Dahn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Armin Grau (stehend) bei seinem Vortrag in Dahn. Bernd Schumacher 2. von links, Manfred Seibel 2. von rechts. | Foto: B90/Grüne Südwestpfalz

Vortrag und Diskussion
Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz) Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich in Dahn im Haus des Gastes zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland“. Eingeladen hatte Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Südwestpfalz. Den Hauptvortrag hielt Parteifreund Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Er stellte die aktuell in Vorbereitung befindliche Krankenhausreform vor sowie geplante...

Foto: Ursula Anstett

Der OGV Dahn lädt ein zur Kräuterführung in Dahn
Kräuterabend beim Obst- und Gartenbauverein Dahn

Der OGV Dahn lädt (auch Nicht-Mitglieder!) ein zur gemeinsamen Kräuterführung mit der Expertin Frau Marcela Knerr (Heilpraktikerin, Kräuterpädagogin): Wir treffen uns am Mittwoch, den 12. Juni um 19 Uhr im Garten vom Obst- und Gartenbauverein Dahn (Pirminiusstraße). Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Garten- und Wildkräuter. Frau Knerr wird uns auf lebendige Weise in die Welt der Kräuter einführen, sicherlich alle unsere Fragen kompetent beantworten, und auch einen Kräutersmoothie für uns...

Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Großer Pflanzentausch-Markt beim MAIMARKT in DAHN
Spendenaktion zugunsten der Katholischen Öffentlichen Bücherei

In Dahn gibt es am 5. Mai von 12-15 Uhr auf dem Parkplatz beim Haus des Gastes ein großes Treffen zum Tauschen/Kaufen von Gemüse-Jungpflanzen, blühenden Stauden, Kräutern oder Saatgut. Auch Zimmerpflanzen oder sonstige Ableger sind willkommen. Ebenso werden Fachzeitschriften und Gartenbücher im Angebot sein. Setzlinge, Stecklinge, Pflanztriebe, Zwiebeln und Sämereien sind willkommen. - Im Gegenzug kann mitgenommen werden, was dem eigenen Garten noch fehlt. Auch kann man herrlich fachsimpeln und...

Foto: Ursula Anstett
2 Bilder

Pfingstnovenen 2024
Beten um den Heiligen Geist - für den FRIEDEN

Dahn. - Unter dem Motto „Damit FRIEDEN wächst“ Treffen sich Christen in unserer Pfarrei zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Als Solidaritätsaktion mit den Menschen im Osten Europas lädt Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland, uns dazu ein, den inneren Frieden zu suchen und als Botschafterinnen und Botschafter des Friedens in der Welt zu wirken. Die Autorin der Texte, Schwester Klara Maria, engagiert sie sich in Münster in der Wohnungslosenpastoral....

Bereit sich im Verbandsgemeinderat Dahn zu engagieren (von links) vordere Reihe: Rolf Birnstein, Hartmut Ogrysek, Berthold Haas, Michelle Gimber und Tabea Bühler. Hintere Reihe: Lukas Barlang, Tina Hermann, Bernd Schumacher, Marcus Hajm und Alexander Gimber. | Foto: B90/Grüne Dahn

Grüne Dahner Felsenland stellten Liste für Verbandsgemeinderat auf

Dahn (Südwestpfalz). Bündnis 90 / Die Grünen der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland stellten ihre Liste für die am 9. Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates auf. Im Verlauf der Nominierungsversammlung wurde erhebliche Kritik laut. „Im Dahner Felsenland ist von einigen Verantwortlichen zu viel zu lange liegen gelassen und verschlafen worden“, urteilten Berthold Haas und Bernd Schumacher mit Blick auf unter anderem die schon zuvor bemängelte ärztliche Versorgung (wir berichteten) oder das...

Foto: Harald Reisel

Politik, Wahlen...
Veranstaltung zur Kommunalwahl am 15. April

Die Kolpingsfamilie Dahn informiert: Am 15. April organisiert die Kolpingsfamilie Dahn eine Veranstaltung zur Kommunalwahl (19 Uhr, Haus des Gastes). Die drei Bürgermeisterkandidaten Erwin B. Hoffmann (Freie Wählergruppe Hoffmann) Bianka Meigel (CDU) Holger Zwick (Wählergruppe Zwick) für die Stadt Dahn werden sich dabei vorstellen. Ebenso erfolgt eine Befragung der Kandidaten zu ihren Zielen für die kommende Legislaturperiode. Auch den Fragen der Felsenlandjugend stellen sich die Kandidaten....

Ihrerseits infarktgefährdet? - die medizinische Versorgung außerhalb der Ballungsgebiete. | Foto: Foto Mohammad Usman / Pixabay

Grüne Dahner Felsenland:
Im Sauertal Notstand bei ärztlicher Versorgung

Dahn (Südwestpfalz). Auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sei bezüglich der ärztlichen Versorgung im Sauertal ein Notstand ausgebrochenen, beklagt die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im dortigen Verbandsgemeinderat. Durch den von Freien Wählern (FWG) und CDU im Rat sowie vom Verbandsbürgermeister unterstützen Plan des Stadtbürgermeisters Holger Zwick, ein Ärztehaus in Dahn zu errichten, werde dies „weder jetzt - nach so vielen Jahren - noch in Zukunft in keinster Weise...

Sagenhaftes Felsgebilde: der Teufelstisch in Hinterweidenthal.  | Foto: B. Bender
28 Bilder

Teufelstisch: Skurrile Felsen im Pfälzerwald bei Hinterweidenthal

Teufelstisch. Er gilt als das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes, der legendäre und imposante Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Immerhin lag er 2004 beim Ranking der schönsten Naturwunder Deutschlands auf Platz 7. Auch war das Naturdenkmal schon mehrmals Motiv auf Briefmarken, das letzte Mal auf einer 60-Cent Briefmarke aus dem Jahr 2014. Wie der Teufelstisch zu seinem Namen kamDie bizarre Felsformation ist auch unter dem Namen Kaltenbacher Teufelstisch bekannt, da er in dem gleichnamigen...

Foto: Ursula Anstett/MISEREOR
4 Bilder

Wir laufen gemeinsam: Kreuzweg zur Michaelskapelle
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 20. März um 9.30 UHR

Kreuzweg für Erwachsene„INTERESSIERT MICH DIE BOHNE“ in DAHN Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen vor dem Hintergrund des Interesses Jesu in und an dieser Welt. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Mitwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und...

Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

5. MAI 2024 - PFLANZEN TAUSCHEN in DAHN
Samen- und Pflanzentauschbörse

In Dahn gibt es am 5. Mai von 12-15 Uhr auf dem Parkplatz beim Haus des Gastes ein großes Treffen zum Tauschen von Gemüse-Jungpflanzen, blühenden Stauden, Kräutern oder Saatgut. Ab sofort können sich alle, die sich aktiv beteiligen möchten anmelden bei Ursula Anstett Tel. 063913894 oder per mail an ursula@anstett.info.  Alle Setzlinge, Stecklinge, Pflanztriebe, Zwiebeln und Sämereien sind willkommen. - Im Gegenzug kann mitgenommen werden, was dem eigenen Garten noch fehlt. Zur besseren...

Foto: Ursula Anstett
9 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst
Viele Christen aus verschiedenen Kirchen feiern gemeinsam

Im Januar gab es in der Gebetswoche für die Einheit der Christen einen sehr ansprechenden Ökumenischen Gottesdienst im PIN-Haus. Alle wurden mit Wasser begrüßt als Ausdruck des Willkommens, der Gastfreundschaft und der Gemeinschaft. Eine spannende Geschichte wurde visualisiert, passend zum Thema des Gottesdienstes „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, und deinen Nächsten wie dich selbst“ und auch zur Jahreslosung der Evangelischen Kirche "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe". Über 70...

Foto: Wieslauterbahn

Wieslauterbahn zum Dahner Fasching
Per Zug zum Umzug

Dahn. Mit dem Zug zum Fastnachtssonntag: Auf Bestellung des ZÖPNV Süd fährt DB Regio auch in dieser Kampagne die FastnachtsfreundInnen zum Dahner Umzug am Sonntag, dem 11. Februar. Der erste Zug nach Dahn (RB 38740) startet um 11:01 Uhr in Landau Hbf. Nach Halten in Landau West (11:05 Uhr), Godramstein (11:10 Uhr), Annweiler (11:18 Uhr), Wilgartswiesen (11:25 Uhr) und Hauenstein Mitte (11:29 Uhr) erreicht der Zug in Hinterweidenthal das Wieslautertal und fährt weiter über Dahn nach Bundenthal....

Foto: Ursula Anstett

Kundgebung in Dahn - 3. Februar
NIE WIEDER IST JETZT

Die Initiative für Demokratie und Vielfalt im Dahner Tal lädt ein zu einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus. Nie wieder ist jetzt! Beginn ist am Samstag, 3. Februar 2024 im Kurpark in Dahn um 11 Uhr, mit Kurzbeiträgen aus Jugend, Kirche, Politik und Gesellschaft. Wir wollen Zivilcourage zeigen für Demokratie und Toleranz. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die zunehmende Akzeptanz für rechtsextremes Gedankengut beunruhigen uns. Wir wollen nicht schweigend länger zusehen. Ausgrenzung,...

Foto: Ursula Anstett
4 Bilder

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst
Gottesdienst für die Einheit der Christen in DAHN

Auch2024 ergeht herzliche Einladung an alle Christenzur gemeinsamen Gebetswoche, die dieses Jahr unter dem Motto steht: „Du sollst den Herrn, deinenGott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“.Dazugibt es einen Ökumenischen Gottesdienst am Mittwoch, 24.Januar, um 19 Uhr, im katholischenPfarrheim (Pater-Ingbert-Naab-Haus) in der Schulstraße19 in Dahn. Die musikalische Gestaltungübernehmen die beiden  Chöre GENERATIONEN und MACH MIT. Wir freuen uns, immerwieder Gottesdienste gemeinsam zu...

Bahnhof Hinterweidenthal Ort. Von hier führen die Gleise der „Wieslauterbahn“ über Dahn nach Bundenthal-Rumbach. Zu erkennen einer der Bahnübergänge mit Handkurbel-Schranken an dieser Strecke. | Foto: W. G. Stähle

Wieslauterbahn soll wieder regelmäßig verkehren

Dahn (Südwestpfalz). Fortbestand und Ertüchtigung der Wieslauterbahn dürften gesichert sein. Ein entsprechender Förderbescheid soll am kommenden Montag (8. Jan. 2024, ab 12 Uhr) von Landesministerin Katrin Eder am Haltepunkt Busenberg-Schindhard in Dahn-Reichenbach übergeben werden. Damit ist abzusehen, dass auf der im Wesentlichen entlang dem namengebenden Fluss verlaufenden normalspurigen Linie der 1966 eingestellte regelmäßige Personenverkehr wieder aufgenommen wird. Zudem soll auf einem...

Soll voraussichtlich künftig Gas- und Ölheizungen ersetzen: Elektrisch betriebene Wärmepumpe. Hier Beispiel eines außenseitigen Luft-Wärmetauschers. | Foto: W. G. Stähle

B90/Grüne VG Dahn:
Jede Gemeinde muss Wärmeplanung erstellen

Dahn (Südwestpfalz). Die Mitglieder von B90/Grüne im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland „erwarten, dass für jede Ortsgemeinde zeitnah eine Kommunale Wärmeplanung erstellt wird und dass somit für jeden einzelnen Gebäudebesitzer in der Verbandsgemeinde zusätzliche Handlungsoptionen bei der Wärmebereitstellung ermöglicht werden“. Nach der Zustimmung des Bundesrates zum Wärmeplanungsgesetz träte dieses nunmehr endgültig in Kraft und aufgrund des Gesetzes müsse „sehr wohl“ jede Gemeinde eine...

Foto: Ursula Anstett

DAHN: Einladung zum ökumenischen ADVENTSGEBET
Christen im Dahner Tal laden ein

Am Montag, den 4. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr ins protestantische Gemeindehaus (Hauensteiner Str. 2a) in Dahn zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Die musikalische Begleitung übernehmen Clemens Nikolaus (Gitarre) und Michael Trapp (Klavier) an diesem Abend. Es gibt auch eine Alternative am Nachmittag: Wir feiern den Gottesdienst bereits um 15 Uhr in der Tagesstätte in Bundenthal (Pirminusstraße 7). Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Ich will euch...

Leuchten gesucht. „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ will Ideen und Projekte fördern um die Region fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. | Foto: W. G. Stähle

Stiftung sucht Förderungswürdiges in der Südwestpfalz

Dahn (Südwestpfalz). Die „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ (Dahn) unterstützt unterschiedlichste Erfindungen, Ideen und Projekte, die geeignet sind in der Region die Lebensqualität zu erhöhen und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten, macht Vorstandsvorsitzender Bernd Schwitzgebel bekannt. Geschehen könne das beispielsweise durch Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichem. Zielsetzung sei, die Südwestpfalz weiterhin fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. Auch...

Foto: Ursula Anstett
6 Bilder

Volkstrauertag in Dahn
Dahner Gedenkstätte für alle Gefallenen in allen Kriegen

Auch bei stürmischem Wetter gab es 2023 eine bewegende Wort-Gottes-Feier an der Michaelskapelle in Dahn, hoch über dem Ehrenfriedhof, wo über 2400 Opfer von Krieg und Gewalt begraben sind. Nach der Entscheidung, in Dahn eine Kriegsgräberstätte zu errichten, wurden aus über 300 Gemeinden der ganzen Südwestpfalz in den 50-er Jahren gefallene Soldaten hierhin umgebettet. An jedem Grab gibt eine Tafel Auskunft über Name, Geburts- und Todesdatum sowie die Nummer des Grabes. Allerdings konnte der...

Roman Knižka in Aktion. Im Hintergrund das Bläserquintett OPUS 45   | Foto: Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz

Deutschland 1923 – Das Krisenjahr
Demokratiekonferenz

Dahn. Die zweite Demokratiekonferenz im Landkreis Südwestpfalz findet am 8. November, um 11 Uhr in Form einer musikalischen Lesung mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 in der Aula des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums (OWG) im Schulzentrum Dahn, Schlossstraße 19 statt. Der Eintritt zur Veranstaltung „In diesem Land …“ Deutschland 1923 – Das Krisenjahr, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, ist frei. Sie ist Teil von „Demokratie Leben!“. In...

Spannende Wolfstour für Kinder | Foto: NABU_Borris

Entdecker sind dem Wolf auf der Spur
Erlebnisveranstaltung

Dahn. Langsam wird es spannend in unseren Wäldern. Der Luchs ist wieder da und auch der Wolf kommt langsam zurück. Wie das richtige Leben eines Wolfes aussieht, können die Teilnehmer bei dieser spannenden Wolfstour im Wald um die PWV-Hütte im Schneiderfeld bei Dahn erleben. Informationen, Aufgaben und Spiele rund um das Thema Wolf zeigen, wie es bei der Familie Wolf zugeht. An wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Ein kleiner Rucksack mit Getränk und Pausensnack sollte nicht...

 In die Salzgrotte nach Dahn lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis pflegende Angehörige zur Entspannung ein   | Foto: Fitnessstudio Spengler

Für pflegende Angehörige
Auszeit

Dahn. Am 25. September lädt der Pflegestützpunkt Dahn in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Pflegende Angehörige von Menschen mit und ohne Demenz zu einer Auszeit von 10 bis 15 Uhr in die Salzgrotte nach Dahn ein. Pflegenden Angehörigen bleibt meistens kaum noch Zeit, um eigenen Bedürfnissen nachzugehen. Mit einem Besuch in der Salzgrotte Dahn möchte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz die Leistungen der pflegenden Angehörigen anerkennen und ihnen ermöglichen,...

Besuch auf Burg Fleckenstein im Elsass | Foto: Anette Lang, Tourist-Information
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche war ein voller Erfolg
Überwältigendes Interesse

Dahn. „Unsere im zweijährigen Rhythmus stattfindende Felsenland Sagenwoche ist auf ein überwältigendes Interesse gestoßen. Sie scheint eine aufregende Gelegenheit zu sein, in die Welt der Sagen, Mythen und Legenden einzutauchen, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen ansprechen. Bereits im Frühjahr haben wir auf allen unseren Tourismusmessen, bei Anfragen oder auf den Social-Media-Kanälen diese Veranstaltungsreihe entsprechend beworben“, freut sich Bürgermeister Michael Zwick...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ