Das Reich der sieben Höfe: Wie spicy ist die ACOTAR-Reihe wirklich?

- Das Reich der sieben Höfe - Wie spicy sind die Bücher wirklich?
- Foto: Laura Braunbach
- hochgeladen von Laura Braunbach
Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, bekannt unter dem Namen ACOTAR, ist eine der beliebtesten Romantasy-Buchreihen überhaupt. Doch wie spicy sind diese Bücher wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Spice-Grad der Reihe, verraten, welche Bände besonders explizit sind und ordnen sie auf unserer Spice-Skala ein. Perfekt für alle, die Romantasy mit einem Extra an Spannung suchen.
Worum geht es in "Das Reich der sieben Höfe"?
Hinter dem Namen verbirgt sich eine fünfteilige Buchreihe der Autorin Sarah J. Maas. Im englischen ist die Buchserie besser bekannt unter dem Namen ACOTAR (A Court of Thorns and Roses). Falls du mehr über die Reihenfolge der Bücher und die Handlung erfahren möchtest, schau dir gerne unseren Guide zur Reihenfolge von "Das Reich der sieben Höfe" an:
Wie spicy ist "Das Reich der sieben Höfe" wirklich?
Die Buchreihe ist bekannt dafür ziemlich spicy zu sein. Das heißt: Es gibt explizite sexuelle Inhalte. Das macht für viele Leser den Reiz aus, andere könnten das als störend empfinden. Wir haben die Bücher nach ihrem Spice-Gehalt bewertet.
Band 1: „Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen“ / „A Court of Thorns and Roses“
Der erste Band ist was sein Spice-Level angeht vergleichsweise dezent und führt die Liebesgeschichte(n) und die romantische Spannung erst einmal ein. Einzelne Szenen sind "spicy", aber weniger explizit als in späteren Bänden. Geeignet für Leser, die in eine High-Fantasy-Welt eintauchen möchten, ohne direkt mit allzu freizügigen Beschreibungen konfrontiert zu werden. Doch Achtung: Suchtgefahr!
Band 2: „Flammen und Finsternis“ / „A Court of Mist and Fury“
Dieser Band ist definitiv spicy. Romantische und erotische Szenen nehmen hier deutlich zu. Diese Momente sind weitgehend handlungsrelevant und tragen zur Charakterentwicklung sowie zu den Beziehungen bei. Für viele Leser gilt dieser Band als einer der emotional und romantisch stärksten der Reihe.
Band 3: „Sterne und Schwerter“ / „A Court of Wings and Ruin“
Die prickelnde Spannung und das "Spice" sind etwas reduziert im Vergleich zu Band 2, da der Fokus stärker auf den epischen Konflikten der Handlung liegt. Es gibt aber dennoch einige romantische Szenen, die Fans des Genres zufriedenstellen.
Band 4: „Frost und Mondlicht“ / „A Court of Frost and Starlight“
Dieser Band ist eher ein Zwischenbuch und weniger auf Spannung oder Erotik ausgerichtet. Die Geschichte legt stärkeren Fokus auf den Alltag und Beziehungen der Figuren.
Band 5: „Silbernes Feuer“ / „A Court of Silver Flames“
Dieser Band hebt das Spice-Level auf ein neues Niveau. Neben einer temporeichen Handlung und tiefgehender Charakterentwicklung gibt es zahlreiche sehr explizite Szenen. Die Intensität und die Häufigkeit sind hier deutlich erhöht. Dieser Band ist daher für eine reifere Zielgruppe geeignet.
ACOTAR: Spice-Gehalt im Überblick
❌ - kein Spice
🔥 - wenig Spice
🔥🔥 - viel Spice
🔥🔥🔥- sehr viel Spice
Band | Spice-Level | Beschreibung |
---|---|---|
Band 1: „Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen“ | 🔥 | Wenig Spice, hauptsächlich Einführung in die Welt und Charaktere. |
Band 2: „Flammen und Finsternis“ | 🔥🔥 | Mehr explizite Szenen, viel romantische Spannung. |
Band 3: „Sterne und Schwerter“ | 🔥 | Etwas reduzierter, Fokus stärker auf Handlung und Konflikt. |
Band 4: „Frost und Mondlicht“ | ❌ | Kaum Erotik oder Spannung, eher ein ruhiges Zwischenbuch. |
Band 5: „Silbernes Feuer“ | 🔥🔥🔥 | Sehr explizit, zahlreiche intensive Szenen, für reifere Leser geeignet. |
Du willst die ACOTAR-Reihe lesen, bist dir aber unsicher, in welcher Reihenfolge? Wir haben hier einen übersichtlichen Leitfaden zur richtigen Lesereihenfolge, inklusive kurzer Inhaltsübersicht! [laub]
Autor:Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.