portal ebenfalls kostenfrei registrieren, um mit der Abteilung Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Kontakt aufzunehmen und notwendige...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ