Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nicht nur Deftiges wie Pommes Frites sind beliebt, auch Süßes wie Berliner gelingen in der Fritteuse, aber wie kann man das Frittierfett entsorgen? | Foto: photocrew/stock.adobe.com
3 Bilder

Frittierfett entsorgen: Wie entsorgt man Frittieröl?

Frittierfett entsorgen. Frittieröl und Frittierfett werden klassischerweise für das Fleischfondue verwendet, aber auch für die Zubereitung von Pommes Frites, denn diese werden in der Fritteuse knuspriger, als im Backofen. Auch Fisch und Schnitzel werden gerne in Öl und Fett frittiert. Gemüse in Tempura ist eine raffinierte Variante für die Fritteuse, Langos schmecken nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt und die süßen Teilchen wie Berliner oder Faschingskrapfen gelingen auch nur, wenn sie in...

Herbstanfang 2023: Wann endet der Sommer und wann startet der Herbst? | Foto: Rebekka D/Pixabay
3 Bilder

Wann ist Herbstanfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Herbstbeginn

Herbstanfang 2024. Der Herbst beginnt, wenn der Sommer endet. Für viele beginnt der Herbst, wenn sich die Blätter braun färben, Bäume ihre Blätter werfen und sich regnerisches Wetter häuft. Jahreszeitenbeginn ist nicht gleich Jahreszeitenbeginn. Es kommt ganz darauf an, aus welcher Perspektive der Herbstanfang betrachtet wird: Sprechen wir vom meteorologischen, kalendarischen beziehungsweise astronomischen oder phänologischen Herbstanfang? Meteorologischer Herbstanfang 2024Aus meteorologischer...

Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Wann ist Sommeranfang? | Foto: Jill Wellington/Pixabay
4 Bilder

Wann ist Sommeranfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Sommer

Sommeranfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Sommerbeginn Sommeranfang 2024. Blauer Himmel, Sonnenschein und warme Temperaturen: Es ist Sommerzeit. Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Mancherorts werden zum Sommeranfang Feste veranstaltet, so feiern Schweden beispielsweise das Midsommar-Fest. Doch wann ist Sommeranfang und wie lange geht der Sommer eigentlich? Was hat die Sommersonnenwende damit zu tun und wieso schwanken die Termine immer wieder? Für alle...

Winteranfang 2024: Für viele die schönste Jahreszeit: der Winter. Andere freuen sich im Winter am meisten auf den Anfang des Frühlings. | Foto: Jill Wellington/Pixabay
3 Bilder

Wann ist Winteranfang 2024? Meteorologischer und kalendarischer Winterbeginn

Winteranfang 2024. Es ist wieder die Zeit, in der die Temperaturen sinken, die Blätter beginnen von den Bäumen fallen, die Sonne geht früher unter und die Tage werden immer kürzer. Klar ist: Der Herbst geht zu Ende und wir gehen auf die kalte Jahreszeit, den Winter zu. Doch wann genau ist eigentlich der Winteranfang? Für manche startet die kälteste Jahreszeit erst, wenn der erste Schnee fällt, doch für den Winteranfang gibt es ein exaktes Datum. Sogar mehrere, um genau zu sein, denn es kommt...

Selbsthilfe im Westpfalzklinikum / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe: Treffen finden im Westpfalzklinikum statt

Rockenhausen. Im November 2023 hat Elke Christofel die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen übernommen. Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre Krankheit...

Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt vor, wie in Zukunft geheizt werden soll

Heizen. Mit dem neuen GEG, das im Januar 2024 in Kraft getreten ist, soll der Anteil klimafreundlicher Heizungen erhöht werden. Zentral ist die Pflicht, beim Einbau einer neuen Heizung erneuerbare Energien zu mindestens 65 Prozent einzubinden. Diese 65-Prozent-Vorgabe gilt allerdings nur für Heizungen in einem neu errichteten Haus in einem Neubaugebiet. Welche Heizungen ab 2024 in Bestandsgebäuden eingebaut werden dürfen und was dabei zu beachten ist, darüber gibt das Serviceportal „Intelligent...

Vorwahl Luxemburg: Der internationalen Vorwahl des Großherzogtums folgt wie in Deutschland die Ortsvorwahl und die individuelle Anschlussnummer. | Foto: Jack Krier/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Luxemburg - Auch Betrugsfälle mit Ländervorwahlen

Wer nach Luxemburg anrufen will, wählt aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt die einheitliche Ländervorwahl. Vorwahl Luxemburg: Diese Ländervorwahl zuerst eingebenDie Ländervorwahl von Luxemburg lautet 00352 oder +352. Hier kann das "+" die "00" ersetzen, wenn man mit jemandem aus dem Nachbarland telefonieren und dessen Rufnummer wählen will. Wer von Deutschland über die Grenze ins Nachbarland anruft, tippt nach den fünf Ziffern die Ortsvorwahl. Dann folgt die Anschlussnummer dessen, mit...

Uhrumstellung: Um 3 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Wann werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt?

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Wann ist Muttertag: Nur ein Sonntag im Jahr - Wertschätzung für die Mutter braucht kein Datum, wer den Muttertag aber dennoch feiern möchte, sollte sich den 11. Mai 2025 im Kalender rot anstreichen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wann ist Muttertag in Deutschland? Idee und Ursprung des Feiertages

Wann ist Muttertag. Seit genau 101 Jahren feiern wir in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Eingeführt wurde er in den Jahren 1922/23 auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftsinhaber. Zum ersten Mal gefeiert wurde der Muttertag am 13. Mai 1923. Im Jahr 2025 fällt der Muttertag auf den 11. Mai Die Anfänge des heutigen MuttertagsDer Muttertag seiner heutigen Form kommt ursprünglich aus den USA und wurde von der feministischen Frauenbewegung geprägt. Schon Ende des 19....

Frühjahr 2024
VHS-Vorträge des SKFM-Betreuungsvereines Speyer

"Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Annegret Robbauer, Rechtsassessorin beim SKFM-Betreuungsverein, erläutert die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit Rückfragen zu stellen. Ort: Tagungsraum Caritas-Verband, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, Speyer Termin: Montag, 26.2.2024, 19:00 – 20:30 Uhr...

Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Für Hinterbliebene: Einladung zum Trauercafé ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Nach dem Verlust eines geliebten Menschen unterstützen ausgebildete Trauerbegleiter und Hospizhelfer Hinterbliebene. Alle diejenigen, die sich in einer solchen Lebenssituation befinden, sind zum Trauercafé am Samstag, 24. Februar, 16 Uhr,  in die "Guud Stubb", Hohlestraße 12, des Projekts „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel  in Kaiserslautern eingeladen. In vertrauensvollen Gesprächen, die der Schweigepflicht unterliegen, können sie sich mitteilen, sich mit anderen...

Studium lohnt sich! | Foto: VWA Rhein-Neckar e.V.

Berufsbegleitend zum Betriebswirt bzw. Bachelor
Infoabend am 3. April 2024

Die VWA Rhein-Neckar e.V. lädt am Mittwoch, den 3. April 2024 um 17.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung zu den Abendstudiengängen Betriebswirt/in (VWA) und Bachelor of Arts (in Business Administration) ein. Die Veranstaltung findet online statt und dauert ca. eine Stunde. Eine Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle, die nebenberuflich zu einem hochwertigen Abschluss gelangen wollen. Das Studium dauert 6 Semester bis zum Betriebswirt und 8 Semester...

Pflaumen - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Obstbaumschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Hördt

Hördt. Für alle interessierten Mitglieder und Bürger bietet der Obst- und Gartenbauverein Hördt in diesem Jahr wieder einen Obstbaumschnittkurs an. Referent: Dirk Metzlaff vom Obstbaulichen Kompetenzzentrum des DLR in Neustadt Theorieteil: Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr, Altes Forsthaus, Hördt Praxisteil: Samstag, 24. Februar, 9 Uhr, Eingang Obstanlage in der Mehlfurt (gegenüber Häckselplatz Hördt). Die Teilnahmegebühr für Theorie- und Praxisteil beträgt 10 Euro für Nichtmitglieder, kostenfrei...

Der Faschingsdienstag kann gefeiert werden | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Faschingsdienstag
Abweichende Öffnungszeiten der ADAC-Geschäftstellen und Reisebüros

ADAC Pfalz. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, schließen die Geschäftsstellen und Reisebüros des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms bereits um 12 Uhr. Service und PannenhilfeDennoch müssen die Mitglieder nicht auf den Service des Clubs verzichten. Für Informationen und aktuelle Tipps ist die Telefonservicezentrale des ADAC unter der kostenfreien Telefonnummer 089 558 95 96 97 auch an diesem Tag so wie üblicherweise Montag bis Samstag von 8 bis 20...

Foto: Foto: Marten Bjork auf Unsplash

Impulse in der Fastenzeit
Jeden Mittwoch online

Fastenzeit – das bedeutet für viele Verzicht üben, loslassen, vielleicht auch Zeit, innezuhalten, das Leben neu zu denken, umzukehren. Dazu bietet der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer „Impulse in der Fastenzeit“ an. Jeweils mittwochs um 12 Uhr wird ein neuer Impuls auf der Homepage des Fachbereichs zu finden sein. Er besteht aus einem Bibeltext, einer kurzen Auslegung und einem Segensgebet. Wer möchte, kann Eindrücke und Gedanken, die beim Lesen oder Reflektieren der Texte aufkommen,...

Umzug Symbolbild | Foto: godshutter/stock.adobe.com

Stiftung Bürgerhospital unterstützt ältere Eigenheimbesitzer

Kaiserslautern. Viele ältere Menschen können sich den Unterhalt des Eigenheims nur noch schwer leisten. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, hat die Stiftung Bürgerhospital, seit vielen Jahrhunderten der Alten- und Jugendhilfe in Kaiserslautern verpflichtet, im Jahr 2020 das Projekt  gestartet. Dieses wurde nun durch Beschluss vom Hospitalausschuss am 30. Januar vorerst bis Ende 2025 verlängert. Menschen über 50 bekommen durch einen Erbbauvertrag die Möglichkeit, bis zu ihrem Lebensende im...

An einem Informationsstand in einem Einkaufszentrum wurden die Menschen angesprochen und informiert   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Geringe Literalität
Millionen Menschen können nicht lesen und schreiben

Analphabeten. 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. In den nächsten Jahren könnten es noch mehr werden. Das sieht auch Julia Kirsch vom GrubiNetz und gleichzeitig möchte sie, dass die Stigmatisierung dieser Menschen aufhört. Immer noch ist das Thema mit viel Scham besetzt. So denken viele, dass Analphabeten oder neu: Menschen mit geringer Literalität, dumm und faul sind. „Das sind nicht die wahren Gründe dahinter. Es sind Vorurteile“, informiert Julia...

"Chill mal" mit Matthias Jung | Foto: Christoph Hirse

Spaßpädagogik für die ganze Familie
"Chill mal" in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst mal Teenager in der Pubertät war, der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Es "hormoniert" prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt zur Hilfe! Das Team vom Haus der Familie freut sich sehr, dass  am Mittwoch,  21.Februar, der Diplom-...

Spielzeug auf dem Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

In Rülzheim
Flohmarkt rund ums Kind

Rülzheim. Der Förderkindergarten Rülzheim veranstaltet am Sonntag, 17. März, einen Flohmarkt "Rund ums Kind". Verkauft wird von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten in der Schulstraße 16. Verkäufer können unter 01573 4859205 für 11 Euro (oder 7 Euro plus Kuchen) einen Tisch reservieren. Verkauft werden alle Artikel aus dem Kinderbedarf, an der Kaffeetheke gibt es Kuchen und Getränke.

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Abitur im Kreis Germersheim: Rücknahme der Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher der Abiturientinnen und Abiturienten im Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Schulen werden an die Schüler*innen Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rückgabe der Schulbücher findet im Büro der Schulbuchausleihe in Bellheim (Schulstraße 4, 76756 Bellheim) statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Die Schulbücher...

Sperrnotrufnummer: 116 116 immer bereithalten / Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Geldbeutel oder Handy weg: Karten sofort sperren lassen

Sicherheit. Der Schreck im Alltag: Die Geldbörse oder das Smartphone sind verschwunden. Egal ob verloren oder gestohlen, wer untätig bleibt, riskiert finanzielle Schäden. Jetzt zählt jede Minute! Die Checkliste von kartensicherheit.de spart Zeit und Nerven. Karten sofort sperrenUmgehend alle girocards und Kreditkartensperren. Sowohl die physischen Karten als auch die digitalen Varianten im Smartphone. Entweder direkt beim Kreditinstitut oder rund um die Uhr über den Sperr-Notruf 116 116. Der...

Die Kinder- und Jugendambulanz hat sich als wichtige Anlaufstelle etabliert und leistet in Landau und der Region einen großen Beitrag zur psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen | Foto: David/stock.adobe.com

Kinder- und Jugendambulanz
Mehr Platz für Psychotherapie und Ausbildung in Landau

Landau. Die Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendlich der RPTU in Landau verfügt seit Kurzem über zusätzliche Räume. Die nun 16 Therapiezimmer, zwei Seminarräume und zwei Kleingruppenräumen im Quartier Chopin (Ostbahnstraße 12) bieten mehr Platz für die Behandlung von jungen Patientinnen und Patienten und für das Lehrangebot für Studierende der Psychologie. Ermöglicht hat die Erweiterung eine Finanzierung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit....

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ