Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Energiemanagement | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Vortrag zum Thema Energiemanagement

Bellheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie (ISE e.V.)“ lädt zu seinem zweiten Energie-Stammtisch in 2024 ein. Energiemanagement-Systeme  verbinden herstelleroffen Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher eines Energiesystems in privaten Haushalten und KMU, steuern, regeln und optimieren - auch KI-basiert. Rainer Spies berichtet anhand von Beispielen darüber, welche Funktionen und Einsparmöglichkeiten realisiert werden können. „Ein Energiemanagementsystem ist die Voraussetzung für...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Aktuelle Programm der VHS Frankenthal
Upcycling: Kunst aus Abfall

Frankenthal. Auch Ende Februar bietet die Volkshochschule Frankenthal wieder interessante Kurse an. Am Dienstag, 27. Februar, startet der Kurs "Kunst aus Abfall" mit der Künstlerin Karin Arns Germann. An vier Terminen geht es um das Upcycling von Wellpappe, Tetra Pak und Co. mit ausgefallenen Techniken. Der Kurs bietet kreativen Teilnehmern die Möglichkeit zur Gestaltung von zwei und dreidimensionalen Objekten unter Verwendung unterschiedlicher Materialien neue Objekte zu schaffen, die dadurch...

adfc - Radtouren und mehr | Foto: adfc

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024 Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste fünfundsechzig....

Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung FT informiert
Eisenbahnstraße teilweise gesperrt

Frankenthal. Aufgrund zwingend notwendiger Aufgrabungsarbeiten ist von Montag, 12. bis Freitag, 23. Februar eine Fahrbahnteilsperrung in der Eisenbahnstraße Höhe Anwesen 13 notwendig. Auswirkung auf den Busverkehr Aufgrund der Arbeiten wird die Bushaltestelle Steig 9 verlegt. Nähere Informationen werden vor Ort ausgehängt. red

Origami Symbolbild | Foto: splitov27/stock.adobe.com

Origami: Die Kunst des Papierfaltens erlernen

Germersheim. Origami, die Kunst des Papierfaltens, können alle Interessierten ab Dienstag, 27. Februar, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim erlernen. Der Kurs findet an vier Dienstagen, 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Origami entstand vor Jahrhunderten in Japan als eine Möglichkeit Geschenke exklusiv zu verpacken. Deshalb werden in diesem Kurs auch Schachteln, Tiere, Blumen oder sonstige einfache Objekte gefaltet und...

Symbolbild Brustkrebs | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Infoveranstaltung für Krebspatientinnen am Diako
Hoffnung ist schön!

Mannheim. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Die Krebstherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn auch vorübergehende Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. Auch in diesem Jahr...

Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Sprechstunde in Lambrecht

Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | Betreuungsverfügung und allen weiteren Fragen zur rechtlichen Vertretung in Lambrecht Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer handelt für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Der SKFM-Betreuungsverein Bad Dürkheim bietet auch dieses...

Burnout | Foto:  Paulus Rusyanto/adobe.stock.com

Resilienz-Workshop: Gesund bleiben trotz wachsender Herausforderungen

Kaiserslautern. Veränderungen, Arbeitsverdichtungen oder Konflikte am Arbeitsplatz sorgen für negativen Stress im Job. Dies wirkt sich auch körperlich aus. Wie entgegenwirken? Im Vormittagsworkshop „Resilient im Job“ für Berufstätige am Dienstag, 27. Februar, von 9 bis 12 Uhr in Kaiserslautern, Heinz-Wilhelmy-Haus, richten Silke Scheidel und Severino Ferreira da Silva den Blick auf Resilienz als persönlichen Gesundheitsfaktor. Die Referentinnen zeigen Risiko- und Schutzfaktoren sowie...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Neue Selbsthilfegruppe
Auf dem Weg zu einem selbstbestimmteren Alltag

Kaiserslautern. Die KISS Mainz | Der Paritätische unterstützt auf Initiative eines Betroffenen in Kaiserslautern die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zwangsstörungen. Zwangsstörungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Betroffene fühlen sich in der Arbeit gegen die „Krankheit des Zweifelns“ häufig alleine. Oft wird aus Scham, fehlender professioneller Hilfestellung und mangelndem Wissen über die eigene Erkrankung ein jahrelanger Leidensweg einsam bestritten. Dem möchte sich die...

Beim Mehrgenerationenhaus gibt es einen neuen Vortrag | Foto: Gisela Böhmer

Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus
Stressfrei durch den Familienalltag

Frankenthal. Stress ist so ziemlich für jeden ein Begriff. Die Empfindungen hierzu sind auch ganz unterschiedlich. Doch wie geht ma mit Stress um? Gerade auch wenn Kinder gestresst sind? Aus diesem Grund lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal gemeinsam mit der BKK Linde am Montag, 26. Februar, von 17.30 bis 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "Stressfreier Familienalltag“ ein. Was ist genau Stress und was sind die ersten Anzeichen davon? Was stresst Kinder? Gesundheitspsychologin...

Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Palliativmedizin - Leben bis zum Schluss: Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr, stellen die Leitenden Ärzte der Palliativstation des Westpfalz-Klinikums im Rahmen des Gesundheitsforums in Kirchheimbolanden ihre Arbeit und ihre Behandlungswege vor. Dr. med. Ute Bauch und Dr. med. Stefan Kniele sind beide Fachärzte mit der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin und betreuen mit ihrem interdisziplinären und multiprofessionellen Team fünf Betten in Kaiserslautern. Auf der Palliativstation werden Patientinnen und Patienten...

Bild freistellen am Tablet | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Plakate, Comics & eBooks mit dem Tablet gestalten

Frankenthal. Wie kann das Tablet als kreatives Werkzeug im Unterricht, Kita-Alltag, in der Sprachförderung oder in außerschulischen Angeboten eingesetzt werden? In der Fortbildung „Kreative Medienproduktion: Plakate, Comics & eBooks mit dem Tablet gestalten“ am Montag, 19. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal steht das Fotografieren sowie die Präsentation von Bild und Text mit dem Tablet im Mittelpunkt. Anhand exemplarischer Gestaltungsaufgaben werden verschiedene Apps zur...

Anzeichen einer Erkrankung spiegeln sich im Blut wieder Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Die Dunkelfeldtherapie: Viele Krankheiten lassen sich im Blut erkennen

Gesundheit. Bereits die allerersten Anzeichen einer Krankheit spiegeln sich im Blut wider. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass in unserem Körper Mikroorganismen (Kleinstlebewesen) in einer Riesenanzahl vorhanden sind, damit wir überleben können. Dazu zählen Viren, Bakterien und Pilze, die grundsätzlich nicht schädlich sind. Sie können jedoch schädliche Eigenschaften entwickeln, wenn unser Körper ihnen das passende Milieu bietet. Darum ist es sinnvoll, dass innere Milieu in den Körpersäften und...

Foto: Naturschutzverband Südpfalz

Naturschutzverband Südpfalz und NVS NaturStiftung
Tipps zur Nistkasten-Reinigung

In unserer aufgeräumten Kulturlandschaft mangelt es an geeigneten Nisthöhlen oder Nistnischen für unsere einheimischen Singvögel. Das Aufhängen von Nistkästen in geeigneten Lebensräumen ist daher aktiver Naturschutz und wird vom Naturschutzverband Südpfalz (NVS) seit vielen Jahren betrieben und gefördert. Der Verband und die NVS NaturStiftung Südpfalz gehören zusammen und arbeiten Hand in Hand. Die Vögel selbst entfernen keine alten Nester, sondern bauen immer neue oben auf. Im Nistmaterial...

Vortrag
Lebensqualität mit Arthrose. Was kann man selbst machen

Vortrag: Lebensqualität mit Arthrose. Was kann man selbst machen? Der Vortrag ist kostenfrei Dienstag, 27.02.2024, 19.00 Uhr Kath. Pfarrsaal, Kirchstraße 12, Waldsee Dozent: Professor Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen In diesem Vortrag wird Arthrose beleuchtet und was Betroffene selbst tun können, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Anmeldung erbeten: Tel: 06236/4182-103, Frau Domke oder per email:...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Frankenthal entdecken

Frankenthal. Auch in dieser Woche hat die Volkshochschule Frankenthal ein spannendes Programm. Am 22. Februar startet der Kurs „Body Workout“. In den dynamischen und intensiven Kursstunden, teilweise aus Stations- und Zirkeltraining bestehend, werden Ausdauer, Kraft, Balance und Problemzonen effektiv trainiert. Durch ein Functional Training aus Übungen, die die natürlichen Bewegungsabläufe und alltägliche Muskelgruppen beanspruchen, wird der Kreislauf gefordert. Die Trainingseinheiten werden...

Hybrid-Konzert | Foto: G.Hanser
3 Bilder

Musik-Seminar mit europäischem Netzwerk
Songwriting 2024 in Strasbourg

Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Die zwölfte Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2024 in Strasbourg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Songs schreiben und zusammenleben Vom 22.- 25. August 2024 treffen sich Musiker:innen in Strasbourg im Centre Culturel St.Thomas, um gemeinsam neue Songs zu schreiben. Die Lieder werden in...

Saatgut - ein Vortrag                                                          | Foto: Suriyo/stock.adobe.com

Vortrag für Hobbygärtner: eigenes Saatgut erhalten und vermehren

Wörth.  Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der Volkshochschule ein zu einem Vortrag zum Thema "eigenes Saatgut erhalten und vermehren" am Dienstag, 27. Februar, 19 Uhr, im Foyer der Festhalle Wörth. Frank Schmitt von Freie Saaten e.V. vermittelt Wissenswertes und gibt praktische Tipps rund ums Saatgut, zeigt die Techniken zur Aufbereitung und Reinigung von Saatgut und geht auf folgende Fragen ein: Warum ist das Thema so wichtig? Wie bekomme ich eigenes Saatgut? Was muss ich dabei...

Foto: Logo SKFM Ludwigshafen

Hospizarbeit und Sterbebegleitung
SKFM Betreuer*innen-Treffen am 27. Februar

Am Dienstag, den 27. Februar um 16.30 Uhr findet das nächste Betreuer*innen-Treffen des SKFM Betreuungsvereins statt. Rolf Kieninger,  Leiter des Hospiz Elias wird zu den Themen Hospizarbeit, Sterbebegleitung und assistierter Suizid im Rahmen eines Gesprächsvortrags informieren. Das Thema war seit längerem aus der Gruppe der Ehrenamtlichen heraus gewünscht worden. Stellen sich doch in der Begleitung der Betreuten immer wieder Fragen nach einer Sterbebegleitung, gilt es in der Auseinandersetzung...

Die Feiertage Christi Himmelfahrt, Karfreitag und Buß- und Bettag bieten sich in vielen Bundesländern als Start in ein langes Wochenende mit Kurzurlauben an.  | Foto: LevaNevsky/Pixabay.com
2 Bilder

Wo Christi Himmelfahrt gesetzlicher Feiertag ist

Christi Himmelfahrt. Bedeutsame christliche Feiertag wie etwa Christi Himmelfahrt sind bundeweite gesetzliche Feiertage. Sie sind arbeitsfrei und gehören Familie und Freunden. Christi Himmelfahrt widmet sich schon dem Namen nach der Himmelfahrt Jesu. Der Feiertag fällt im Jahr 2025 wie immer auf einen Donnerstag, was durch den Brückentag tags drauf ein paar freie Tage oder sogar einen Wochenendtrip erlaubt. Christi Himmelfahrt wird in jedem Bundesland als gesetzlicher Feiertag gefeiert:...

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Karfreitag 2024? Wichtiges Datum rund um Oster-Feiertage

Wann ist Karfreitag. Der Feiertag Karfreitag ist der Tag im April, an dem gläubige Christen jährlich der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Jeder Christ kennt die Geschichte: Jesus Christus ist für die Vergebung der Sünden der Menschen gestorben und auferstanden und hat denen, die an ihn glauben, ewiges Leben versprochen. Wann ist Karfreitag im April 2023, wie wird der Feiertag begangen und was ist seine Bedeutung? Die Bedeutung von KarfreitagKarfreitag ist der Tag, an dem gläubige...

Das Erntedankfest findet in den römisch-katholischen Gemeinden am ersten Oktobersonntag statt, in der evangelischen Kirche wird das Erntefest in manchen Jahren auch schon Ende September gefeiert. | Foto: Corri Seizinger/stock.adobe.com
4 Bilder

Wann ist Erntedankfest?

Wann ist Erntedankfest? Erntedank zählt zu den ältesten religiösen Festen und wird traditionell von der katholischen und der evangelischen Kirche gefeiert, auch wenn das Fest kein offizieller Bestandteil des Kirchenjahres ist. Während die Deutsche Bischofskonferenz der Römisch-Katholischen Kirche den Termin auf den ersten Sonntag im Oktober datiert, legt die Evangelisch-Lutherische Kirche das Fest auf den ersten Sonntag nach dem Michaelistag fest. In diesem Jahr gibt es einen einheitlichen...

Wann ist Christi Himmelfahrt: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag mit christlicher Bedeutung | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Wann ist Christi Himmelfahrt? Gesetzlicher Feiertag mit christlicher Bedeutung

Wann ist Christi Himmelfahrt. Der christliche Feiertag Christi Himmelfahrt ist bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. Er ist arbeitsfrei und wird mit Familie und Freunden gefeiert. Christi Himmelfahrt widmet sich schon dem Namen nach der Himmelfahrt, also der Auferstehung, von Jesus. Der Feiertag fällt im Jahr 2024 wie jedes Jahr auf einen Donnerstag, was durch den Brückentag am folgenden Tag ein paar freie Tage bedeutet - und im besten Fall einen Ausflug über das Wochenende erlaubt. Christi...

Wann ist Pfingsten? Pfingsten wird im Jahr 2024 am Sonntag, 19. Mai, und Montag, 20. Mai gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: anncapictures/Pixabay
2 Bilder

Wann ist Pfingsten? Feiertage und Ferien in Deutschland

Pfingsten 2024. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings einen große Bedeutung. Das...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ