Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inklusive Ladestation und Stecker sowie Batteriespeicher sollten dem eigenen Nutzungsprofil aufeinander abgestimmt werden | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Elemente in Einklang bringen
Beratung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage,...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Finanzielle Unabhängigkeit

Landkreis Germersheim. Frauen sollen sich möglichst früh mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen. Dazu rät die Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog. Mutterschaft, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung, pflegebedürftige Familienmitglieder, Scheidung, schlechte Bezahlung, arbeiten in soziale Berufe – all dies könnte zur Altersarmut von Frauen beitragen, erinnert sie. „Frauen erhalten heute im Schnitt weniger als 1.000 Euro gesetzlicher Rente. Demnach liegt in...

VorleseSommer Rheinland-Pfalz
Deine LeseInsel lädt ein

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz wird angeboten vom 10. Juli bis 10. September 2023 Sie können Ihr Kind ab sofort anmelden. Anmeldebogen erhalten Sie in Ihrer BÜCHEREI - DEINE LeseInsel Folgende Informationen sind für Sie als Eltern wichtig: Denn der erste Schritt zum Lesen – lass dir vorlesen! Wer? • Kita-Kinder im Vorlesealter; Wie? • mit der Anmeldekarte in der Bibliothek anmelden • Bilderbücher und Vorlesebücher ausleihen • vorlesen/vorgelesen bekommen • im Clubausweis Buch und Vorleser*in...

2 Bilder

Infoabend zur Situation in den Kitas
Umgang mit dem Fachkräftemangel

Kitas im Notbetrieb, dauerhaft beschränkte Betreuungsangebote oder Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können – der Fachkräftemangel hat auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung will der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) im Rahmen einer landesweiten Informationsveranstaltung für Aufklärung und damit Handlungsfähigkeit sorgen. Unter dem Titel „Umgang mit dem...

Unbekannte Bilder und links sollten nicht geöffnet werden | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Smishing und Vishing: Wie kann man sich vor Social-Engineering-Attacken schützen?

Sicherheit. Der Begriff „Phishing“ ist vielen Menschen inzwischen bekannt. Doch was verbirgt sich hinter „Smishing“ und „Vishing“? Alle drei Social-Engineering-Attacken haben das gleiche Ziel: Durch gezielte Täuschung und Irreführung von Kundinnen und Kunden an sensible Informationen wie Online-Banking-Zugänge, PINs, TANs, Konto- oder Kreditkartennummern zu kommen. Werden Daten herausgegeben, nehmen die Täterinnen und Täter unberechtigte und damit kriminelle Transaktionen zu Lasten der...

Symbolfoto Eigenheim | Foto: djdarkflower/stock.adobe.com

Energieberatung im Kreis germersheim
Keller oder kein Keller - das ist beim Hausbau die Frage

Germersheim/Kandel. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es...

Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Mörsch. Am Samstag, 17. Juni, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Strom vom Balkon?

Frankenthal. Interessante Vorträge und Veranstaltungen erwartet alle Interessierten. Ein Vortrag zu dem aktuellen Thema Strom vom Balkon und ein für Jugendliche: Kurzfilme drehen - sind hier die Themen. In dem Online-Vortrag „Strom vom Balkon“ geht Fabian Fehrenbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 21. Juni, auf verschiedene Fragen zu diesem aktuellen Thema ein. Wie können Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und dabei Stromkosten sparen? Der Vortrag widmet sich den...

Signal - Bahn - Schiene - db  | Foto: Heike Schwitalla

Bahnhofsplatz an zwei Nächten gesperrt
Kampfmittelsondierung am Bahnhof

Frankenthal. In Vorbereitung auf die geplante Umgestaltung des Bahnhofsumfelds finden Kampfmittelsondierungen statt. Nachdem erste Messungen im Dezember witterungsbedingt unterbrochen werden mussten, werden diese in den Nächten von Montag, 12. auf Dienstag, 13. Juni und Dienstag, 13. Juni auf Mittwoch, 14. Juni fortgesetzt. Die Arbeiten finden jeweils zwischen 22 und 5 Uhr statt. Betroffen sind Bahnhofvorplatz und Zentraler Busbahnhof (ZOB). Zu Fuß ist der Bahnhof jederzeit zu erreichen....

Marktplatz Karlsruhe mit Wasserspielen, Pyramide und Rathaus  | Foto: Rosemarie Strobel-Heck

Tipps, um Hitze erträglicher werden zu lassen
"Stadtplan für heiße Tage"

Karlsruhe. Die Hitze nimmt zu: Besonders belastend für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind die heißen Tage, an denen die Temperatur die 30-Grad-Celsius-Marke erreicht oder sogar übersteigt. Karlsruhe hat einige Angebote, die Bürgern diese heißen Tage angenehmer machen sollen: Der "Stadtplan für heiße Tage" (Link: https://www.karlsruhe.de/stadtplan-fuer-heisse-tage) zeigt online und auf Papier Orte in der Stadt, die an sommerlichen Tagen Abkühlung bieten, zum Beispiel Grünflächen, schattige...

3 Bilder

Preise auf Wochenmärkten sind auf Vorjahresniveau
Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft!

Neustadt, 2. Juni 2022 – Für Liebhaber von „Pfälzer Frühkartoffeln“ beginnt ab sofort die schönste Zeit des Jahres, denn in der Pfalz hat die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ der neuen Saison begonnen. Fans und Genießer erhalten „Pfälzer Frühkartoffeln“ – die wegen ihres Geschmacks und der zarten Schale eine Delikatesse sind ¬– bereits in Hofläden und auf Wochenmärkten in der Region. Ausgefeilte Anbauplanung: Erzeuger beginnen zeitversetzt mit der Ernte Laut Angaben der Erzeugergemeinschaft...

2 Bilder

Damit zurück zum Fußball.
Was treiben denn die demokratischen Kräfte

„ Wir sollten uns nichts vormachen. Wer bei den aktuellen Umfragewerten glaubt oder gar begrüßt, man müsse der AFD irgendwann eine Regierungsverantwortung einräumen, der darf sich nicht wundern, dass dann rasch die Pressefreiheit beschnitten wird, die Rechtsprechung ihre Unabhängigkeit verliert und der einzelne, der sich Gottseidank öffentlich über alles aufregen darf (sofern das nicht gesetzwidrig ist), in seinen Freiheiten eingeschränkt wird. Schade, dass es in freiheitlich-demokratischen...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Hubsteigerarbeiten sind der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Falterstraße 29 am Mittwoch, 7. Juni in der Zeit von 9 bis 17.30 Uhr. Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung Ludwigshafener Straße vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c Von Montag, 12. Juni bis Freitag, 30. Juni ist wegen Dacharbeiten per Kran eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Ludwigshafener Straße vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c notwendig. In der Ludwig-Wolker-Straße 11a wird...

Zahnarzt Symbolbild | Foto: didesign/stock.adobe.com

Weisheitszähne: Wann dürfen diese bleiben?

Gesundheit. Normalerweise besitzt der Mensch vier Weisheitszähne. Die Weisheitszähne werden bei den meisten Menschen vom Zahnarzt entfernt. Allerdings müssen die Weisheitszähne die ab dem 16. Lebensjahr hervorkommen, nicht immer gezogen werden. Unter bestimmten Umständen können diese durchaus bleiben und das Entfernen vermieden werden. Allerdings kann es auch zu Problemen führen. Im Kiefer ist häufig kein ausreichender Platz für die Weisheitszähne vorhanden, denn im Rahmen der menschlichen...

Ein Arztbesuch kann dies abklären / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Schlechter Atem: Kann Anzeichen für Erkrankung sein

Gesundheit. Schlechter Atem kann als Folge von schlechter Mundhygiene oder durch Hungergefühl entstehen. Manchmal ist er aber auch ein Anzeichen für eine Erkrankung. Wer längere Zeit nichts isst, hat beispielsweise oft einen nach Azeton riechenden Atem. Dieser Geruch entsteht, wenn der Körper eigene Fette verwertet, weil andere Energiequellen aufgebraucht sind. Azeton-Geruch kann jedoch auch auf eine diabetische Erkrankung hinweisen. Durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel und einen gestörten...

Zink und Selen sind wichtige Spurenelemente | Foto: bit24/stock.adobe.com

Selen und Zink stärken das Immunsystem

Gesundheit. Mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr erwischen sie uns die Schnupfenviren. Vor allem in der kalten und nassen Jahreszeit drohen Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Aber auch gerade in den wärmeren Monaten besteht das Risiko, dass uns die Erkältungsviren erreichen. Hierbei kann die regelmäßige Zufuhr von Zink und Selen unterstützend wirken. Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das eine große Rolle in der menschlichen Immunabwehr spielt. Viele wissenschaftliche Untersuchungsprojekte...

Leerung der Biotonne - Wochenrhythmus ab 5. Juni bis zur ersten Oktoberwoche | Foto: EWL Landau

Leerung der Biotonne
EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus

Landau. Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten Oktoberwoche die Biotonne wöchentlich leert. Dies ist aus hygienischen Gründen und vermeidet die Entstehung unangenehmer Gerüche, zum anderen dient der Zusatzservice des EWL dazu, den Abfall...

Foto: Symbolbild Andrey Popov über Ghetty Images

Gemeinsam für das Energiesparen engagiert
„3 Grad JETZT“-Initiative soll weiterhin Entlastung bringen

Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das ordentlich Energie – und auch der CO2-Ausstoß wird reduziert. Zwar sind die Füllstände der Gasspeicher besser als vor einem Jahr, als die Aktion startete, doch die...

4 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Rollstuhlreifen in Oberreifenberg

Oberreifenberg. Der Wohnungsmangel war auch schon für die Adligen des 12. Jahrhunderts ein Problem. So ließ das Geschlecht der Reiffenberger (Riffinberg), weil es ihnen in Burg Hattstein (circa 1,5 km Luftlinie entfernt) zu eng wurde, eine neue Feste bauen, welche mit 600 Metern über N. N. die am Höchsten gelegene Burg des Taunusgebirges werden sollte. Die adligen Reiffenberger galten als wild, streitfreudig und unbezwingbar. Unbezwingbar waren auch Stephan Riedl und Irene Alberti, als sie sich...

Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs ab September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landau. Ab September beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Städte Landau und Neustadt. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Wo finde ich meine Steuer-ID? Die persönliche Steueridentifikationsnummer wird nur einmal vergeben und bleibt ein Leben lang gültig. Die Nummer erhalten Kinder automatisch bereits direkt nach der Geburt, so kann das zuständige Finanzamt die eindeutige Identifizierung von steuerpflichtigen Personen vornehmen. | Foto: johannes86/stock.adobe.com
4 Bilder

Wo finde ich meine Steuer-ID? Tipps zum Thema Steuernummer

Wo finde ich meine Steuer-ID? Wer sich mit dem Thema Steuer auseinandersetzt, zum Beispiel um eine Steuererklärung anzufertigen, benötigt die Steueridentifikationsnummer, kurz Steuer-ID. Für alle, die sich zum ersten Mal um die Steuer kümmern müssen, stellt sich dabei natürlich die Frage, wo die ID-Nummer zu finden ist. Hier genügt ein Blick auf den Einkommensteuerbescheid (oben links) oder die Lohnsteuerbescheinigung, dort ist die Steuer-Identifikationsnummer zu finden. Die...

 Fledermauskasten im Privatgarten   | Foto: Biosphärenreservat

Garten-Workshop und Fledermaus-Beobachtung
„Gefährdete Tierarten“

Erlenbach/Wilgartswiesen. Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das diesen Sommer endet, sowie „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“, das bis 2025 läuft. Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen, begleiten beiden Projekte. Im Gärten-Projekt bietet die Permakultur-Praktikerin Maren Diehl mit dem...

Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Geführte Wanderung des NABU
Insektensommer

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 14 Uhr, findet in Wilgartswiesen rund um das Naturschutzgebiet „Tiergarten“ eine geführte Wanderung des NABU Annweiler/Hauenstein zum spannenden Thema „Insekten“ statt. Wer ein bisschen mehr Natur in sein Leben lassen will, ist bei Insekten und ihrer Lebenswelt genau richtig. Entdeckungen gibt es dort überall zu machen und das ohne großen Aufwand. Insekten leben oft im Verborgenen und doch kann man ihnen überall begegnen. Schmetterlinge versüßen...

Ein Ratgeber soll beim Recycling helfen | Foto: Marco Rothbrust

Ressourcen sparen durch Recycling: Leitfaden zur Entsorgung von Weißblechverpackungen

Recycling. Mit einem neuen Entsorgungsratgeber für Weißblechverpackungen klärt die Initiative weissblech-kommt-weiter.de über das Recycling des Verpackungsstahls auf. Denn gebrauchte Weißblechverpackungen werden nahezu 100 Prozent recycelt, wenn sie zuvor getrennt vom Restmüll im gelben Sack oder der gelben Tonne gesammelt wurden. Was ist Weißblech und wie wird es entsorgt?Weißblech, der hauchdünne Verpackungsstahl aus dem Lebensmitteldosen, Drehverschlüsse oder Kronenkorken gemacht sind, hat...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ